Roll-Call - Rotterdam, Holland America Line - Norwegen 04.-11.05.24
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1319
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Roll-Call - Rotterdam, Holland America Line - Norwegen 04.-11.05.24
Morgen morgen,
Nachdem die Nieuw Statendam überzeugte und mein schwedischer Freund die neue Klasse von Holland America mal probieren möchte, haben wir kurzerhand gebucht. Ab Rotterdam gehts nach Eidfjord, Molde, Geiranger und Bergen.
Route ist bekannt, lediglich Molde ist ewig her bei mir, aber Norwegen geht doch immer. Vielleicht ist noch wer an Bord.
Nachdem die Nieuw Statendam überzeugte und mein schwedischer Freund die neue Klasse von Holland America mal probieren möchte, haben wir kurzerhand gebucht. Ab Rotterdam gehts nach Eidfjord, Molde, Geiranger und Bergen.
Route ist bekannt, lediglich Molde ist ewig her bei mir, aber Norwegen geht doch immer. Vielleicht ist noch wer an Bord.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
WILLKOMMEN ZUM NEUEN BLOG AUF DER ROTTERDAM 04.-11.05.2024
WILLKOMMEN ZUM NEUEN BLOG AUF DER ROTTERDAM 04.-11.05.2024
Es geht um tolle Begegnungen, mit alten Freunden, mit neuen Freunden, gemeinsames Verreisen mit anderen Gleichgesinnten, ein schönes Schiff im Mittelpunkt, herrliche Fjordlandschaften, ein Meer aus Tulpen und viel Historie: für das Auge in Belgien und für die Ohren von Edvard Grieg in Bergen.
#photoshopexpress
Es geht um tolle Begegnungen, mit alten Freunden, mit neuen Freunden, gemeinsames Verreisen mit anderen Gleichgesinnten, ein schönes Schiff im Mittelpunkt, herrliche Fjordlandschaften, ein Meer aus Tulpen und viel Historie: für das Auge in Belgien und für die Ohren von Edvard Grieg in Bergen.
#photoshopexpress
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Tag 0.A/B Vorprogramm - auf dem Weg nach Belgien
Link to the chapter / Link zu dem Kapitel
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... ay-to.html
Tag 0.A/B Vorprogramm - auf dem Weg nach Belgien
Ein HeinBloed-Blog beginnt niemals erst mit der Einschiffung. Es beginnt daher mit der ersten Etappe bis nach Düsseldorf, damit wir morgen unser Programm in Belgien schaffen.
Wir treffen zwei Freunde aus Kanada wieder, die wir von der OOSTERDAM-Reise letztes kennen: Bruce und Jeng. Damit wir aber Platz für deren Gepäck haben, müssen wir zunächst in Rotterdam unser großes Gepäck loswerden. Bevor es wieder in das Bauerhaus von Bart und Jan geht, sehen wir uns in Gent um.
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... ay-to.html
Tag 0.A/B Vorprogramm - auf dem Weg nach Belgien
Ein HeinBloed-Blog beginnt niemals erst mit der Einschiffung. Es beginnt daher mit der ersten Etappe bis nach Düsseldorf, damit wir morgen unser Programm in Belgien schaffen.
Wir treffen zwei Freunde aus Kanada wieder, die wir von der OOSTERDAM-Reise letztes kennen: Bruce und Jeng. Damit wir aber Platz für deren Gepäck haben, müssen wir zunächst in Rotterdam unser großes Gepäck loswerden. Bevor es wieder in das Bauerhaus von Bart und Jan geht, sehen wir uns in Gent um.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Tag 0.C in Brügge und Ypern
Link to the chapter / Link zu dem Kapitel
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... ay-to.html
Tag 0.C in Brügge und Ypern
Bart und Jan leben südlich von Brügge und Bruce und Jeng waren noch nie hier: also die obligatorische Runde mit Schokolade, schönen Fassaden und vielen Kanälen. Aber auch später über die Sinnlosigkeit jedes Krieges in den Feldern von Flandern.
