Es gibt zweimal die MSC Preziosa hier im Forum, daher hier noch einmal meine Nachfrage.
Die Preziosa soll jetzt im März für drei Wochen in die Werft gehen. Vermutlich werden nur aufgestaute Arbeiten und der "Schiffs TÜV" erledigt, oder hat jemand weitere Informationen?
die Schiffe müssen aller fünf Jahre ins Trockendock zur Erneuerung der sog. Klasse (also das, was Du mit Schiffs-TÜV meinst).
Die letzte Klasse-Dockung hatte die Preziosa 2023 weswegen ich nicht denke, daß Klasse-Arbeiten durchgeführt werden sondern eher Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten.
@Jens Walpert
Danke Dir, dann bin ich sehr gespannt. Ich wusste nicht, dass die Preziosa erst 2023 in der Werft war. Wir fahren im Juni, schauen wir Mal...
Wobei es diese Abfrage nach Self-Assist nicht auf allen Routen gibt, man aber - davon unabhägig - in (fast) jedem Hafem das Gepäck selbst mit von Bord nehmen kann.
Nach meiner Erfahrung hat MSC die Abfrage nach Self-Assist zunächst auf dem amerikanischen Markt eingeführt (wo das auch alle anderen Reedereien machen), dann in Nordeuropa. Im Mittelmeer hatte ich das noch nie.
Diesen januar im mittelmeer mit der lirica stand explizit auf dem ausschiffungsbogen, dass man seine koffer vor die kabinentuer stellen muss und es wurde darauf hingewiesen, dass niemand sein gepaeck selbst mit von bord nehmen darf. das war mir vorher so auch noch nie passiert, ich habe mich dann beim guest service erkundigt und sie meinten, dass es kein problem sei self assist zu machen, es ihnen aber generell lieber ist, wenn man das gepaeck vor die tuer stellt.
Die Preziosa bekommt hoffentlich die gleiche Renovierung der Hotel- und öffentlichen Bereiche wie letztes Jahr das Schwesterschiff Fantasia. Die Fantasia sah bei unserer letzten Fahrt aus wie neu. Fast alle Textilien und Teppiche erneuert oder ausgebessert, alles in den Innenräumen neu lackiert und ausgebessert und repariert.
Die jüngere aber baugleiche Preziosa hatte auf unseren letzten beiden Fahrten zunehmend eine Renovierung in den Kabinen und Innenbereichen schon nötig. In unserer Suite und in den Bars und öffentlichen Bereichen, Möbel, Teppiche, Verkleidungen, WCs war einiges gar kaputt oder einfach optisch beschädigt oder auch nur gebraucht. Trotzdem noch ein schönes Schiff, aber wirklich reif für eine Auffrischung.
Ich gebe dem OP auch recht, dass das Buffet insbesondere und etwas weniger auch das Hauptrestaurant auf der Preziosa wirklich enttäuscht hatte im Vergleich zu den anderen MSC Schiffen zur Zeit (24/25). Zwischen der Preziosa und World Europa/Virtuosa/Euribia lagen da Welten was das Buffet anging, und auch die MDR.
Auch das Personal wirkte unmotiviert. Erstaunt hat mich auch die ganze lieblose Müll-Deko zu Weihnachten. Jeder Kindergarten kriegt bessere Deko hin. :-D Vieles wirkte einfach nicht so ganz wie der gewünschte Standard auf der Preziosa.
Besonders toll fanden wir allerdings die Shows.
Vielleicht findet jetzt zum Sommer ein Personalwechsel statt und die Motivation steigt wieder
Ich würde mich freuen, wenn jemand nach dem Werftaufenthalt berichtet ob sich etwas geändert hat.
See hat geschrieben: 03.03.2025 22:47
Laut Marinetraffic ist inzwischen die MSC Preziosa auf der Elbe unterwegs. Drücke Euch die Daumen für ein zumindest schönes Rest-Reise-Erlebnis.
Verstehe ich nicht? Laut Marietraffic ist sie derzeit Höhe Niederlande...
Könnte der Tag in Hamburg genutzt werden oder wie ist das mit MSC gelaufen, welche Infos habt ihr an Bord erhalten?
KwGKiel hat geschrieben: 04.03.2025 20:37
Könnte der Tag in Hamburg genutzt werden oder wie ist das mit MSC gelaufen, welche Infos habt ihr an Bord erhalten?
Information aus anderem Forum: Landgang war möglich, für den Shuttlebus wurde aber der reguläre Tarif berechnet (18 Euro oder so).