Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Italodisco
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 24.08.2023 21:02

Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von Italodisco »

Ich wurde soeben von MSC per E-Mail darüber informiert, dass Island seit 01.01.2024 eine Beherbergungssteuer in Höhe von 1.000 ISK (= ca. EUR 6,70) pro Kabine einhebt. Diese Steuer dient der Erhaltung und Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus im Land.

Man muss von sich aus nicht tätig werden, MSC belastet das Bordkonto nach dem Verlassen von Island automatisch damit! Von dieser Steuer sind alle befreit, die das Schiff in Island nicht verlassen, allerdings müssen sich Jene beim Gästeservice melden, damit das Bordkonto nicht belastet wird!

Ich find's gut, auf die Weise kommt auch ein hübsche, zweckgebundene Summe pro Schiff zusammen. :thumb:
Man hat nicht immer die Zeit oder Gelegenheit, einen angemessenen Betrag durch Shopping oder Konsumation im Land des Gastgebers zu lassen.
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von chris522 »

Ich bin da etwas eigen, selbst wenn ich Multimillionär wäre, dann würde ich da nicht mehr von Bord gehen. Was einem ja in Island eh besonders einfach fällt, weder Reykjavik noch Akureyri muss man ein zweites Mal gesehen haben.
Flying Welshman
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 31.12.2018 17:37

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von Flying Welshman »

Wie muss ich mir das vorstellen? Pro Hafen oder einmalig für die Reise? An sich ist die Idee charmant und hilft dem Land, aber: Ich schippere doch nicht den ganzen Weg bis Island und gehe dann nicht von Bord.
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 601
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von nele772 »

Italodisco hat geschrieben: 24.06.2024 12:46 Ich find's gut, auf die Weise kommt auch ein hübsche, zweckgebundene Summe pro Schiff zusammen. :thumb:
Man hat nicht immer die Zeit oder Gelegenheit, einen angemessenen Betrag durch Shopping oder Konsumation im Land des Gastgebers zu lassen.
Da bin ich auch bei dir. Wenn es für einen guten Zweck ist, tun ~ 7€ für eine Kabine nicht weh. Da ziehen mit Sicherheit einige Länder nach. Von mir aus gerne. Vielleicht unterbindet es die Schwämme an Günstigkreuzer, die dann deswegen nicht von Bord wollen, etwas…
Kurtaxe zahle ich in Deutschland ja auch mittlerweile fast überall…
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 601
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von nele772 »

Flying Welshman hat geschrieben: 24.06.2024 14:08 Wie muss ich mir das vorstellen? Pro Hafen oder einmalig für die Reise? An sich ist die Idee charmant und hilft dem Land, aber: Ich schippere doch nicht den ganzen Weg bis Island und gehe dann nicht von Bord.
Du würdest wegen 7€ nicht von Bord gehen?
Was kostet im Vergleich ne anständige Kreuzfahrt? Na freue mich auf die Diskussion hier…
Italodisco
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 24.08.2023 21:02

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von Italodisco »

Flying Welshman hat geschrieben: 24.06.2024 14:08 Wie muss ich mir das vorstellen? Pro Hafen oder einmalig für die Reise?
Ich hab jetzt extra nochmal nachgesehen, die Steuer wird pro Kabine und Nacht eingehoben, in unserem Fall, drei Häfen und zwei Nächte, also EUR 13,40 gesamt.
Benutzeravatar
Flutschi0815
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 14.09.2023 11:41

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von Flutschi0815 »

nele772 hat geschrieben: 24.06.2024 14:09 Kurtaxe zahle ich in Deutschland ja auch mittlerweile fast überall…
Oder City Tax, Übernachtungsteuer, Beherbergungsteuer, Tourismusbeitrag, Kultur- und Tourismustaxe, Kulturförderabgabe oder oder
Wenn es tatsächlich zweckgebunden eingesetzt wird, ist daran nichts auszusetzen.
Deichgraf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 247
Registriert: 02.05.2018 16:17

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von Deichgraf »

Das ist eigentlich keine "Beherbergungssteuer" (geht die Isländer ja auch nichts an, wenn ich auf dem Schiff, also nicht auf Island, beherbergt werde), sondern ein Eintrittsgeld für die Insel. So wie in Venedig.
Kann man machen, sollte dann aber genauso für Leute gelten, die mit dem Flugzeug kommen.
Italodisco
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 24.08.2023 21:02

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von Italodisco »

