Compass Opera
-
- 4th Officer
- Beiträge: 149
- Registriert: 04.02.2008 14:44
Compass Opera
Hallo und guten Morgen,
kann mir jemand über die Compass Opera berichten ?
Eigentlich interessieren mich alle Informationen.
Vielen Dank
kann mir jemand über die Compass Opera berichten ?
Eigentlich interessieren mich alle Informationen.
Vielen Dank
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Compass Opera
Hallo Hongkong,
Compass Opera ist nur ein Veranstaltername. Das Schiff heißt eigentlich Dutch Opera und wird auch von Plantours verkauft. Die Optik hat mich in Richtung Amadeus / Lüftner gebracht und tatsächlich wurde das Schiff als Amadeus II 1998 gebaut und hieß auch Amadeus Rhapsody oder nur Rhapsody.
Gruß
Carmen
Compass Opera ist nur ein Veranstaltername. Das Schiff heißt eigentlich Dutch Opera und wird auch von Plantours verkauft. Die Optik hat mich in Richtung Amadeus / Lüftner gebracht und tatsächlich wurde das Schiff als Amadeus II 1998 gebaut und hieß auch Amadeus Rhapsody oder nur Rhapsody.
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.06.2018 13:01
Re: Compass Opera
Das Schiff wurde im Winter 2022/2023 umbenannt und als Compass Opera registriert. Intern wird bei Dutch Cruise Line das Schiff aber noch als Dutch Opera betitelt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 413
- Registriert: 05.11.2007 14:31
Re: Compass Opera
Wir haben die Compass Opera für 11/23 gebucht, dann können wir berichten!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 413
- Registriert: 05.11.2007 14:31
Re: Compass Opera
Jetzt geht's erstmal auf die Antonia von Phönix nach Holland (10/23).
-
- 4th Officer
- Beiträge: 413
- Registriert: 05.11.2007 14:31
Re: Compass Opera
Wir sind zurück von der Cmpass Opera, ein sehr schönes Schiff, sehr guter Service in allen Bereichen, tolles Essen, tolle Atmosphäre, kompetenter KF-Leiter A.Belinsky, volksnahe Kapitäne (Holländer), eine Reise mit der C.O. lohnt sich!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 198
- Registriert: 30.08.2013 20:19
Re: Compass Opera
Ich habe mir jetzt das Schiff angesehen, es käme für uns auch in Frage. Ich habe noch eine Frage zum Essen, gibt es freie Tischwahl? Wie hat Dir das Essen geschmeckt? Gibt es eine Auswahl beim Hauptgang?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 229
- Registriert: 19.12.2007 17:04
Re: Compass Opera
Hallo Pjotr,Pjotr hat geschrieben: 16.11.2023 17:49 Wir sind zurück von der Cmpass Opera, ein sehr schönes Schiff, sehr guter Service in allen Bereichen, tolles Essen, tolle Atmosphäre, kompetenter KF-Leiter A.Belinsky, volksnahe Kapitäne (Holländer), eine Reise mit der C.O. lohnt sich!
vielen Dank für den Hinweis zu Andrej Belinskiy. Schön zu lesen, dass er seiner Berufung nach all den Jahren immer noch nachgehen kann! Aus eigener Erfahrung kann ich nur bestätigen, dass er alles daran setzt für jeden Gast ein optimales Kreuzfahrterlebnis zu schaffen, auch wenn ich das lange unterschätzt hatte. Er hatte seinerzeit mit seiner (und der seines Partners Rainer Koch) Agentur auf den Hochseeschiffen LILI MARLEEN und MONA LISA in Anbetracht der Rahmenbedingungen quasi aus nichts ein wahnsinniges Entertainmentprogramm auf die Beine gestellt.
Wer Wert auf eine persönliche Betreuung an Bord legt und sich eines gewissen Service sicher sein will, der ist sicherlich bei dem hier betreffenden Produkt mehr als gut aufgehoben!
