Hallo Leute
Ich bin relativ neu und habe kaum Erfahrung mit Kreuzfahrten, daher folgende Fragen:
1 / Was ist der Grund, dass die AIDAnova bei ihren Westküsten-Fahrten in Norwegen jeweils bei Bergen oder Stavanger so einen "Haken" fährt mitten in der Nacht? Ist dies, um einen Lotsen an Bord zu holen der dann mehrere Tage mit dem Schiff mitfährt und ihn dann beim letzten Stop (Bergen oder Stavanger) dort wieder aussetzt?
2 / Fahrt von Kiel via Storebelt nach Norwegen. Die Brücke habe eine Clearance von 65m (sagt Google). Das Schiff hat eine Höhe von rund 69m (sagt auch Google). Meine Überlegung: Kann das Schiff nur bei Ebbe unter der Brücke durchfahren, oder ist das ständig möglich? Bei unseren beiden Durchfahrten im Juli hat es optisch geschienen, als würden die Antennen am Brückenteil kratzen, aber da wohl sicher noch eine Handbreit frei ;-).
3 / Ich bin ein bisschen ein GPS-Freak. Gibt es irgendwo eine Plattform, wo man die Fahrt der AIDAnova (oder anderen Schiffen, egal), als GPS-Track runterladen kann? Also analog z.b. Flightradar24 wo dies für Flüge problemlos der Fall ist. Bei MarineTraffic fand ich dies leider nicht. Gibt es andere Plattformen analog MarineTraffic.com, die "besser" wären?
4 / gibt es die Seekarten irgendwo online zur Einsicht, ohne Kosten?
Danke, Gruss aus den Alpen,
Arctica
Routing AIDAnova, Norwegen
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.07.2023 15:22
Routing AIDAnova, Norwegen
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1927
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Routing AIDAnova, Norwegen
Zu 1: Dort liegen meistens die Lotsenstationen. In der Regel ist ein Lotse für das Einlaufen in ein Hafengebiet zuständig und für das Auslaufen dann ein anderer Lotse.
Zu 2: Ebbe und Flut gibt es hier nicht. Die Nova hat über dem Wasserspiegel eine Höhe von 62,3m, passt also locker durch.
Zu 3: Schwierig kostenlose Seiten zu finden, die Historie Tracking Daten anzeigen. Myshiptracking zeigt pro Schiff die Tracks der letzten 10 Tage an.
Zu 4: Die fand ich nicht schlecht https://fishing-app.gpsnauticalcharts.c ... .749/5.211
Zu 2: Ebbe und Flut gibt es hier nicht. Die Nova hat über dem Wasserspiegel eine Höhe von 62,3m, passt also locker durch.
Zu 3: Schwierig kostenlose Seiten zu finden, die Historie Tracking Daten anzeigen. Myshiptracking zeigt pro Schiff die Tracks der letzten 10 Tage an.
Zu 4: Die fand ich nicht schlecht https://fishing-app.gpsnauticalcharts.c ... .749/5.211
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.07.2023 15:22
Re: Routing AIDAnova, Norwegen
Danke Hareid, guter Link!
- MichelCruises
- 4th Officer
- Beiträge: 132
- Registriert: 22.06.2022 20:24
-
- 4th Officer
- Beiträge: 113
- Registriert: 11.06.2023 18:52
Re: Routing AIDAnova, Norwegen
Zusätzlich zu Position und Route gibt's da auch interessante accident reports zu den meisten Schiffen. Empfehlenswert

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.07.2023 15:22
Re: Routing AIDAnova, Norwegen
danke für die Links!
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.09.2022 11:09
Re: Routing AIDAnova, Norwegen
Ich hänge mich mal hier dran.
Wir haben die Aida nova am 4.11. gebucht. Bewusst diese Woche, weil da Aarhus und skagen dabei sind. Auf der Aida Seite ist die Route auch nach wie vor so beschrieben. Kiel geht es los und dann Aarhus. In der App steht an Tag 2 nun aber ein Seetag und dann direkt skagen.
Das wäre total schade wenn Aarhus wegfiele. Was stimmt denn da jetzt? Die Angabe und buchbare Reise auf der Website oder die App?
Wir haben die Aida nova am 4.11. gebucht. Bewusst diese Woche, weil da Aarhus und skagen dabei sind. Auf der Aida Seite ist die Route auch nach wie vor so beschrieben. Kiel geht es los und dann Aarhus. In der App steht an Tag 2 nun aber ein Seetag und dann direkt skagen.
Das wäre total schade wenn Aarhus wegfiele. Was stimmt denn da jetzt? Die Angabe und buchbare Reise auf der Website oder die App?