Hallo zusammen!
Ich überlege, in den nächsten +\- 18 Monaten eine Weltreise mit dem Schiff zu machen.
Eigentlich war das Schiff als Transportmittel nicht meine erste Wahl (sondern eher mit Flügen) aber mittlerweile reizt es mich schon, da ich alleine unterwegs bin.
Wer von euch hat das schon gemacht? Es gibt sehr viele Möglichkeiten, Varianten und Reedereien.
Natürlich kommt es auf das Startdatum an, da bin ich noch in Planung. Davor habe ich einige essenzielle Fragen, die mir vielleicht jemand von euch beantworten kann.
- Alleinreisend (lohnt sich das, gibt es auch Balkonkabinen als Allreisende ohne Doppelzahlung - ich kenne diese Singlekabinen bis dato nur von NCL und das sind lauter Innenkabinen)
- wie habt ihr euch als Alleinreisende gefühlt? (Schiffsblues)
- kann jemand eine Reederei, etc. empfehlen.
Preislich im mittleren Bereich, also keine Luxuskreuzfahrt
Pro Hafen hätte ich mal mit 100-200 gerechnet (Ausflüge)
Danke & lg Hendrik
Weltreise
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1543
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Weltreise
Es gibt inzwischen auch Einzelbalkonkabinen bei verschiedenen Reedereien. Nachdem die Nachfrage nach Solokabinen allerdings unglaublich hoch ist, konterkariert das den Zweck, denn die Kabinen werden zum Listenpreis ausverkauft und sind damit meist teurer, als reguläre Kabinen mit Zuschlag, für die es immer wieder Angebote gibt.
Bei NCL sind die Studios (winzige Innenkabinen) manchmal teurer als reguläre Balkonkabinen mit regulärem Zuschlag. Selbst unter Berücksichtigung der Lounge exklusiv dafür ist es das nicht wert.
Bei NCL sind die Studios (winzige Innenkabinen) manchmal teurer als reguläre Balkonkabinen mit regulärem Zuschlag. Selbst unter Berücksichtigung der Lounge exklusiv dafür ist es das nicht wert.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Weltreise
Wichtiger als ein Startdatum erachte ich bei einer Auswahl die Route (nicht jede Weltreise ist gleich im Routing!), die Dauer und das Produkt der Reederei an sich.
Neben dem reinen Preis der Kreuzfahrt sollte auch mit beachtet werden, welche Leistungen bei Buchung einer Weltreise bereits inkludiert sind oder gegen Fixbeträge zugebucht werden könnten. (Getränke, Wäscherei/Reinigung, Trinkgelder, Ausflüge, besondere Restaurantbesucche etc.) Dabei sollte auch beachtet werden, ob sich eine Zubuchung überhaupt lohnt. Beispiel: Ein Getränkepaket mag bei einer einwöchigen Reise Sinn machen; bei sechs Monaten könnte aber allein der Versuch, das Paket 'herauszutrinken', zu anhaltenden Leberschäden führen. Da wäre es ohne Paket besser; allerdingss sollten die dann zu erwartenden Kosten gedanklich zum Reisepreis addiert werden, um einen fairen Vergleich zu ermöglichen.
Das Reisebüro Deines Vertrauens wird sicher gerne bei der Unterscheidung der einzelnen Angebote unter Berücksichtigung Deiner persönlichen Präferenzen und Wünsche behilflich sein.
Gruß
Diddn
Neben dem reinen Preis der Kreuzfahrt sollte auch mit beachtet werden, welche Leistungen bei Buchung einer Weltreise bereits inkludiert sind oder gegen Fixbeträge zugebucht werden könnten. (Getränke, Wäscherei/Reinigung, Trinkgelder, Ausflüge, besondere Restaurantbesucche etc.) Dabei sollte auch beachtet werden, ob sich eine Zubuchung überhaupt lohnt. Beispiel: Ein Getränkepaket mag bei einer einwöchigen Reise Sinn machen; bei sechs Monaten könnte aber allein der Versuch, das Paket 'herauszutrinken', zu anhaltenden Leberschäden führen. Da wäre es ohne Paket besser; allerdingss sollten die dann zu erwartenden Kosten gedanklich zum Reisepreis addiert werden, um einen fairen Vergleich zu ermöglichen.
