NYK bestellt bei der Meyer Werft
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
NYK bestellt bei der Meyer Werft
Moin,
überraschender Weise konnte die Meyer Werft einen Neubauauftrag an Land gezogen.
Auftraggeber ist die japanische NYK
https://www.presseportal.de/pm/131540/4878381
Das erste Rendering erinnert mich stark an die Viking-Schiffe,
Gruß,
Ingo
überraschender Weise konnte die Meyer Werft einen Neubauauftrag an Land gezogen.
Auftraggeber ist die japanische NYK
https://www.presseportal.de/pm/131540/4878381
Das erste Rendering erinnert mich stark an die Viking-Schiffe,
Gruß,
Ingo
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1622
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
Hahaha, was??
Verfrühter Aprilschert? Völlig absurd! Wie war das? Vor 2023 kein neuer Auftrag?
Aber angesichts der aktuellen Lage konnten die Japaner wohl gute Konditionen durchsetzen. Hoffentlich verkalkuliert sich Meyer damit nicht. "Keine Kehrtwende" klingt ja nicht ganz so toll. Aber besser als gar nichts ist es allemal.
Eine Frage: Ist NYK schon auf dem Markt aktiv? Die haben doch ihre Kreuzfahrtsparte vor einigen Jahren an Genting verkauft, oder?

Aber angesichts der aktuellen Lage konnten die Japaner wohl gute Konditionen durchsetzen. Hoffentlich verkalkuliert sich Meyer damit nicht. "Keine Kehrtwende" klingt ja nicht ganz so toll. Aber besser als gar nichts ist es allemal.
Eine Frage: Ist NYK schon auf dem Markt aktiv? Die haben doch ihre Kreuzfahrtsparte vor einigen Jahren an Genting verkauft, oder?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2449
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
Die Asuka II fährt für NYK.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1622
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
Die PM finde ich ja ein bisschen überheblich. "weltweit erster Werft"? Was ist denn mit dem Swan Hellenic-Neubau,? (Die Bestellung hat mich damals schon sehr überrascht). Aber trotzdem schön, dass es es so langsam wieder positive Signale gibt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
Glaubt man einem heute auf dem Seereisen Portal veröffentlichten Artikel, könnte das Schiff möglicherweise den Namen ASUKA III bekommen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 526
- Registriert: 26.11.2007 16:32
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
Interessant finde ich die Erwähnung eines möglichen Schwesterschiffes!Unimedien hat geschrieben: 14.12.2022 08:36 Glaubt man einem heute auf dem Seereisen Portal veröffentlichten Artikel, könnte das Schiff möglicherweise den Namen ASUKA III bekommen.
Der Artikel des Seereisen-Portals scheint sich auf eine PM des italienischen Zulieferers SOMEC zu stützen:
https://www.somecgruppo.com/en/news/new ... of-e20-5mn
Dort heißt es:
"A client since 2000, Meyer Werft [...] has entrusted SOMEC S.p.A. and OXIN S.r.l. with some of the rigging of Asuka III,[...] Delivery is expected in 2025. This construction will be followed by another option, with delivery expected in 2026."
In der (hier im Thread weiter oben verlinkten) PM der Meyer Werft vom 31.1.21 wird hingegen Jan Meyer explizit mit den Worten zitiert,
der Auftrag sei "ohne Option auf Schwesterschiffe".
Hat jemand mitbekommen, das im Laufe der letzten Monate doch noch eine Option für einen Nachbau vereinbart wurde?
Der Zulieferer wird ja wissen, wovon er spricht.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
Beim ersten Lesen hatte ich es auch so verstanden, dass da eine Option für ein Schwesterschiff für NYK gemeint ist. Da ich aber auch noch nichts von einem möglichen Schwesterschiff gehört habe, habe ich den Text noch einmal gelesen. Ich bin dann zu einer anderen Schlussfolgerung gekommen und habe deshalb auch in meinem Beitrag von heute morgen kein Schwesterschiff erwähnt.FLORIANA hat geschrieben: 14.12.2022 13:03 ...
Interessant finde ich die Erwähnung eines möglichen Schwesterschiffes!
---
...
"This construction will be followed by another option, with delivery expected in 2026."
...
Denn man kann den zitierten Satz auch anders interpretieren. Nämlich dass SOMEC eine Option für einen zweiten Auftrag von der MEYER WERFT erhalten hat. Und das könnte dann bedeuten, dass mit dieser Option die NJORD für OCEAN RESIDENCES DEVELOPMENT gemeint ist, obwohl die ja eigentlich auch für 2025 geplant war.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1622
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
2025 ist nicht mehr aktuell. Das Schiff soll nach aktuellem Stand erst 2026 fertiggestellt werden.
viewtopic.php?p=219295&hilit=njord#p219295
viewtopic.php?p=219295&hilit=njord#p219295
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 526
- Registriert: 26.11.2007 16:32
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
... dann wird es sich bei der erwähnten Option wahrscheinlich in der Tat wie von unimedien vermutet um die NJORD handeln.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1622
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
NYK hat im Mai ein Büro in Papenburg eröffnet. Der Bau des Schiffes soll im Herbst beginnen.
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... yer-werft/
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... yer-werft/
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1622
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
Jetzt hat der Bau des Schiffes auch begonnen. Der Name soll 'ASUKA III' lauten.
https://www.meyerwerft.de/de/presse/pre ... im_bau.jsp
Hiroyuki Endo, Präsident von NYK Cruises, wird zitiert mit: "Wir wünschen uns, dass wir diese ausgezeichnete Beziehung bis zur erfolgreichen Ablieferung von ASUKA III und darüber hinaus fortsetzen können."
