MSC Organisation Kiel 2024

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von kofferradio »

Mit dem heutigen ersten Anlauf in Kiel für die Saison dürfte es ja langsam aktuelle Erfahrungsberichte geben. Mich würde interessieren:

- Wie ist der MSC-Shuttle vom Hbf zum Ostuferhafen geregelt? Bus und/oder Fähre? Preis?
- Ist eine Kofferabgabe am Hbf möglich? Geht dies auch, ohne den Shuttle zu nutzen (und zu bezahlen)?
- Ist am Ostuferhafen die PKW-Vorfahrt ohne Parkticket möglich zum Ausladen des Gepäcks? Erfolgt die Gepäckabgabe als erster Schritt der Einschiffung (und damit ohne nenenswerte Wartezeit) oder erst am Check-In-Schalter?

Danke :-)
Benutzeravatar
beatnik
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 241
Registriert: 06.04.2016 13:27

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von beatnik »

Es wurden Fähre und Bus angeboten. Oneway € 10, return € 15.
Am Vormittag, als wir das Schiff verlassen haben, hatten alle, die vor dem Terminal Wartenden Koffer dabei.
Es gab wohl massive Verzögerungen, da die Einreisekontolle für die ausschiffenden Gäste mehrmals unterbrochen wurde.
Bei unserer Rückkehr aus Kiel gegen 14:30 war das Nadelöhr die Sicherheiskontrolle. Vor uns waren etwa 100 Personen und es hat gute 30 Minuten gedauert.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von kofferradio »

Danke! Die Security habe ich da oft eher schlecht organisiert erlebt. Das ganze Terminal ist ja ehrlich gesagt eine ziemliche Zumutung...

Andere Erfahrungsberichte natürlich gerne, insbesondere zur Kofferabgabe am Hbf.
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2301
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von msc-costa-fan »

Ich kann nur von 2019 berichten..
Da wurde beim Abgeben der Koffer vor dem Hauptbahnhof die Kabine registiert, ca. 4 Tage später waren die Kosten dann auf der Bordrechnung.
In den Shuttlebus konnte man einfach so einsteigen, da hat keiner gefragt.

Das Einchecken war die reinste Katastrophe. An die drei Stunden standen die Passagiere draußen vor dem Terminal Schlange, also ohne Priority.
sina
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 212
Registriert: 12.10.2012 09:52

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von sina »

msc-costa-fan hat geschrieben: 28.04.2024 11:17 Ich kann nur von 2019 berichten..
Da wurde beim Abgeben der Koffer vor dem Hauptbahnhof die Kabine registiert, ca. 4 Tage später waren die Kosten dann auf der Bordrechnung.
In den Shuttlebus konnte man einfach so einsteigen, da hat keiner gefragt.

Das Einchecken war die reinste Katastrophe. An die drei Stunden standen die Passagiere draußen vor dem Terminal Schlange, also ohne Priority.
Das kann ich toppen :D
Mai 2022 - Erstanlauf MSC Preziosa in Kiel, 5 Stunden Wartezeit beim CheckIn. Wir konnten uns vor dem Hauptbahnhof nur die Tickets für den Shuttle holen, d.h. Koffer mussten wir selbst mitnehmen, erst auf die Fähre, dann in den Bus....und dann kam die Wartezeit, Unser CheckIn war mit 10.00 Uhr angegeben, um 15.00 Uhr waren wir auf dem Schiff.
Screamer
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 60
Registriert: 20.03.2022 11:07

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von Screamer »

Bei mir lief es zum glueck anders: habe den stadtbus morgens vom bahnhof bis naehe hafen genommen. bus war nicht ueberfuellt und puenktlich, ca 15/20 min fahrt. dann 10 min bis zum hafen laufen und dort ging es dann direkt auf die euribia. war aber auch recht frueh morgens/mittags da, null wartezeit.
war im september 2023 :)
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 601
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von nele772 »