Das Reisebüro Deines Vertrauens wird sicher gerne bei der Unterscheidung der einzelnen Angebote unter Berücksichtigung Deiner persönlichen Präferenzen und Wünsche behilflich sein.
Gruß
Diddn
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.03.2020 14:47
Re: Weltreise
Ich plane für Januar 2026 die Weltreise mit der MSC "Magnifica" zu machen, leider auch als Alleinreisender.
Hier stimmt für mich die Route und auch das was im Preis mit inkludiert ist. Mit MSC bin ich schon sehr oft gefahren und war immer zufrieden. Mit der Buchung warte ich noch in der Hoffnung, das der Preis Einzelkabinenzuschlag noch etwas fällt....
Hier stimmt für mich die Route und auch das was im Preis mit inkludiert ist. Mit MSC bin ich schon sehr oft gefahren und war immer zufrieden. Mit der Buchung warte ich noch in der Hoffnung, das der Preis Einzelkabinenzuschlag noch etwas fällt....
-
- 4th Officer
- Beiträge: 167
- Registriert: 24.04.2020 08:59
Re: Weltreise
Nicht zu unterschätzen ist bei einer mehrmonatigen Reise der Effekt des "Lagerkollers".
Ich habe auf mehreren Weltreiseabschnitten Menschen kennengelernt, die die ganze Weltumrundung mitgefahren sind. Stets hatte ich die gleichen Wahrnehmungen: Je weiter die Reise fortgeschritten ist, um so mehr wird man "satt" und wünscht sich sein zuhause zurück. So ein Schiff fördert (wenn es sehr groß ist) zu Vereinsamung oder (wenn es relativ klein ist) zu Konflikten mit Mitreisenden. Deshalb "Augen auf" nicht nur bei der Routenwahl und dem Preise, sondern auch bei der Schiffsauswahl. Ich glaube, für Menschen, die allein reisen und z.B. nicht so gut eine Fremdsprache beherrschen oder in fremden Kulturen unsicher sind, ist ein deutschsprachiges Schiff (wie z.B. bei Phoenix) besser geeignet als die gängigen Megaliner.
Im Budget kann berücksichtigt werden, dass auf der zweiten Hälfte der Weltreise deutlich weniger Ausflüge gebucht werden. Die Mehrheit der Weltumrunder war einfach irgendwann "satt" und möchte nicht in jedem Hafen im Bus durchs Land gegurkt werden.
Das sind einige von vielen Aspekten, die bei so einem Großprojekt bedacht werden sollten.
Grüße
Tom
Ich habe auf mehreren Weltreiseabschnitten Menschen kennengelernt, die die ganze Weltumrundung mitgefahren sind. Stets hatte ich die gleichen Wahrnehmungen: Je weiter die Reise fortgeschritten ist, um so mehr wird man "satt" und wünscht sich sein zuhause zurück. So ein Schiff fördert (wenn es sehr groß ist) zu Vereinsamung oder (wenn es relativ klein ist) zu Konflikten mit Mitreisenden. Deshalb "Augen auf" nicht nur bei der Routenwahl und dem Preise, sondern auch bei der Schiffsauswahl. Ich glaube, für Menschen, die allein reisen und z.B. nicht so gut eine Fremdsprache beherrschen oder in fremden Kulturen unsicher sind, ist ein deutschsprachiges Schiff (wie z.B. bei Phoenix) besser geeignet als die gängigen Megaliner.
Im Budget kann berücksichtigt werden, dass auf der zweiten Hälfte der Weltreise deutlich weniger Ausflüge gebucht werden. Die Mehrheit der Weltumrunder war einfach irgendwann "satt" und möchte nicht in jedem Hafen im Bus durchs Land gegurkt werden.