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... ay-to.html
Tag 0.C in Brügge und Ypern
Bart und Jan leben südlich von Brügge und Bruce und Jeng waren noch nie hier: also die obligatorische Runde mit Schokolade, schönen Fassaden und vielen Kanälen. Aber auch später über die Sinnlosigkeit jedes Krieges in den Feldern von Flandern.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Tag 0.D weiter nach Keukenhof und Rotterdam
Link to the chapter / Link zu dem Kapitel
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... ay-to.html
Tag 0.D weiter nach Keukenhof und Rotterdam
Wir waren schon in Keukenhof. Und Jeng und Bruce kennen es nicht. Wir haben kein Problem damit, unsere Begeisterung auch mit unseren Freunden zu teilen, und ein weiteres Mal hinzufahren. Dieses Mal im Regen, aber auch das hatte seinen Reiz. Und vor allem, weil das Thema Liebe auch sehr im Mittelpunkt auf dem Keukenhof steht. Abends beim Essen lernen wir auch eine Freundin von Jeng und Bruce kennen: Eveline.
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... ay-to.html
Tag 0.D weiter nach Keukenhof und Rotterdam
Wir waren schon in Keukenhof. Und Jeng und Bruce kennen es nicht. Wir haben kein Problem damit, unsere Begeisterung auch mit unseren Freunden zu teilen, und ein weiteres Mal hinzufahren. Dieses Mal im Regen, aber auch das hatte seinen Reiz. Und vor allem, weil das Thema Liebe auch sehr im Mittelpunkt auf dem Keukenhof steht. Abends beim Essen lernen wir auch eine Freundin von Jeng und Bruce kennen: Eveline.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Tag 1 Einschiffung
Link to the chapter / Link zu dem Kapitel
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... am-in.html
Tag 1 Einschiffung
Morgens sehe ich die ROTTERDAM V (SS ROTTERDAM), ROTTERDAM VI (BOREALIS) und ROTTERDAM VII (aktuelle ROTTERDAM) - und das Anlegen beim Sonnenaufgang.
An Bord bekommen lernen wir schon die ersten tollen Crew Mitglieder kennen: April empfängt uns bei den Mariners, Ross ist eine Freundin von Jenny (die wir von der OOSTERDAM kennen) und sie kümmert sich um unsere Wünsche im Hauptrestaurant. Und Lynn und Izay erfüllen mir meine alkoholfreien Cocktailwünsche.
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... am-in.html
Tag 1 Einschiffung
Morgens sehe ich die ROTTERDAM V (SS ROTTERDAM), ROTTERDAM VI (BOREALIS) und ROTTERDAM VII (aktuelle ROTTERDAM) - und das Anlegen beim Sonnenaufgang.
An Bord bekommen lernen wir schon die ersten tollen Crew Mitglieder kennen: April empfängt uns bei den Mariners, Ross ist eine Freundin von Jenny (die wir von der OOSTERDAM kennen) und sie kümmert sich um unsere Wünsche im Hauptrestaurant. Und Lynn und Izay erfüllen mir meine alkoholfreien Cocktailwünsche.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Tag 2 Seetag
Link to the chapter / Link zu dem Kapitel
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... erdam.html
Tag 2 Seetag
Ich liebe es, wenn zunächst ein Seetag nach der Einschiffung folgt. Dann kann mich erst mal sortieren und ankommen. Wir haben einen tollen Kabinensteward (D)Jalu und einen bekannten Hoteldirektor von der OOSTERDAM: Iulian. Ich nenne sie mal bewusst in einer Zeile, denn es spielt keine Rolle, welchen Rang sie haben: bei Holland America fühlen wir uns bei der Crew immer sehr gut aufgehoben. Von der OOSTERDAM werde ich auch von Monica wiedererkannt. Sogar unser Kapitän Kevin von der OOSTERDAM ist an Bord: als Passagier. Im Club Orange werden wir sehr schön von Elena, Hedy und Nattichai umsorgt. Mit Staff Captain Willem mache ich ein Selfie, weil mir sein Gesicht vertraut vorkommt, aber woher kenne ich ihn bloß. Die Verbindung Holland und Blumen ist zum Glück geblieben und unübersehbar an Bord.
