sehr gepflegtes Schiff mit Balkonkabinen. Also wohl mitte 90er Jahre.
Der Qualität nach zu urteilen kann es keiner der üblichen lifestock carrier der Massenreedereien sein.
Und da bleiben nicht mehr viele übrig.
Ich sage, es ist die Crystal Symphony - Bj. 1995. Die Crystal Serenity hat ja ein Promenadendeck ohne Tender; die Rettungsboote sind ein Deck tiefer angeordnet.
Und die Sitzauflagen auf den Decksmöbeln passen auch mit den Farben zur CI der Reederei.
Schönen Abend,
Martin
PS: Hätte mich bei der Antwort nicht unterbrechen lassen sollen. Somit war ich leider zu spät...
ich tippe mal auf Splendour of the Seas. Kenne sie allerdings wie alle anderen bisherigen Rätselmotive nicht persönlich.
Als Hafen tippe ich auf Amsterdam. War aber zum letzten Mal 2002 mit der A'Rosa Blu da und habe keine Ahnung, was sich da mittlerweile alles verändert hat.
Hmmm..an die Amadea glaube ich nicht.. die hat nämlich kein "Glasgeländer" am Balkon sondern Metallstreben.
Bei der Splendour sieht es auch nicht anders aus.. nämlich so --> http://travel.webshots.com/photo/118352 ... 1525iRROFA
Da war ich wohl gestern schon ein bißchen müde.
Ich wollte eigtl. Jewel of the Seas und nicht Splendour schreiben.
Aber nach dem Link von Capsoni musste ich nochmals nachdenken und bin jetzt unschlüssiger als zuvor.
Die RCCL-Einheiten haben ja alle Bolidt o.ä. als Decksbelag. Hatte ich übersehen, also bleibt wieder nur ein Schiff im gehobenen Segment.
Und diesmal würde ich auf die oberste Spitze tippen, auch wenn ich mir bei den Decksmöbeln nicht sicher bin, da ich hier etwas andere Modelle - betreffend die Armlehnen - vor Augen habe. Aber es kann auch sein, dass die Sitzmöbel mit der Suitenkategorie variieren.
Gerd: Ist es das Lieblingsschiff des kleinen Briten mit Namen Douglas? Ich tippe auf die MS Europa.
Und dann muss der Hafen wohl Hamburg gewesen sein, aber da kann ich nur raten...
Sollte ich wieder falsch liegen, dann warte ich auf das nächste Bild...
Deine Aussage ermutigt mich ja nicht gerade, aber ich bleibe bei meiner obigen Aussage und halte an der MS Europa fest.
Viele Details würden einfach passen.
Aber vielleicht gibt uns Gerd ja noch einen kleinen Hinweis.