Das sind einige von vielen Aspekten, die bei so einem Großprojekt bedacht werden sollten.
Grüße
Tom
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.03.2020 14:47
Re: Weltreise
@Expifan
Das kann ich so nicht ganz bestätigen. Ich habe, gerade was die MSC Weltreisen betrifft, bis jetzt fast nur gutes gelesen. Nörgler gibt es überall....
Die MSC "Magnifica" ist ja, verglichen mit den heutigen Schiffen, ein eher kleines Schiff.
Gerade bei den Weltreisen von Phönix und Alleinreisenden habe ich schon ganz "merkwürdige", um nicht zu sagen schlimme Dinge gelesen, auch hier im Forum. Deshalb nehme ich auch Abstand von dieser Reederei. Was das Thema Ausflüge betrifft, das machen wir immer in Eigenregie. Bis auf eine Ausnahme damals 2005 in St. Petersburg. Da haben wir einen organisierten Ausflug gemacht weil a) wir nur 8 Stunden Aufenthalt hatten und es schwierig war ein Visum zu bekommen und b) es schwierig war vom Industriehafen problemlos in die Stadt zu kommen. Das neue Cruise -Terminal gab es damals leider noch nicht. 2019 bei einem 2-Tagesaufenthalt in St. Petersburg haben wir alles selbst gemacht - und das war toll (aber leider vorbei.....)
Das kann ich so nicht ganz bestätigen. Ich habe, gerade was die MSC Weltreisen betrifft, bis jetzt fast nur gutes gelesen. Nörgler gibt es überall....
Die MSC "Magnifica" ist ja, verglichen mit den heutigen Schiffen, ein eher kleines Schiff.
Gerade bei den Weltreisen von Phönix und Alleinreisenden habe ich schon ganz "merkwürdige", um nicht zu sagen schlimme Dinge gelesen, auch hier im Forum. Deshalb nehme ich auch Abstand von dieser Reederei. Was das Thema Ausflüge betrifft, das machen wir immer in Eigenregie. Bis auf eine Ausnahme damals 2005 in St. Petersburg. Da haben wir einen organisierten Ausflug gemacht weil a) wir nur 8 Stunden Aufenthalt hatten und es schwierig war ein Visum zu bekommen und b) es schwierig war vom Industriehafen problemlos in die Stadt zu kommen. Das neue Cruise -Terminal gab es damals leider noch nicht. 2019 bei einem 2-Tagesaufenthalt in St. Petersburg haben wir alles selbst gemacht - und das war toll (aber leider vorbei.....)
-
- 4th Officer
- Beiträge: 285
- Registriert: 13.03.2017 22:02
Re: Weltreise
@HendrikG
Es waren zwar nur 7 Wochen am Stück auf einem Schiff als Alleinreisende aber ich denke es ist überhaupt kein Problem, wenn man sich nicht in seiner Kabine verkriecht.
Man findet schnell Anschluss, wenn man es möchte. Es gibt zu Beginn einer Reise ein Treffen für Alleinreisende, Tische im Restaurant für Alleinreisende.
Auch ansonsten fühlte ich mich zu keiner Zeit wie ein fünftes Rad am Wagen.
Meine Erfahrungen stammen von kleineren Schiffen, wie es bei den ganz großen ausschaut kann ich nicht beurteilen.
Es waren zwar nur 7 Wochen am Stück auf einem Schiff als Alleinreisende aber ich denke es ist überhaupt kein Problem, wenn man sich nicht in seiner Kabine verkriecht.
Man findet schnell Anschluss, wenn man es möchte. Es gibt zu Beginn einer Reise ein Treffen für Alleinreisende, Tische im Restaurant für Alleinreisende.
Auch ansonsten fühlte ich mich zu keiner Zeit wie ein fünftes Rad am Wagen.
Meine Erfahrungen stammen von kleineren Schiffen, wie es bei den ganz großen ausschaut kann ich nicht beurteilen.