Kabinen mit Unterdruck

Kreuzfahrten mit Aida Cruises
Antworten
Mike22
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2024 14:18

Kabinen mit Unterdruck

Beitrag von Mike22 »

Hallo,

Mal eine Frage an alle Kreuzfahrtprofis hier im Forum. Wir hatten vor 4 Wochen unsere erste Mittelmeer Kreuzfahrt. Ich bemerkte einen starken Unterdruck beim öffnen der Tür. Meine Frau hatte ziemliche Schwierigkeiten die Tür überhaupt auf zu bekommen. Das war bei vielen anderen Kabinen auf unserem Deck ebenfalls so (habe bei einigen nachgefragt)
Wozu ist das nötig? Hat das was mit der Sicherheit auf dem Schiff zu tun?
Bin gespannt auf die Antwort :D :D
NatzHase
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 93
Registriert: 20.07.2011 09:17

Re: Kabinen mit Unterdruck

Beitrag von NatzHase »

Hallo,

ich glaube kaum, dass in den Kabinen gezielt ein Unterdruck durch das Lüftungssystem aufgebaut wird. Dies würde ja bedeuten, dass statt Frischluft in die Kabine einzubringen eine Absaugung erfolgen müsste.
Ich vermute eher, dass zwischen Kabine und Flur ungewollte Druckunterschiede entstehen. Insbesondere bei geöffneter Balkontür habe ich mehrfach erlebe, dass die Kabinentür nur sehr schwer zu öffnen ist.
Wenn ein Schiff quer zum Wind steht, bildet sich auf der Windseite ein Druck und auf der abgewandten Seite ein Sog bzw. Unterdruck. Diesen Effekt nutzt eigentlich jeder Segler. Durch offene Türen oder sonstige Öffnungen kann sich dieser Druckunterschied dann zwischen Flur und Kabine aufbauen.

Meine Erklärung ?
Gruß Andre
Mike22
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2024 14:18

Re: Kabinen mit Unterdruck

Beitrag von Mike22 »

Hi Andre,
Hört sich schon mal gut an aber bei der Öffnung zum Balkon hatte ich einen ähnlichen Effekt. Die Balkontür (so wurde uns angeraten) war bei uns größtenteils geschlossen, vor allem wenn wir nicht in der Kabine waren. Ich dachte erst das hat was mit der Klimaanlage zu tun die ja Luft rein bläst und sich nicht abstellen lässt. Im Schrank unter dem Safe habe ich dann Lüftungsschlitze gefunden (Richtung Flur) die aber den Überschuss an Luft nicht raus gebracht haben.( hat ziemlich stark rausgezogen aber wohin, keine Ahnung)

Aber mal Danke für Deine Erklärung
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Kabinen mit Unterdruck

Beitrag von henry »

Die Kabinentür geht nach innen auf. Ich setze jetz mal eine Außenkabine oder Balkonkabine mit geschlossener Balkontür voraus.
Wenn in der Kabine Unterdruck herrscht, müsste m E die Tü quasi von der Kabinenseite her "angesaugt" werden, das ist das Gegenteil von "geht schwer bzw kaum auf".
Lässt sich die Kabinentür nur schwer auf- d h in die Kabine rein drücken, denn herrscht dort Überdruck. Dieser kann durch Einblase von Luft aus der Klimaanlage schon sein.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Kabinen mit Unterdruck

Beitrag von henry »

...und eins hab ich doch glatt noch "übersehen": alle bisher von innen gesehenen Kabinen haben an der Tür unten eine mehrere Millimeter breiten "Spalt", welcher einen merklichen Unter- oder Überdruck eigentlich ausschließt.
Mike22
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2024 14:18

Re: Kabinen mit Unterdruck

Beitrag von Mike22 »

Ok, ich habe in dieser Hinsicht keine Ahnung mich hat es halt nur gewundert das wir dieses ( ich nenne es mal Phänomen) Phänomen sowohl im Hafen, also bei nicht Fahrt, als auch bei der Fahrt hatten. Ich hätte es doch filmen sollen, vielleicht kann ich es nur nicht richtig erklären.
Trotzdem vielen Dank für Eure Erklärungen.
Antworten