Eine Freundin war mal übelst seekrank, an der Rezeption bekommt man kostenlos Tabletten, die sehr gut helfen. Allerdings nur zwei Tage, danach muss man zur Krankenstation. Oder jemand anders holt sie. Man kann sich die aber auch schon vorab vom Hausarzt verschreiben lassen.
Wirksame Mittel gegen Seekrankheit
-
- 4th Officer
- Beiträge: 217
- Registriert: 21.10.2023 09:13
Wirksame Mittel gegen Seekrankheit
Heckkabine liebe ich, da nehme ich auch den Kilometer Fußmarsch zum Aufzug in Kauf 
Eine Freundin war mal übelst seekrank, an der Rezeption bekommt man kostenlos Tabletten, die sehr gut helfen. Allerdings nur zwei Tage, danach muss man zur Krankenstation. Oder jemand anders holt sie. Man kann sich die aber auch schon vorab vom Hausarzt verschreiben lassen.
Eine Freundin war mal übelst seekrank, an der Rezeption bekommt man kostenlos Tabletten, die sehr gut helfen. Allerdings nur zwei Tage, danach muss man zur Krankenstation. Oder jemand anders holt sie. Man kann sich die aber auch schon vorab vom Hausarzt verschreiben lassen.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 27.06.2024 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Aus ursprünglichem Thread zu einem anderen Thema herausgelöst.
Grund: Aus ursprünglichem Thread zu einem anderen Thema herausgelöst.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 21
- Registriert: 21.04.2024 17:21
Re: Balkonkabinen ohne Stahlgeländer?
@ Meerline: Könntest du mir bitte sagen, wie das Mittel heißt? Die Kaugummis verhindern bei mir nur, dass ich mich übergebe. Furchtbar übel ist mir aber trotzdemnoch
Das kann einem die Reise ganz schön vermiesen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 217
- Registriert: 21.10.2023 09:13
Re: Balkonkabinen ohne Stahlgeländer?
Leider nein, da ich es nicht genutzt habe . Ich habe bei der Freundin nachgefragt, es ist zu lange her, sie weiß es nicht mehr.
Ich denke aber da kann der Hausarzt helfen.
Ich denke aber da kann der Hausarzt helfen.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.07.2020 19:16
Re: Balkonkabinen ohne Stahlgeländer?
Meinem Mann helfen Tabletten von Emesan oder Pflaster von Scopoderm.Delfine hat geschrieben: 23.06.2024 21:53 Kabinen am Heck oder am Bug kommen für uns sowieso nicht in Frage. Ich werde superschnell seekrank. Kann mir jemand sagen, wie gut die Medikamente sind, die man an Bord bekommen kann, wenn man seekrank ist? Diese frei verkäuflichen Kaugummis helfen bei mir leider gar nicht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 111
- Registriert: 11.06.2023 18:52
Re: Balkonkabinen ohne Stahlgeländer?
Wir haben zur Sicherheit immer ne Packung Ratiopharm Reisetabletten mit... waren zwar bis auf einmal bei uns immer überflüssig, aber meine bessere hälfte verteilt sie gern an mitreisende und so haben sie dem ein oder anderen bisher schon super geholfen... Wirkstoff nennt sich Dimenhydranat. Bis auf ein wenig Müdigkeit ist uns noch nichts an Nebenwirkungen zu Ohren gekommen.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 21
- Registriert: 21.04.2024 17:21
Re: Balkonkabinen ohne Stahlgeländer?
Super, vielen lieben Dank für eure Tipps. Ich werde mich mit den Tabletten und den Pflastern ausrüsten. 
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2301
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Balkonkabinen ohne Stahlgeländer?
es gibt wohl auch noch so Armbänder die gegen Seekrankheit helfen sollen, aber da wir bisher noch nie seekrank waren, haben wir diesbezüglich auch noch nichts ausprobiert.Delfine hat geschrieben: 25.06.2024 20:28 Super, vielen lieben Dank für eure Tipps. Ich werde mich mit den Tabletten und den Pflastern ausrüsten.![]()
ggf. hat jemand anders damit Erfahrungen...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 285
- Registriert: 13.03.2017 22:02
Re: Balkonkabinen ohne Stahlgeländer?

Diese Armbänder " Sea bands" erhältlich in der Apotheke oder Internet kann ich empfehlen. Mir haben sie geholfen und wenn jemand nicht gleich zur Chemie Keule greifen möchte eine nebenwirkungsfreie Alternative.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 217
- Registriert: 21.10.2023 09:13
Re: Balkonkabinen ohne Stahlgeländer?
Sind die Armbänder nicht Chemie pur? Der Wirkstoff muss doch über die Haut in die Blutbahn. Oder ist das so ein "Ommmm" Ding, wo man nur dran glauben muss?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 181
- Registriert: 31.08.2016 18:28
Re: Balkonkabinen ohne Stahlgeländer?
Ist eigentlich ein Schiff das richtige Urlaubsziel, wenn man weiß, dass man seekrank wird? Ein Schiff bewegt sich halt, egal ob groß oder klein!
Was hat das mit der ursprünglichen Frage zu tun? Es ging doch um Kabinen, nicht um die Reisekrankheit.