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... erdam.html
Tag 2 Seetag
Ich liebe es, wenn zunächst ein Seetag nach der Einschiffung folgt. Dann kann mich erst mal sortieren und ankommen. Wir haben einen tollen Kabinensteward (D)Jalu und einen bekannten Hoteldirektor von der OOSTERDAM: Iulian. Ich nenne sie mal bewusst in einer Zeile, denn es spielt keine Rolle, welchen Rang sie haben: bei Holland America fühlen wir uns bei der Crew immer sehr gut aufgehoben. Von der OOSTERDAM werde ich auch von Monica wiedererkannt. Sogar unser Kapitän Kevin von der OOSTERDAM ist an Bord: als Passagier. Im Club Orange werden wir sehr schön von Elena, Hedy und Nattichai umsorgt. Mit Staff Captain Willem mache ich ein Selfie, weil mir sein Gesicht vertraut vorkommt, aber woher kenne ich ihn bloß. Die Verbindung Holland und Blumen ist zum Glück geblieben und unübersehbar an Bord.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Tag 3 in Eidfjord und der Hardangerfljord
Link to the chapter / Link zu dem Kapitel
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... am-in.html
Tag 3 in Eidfjord und der Hardangerfljord
Ich lasse auch gerne den ersten Ausflug in Ruhe angehen. Weil aber die Fähre von Ulvik nach Eidfjord nur einmal am Tag fährt, müssen wir früh raus. Ein Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
An Bord sehen wir Ketut wieder, den wir ebenfalls von der OOSTERDAM kennen.
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... am-in.html
Tag 3 in Eidfjord und der Hardangerfljord
Ich lasse auch gerne den ersten Ausflug in Ruhe angehen. Weil aber die Fähre von Ulvik nach Eidfjord nur einmal am Tag fährt, müssen wir früh raus. Ein Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
An Bord sehen wir Ketut wieder, den wir ebenfalls von der OOSTERDAM kennen.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Tag 4 in Molde und an der Atlantikstraße auf den Spuren von James Bond 007
Link to the chapter / Link zu dem Kapitel
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... molde.html
Tag 4 in Molde und an der Atlantikstraße auf den Spuren von James Bond 007
Mit Svein haben wir einen tollen Botschafter Norwegens. Wir erwähnen nur Fiskebollar und braunen Käse und Lachs und schon wird alles Teil der Tour. Leider dürfen wir auf der Atlantikstraße nicht so schnell fahren, wie James Bond 007 im Film "Keine Zeit zum Sterben".
An Bord kann ich endlich meinen nächtlichen Rundgang machen und das Schiff ist "sexy". Der Rundgang endet beim ersten Kaffee im Grand Dutch Café bei Bas, Panashee und Deem.
Und endlich schaffen wir es mal alle beim Friends-of-Dorothy-Treffen zu erleben: Tom, Barry, Ricardo; Kris.
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... molde.html
Tag 4 in Molde und an der Atlantikstraße auf den Spuren von James Bond 007
Mit Svein haben wir einen tollen Botschafter Norwegens. Wir erwähnen nur Fiskebollar und braunen Käse und Lachs und schon wird alles Teil der Tour. Leider dürfen wir auf der Atlantikstraße nicht so schnell fahren, wie James Bond 007 im Film "Keine Zeit zum Sterben".
An Bord kann ich endlich meinen nächtlichen Rundgang machen und das Schiff ist "sexy". Der Rundgang endet beim ersten Kaffee im Grand Dutch Café bei Bas, Panashee und Deem.
Und endlich schaffen wir es mal alle beim Friends-of-Dorothy-Treffen zu erleben: Tom, Barry, Ricardo; Kris.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Tag 5 in Geiranger
Link to the chapter / Link zu dem Kapitel
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... am-in.html
Tag 5 in Geiranger
Wir haben zum Glück nichts vorab gebucht. Morgens ist das Wetter wenig einladend, aber mittags wird es richtig schön. So fängt unsere Tour mit Todor zum perfekten Zeitpunkt an. Da man nicht nach Dalsnibba hochkommt, macht er mit uns eine andere perfekte Tour. Erinnerungen an unsere WESTERDAM-Reise werden wach. Es ist einfach traumhaft schön.
Zurück an Bord probieren Morimoto at Sea aus. Aber es ist nicht so ganz mein Fall. Da finde ich Rudis Sel de Mer und das normale Tamarind besser. Nichts destotrotz erleben wir einen fantastischen Service: Ane, Jayson, Clarance, Jhernie, Nestor. Die Orange Party erspare ich mir. Ist mir zu spät und zu laut.
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... am-in.html
Tag 5 in Geiranger
Wir haben zum Glück nichts vorab gebucht. Morgens ist das Wetter wenig einladend, aber mittags wird es richtig schön. So fängt unsere Tour mit Todor zum perfekten Zeitpunkt an. Da man nicht nach Dalsnibba hochkommt, macht er mit uns eine andere perfekte Tour. Erinnerungen an unsere WESTERDAM-Reise werden wach. Es ist einfach traumhaft schön.
