Moin,
A-Rosa setzt ab nächsten Jahr zwei Schiffe neu ein, die A-Rosa Alea und die A-Rosa Clea.
https://www.cruisetricks.de/a-rosa-uebe ... rosa-clea/
LG Sven
A-Rosa übernimmt zwei Schiffe von Avalon Waterways
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2452
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1120
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: A-Rosa übernimmt zwei Schiffe von Avalon Waterways
Dass sie die beiden Schiffe vermutlich günstig geschossen haben, lässt auf gute Angebote in der Zukunft hoffen. Überhaupt fällt mir in den letzten Monaten auf, dass A-Rosa plötzlich kurzfristige Schnäppchen in den Markt wirft, solche Preise hab ich vorher nie gesehen. Geht ja auch schwerlich bei den kleinen Flussschiffen, die nicht die Skaleneffekte von den großen Hochseedampfern haben.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2972
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: A-Rosa übernimmt zwei Schiffe von Avalon Waterways
Ja, A-Rosa fährt zur Zeit eine aggressive Preisstrategie a la MSC. Wir fahren im November auf der Donau 4 Tage für 299pP im Premium (!)-Tarif. Ist natürlich absolute Nebensaision, aber dafür gab es früher maximal Basic (und damals war im Basic kein Essen inklusive). Zeitweise wurde unsere Reise in Basic sogar für 229 Euro angeboten. Das Flagship Sena haben wir für Januar für 450 Euro (5 Nächte) in Basic gebucht - mit echter Balkonkabine!
Ich dachte immer, auf dem Fluss seien Preise auf Hochsee-Niveau nicht machbar aufgrund höherer Lohnkosten. Entweder das geht doch und die Anbieter haben sich in den Jahren vor Corona ne goldene Nase am nicht-preissensitiven älteren Publikum verdient, oder A-Rosa nimmt negative Deckungsbeiträge im Winter nun in Kauf.
Bei uns verfängt die neue Strategie aber in jedem Fall, vorher sind wir nie A-Rosa gefahren. Stammkunden beschweren sich bei Facebook über die nachlassende Qualität (kein Original Aperol mehr etc.). Wer weit im voraus für die gleichen Reisen weit überzogene Premium-Preise gezahlt hat, ist natürlich auch unzufrieden. Der Deutsche beobachtet ja die Preise ;-).
Ich dachte immer, auf dem Fluss seien Preise auf Hochsee-Niveau nicht machbar aufgrund höherer Lohnkosten. Entweder das geht doch und die Anbieter haben sich in den Jahren vor Corona ne goldene Nase am nicht-preissensitiven älteren Publikum verdient, oder A-Rosa nimmt negative Deckungsbeiträge im Winter nun in Kauf.
Bei uns verfängt die neue Strategie aber in jedem Fall, vorher sind wir nie A-Rosa gefahren. Stammkunden beschweren sich bei Facebook über die nachlassende Qualität (kein Original Aperol mehr etc.). Wer weit im voraus für die gleichen Reisen weit überzogene Premium-Preise gezahlt hat, ist natürlich auch unzufrieden. Der Deutsche beobachtet ja die Preise ;-).
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1120
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: A-Rosa übernimmt zwei Schiffe von Avalon Waterways
Ich hab das auch gebucht, allerdings für 199 in Basic. Den Hunderter für Premium hätt ich da bedenkenlos draufgelegt, aber das war nicht im Angebotkofferradio hat geschrieben: 22.09.2023 07:42 Ja, A-Rosa fährt zur Zeit eine aggressive Preisstrategie a la MSC. Wir fahren im November auf der Donau 4 Tage für 299pP im Premium (!)-Tarif.

Route ist total uninteressant für uns, zudem sind wir paar Tage vorher auf dem Rhein mit A-Rosa unterwegs.
Aber was willst machen, wenn Du das siehst und es zeitlich passt, dann klickst halt einfach auf "Buchen". Nachdenken kann man später immer noch

Wir sind auch noch nie A-Rosa gefahren vorher, nur einmal auf der Donau mit einem anderen Schiff. Das war durchaus nett, aber auf die Flüsse bekommt man mich nur über den Preis.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2972
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: A-Rosa übernimmt zwei Schiffe von Avalon Waterways
Die Riva hatte übrigens irgendeinen Schaden, so dass die letzte Reise vorzeitig abgebrochen wurde. Jetzt liegt sie schon zwei Tage in Wien, das kann aber auch mal Niedrigwasser liegen.
Zum Glück ist noch etwas Zeit bis November...
Zum Glück ist noch etwas Zeit bis November...