Carnival Corp. bestellt bei Meyer & Meyer Turku
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1935
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Carnival Corp. bestellt bei Meyer & Meyer Turku
Wobei die Firenze und Venezia bei Carnival derzeit für Spottpreise buchbar sind, sowohl last minute als auch längerfristig. Ich denke Costa hätte es mittlerweile auch hinbekommen, diese Schiffe wieder voller zu bekommen. Dort haben sich die Buchungszahlen ja wie erwähnt stark verbessert.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1630
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Carnival Corp. bestellt bei Meyer & Meyer Turku
Weg mit dem alten Schrott. Da dürften sich die Werften jetzt freuen. Die Pandemie war sicherlich nicht von Vorteil für die Werften (man denke daran, wie viele Arbeitsplätze zeitweise in Papenburg auf der Kippe standen). Aber hätte Carnival damals nicht so rasant ältere Einheiten ausrangiert (sondern stattdessen nach der Pandemie wieder in Fahrt gebracht), hätte es dann die aktuellen Neubestellungen gegeben?Rhein hat geschrieben: 27.03.2024 21:19 Vielleicht hat man sich im Carnival Konzern einerseits zu eilig von zu vielen älteren Einheiten getrennt und war andererseits zu zögerlich bei Neubestellungen. Ob man nun die große Nachfrage nach Kreuzfahrten nach der Pandemie in der Pandemie vorhersagen konnte? Das ist wohl so wie mit den Hühnern und den Eiern. ;-)
Zumal du ja auch geschrieben hast:
Da ist der Verlust nicht so tragisch, finde ich. Da finde ich die Neubauten schon deutlich attraktiver, auch wenn die grßen Schiffe sicherlich nicht jedermanns Fall sind. Carnival hat ja schon vor Jahren versucht, die Schiffe der Fantasy-Klasse mit Balkonen so halbwegs an die modernen Schiffe anzupassen. Ich finde, die passen nicht mehr auf den heutigen Kreuzfahrtmarkt.Rhein hat geschrieben: 27.03.2024 21:19 CCL hatte zudem zu Beginn der Pandemie mit der Fantasy Klasse die unattraktivsten Schiffe der kompletten Flotte, also wanderten einige davon auf den Schrott -
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Carnival Corp. bestellt bei Meyer & Meyer Turku
Sollte dem so sein, dann könnte man sich doch sicherlich mit Seajets einig werden und die Magica reaktivieren. Und wenn es so blendend laufen würde könnte man der Magica noch ein Sunshine Update spendieren - zumindest ein Sunshine Lite.Rhein hat geschrieben: 27.03.2024 21:19 ... laut einem Interview in der Fachpresse - schon vor 10 Monaten weitere Schiffe gewünscht ....
Ich glaube nicht, dass es bei Costa so gut läuft. Besser, aber noch nicht gut. Dazu macht MSC zu sehr Druck.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4062
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Carnival Corp. bestellt bei Meyer & Meyer Turku
Also Carnival ist ein börsennotiertes Unternehmen. Wenn man dort behauptet, bei Costa liefe es gut, und dies stimmt nicht, könnte Carnival mächtig Ärger bekommen. Warum sollte man das riskieren?
Ja ein Rückkauf der Magica wäre natürlich naheliegend. Zum einen aber wird sich Seajets das wahrscheinlich gut bezahlen lassen. Zum anderen müßte das Schiff noch (analog zur Fortuna) renoviert werden. Da wird man wohl drei Mal rechnen, ob sich das lohnt. Zumal das Schiff nun auch schon 20 Jahre "auf dem Buckel hat" und sowieso bald wieder verkauft würde. Da kann man auch aufgrund verknappter Kapazität die Preise erhöhen, Schulden zurückzahlen und lieber früher als geplant den nächsten Neubau bestellen. Für uns Kunden die schlechtere Lösung, für die Aktionäre die bessere Lösung....
Ja ein Rückkauf der Magica wäre natürlich naheliegend. Zum einen aber wird sich Seajets das wahrscheinlich gut bezahlen lassen. Zum anderen müßte das Schiff noch (analog zur Fortuna) renoviert werden. Da wird man wohl drei Mal rechnen, ob sich das lohnt. Zumal das Schiff nun auch schon 20 Jahre "auf dem Buckel hat" und sowieso bald wieder verkauft würde. Da kann man auch aufgrund verknappter Kapazität die Preise erhöhen, Schulden zurückzahlen und lieber früher als geplant den nächsten Neubau bestellen. Für uns Kunden die schlechtere Lösung, für die Aktionäre die bessere Lösung....

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1630
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Carnival Corp. bestellt bei Meyer & Meyer Turku
Diverse Medien berichten von einer Pressekonferenz vor zwei Tagen, dort wurden News zu den beiden Schiffen vorgestellt. Es werden erneut alte Namen ausgegraben, die Schiffe sollen die Namen CARNIVAL FESTIVALE und CARNIVAL TROPICALE erhalten. Auf den Carnival-Websites kann ich nichts finden.
Die 'Carnival Festivale' soll im Frühjahr 2027 in Port Canaveral den Betrieb aufnehmen. Da wird es wohl nicht mehr lange dauern bis zum Baubeginn. Aber wohl im August sind auch beide aktuell dort liegenden Schiffe aus dem großen Baudock raus.
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... new-ships/
Wenn man mit den alten Namen fortsetzen will, bleiben noch 'Carnival Holiday' und 'Carnival Carnivale' (oder besser nur 'Carnivale', wie auch bei der 'Mardi Gras'), dann die Schiffe der Fantasy-Klasse.
https://en.wikipedia.org/wiki/Carnival_ ... rmer_fleet
Die 'Carnival Festivale' soll im Frühjahr 2027 in Port Canaveral den Betrieb aufnehmen. Da wird es wohl nicht mehr lange dauern bis zum Baubeginn. Aber wohl im August sind auch beide aktuell dort liegenden Schiffe aus dem großen Baudock raus.
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... new-ships/
Wenn man mit den alten Namen fortsetzen will, bleiben noch 'Carnival Holiday' und 'Carnival Carnivale' (oder besser nur 'Carnivale', wie auch bei der 'Mardi Gras'), dann die Schiffe der Fantasy-Klasse.
https://en.wikipedia.org/wiki/Carnival_ ... rmer_fleet
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1630
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Carnival Corp. bestellt bei Meyer & Meyer Turku
Gestern hat auch schon der Bau der 'Carnival Festivale' (S.724) begonnen.
https://www.carnival-news.com/2025/04/0 ... -festivale
https://www.carnival-news.com/2025/04/0 ... -festivale
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1075
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Re: Carnival Corp. bestellt bei Meyer & Meyer Turku
Einem aktuellen Bericht von SHIPPING ITALY zufolge steht der Carnival-Konzern gerüchteweise kurz davor, zwei weitere 180.000 BRZ-Schiffe bei der MEYER WERFT in Papenburg zu bestellen. SHIPPING ITALY spekuliert, dass die beiden Schiffe für Costa Crociere gebaut werden könnten.