Zurück an Bord probieren Morimoto at Sea aus. Aber es ist nicht so ganz mein Fall. Da finde ich Rudis Sel de Mer und das normale Tamarind besser. Nichts destotrotz erleben wir einen fantastischen Service: Ane, Jayson, Clarance, Jhernie, Nestor. Die Orange Party erspare ich mir. Ist mir zu spät und zu laut.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Tag 6 in Bergen
Link to the chapter / Link zu dem Kapitel
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... ergen.html
Tag 6 in Bergen
Zum dritten Mal führt uns eine Kreuzfahrt nach Bergen. Dieses Mal regnet es nur in Strömen. Also eine gute Gelegenheit in ein Museum zu gehen. In diesem Fall in das Edvard-Grieg-Museum. Ich liebe Edvard Grieg und dieser Besuch hat mich beeindruckt. Zurück in Bergen warten wir ab, bis dass der Regen aufhört und so schaffen wir es doch nochmals kurz zum Fischmarkt zu laufen.
An Bord müssen wir uns auch von der Spätschicht im Grand Dutch Café verabschieden: Evelyn. Und ich führe ein längeres Gespräch mit Cruise- und Traveldirektor Nick: ich soll die Hoffnung nicht aufgeben, dass HAL wieder ein Stück so wird, wie ich es kenne und schätze. Auch klassische Musik wird wieder Einzug auf den dam Schiffen halten.
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... ergen.html
Tag 6 in Bergen
Zum dritten Mal führt uns eine Kreuzfahrt nach Bergen. Dieses Mal regnet es nur in Strömen. Also eine gute Gelegenheit in ein Museum zu gehen. In diesem Fall in das Edvard-Grieg-Museum. Ich liebe Edvard Grieg und dieser Besuch hat mich beeindruckt. Zurück in Bergen warten wir ab, bis dass der Regen aufhört und so schaffen wir es doch nochmals kurz zum Fischmarkt zu laufen.
An Bord müssen wir uns auch von der Spätschicht im Grand Dutch Café verabschieden: Evelyn. Und ich führe ein längeres Gespräch mit Cruise- und Traveldirektor Nick: ich soll die Hoffnung nicht aufgeben, dass HAL wieder ein Stück so wird, wie ich es kenne und schätze. Auch klassische Musik wird wieder Einzug auf den dam Schiffen halten.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Tag 7 Seetag
Link to the chapter / Link zu dem Kapitel
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... erdam.html
Tag 7 Seetag
Jetzt können wir uns noch einen Tag ausruhen, bevor es wieder nach Hause geht. Aber es heißt auch Abschied nehmen. Bei einem gemeinsamen Brunch trennen sich die Wege der Friends of Dorothy-Gruppe. Auch Zeit sich von Martin aus der Spätschicht vom Grand Dutch Café zu verabschieden. Zufällig treffen wir auf Cellar Master Ricky, den wir von der VEENDAM Reise kennen. Und wir nutzen Gelegenheit uns für die tolle Reise bei Joseph, Naso'i, Executive Chef Noorul und sein Galley-Team, das Club-Orange-Team unter Elena, Yudo, Dany, Adi, Chandra, Nattichai, Hery, Eddy, Ris-Dee und last not least, Kapitän Bas van Dreumel, zu bedanken. Eine schöne Reise geht zu Ende.
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... erdam.html
Tag 7 Seetag
Jetzt können wir uns noch einen Tag ausruhen, bevor es wieder nach Hause geht. Aber es heißt auch Abschied nehmen. Bei einem gemeinsamen Brunch trennen sich die Wege der Friends of Dorothy-Gruppe. Auch Zeit sich von Martin aus der Spätschicht vom Grand Dutch Café zu verabschieden. Zufällig treffen wir auf Cellar Master Ricky, den wir von der VEENDAM Reise kennen. Und wir nutzen Gelegenheit uns für die tolle Reise bei Joseph, Naso'i, Executive Chef Noorul und sein Galley-Team, das Club-Orange-Team unter Elena, Yudo, Dany, Adi, Chandra, Nattichai, Hery, Eddy, Ris-Dee und last not least, Kapitän Bas van Dreumel, zu bedanken. Eine schöne Reise geht zu Ende.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Tag 8 Ausschiffung und ab nach Hause
Link to the chapter / Link zu dem Kapitel
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... am-in.html
Tag 8 Ausschiffung und ab nach Hause
Bevor wir uns endgültig von der ROTTERDAM verabschieden, lernen wir als neues Mitglied der Club Orange Familie einen alten Bekannten kennen: Widodo. Bevor wir Deutschland erreichen, müssen wir noch ein Stück holländischen Apfelkuchen essen - aber bitte mit Sahne. Die letzte Reise ist irgendwie doch die schönste Reise. Aber wir freuen uns auch auf das nächste Mal mit HAL und jetzt aber auf unsere nächste Reise im September auf der AZAMARA QUEST. Tot ziens!