Deichgraf hat geschrieben: 24.06.2024 15:59 Das ist eigentlich keine "Beherbergungssteuer" (geht die Isländer ja auch nichts an, wenn ich auf dem Schiff, also nicht auf Island, beherbergt werde), sondern ein Eintrittsgeld für die Insel. So wie in Venedig.
Kann man machen, sollte dann aber genauso für Leute gelten, die mit dem Flugzeug kommen.
Naja, bei Fluggästen darf man, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass diese dort auch nächtigen und fleißig Speisen und Getränke konsumieren, sprich Geld im Land lassen, Island ist kein typisches Reiseziel für Tagesgäste! ;)

Bei Kreuzfahrt-Passagieren ist das nicht so gewiss.
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von chris522 »

Deichgraf hat geschrieben: 24.06.2024 15:59Kann man machen, sollte dann aber genauso für Leute gelten, die mit dem Flugzeug kommen.
Vor allem sollten wir auch von den Isländern Eintrittsgeld kassieren, wenn sie in der EU landen. Und zwar angepasst an das isländische Preisniveau den dreifachen Tarif.
MSC-Hannover
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 111
Registriert: 11.06.2023 18:52

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von MSC-Hannover »

Die Gebühr ansich stört mich persönlich gar nicht so.
Wenn, wie schon geschrieben, dadurch eine zweckgebundene Summe entsteht, why not?

Das MSC es allerdings nicht für nötig hält, diese im Vergleich zu den Island Reisepreisen minimale Gebühr nicht in ihre Kalkulation aufzunehmen sondern den Betrag einfach durchreicht, passt mal wieder ins Bild
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 601
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von nele772 »

MSC-Hannover hat geschrieben: 24.06.2024 18:05 Das MSC es allerdings nicht für nötig hält, diese im Vergleich zu den Island Reisepreisen minimale Gebühr nicht in ihre Kalkulation aufzunehmen sondern den Betrag einfach durchreicht, passt mal wieder ins Bild
Warum sollten sie das tun? Wie erwähnt, in Venedig zahlst du Eintritt und im Allgäu 3,20€ pro Person und Tag… was die Isländer wohl dazu sagen?
Benutzeravatar
Flutschi0815
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 14.09.2023 11:41

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von Flutschi0815 »

Wie setzt Venedig sein "Eintritt" für Kreuzfahrer um?
Im Prinzip nächtigt man ja in der Stadt oder?
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von kofferradio »

MSC-Hannover hat geschrieben: 24.06.2024 18:05 Die Gebühr ansich stört mich persönlich gar nicht so.
Wenn, wie schon geschrieben, dadurch eine zweckgebundene Summe entsteht, why not?

Das MSC es allerdings nicht für nötig hält, diese im Vergleich zu den Island Reisepreisen minimale Gebühr nicht in ihre Kalkulation aufzunehmen sondern den Betrag einfach durchreicht, passt mal wieder ins Bild
Sehe ich auch so und dürfte auch rechtlich kaum haltbar sein. Auf dem deutschen Markt sind Hafengebühren im Reisepreis enthalten. Entsprechende Änderungen fallen damit in die Risikosphäre von MSC.

Etwas tricky ist deshalb, weil man die Gebühr nur bei Landgang bezahlen muss...

Ich würde trotzdem an Land gehen... ;)
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von chris522 »

Flutschi0815 hat geschrieben: 24.06.2024 20:04 Wie setzt Venedig sein "Eintritt" für Kreuzfahrer um?
Im Prinzip nächtigt man ja in der Stadt oder?
Das hat nichts mit Kreuzfahrern zu tun, da ist einfach eine Zone, für die man an gewissen Tagen Eintritt zahlen muss. Und zwar übers Handy. Irgendwelche "Parksheriffs" werden da wohl rumlaufen, die sich das "Ticket" am Handy zeigen lassen. Völlig krank.
Italodisco
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 24.08.2023 21:02

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von Italodisco »

kofferradio hat geschrieben: 24.06.2024 20:19 Sehe ich auch so und dürfte auch rechtlich kaum haltbar sein.
Das möge so sein, ich bin kein Rechtsanwalt, allerdings ist bei booking.com auch des Öfteren eine extra zu bezahlende Tourismusabgabe oder wie auch immer die benannt wird, extra und vor Ort zu bezahlen und auch die ist in der Höhe variabel, wie letztens in Florenz geschehen.

