Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Hallo,
ich versuche gerade die Steuerregelung zu verstehen.
Wenn ich eine Kreuzfahrt ab Spanien (BCN) fahre, die unter anderem Monaco (also nicht EU) ansteuert,
muss ich dann - wenn ich z. B. ein Getränkepaket in Marseille vor Anker liegend upgrade die Steuer von 20 (?)% aufrechnen?
Und: Wie weit muss man vom Hafen entfernt sein, um nicht mehr in Landesgewässer zu fahren?
OK, Montenegro wird auch angelaufen - ändert das dann etwas?
(Häfen: Barcelona, Marseille, Monaco, Livorno, Civitavecchia, Sorrento, Koper, Kotor, Sibenik und Venedig)
mit Azamara
Wenn ich hier auf cruisetricks verweisen darf, Franz Neumeier hat sich des Themas mal sehr ausführlich angenommen, gut recherchiert und das Ganze zudem erst vor wenigen Tagen aktualisiert.
Monaco gilt nicht als Non-EU Hafen, aber Montenegro. Wenn ich das richtig sehe, geht es von Barcelona nach Venedig? Dann würde die spanische Mehrwertsteuer ohnehin nur im Hafen von Barcelona anfallen und innerhalb der 3 Meilen Zone. Anders bei Closed Loop Reisen - also ab/bis Barcelona. Da fällt die spanische Mehrwertsteuer während der gesamten Reise an, wenn kein Non-EU Hafen mit dabei ist (bei Dir ohnehin Montenegro).
Wir sind öfter mit Azamara unterwegs. Ich kann mich nicht erinnern, dass die MwSt je ein Thema war. Es sind ja schon etliche Getränke inkludiert und du kannst jederzeit an den Bars upgraden und bezahlst auch nur die verbleibenden Tage.
Wann reist du denn? Wir reisen in 2 Wochen von Barcelona nach Las Palmas - nur spanische Häfen bis auf Gibraltar - und wir werden ein Upgrade nehmen. Gerne berichte ich dann.
Frankreich hat zwar eine 20% Mehrwertsteuer auf alkoholische Getränke, aber keine Umsetzung betreffend Kreuzfahrten. Daher bist Du insoweit safe ;-).
beatnik,
Gibraltar ist ja eine Non-EU Hafen, aber in den spanischen Häfen müsste eigentlich die 10% MWSt dazukommen, wenn Du ein Getränk außerhalb der inkludierten Getränke käuflich erwirbst oder aber das Upgrade auf ein größeres Paket machst (auf den Preis des Upgrades).
Bei NCL gibt es in Miami offensichtlich einen "Experten" zu diesem Thema... so wurde auf der Epic bei den Reisen ab Marseille (nur mit Italien) für die gesamte Reise die 20% berechnet, obwohl Frankreich das gar nicht umgesetzt hat. Um das Ganze noch besser zu machen, das wurde auch auf Getränke aus einem Paket berechnet plus noch 10% auf die 20% Service Charge pro Getränk. Auf der Bordrechnung tauchte dann nur die VAT auf, nicht der Getränkepreis oder die Service Charge, aber es gab jedes Mal einen Bon mit dem gesamten Preis. Auch bei den Abfahrten ab Barcelona wurde eine Zeit lang auf jedes Getränk mit Paket die VAT extra berechnet. Das hat man inzwischen dann wohl doch eingesehen, dass das Unfug war. Inzwischen soll das wieder aufgehört haben.
vielen Dank Wendy, Carmen und beatnik
wir fahren erst im Sommer - aber Vorfreude und Vorplanung ist ja die schönste Freude...
es wäre klasse, wenn Du von Deiner Fahrt berichten könntest (am liebsten nicht nur über die Steuer :-D)
...
Wie ist das mit der Infinity auf dem Weg von Barcelona nach den Kanaren? Da müsste die Steuer doch spätestens ab der Str. von Gibraltar entfallen, denn die Kanaren sind ja Sonderzone. Erst ab Cádiz zurück dann wieder gültig wahrscheinlich.
Wir sind gerade auf der Azamara Pursuit von Barcelona nach Gran Canaria.
Bei der Einschiffung haben wir die Information erhalten dass für die gesamte Reise 10% VAT auf Speisen und Getränke anfallen.
Das ist zum ersten Mal so, denn ähnliche Routen sind wir mit Azamara schon gefahren. Allerdings endet diese Reise auch in Spanien, das mag der Grund sein.
Wir hatten eine innergemeinschaftliche Route mit der QUEEN ELIZABETH, die in Barcelona beginnt und endet.
10% auf Speisen und Getränke.
21% auf Spa und Fotos.
Bei den Einkäufen wurde soviel Rabatt gegeben, dass wir inkl. spanischer Steuer brutto soviel zahlen, wie sonst auch netto.