Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Wie bestimmt bekannt ist, reist bei Costa für Menschen mit Behinderung, sofern das Merkzeichen B im SBA vermerkt ist, die Begleiperson kostenfrei.
Bisher musste eine H Kabine gebucht werden. Auch dann, wenn es um Behinderungen geht, die dies nicht benötigen (geistige Behinderung, Blind....). Seit kurzem können alle Kabinen gebucht werden. Das bietet a. mehr Auswahl und b. nimmt es den Rollifahrern nicht die extra für sie konzipierten Kabinen weg.
Meerline hat geschrieben: 02.12.2024 15:10
.....das haben dann wohl zu viele in Anspruch genommen.
Seit dem 01.12.2024 reisen Begleitpersonen nicht mehr kostenfrei mit.
Vielen Dank für die wertvolle Auskunft!
Das ist wirklich sehr schade. Leider, bin ich erst einmal mit Costa gereist und konnte somit eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen. Ich kann bestätigen das Kabinen für Rollstuhlfahrer immer weit im Voraus ausgebucht sind. Wie das zukunftig sein wird wenn auch die notwendige Begleitung den vollen Preis zahlt gilt abzuwarten. Aber ganz ehrlich, würde ich ohne diesen Anreiz dann eher mit MSC fahren.
Allerdings haben wir heute bei Costa für April gebucht und aus Kulanz nochmal die Begleitperson frei bekommen. Die Info auf den Socialmedia Kanälen hieß buchbar bis 01.12. Das haben wir als Optionsbuchung gemacht. Am 2.12. kam dann die Absage, die freie Begleitperson ist nur bei Buchungen bis zum 30.11. gültig. Heute kam der Anruf der Costa Beraterin. Ausnahmsweise dürfen wir nochmal.
habt ihr eigentlich gemeldet, dass ihr Blind seid? Ok wenn man die Begleitperson "frei" haben wollte musste man wohl.
Wir fahren das erste mal mit Costa und ich war so "doof" zu erwähnen, dass mein Mann blind ist... nur hab ich einen 11 seitigen Bogen den ich ausfüllen MUSS:
Fragen zu Diabetes, ob man Suizidgefährdet ist und ob man einen Blindenhund mitbringen will... .letzteres hat wenigstens was mit dem eigentlichen Thema zu tun (auch wenn wir keinen haben).
Aber er soll jetzt zum Arzt gehen und einen Zettel ausfüllen lassen, weil er was an den Döppen hat?
Ja, sowohl den Fragebogen als auch das ärztliche Attest über die Reisefähigkeit musste jedes Mal beigefügt werden.
Sollte es jemals noch eine Costa Kreuzfahrt werden (sag niemals nie) würden wir kein Kreuzchen mehr bei der Frage nach Einschränkungen machen.
das mit dem "nie wieder ein Kreuzchen" hatte ich auch erst gedacht.
Aber drolligerweise hat Costa vor 2h per Mail von sich aus gesagt, dass in den Unterlagen "blind" stehen würde und das reicht.
Also doch keine Unterlagen *hapuh* sonst wäre es vor der ersten Reise mit Costa ein "nie wieder" geworden... aber so gugge wir mal wie es wird... in gut 4 Wochen geht es los