Ich habe lange vor dem Inkrafttreten dieser Abgabe gebucht, daher konnte das ja gar nicht im Reisepreis mit einkalkuliert werden und ich habe nach wie vor Verständnis dafür und im Verhältnis zu dem für den YC fälligen Preis, handelt es sich ja noch nicht einmal um eine Lappalie.

Dass das MSC 1:1 weitergibt wird wohl irgendwo in den AGB verankert sein.

Ob das elegant ist, darüber kann man natürlich streiten …
Benutzeravatar
Flutschi0815
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 14.09.2023 11:41

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von Flutschi0815 »

chris522 hat geschrieben: 24.06.2024 21:01
Flutschi0815 hat geschrieben: 24.06.2024 20:04 Wie setzt Venedig sein "Eintritt" für Kreuzfahrer um?
Im Prinzip nächtigt man ja in der Stadt oder?
Das hat nichts mit Kreuzfahrern zu tun, da ist einfach eine Zone, für die man an gewissen Tagen Eintritt zahlen muss. Und zwar übers Handy. Irgendwelche "Parksheriffs" werden da wohl rumlaufen, die sich das "Ticket" am Handy zeigen lassen. Völlig krank.
laut ADAC ist wohl so:
Von der Gebühr befreit sind Reisende, die mindestens eine gebuchte Übernachtung in der Lagunenstadt nachweisen können. In Frage kommen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen.
WICHTIG: Auch Übernachtungsgäste müssen sich auf der oben genannten Internetseite registrieren und dabei unter anderem auch Name und Adresse der Unterkunft angeben. Den QR-Code erhalten sie dann gebührenfrei.
Übernachtungsgäste zahlen unabhängig vom Tagesticket bereits seit 2011 eine Kurtaxe. Diese ist je nach Art der Unterkunft gestaffelt und wird pro Nacht berechnet.

Also quasi doppelt.

Ich bleibe dabei, solange Island das zweckgebunden einsetzt ist es für mich in Ordnung.
Das MSC das generell auf den Reisepreis schlägt, wird denjenigen die an Bord bleiben nicht schmecken...
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 601
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von nele772 »

Flutschi0815 hat geschrieben: 25.06.2024 06:54 denjenigen die an Bord bleiben nicht schmecken...
… und tschüss…

Was Venedig angeht, so ist das in diesem Jahr nur ein Test und betrifft auch nur bestimmte Tage. Was sie wie daraus machen, entscheidet sich im nächsten Jahr.
Flying Welshman
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 31.12.2018 17:37

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von Flying Welshman »

nele772 hat geschrieben: 24.06.2024 14:11
Flying Welshman hat geschrieben: 24.06.2024 14:08 Wie muss ich mir das vorstellen? Pro Hafen oder einmalig für die Reise? An sich ist die Idee charmant und hilft dem Land, aber: Ich schippere doch nicht den ganzen Weg bis Island und gehe dann nicht von Bord.
Du würdest wegen 7€ nicht von Bord gehen?
Was kostet im Vergleich ne anständige Kreuzfahrt? Na freue mich auf die Diskussion hier…
Da hast Du mich falsch verstanden😁 wenn ich nach Island fahre, gehe ich auch von Bord und ich finde die Gebühr in Ordnung. Ich verstehe eben nicht, wenn man deswegen sagt: nö, dann geh ich halt nicht an Land!

Grüße

Karin
Benutzeravatar
Flutschi0815
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 14.09.2023 11:41

Re: Island erhebt eine Beherbergungssteuer

Beitrag von Flutschi0815 »

Flying Welshman hat geschrieben: 25.06.2024 10:07
nele772 hat geschrieben: 24.06.2024 14:11
Flying Welshman hat geschrieben: 24.06.2024 14:08 Wie muss ich mir das vorstellen? Pro Hafen oder einmalig für die Reise? An sich ist die Idee charmant und hilft dem Land, aber: Ich schippere doch nicht den ganzen Weg bis Island und gehe dann nicht von Bord.
Du würdest wegen 7€ nicht von Bord gehen?
Was kostet im Vergleich ne anständige Kreuzfahrt? Na freue mich auf die Diskussion hier…
Da hast Du mich falsch verstanden😁 wenn ich nach Island fahre, gehe ich auch von Bord und ich finde die Gebühr in Ordnung. Ich verstehe eben nicht, wenn man deswegen sagt: nö, dann geh ich halt nicht an Land!

Grüße

Karin
Aber auch diese Leute wird es geben.
Vielleicht kann der Threadersteller ja anschließend berichten, ob und was für Auswirkungen es auf die Landgänge hatte
Antworten