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... am-in.html
Tag 8 Ausschiffung und ab nach Hause
Bevor wir uns endgültig von der ROTTERDAM verabschieden, lernen wir als neues Mitglied der Club Orange Familie einen alten Bekannten kennen: Widodo. Bevor wir Deutschland erreichen, müssen wir noch ein Stück holländischen Apfelkuchen essen - aber bitte mit Sahne. Die letzte Reise ist irgendwie doch die schönste Reise. Aber wir freuen uns auch auf das nächste Mal mit HAL und jetzt aber auf unsere nächste Reise im September auf der AZAMARA QUEST. Tot ziens!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 05.10.2009 19:28
Re: Tag 6 in Bergen
Moin HeinBloedHeinBloed hat geschrieben: 02.06.2024 11:41 Link to the chapter / Link zu dem Kapitel
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... ergen.html
Tag 6 in Bergen
Zitat aus deinem Blog:
Eine Sache schaffe ich auch nicht mit Hilfe von Google Lens/Earth herauszubekommen: was ist das da für ein schräges Gebäude am Nordre Nøstekai?
Ein Freund hat Verwandschaft in Bergen. Ich ließ ihn mal nachforschen und es stellte sich heraus, es ist ein Bootshaus für ein Feuerlöschboot und das Boot vom Hafenmeister. die Einfahrt ist auf der linken Seite, vom Wasser aus gesehen.
Ansonsten wie immer sehr informativ dein Blog, habe ich wieder gern gelesen.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1319
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Roll-Call - Rotterdam, Holland America Line - Norwegen 04.-11.05.24
Mein Reisebericht, wo ich von meinen beobachtungen berichte, ist in Arbeit, ein Fazit aber würde ich vorab formulieren, auch wenn es sich vielfach mit eben dem von der NIEUW STATENDAM deckt, siehe Beitrag 11.08. 16:51: viewtopic.php?start=80&t=18045&sid=28d5 ... 9f64c79a01
Bewohnt haben wir eine Balkonkabine auf Deck 4, konkret die 4084 mit leichter Sichtbehinderung.
Anfangen werde ich mit ein paar Worten der Kritik, das Fazit mit eben diesen abzuschließen, würde Schiff, Reederei und Kreuzfahrt nicht gerecht werden:
-Schwankende Leistungen der Service-Kräfte an manchen Stellen: im Hauptrestaurant machte sich die Nachfrage bemerkbar, die gerade zum Frühstück sowie Brunch höher war als bislang erlebt. Je nach Auslastung stimmten manchmal die Service-Abläufe nicht richtig überein, Bestellungen wurden vertauscht oder mal die Servietten vergessen, alles nicht weiter tragisch, das kann man ja kommunizieren. Im Grand Dutch Café passierte und 1x ein Ausfall, indem unsere Bestellung offenbar falsch aufgenommen wurde und nochmal von vorn gemacht werden musste, beim zweiten dortigen Besuch aber lief alles super. Ergo ließ der eine oder andere Patzer dennoch keine allgemeinen Rückschlüsse zu, da der Regelfall ein anderer war und die Service-Leistungen insgesamt passten und unseren Vorstellungen entsprachen.
-Weitere kleine Kritikpunkte siehe NIEUW STATENDAM, wenngleich diese wirklich keine Probleme darstellten und zumindest die Trockenfrüchte am Einlass/Ausgang des Hauptrestaurants wieder da waren - zumindest zu den formellen Abenden.
