Reise Mittelamerika - Karibik vom 14.-28.03.25
Reise Mittelamerika - Karibik vom 14.-28.03.25
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Wir machen die Reise Mittelamerika/Karibik mit der Mein Schiff 1. Bei dem ein oder anderen Landausflug heißt es, es sind nur bestimmte Sonnenschutzmittel erlaubt (z. B. Mexiko). Hat da jemand Erfahrung?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 285
- Registriert: 13.03.2017 22:02
Re: Reise Mittelamerika - Karibik vom 14.-28.03.25
Hallo und herzlich willkommen, reiselady.
Ich vermute mal das damit die "Meeresfreundlichen" Sonnencremes gemeint sind um die Korallen etc zu schützen.
Oxybenzon, Octinoxat und Octocrylen in Sonnencremes sind in bestimmten Regionen verboten.
Ich vermute mal das damit die "Meeresfreundlichen" Sonnencremes gemeint sind um die Korallen etc zu schützen.
Oxybenzon, Octinoxat und Octocrylen in Sonnencremes sind in bestimmten Regionen verboten.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reise Mittelamerika - Karibik vom 14.-28.03.25
Hallo reiselady,
hier findest Du Infos zum Thema.
Jedenfalls DM führt bei seiner Eigenmarke auch einen Sonnenschutz ohne die von alba genannten Stoffe. Bei Mexiko ist es allerdings etwas schwieriger, da es wohl keine einheitliche Regelung gilt und es eher in Richtung "mineralische" Sonnencremes hinausläuft (mit Zink als Wirkstoff). Diese haben den Nachteil, dass sie alles wunderschön weiß färben bei Berührung. Auch auf der Haut ist das Ganze erst einmal weiß.
Ich empfehle für die Karibik allerdings auch auf jeden Fall Sonnenschutzkleidung zum Baden mit LSV 50 oder 80 und die Shirts auf jeden Fall mit langen Ärmeln. Man unterschätzt die Sonne doch sehr und gerade um die Mittagszeit kann das ordentliche Verbrennungen auch im Wasser geben.
Gruß
Carmen
hier findest Du Infos zum Thema.
Jedenfalls DM führt bei seiner Eigenmarke auch einen Sonnenschutz ohne die von alba genannten Stoffe. Bei Mexiko ist es allerdings etwas schwieriger, da es wohl keine einheitliche Regelung gilt und es eher in Richtung "mineralische" Sonnencremes hinausläuft (mit Zink als Wirkstoff). Diese haben den Nachteil, dass sie alles wunderschön weiß färben bei Berührung. Auch auf der Haut ist das Ganze erst einmal weiß.
Ich empfehle für die Karibik allerdings auch auf jeden Fall Sonnenschutzkleidung zum Baden mit LSV 50 oder 80 und die Shirts auf jeden Fall mit langen Ärmeln. Man unterschätzt die Sonne doch sehr und gerade um die Mittagszeit kann das ordentliche Verbrennungen auch im Wasser geben.
Gruß
Carmen