Das kann ich so nicht bestätigen. In 22 mit der Seaview und letztes Jahr mit der Euribia, soll heißen große Schiffe mit vielen Passagieren, war ich jeweils zum späten Frühstück auf dem Schiff. Frühes kommen sichert die besten Plätze… In Kiel ist es nunmal so, das man nach dem Check in nicht auf dem Schiff ist, sondern nochmal mit Bussen durch den Hafen gefahren wird.
Benutzeravatar
beatnik
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 241
Registriert: 06.04.2016 13:27

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von beatnik »

nele772 hat geschrieben: 28.04.2024 14:05 ... mit Bussen durch den Hafen gefahren wird.
Da waren keine Busse vom CI zum Schiff. Es war ein ordentliches Stück zu Laufen in einem Zelt-Tunnel und dann in eine Halle, wo die Sicherheitskontrolle stattfand. Und dann wieder zurück um das Schiff zu betreten.
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 601
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von nele772 »

Dann scheint das neu zu sein. Ich hatte die letzte Abfahrt ab Kiel im Oktober und definitiv kein zu Fuß über und durch das Hafengelände.
Screamer
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 60
Registriert: 20.03.2022 11:07

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von Screamer »

bei mir gab es auch keinen bus, war alles zu fuss beim ein- sowie beim ausschiffen
0815
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 132
Registriert: 26.07.2023 19:12

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von 0815 »

Korrekt.+
Inzwischen wird auf dem Hafengelände der eingehauste Gehweg intensiv genutzt.
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 493
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von Koelli »

Vom Hafen Kiel zum Hbf war der Shuttle letztes Jahr gratis für Passagiere, die noch weiter gefahren sind.
Ist das jetzt auch noch so?
Benutzeravatar
beatnik
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 241
Registriert: 06.04.2016 13:27

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von beatnik »

Koelli hat geschrieben: 28.04.2024 19:12 Vom Hafen Kiel zum Hbf war der Shuttle letztes Jahr gratis für Passagiere, die noch weiter gefahren sind.
Ist das jetzt auch noch so?
Nein, wir bekamen en optionales Ticket für Oneway € 10, return € 15. Wir haben die Fähre F2 genutzt.
0815
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 132
Registriert: 26.07.2023 19:12

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von 0815 »

Koelli hat geschrieben: 28.04.2024 19:12 Vom Hafen Kiel zum Hbf war der Shuttle letztes Jahr gratis für Passagiere, die noch weiter gefahren sind.
Ist das jetzt auch noch so?
Was bedeutet "die noch weiter gefahren slnd"? Gäste mit Rail&Cruise?

Der MSC-Shuttle (Bus, Fähre) von/zum Hauptbahnhof wurde meines Wissens für Individuelle bisher immer berechnet.

Variante mittels F2 um zum Hauptbahnhof zu kommen, scheint etwas aufwändig. An der Reventloubrücke wieder umsteigen.
Dann doch lieber direkt mit engerer Taktung :D
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von kofferradio »

Die F2 ist nur bei Fahrt in die Innenstadt eine Option, zum Hbf dann besser Bus 11 ab Grenzstraße (wenn man das Geld für den MSC-Shute sparen will).

Kann noch jemand was dazu sagen, wo im Prozess die Gepäckabgabe im Terminal stattfindet? Analog z.B. Barcelona und Genua als erster Schritt oder (wie 2019 in Kiel) erst ganz am Ende beim Check-In? Das ist entscheidend für die Frage, ob ein Drop-Off am Terminal sinnvoll ist...
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 601
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von nele772 »

Dazu nochmal meine Erfahrung im Oktober. Das Gepäck wurde vor dem Check in und auch vor der Halle in Empfang genommen. Dann war ich die Koffer los und bin zum Check in gegangen.
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2301
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von msc-costa-fan »

0815 hat geschrieben: 29.04.2024 07:06 ...
Was bedeutet "die noch weiter gefahren slnd"? Gäste mit Rail&Cruise?
...
damit sind bestimmt die Gäste gemeint, die nicht in Kiel ein- oder ausgestiegen sind, sondern für die es einfach ein Zwischen-Hafenanlauf war.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von kofferradio »

beatnik hat geschrieben: 28.04.2024 21:12
Koelli hat geschrieben: 28.04.2024 19:12 Vom Hafen Kiel zum Hbf war der Shuttle letztes Jahr gratis für Passagiere, die noch weiter gefahren sind.
Ist das jetzt auch noch so?
Nein, wir bekamen en optionales Ticket für Oneway € 10, return € 15. Wir haben die Fähre F2 genutzt.
Ich habe in einer Facebook-Gruppe einen aktuellen Flyer für Gäste im Transit gesehen. Die Fahrt mit Bus oder Fähre kostet weiterhin 15€ pP für die Hin- und Rückfahrt.