Was hat das mit der ursprünglichen Frage zu tun? Es ging doch um Kabinen, nicht um die Reisekrankheit.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Balkonkabinen ohne Stahlgeländer?
Hallo Meerline,
es gibt Akupressurarmbänder. Da gibt es keinen "Wirkstoff". Ich denke, ich lagere die Diskussion zu Seekrankheit mal aus. Hat ja mit der ursprünglichen Fragestellung nichts mehr zu tun.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 285
- Registriert: 13.03.2017 22:02
Re: Wirksame Mittel gegen Seekrankheit

@meerline
Seabands sind Akkupressurbänder, kleine Kugeln in den Bändern müssen an bestimmten Stellen am Handgelenk liegen um die Wirkung gegen Seekrankheit zu erzielen. Da ist keinerlei Chemie drin.
Mir helfen sie gut.
Gibt es in verschiedenen Farben und manche sagen das es aussieht wie die Schweißbänder beim Tennis.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 307
- Registriert: 27.11.2007 17:49
Re: Wirksame Mittel gegen Seekrankheit
Meine Freundin, die sehr leicht und sehr heftig seekrank wird, hat verschiedenes ausprobiert, wählt aber nun immer den sichersten Weg: Einer der ersten Gänge an Bord führt zum Medical Centre, wo sie sich eine Spritze geben läßt, nach der sie einige Stunden schläft und dann für zwei bis drei Wochen Ruhe vor Seekrankheit hat.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 347
- Registriert: 23.06.2009 17:36
-
- 4th Officer
- Beiträge: 217
- Registriert: 21.10.2023 09:13
Re: Wirksame Mittel gegen Seekrankheit
Danke für die Erkläru g der Armbänder 
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 21
- Registriert: 21.04.2024 17:21
Re: Wirksame Mittel gegen Seekrankheit
@MS Cruiser: Das klingt ja super.
Was ist das für eine Superspritze?
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 21
- Registriert: 21.04.2024 17:21
Re: Wirksame Mittel gegen Seekrankheit
Die Armbänder hatte ich bereits ausprobiert. Sie helfen bei mir leider nicht - aber trotzdem danke!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 08.11.2007 21:11
Re: Wirksame Mittel gegen Seekrankheit
Meiner Frau und mir helfen die "Sea Bands". Und da sie ja mechanisch wirken, gibt es auch keine Nebenwirkungen.
Gruß
Ludwig
Gruß
Ludwig
-
- 4th Officer
- Beiträge: 175
- Registriert: 26.04.2015 18:17
Re: Wirksame Mittel gegen Seekrankheit
Ich habe zum Glück kaum Probleme mit Seekrankheit. Die Armbänder habe ich aber auch immer im Gepäck und trage sie wenn ich das Gefühl habe dass es mich jetzt vielleicht doch erwischt, oder wenn es im Bett zu arg schaukelt. Ob die Bänder geholfen haben oder es mir ohne auch nicht schlechter gegangen wäre kann ich natürlich nicht sagen, aber schlimmer als eine kurzfristige ganz leichte Übelkeit wurde es so nie.
Zumindest nicht auf großen Schiffen. Letztes Jahr auf Spitzbergen auf der betagten Origo (12 Passagiere) hatte ich einen Abend etwas mehr Probleme als das kleine Schiff in alle Richtungen zu schaukeln und zu rollen anfing und der Blick aus dem Fenster verstellt war. Hier war aber auch nur eine leichte Übelkeit im Spiel, aber ich hätte im Stehen schlafen können, so müde war ich. Die anderen Mitreisenden hat es teilweise deutlich schlimmer erwischt, so wirklich gut ging es uns allen nicht. Auch hier habe ich nur die Armbänder benutzt und nach ein paar Stunden Schlaf war ich wieder fit (da waren wir aber auch wieder in ruhigen Gewässern).
Für die anstehende Grönland-Reise habe ich jetzt zum ersten Mal auch Reisetabletten besorgt, mit dem festen Vorsatz sie genau wie die anderen Dinge in der Reiseapotheke unangetastet in ein paar Jahren entsorgen zu müssen.
Zumindest nicht auf großen Schiffen. Letztes Jahr auf Spitzbergen auf der betagten Origo (12 Passagiere) hatte ich einen Abend etwas mehr Probleme als das kleine Schiff in alle Richtungen zu schaukeln und zu rollen anfing und der Blick aus dem Fenster verstellt war. Hier war aber auch nur eine leichte Übelkeit im Spiel, aber ich hätte im Stehen schlafen können, so müde war ich. Die anderen Mitreisenden hat es teilweise deutlich schlimmer erwischt, so wirklich gut ging es uns allen nicht. Auch hier habe ich nur die Armbänder benutzt und nach ein paar Stunden Schlaf war ich wieder fit (da waren wir aber auch wieder in ruhigen Gewässern).
Für die anstehende Grönland-Reise habe ich jetzt zum ersten Mal auch Reisetabletten besorgt, mit dem festen Vorsatz sie genau wie die anderen Dinge in der Reiseapotheke unangetastet in ein paar Jahren entsorgen zu müssen.