Die klar überwiegenden positiven Aspekte decken sich ebenso mit der NIEUW STATENDAM aus dem August 2023, siehe verlinkter Beitrag, ergänzend sei folgendes erwähnt:
-Trockenfrüchte am Einlass und Ausgang des Hauptrestaurants wieder vorhanden: an den formellen Abenden stand eben dort ein kleiner Wagen mit drei Sorten, 2 davon waren Trockenfrüchte, als dritte Alternative gab es Bonbons. Sicher mag mich mancher jetzt fragen, warum so ein kleines Detail so ausschlaggebend ist, aber das ist etwas, was die vergleichbare Konkurrenz nicht hat, und was einem die Wartezeit im wahrsten Sinne des Wortes versüßt oder einen schönen Abschluss des Abendessens darstellt.
-Getränke an der Gangway gab es überall, bis auf Geiranger, was ich auf das beengte Platzangebot des Seawalks zurückführe. In Eidfjord, alle Mann an Bord 14:30, gab es sogar Gebäck an der Gangway, nur waren wir zu früh an Bord, erst kurz danach wurde das Angebot aufgebaut. Ich fragte nach und mir wurde an Bord kommuniziert, dass das bei frühen Abfahrten am frühen Nachmittag so sei.
-Eine neue niederländische Speisekarte an einem Abend, dem "Dutch Dinner", der zumindest bei uns in den 7 Nächten offenbar den Culinary Council Abend ersetzt hat - finde ich einfach besser und authentischer, ansprechende Gerichte - ich denke noch an dieses traumhafte Tartar zur Vorspeise.
-Explorations Central im Crows Nest, der Panorama-Aussichtslounge auf Deck 12 vorn: hier waren die interaktiven Tische mit Touchscreens in Betrieb, wo ein Lageplan sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie Ausflugstipps angezeigt wurden. Finde ich klasse, schon seit meiner Kreuzfahrt-Karriere wünsche ich mir Raum mit einem interaktiven Bezug zum Fahrgebiet, wenn er noch Panorama-Aussicht hat, umso besser! Auf der NIEUW STATENDAM waren die Tische seltsamerweise außer Betrieb.
-Zugang zum Bug für jeden: zu den Abfahrten in Eidfjord und Geiranger wurde für die eindrucksvollen Fjord-Passagen der Bugbereich geöffnet, schätzungsweise etwa 2-3h, und zwar für jeden Passagier. Wie Berichten zu entnehmen ist, bietet Celebrity so etwas nur für Concierge-Gäste oder höher oder Passagiere, die das exklusive Einschiffungspaket gebucht haben, man muss also "geladener Gast" sein, um so etwas zu erleben. Da finde ich die HAL-Philosophie viel besser und habe deswegen keine Einladung auf den Bug vermisst, da es im Tagesprogramm stand und JEDER der wollte, hin durfte.
-Häppchen an Bars an zwei Abenden: am 6. Abend nach dem Verlassen von Bergen gab es die "chocolate surprise" am zweiten formellen Abend. Durch die Bars am Music Walk kamen die Kellner mehrfach mit tollen Schokodesserts wie Schokorosinen verschiedener Variation, Macarons, kleinen Keksen usw., ich hätte am liebsten alles probiert. Am Abend danach kamen die Kellner im Rahmen der Orange Party mit süßen und herzhaften, sehr leckeren holländischen Häppchen eben durch die BB King Lounge, wo die Party ausgetragen wurde, mehrfach durch. Selbst so etwas bieten andere große Reedereien doch nicht mehr.
-Speisequalität ausgezeichnet, egal wo. M. E. bestes Frühstücksangebot im Hauptrestaurant, in meinen Augen guter, zum Großteil kostenloser Lieferservice auf die Kabine von Speisen und Getränken, was bei vielen anderen Konkurrenten mittlerweile fehlt bzw. so gut wie komplett extra kostet.
-Brunch am zweiten Seetag, letzter Tag nach Rotterdam, Tag 7: von 09:30-12:30 wurde dieser im Hauptrestaurant mit tollen kalten wie warmen Brunch-Gerichten angeboten, fand ich eine sehr schöne Alternative zum üblichen Frühstück und Mittag. Die Qualität vermochte zu überzeugen.
Die Tea Time soll neu aufgesetzt werden und wieder mit mehr niederländischen Snacks versehen werden sowie einer größeren Teeauswahl. Ich bin gespannt.
Das ausgebuchte Schiff fühlte sich selten voll an, zu unserer Freude war gerade das Buffet, fast egal zu welcher Tageszeit, nicht groß überfüllt, zumindest wir bekamen schnell einen Platz und trafen nicht auf lange Schlangen an den Essensausgaben.