Für an/abreisende Gäste habe ich widersprüchliche Infos gefunden. Teils heißt es 10€ pro Richtung, an.anderer Stelle 15€. Letzteres wäre natürlich ziemlich unverschämt.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von kofferradio »

So, jetzt aus eigener Erfahrung:

- Shuttel für einschiffende Gäste 10€ pro Person und Richtung. Bei uns war es ein Linienbus, der voll gemacht wurde, inklusive Stehplätze. Einen Vorteil zum Linienbus 11 sehe ich nicht (außer 500m weniger zu laufen).

- Ankunft um 13:00 Uhr suboptimal. Sehr viel los. Dank Kinderwagen durften wir überall vor und waren 60 Minuten nach Ankunft in Kiel Hbf an Bord. Priorität für Diamond/Aurea scheint es mir nicht immer bzw. zumindest nicht aktiv angeboten gegeben zu haben. Die Schlangen waren sehr lang, es wurde zunächst im linken Bereich der Halle gewartet und von dort nur schubweise Gäste in den eigentlichen Check-In-Bereich (rechter Teil der Halle) gelassen. Gepäckangabe am Ende im Rahmen des Check-Ins (bei uns schon am Hbf).

"Halle" ist aber sehr schmeichelhaft. Die Wände fehlen komplett, es zieht dort wie Hechtsuppe. Zumindest war es trocken. Nach dem ewig langen Fußmarsch landet man dann in einer echten Halle für die Security. Der größte Teil dieser Halle wird offenbar als Lager genutzt. Warum findet dort nicht der komplette Check-In statt? Soll das wirklich dauerhaft so bleiben? Eine Werbung für Kiel und Deutschland sind diese Operations nicht!

Ganz ehrlich: das nächste Mal würden wir nach Kopenhagen fliegen. Das liegt aber nur teilweise an der Situation in Kiel, viel mehr an der deutsche Bahn, die gestern mal wieder ihren ganze Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt hat. Drei (!) Stunden Verspätung.... Voll...heiß....mit einem am Ende schlecht gelauntem Kind.
MSC-Hannover
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 111
Registriert: 11.06.2023 18:52

Re: MSC Organisation Kiel 2024

Beitrag von MSC-Hannover »

kofferradio hat geschrieben: 22.06.2024 14:59 So, jetzt aus eigener Erfahrung:

- Ankunft um 13:00 Uhr suboptimal. Sehr viel los. Dank Kinderwagen durften wir überall vor und waren 60 Minuten nach Ankunft in Kiel Hbf an Bord. Priorität für Diamond/Aurea scheint es mir nicht immer bzw. zumindest nicht aktiv angeboten gegeben zu haben. Die Schlangen waren sehr lang, es wurde zunächst im linken Bereich der Halle gewartet und von dort nur schubweise Gäste in den eigentlichen Check-In-Bereich (rechter Teil der Halle) gelassen. Gepäckangabe am Ende im Rahmen des Check-Ins (bei uns schon am Hbf).
Wir waren heute gegen 12.00 Uhr dort.
Den priority checkin mussten wir tatsächlich aktiv einfordern ansonsten hätten wir uns wohl mit in die ewige Reihe stellen müssen. So waren es zum Glück nur 10 Minuten.
Ich dachte allerdings, msc hätte die Zustände beim checkin aus dem letzten Jahr (fanatasia) inzwischen mit einer Gepäckabgabe vor dem terminal entschärft. Aber entweder habe ich da was falsch verstanden oder sie sind wieder zurück zum alten System mit den Koffern in der Schlange zu stehen (yachtclub ausgenommen, dort gibt es noch das dropoff Zelt vor dem Terminal.
Antworten