Da darf man sich leise Hoffnung auf noch mehr Arbeit für die Meyer Werft machen.
https://www.meyerwerft.de/de/presse/pre ... im_bau.jsp
Hiroyuki Endo, Präsident von NYK Cruises, wird zitiert mit: "Wir wünschen uns, dass wir diese ausgezeichnete Beziehung bis zur erfolgreichen Ablieferung von ASUKA III und darüber hinaus fortsetzen können."
Da darf man sich leise Hoffnung auf noch mehr Arbeit für die Meyer Werft machen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2449
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1622
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
Die Meyer Werft hat noch ein Video zur Kiellegung hochgeladen.
https://www.youtube.com/watch?v=qe7cUN8ujRc
https://www.youtube.com/watch?v=qe7cUN8ujRc
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1622
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
Bei den Bildern von der Kiellegung war ich verwundert, da es so aussah, dass die 'Asuka III' im vorderen Bereich, also Richtung Wasser, auf Kiel gelegt wurde. Ich hatte damals darauf getippt, dass es sich mehr um eine symbolische Kiellegung handelte. Wie aber aktuell auf den Webcam-Bildern zu sehen ist, ist an dieser Stelle aber mittlerweile der Rumpf des Schiffes entstanden, wo man das Schiff auf Kiel gelegt hat. Das sieht in etwa so aus wie die FERUs die man sonst immer aus Rostock holt. Da wird man dieses Teil ausdocken müssen, bevor die 'Silver Ray' rauskommt. Der Sinn erschließt sich mir (noch) nicht. Vielleicht wird man zwischenzeitlich ein Schwimmteil ausdocken, wie es auch früher bei den Schiffen aus dem großen Baudock der Fall war.
https://www.meyerwerft.de/de/unternehme ... /index.jsp
https://www.meyerwerft.de/de/unternehme ... /index.jsp
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1622
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
Die NOZ berichtet, dass die Emsüberführung laut NLKN voraussichtich am 2. März stattfindet.
https://www.noz.de/lokales/papenburg/me ... i-48219113
hinter einer Paywall, aber das sollte man sich anhören können
https://www.noz.de/lokales/papenburg/me ... i-48219113
hinter einer Paywall, aber das sollte man sich anhören können
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1622
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: ASUKA III - Ausdocken
Und hier ist auch der Termin fürs Ausdocken, direkt von der Meyer Werft: Sonnabend, 18. Januar, ab 10:00 Uhr.
.https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... embed_post
.https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... embed_post
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1622
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
Die genauen Daten zur Emsüberführung der 'Asuka III' - wie schon zuvor gemeldet am 2. März 2025 - wurden nun bekanntgegeben:
01:30 Uhr: Schließen des Emssperrwerks
04:00 Uhr: Start der Emsüberführung in Papenburg
11:00 Uhr: Passage der Jann-Berghaus-Brücke
14:00 Uhr: Passage des Emssperrwerks
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Bfs/b ... fs_showBfs
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Bfs/b ... fs_showBfs
01:30 Uhr: Schließen des Emssperrwerks
04:00 Uhr: Start der Emsüberführung in Papenburg
11:00 Uhr: Passage der Jann-Berghaus-Brücke
14:00 Uhr: Passage des Emssperrwerks
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Bfs/b ... fs_showBfs
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Bfs/b ... fs_showBfs
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: NYK bestellt bei der Meyer Werft
Hallo allerseits,
die "Asuka III" wurde heute abgeliefert.
die "Asuka III" wurde heute abgeliefert.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 26.09.2016 13:20
ASUKA III schreibt aktuell den Schiffsnamen ins Meer
Mittags am 12.04.2025 hat die ASUKA III nun endgültig Emden verlassen, um sich auf den Weg nach Japan zu machen. Der erste Zwischenhalt ist laut derzeitiger Angabe im AIS offenbar am 16.04.2025 in Kristiansand (Norwegen) geplant.
Am 13.04.2025 kurz vor 18 Uhr hat die ASUKA III damit begonnen, südlich von Norwegen und westlich von Norddänemark einen Kurs zu fahren, der den Kurs im AIS als den Schiffsnamen ASUKA III erscheinen lässt. Aktuell sind bisher schon das A und das S zu erkennen.
Am 13.04.2025 kurz vor 18 Uhr hat die ASUKA III damit begonnen, südlich von Norwegen und westlich von Norddänemark einen Kurs zu fahren, der den Kurs im AIS als den Schiffsnamen ASUKA III erscheinen lässt. Aktuell sind bisher schon das A und das S zu erkennen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Re: ASUKA III schreibt den Schiffsnamen ins Meer
Heute morgen gegen 6.30 Uhr hat die ASUKA III ihre Mission beendet, den eigenen Schiffsnamen ins Meer zu schreiben. Der ganze 'Schreibvorgang' hat rund 36,5 Stunden gedauert. Die Schiffsführung hat dabei offenbar aufgrund einer einfacheren Durchführbarkeit die Schreibweise " ASUKA 3 " gewählt. Im AIS kann man sehen, wie unglaublich präzise sich insbesondere die oberen und unteren Kanten des Schiffsnamens auf einer Linie befinden.