Trotz der von mir oben genannten Schwankungen im Service hatte ich den Eindruck, dass HAL mit kleinen, aber feinen Schritten wieder die lieb gewonnen Besonderheiten anbieten möchte, die die letzten Jahre über offenbar z. T. verschwunden sind oder zumindest verkleinert wurden.
Nun war das meine dritte HAL-Kreuzfahrt seit 2017, Höhepunkte wie den Indonesian oder Dutch High Tea kenne ich nur aus Berichten, habe ich aber selbst nie mit erlebt.
Soweit ein Querschnitt unserer Beobachtungen auf der ROTTERDAM vom 04.-11.05., mehr im Reisebericht, der aktuell in Arbeit ist, sich durch das zu tolle Wetter draußen aber etwas zieht.
Bewohnt haben wir eine Balkonkabine auf Deck 4, konkret die 4084 mit leichter Sichtbehinderung.
Anfangen werde ich mit ein paar Worten der Kritik, das Fazit mit eben diesen abzuschließen, würde Schiff, Reederei und Kreuzfahrt nicht gerecht werden:
-Schwankende Leistungen der Service-Kräfte an manchen Stellen: im Hauptrestaurant machte sich die Nachfrage bemerkbar, die gerade zum Frühstück sowie Brunch höher war als bislang erlebt. Je nach Auslastung stimmten manchmal die Service-Abläufe nicht richtig überein, Bestellungen wurden vertauscht oder mal die Servietten vergessen, alles nicht weiter tragisch, das kann man ja kommunizieren. Im Grand Dutch Café passierte und 1x ein Ausfall, indem unsere Bestellung offenbar falsch aufgenommen wurde und nochmal von vorn gemacht werden musste, beim zweiten dortigen Besuch aber lief alles super. Ergo ließ der eine oder andere Patzer dennoch keine allgemeinen Rückschlüsse zu, da der Regelfall ein anderer war und die Service-Leistungen insgesamt passten und unseren Vorstellungen entsprachen.
-Weitere kleine Kritikpunkte siehe NIEUW STATENDAM, wenngleich diese wirklich keine Probleme darstellten und zumindest die Trockenfrüchte am Einlass/Ausgang des Hauptrestaurants wieder da waren - zumindest zu den formellen Abenden.
Die klar überwiegenden positiven Aspekte decken sich ebenso mit der NIEUW STATENDAM aus dem August 2023, siehe verlinkter Beitrag, ergänzend sei folgendes erwähnt:
-Trockenfrüchte am Einlass und Ausgang des Hauptrestaurants wieder vorhanden: an den formellen Abenden stand eben dort ein kleiner Wagen mit drei Sorten, 2 davon waren Trockenfrüchte, als dritte Alternative gab es Bonbons. Sicher mag mich mancher jetzt fragen, warum so ein kleines Detail so ausschlaggebend ist, aber das ist etwas, was die vergleichbare Konkurrenz nicht hat, und was einem die Wartezeit im wahrsten Sinne des Wortes versüßt oder einen schönen Abschluss des Abendessens darstellt.
-Getränke an der Gangway gab es überall, bis auf Geiranger, was ich auf das beengte Platzangebot des Seawalks zurückführe. In Eidfjord, alle Mann an Bord 14:30, gab es sogar Gebäck an der Gangway, nur waren wir zu früh an Bord, erst kurz danach wurde das Angebot aufgebaut. Ich fragte nach und mir wurde an Bord kommuniziert, dass das bei frühen Abfahrten am frühen Nachmittag so sei.
-Eine neue niederländische Speisekarte an einem Abend, dem "Dutch Dinner", der zumindest bei uns in den 7 Nächten offenbar den Culinary Council Abend ersetzt hat - finde ich einfach besser und authentischer, ansprechende Gerichte - ich denke noch an dieses traumhafte Tartar zur Vorspeise.
-Explorations Central im Crows Nest, der Panorama-Aussichtslounge auf Deck 12 vorn: hier waren die interaktiven Tische mit Touchscreens in Betrieb, wo ein Lageplan sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie Ausflugstipps angezeigt wurden. Finde ich klasse, schon seit meiner Kreuzfahrt-Karriere wünsche ich mir Raum mit einem interaktiven Bezug zum Fahrgebiet, wenn er noch Panorama-Aussicht hat, umso besser! Auf der NIEUW STATENDAM waren die Tische seltsamerweise außer Betrieb.
-Zugang zum Bug für jeden: zu den Abfahrten in Eidfjord und Geiranger wurde für die eindrucksvollen Fjord-Passagen der Bugbereich geöffnet, schätzungsweise etwa 2-3h, und zwar für jeden Passagier. Wie Berichten zu entnehmen ist, bietet Celebrity so etwas nur für Concierge-Gäste oder höher oder Passagiere, die das exklusive Einschiffungspaket gebucht haben, man muss also "geladener Gast" sein, um so etwas zu erleben. Da finde ich die HAL-Philosophie viel besser und habe deswegen keine Einladung auf den Bug vermisst, da es im Tagesprogramm stand und JEDER der wollte, hin durfte.
-Häppchen an Bars an zwei Abenden: am 6. Abend nach dem Verlassen von Bergen gab es die "chocolate surprise" am zweiten formellen Abend. Durch die Bars am Music Walk kamen die Kellner mehrfach mit tollen Schokodesserts wie Schokorosinen verschiedener Variation, Macarons, kleinen Keksen usw., ich hätte am liebsten alles probiert. Am Abend danach kamen die Kellner im Rahmen der Orange Party mit süßen und herzhaften, sehr leckeren holländischen Häppchen eben durch die BB King Lounge, wo die Party ausgetragen wurde, mehrfach durch. Selbst so etwas bieten andere große Reedereien doch nicht mehr.
-Speisequalität ausgezeichnet, egal wo. M. E. bestes Frühstücksangebot im Hauptrestaurant, in meinen Augen guter, zum Großteil kostenloser Lieferservice auf die Kabine von Speisen und Getränken, was bei vielen anderen Konkurrenten mittlerweile fehlt bzw. so gut wie komplett extra kostet.
-Brunch am zweiten Seetag, letzter Tag nach Rotterdam, Tag 7: von 09:30-12:30 wurde dieser im Hauptrestaurant mit tollen kalten wie warmen Brunch-Gerichten angeboten, fand ich eine sehr schöne Alternative zum üblichen Frühstück und Mittag. Die Qualität vermochte zu überzeugen.
Die Tea Time soll neu aufgesetzt werden und wieder mit mehr niederländischen Snacks versehen werden sowie einer größeren Teeauswahl. Ich bin gespannt.
Das ausgebuchte Schiff fühlte sich selten voll an, zu unserer Freude war gerade das Buffet, fast egal zu welcher Tageszeit, nicht groß überfüllt, zumindest wir bekamen schnell einen Platz und trafen nicht auf lange Schlangen an den Essensausgaben.
Trotz der von mir oben genannten Schwankungen im Service hatte ich den Eindruck, dass HAL mit kleinen, aber feinen Schritten wieder die lieb gewonnen Besonderheiten anbieten möchte, die die letzten Jahre über offenbar z. T. verschwunden sind oder zumindest verkleinert wurden.
Nun war das meine dritte HAL-Kreuzfahrt seit 2017, Höhepunkte wie den Indonesian oder Dutch High Tea kenne ich nur aus Berichten, habe ich aber selbst nie mit erlebt.
Soweit ein Querschnitt unserer Beobachtungen auf der ROTTERDAM vom 04.-11.05., mehr im Reisebericht, der aktuell in Arbeit ist, sich durch das zu tolle Wetter draußen aber etwas zieht.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Tag 6 in Bergen
Vielen Dank für die Recherche!Passat hat geschrieben: 03.06.2024 19:57Moin HeinBloedHeinBloed hat geschrieben: 02.06.2024 11:41 Link to the chapter / Link zu dem Kapitel
https://heinbloed-hal.blogspot.com/2024 ... ergen.html
Tag 6 in Bergen
Zitat aus deinem Blog:
Eine Sache schaffe ich auch nicht mit Hilfe von Google Lens/Earth herauszubekommen: was ist das da für ein schräges Gebäude am Nordre Nøstekai?
Ein Freund hat Verwandschaft in Bergen. Ich ließ ihn mal nachforschen und es stellte sich heraus, es ist ein Bootshaus für ein Feuerlöschboot und das Boot vom Hafenmeister. die Einfahrt ist auf der linken Seite, vom Wasser aus gesehen.
Ansonsten wie immer sehr informativ dein Blog, habe ich wieder gern gelesen.