Holger
-
- 4th Officer
- Beiträge: 413
- Registriert: 05.11.2007 14:31
Re: Compass Opera
Hallo Judith, es gab feste Plätze! Essen war super, man müsste am vorher wählen, es gab mehrere Gerichte! P.Judith hat geschrieben: 22.11.2023 16:29 Ich habe mir jetzt das Schiff angesehen, es käme für uns auch in Frage. Ich habe noch eine Frage zum Essen, gibt es freie Tischwahl? Wie hat Dir das Essen geschmeckt? Gibt es eine Auswahl beim Hauptgang?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 413
- Registriert: 05.11.2007 14:31
Re: Compass Opera
Hallo Judith, es gab feste Plätze! Essen war super, man müsste am vorher wählen, es gab mehrere Gerichte! P.Judith hat geschrieben: 22.11.2023 16:29 Ich habe mir jetzt das Schiff angesehen, es käme für uns auch in Frage. Ich habe noch eine Frage zum Essen, gibt es freie Tischwahl? Wie hat Dir das Essen geschmeckt? Gibt es eine Auswahl beim Hauptgang?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 198
- Registriert: 30.08.2013 20:19
Re: Compass Opera
Vielen Dank für die Antwort.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2972
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Compass Opera
Meine Eltern waren bis heute drauf und ich konnte sie gestern kurz an Bord besuchen. Den sehr positiven Eindruck teilen sie vollständig.
Klar, man sieht dem Schiff sein Alter an, es dominieren dunkle Holztöne. Aber alles ist sehr gepflegt und absolut sauber. Wenn ich das mit der DCS Amethyst Classic vergleiche (die aber auch 8 Jahre älter ist), liegen da Welten dazwischen.
Die Kabinen sind schon sehr kompakt; vom großen Doppelbett abgesehen, ist da nicht viel Platz. Aber immerhin gibt es ein zeitgemäßes Doppelbett! Ein Stuhl und ein Hocker stehen noch zur Verfügung. Ein kleiner LED-Fernseher hängt etwas verloren an der Wand, der Tresor wird noch mit echtem Schlüssel geöffnet. Die Klimaanlage/Heizung ist relativ laut. Die Lounge ist sehr gemütlich eingerichtet. Vorteil des Restaurants: Es liegt am Heck der Oberdecks und bietet daher durch die Panoramafenster ein tollen Ausblick (im Winter natürlich etwas eingeschränkt). Bei vielen anderen Schiffen ist das Restaurant ja im Bug unterhalb der Lounge man sitzt gefühlt "im Keller". Es gibt feste Essenszeiten mit festen Plätzen. Man wird an 6er-Tische gesetzt. Die Geburtstagskinder dürften am Kapitänstisch speisen.
Der Service herausragend. Am Einschiffungstag hat es geregnet, die Crew ist den Gästen schon auf der Pier entgegen gekommen und hat die Koffer abgenommen! Auch konnten die Gäste schon um 14:00 Uhr problemlos an Bord, obwohl der Beginn der Einschiffung mit 15:00 angegeben war. Die ganze Reise über wurde der sehr positive Ersteindruck zum Service gehalten und bestätigt.
Kulinarisch waren meine Eltern ebenso extrem zufrieden. Es gab immer mehrere Speisen zur Auswahl und es soll alles sehr lecker gewesen sein. Selbst mittags gab es 4 Gänge. Was aber viele Gäste nicht davon abgehalten hat, trotzdem noch zum Kaffee zu gehen. "S isch ja bezahlt".
. Qualitativ und von der Anrichtung immer sehr gut. Galadinner am 3. von 4 Abenden mit 5-Gang-Menü.
Auf jeder Reise gibt es einen Gastkünstler in der Lounge. Das bietet mW keine andere Flussreederei in Deutschland. Bei dieser Reise war es der Schlager-Newcomer Kevin Neon. Die Reise davor ein Bauchredner. Ist natürlich auf das Publikum zugeschnitten. Am letzten Abend dann noch eine kleine "Crew Show".
Der Reiseleiter hat einen sehr guten Job gemacht. Immer ansprechbar und freundlich. Regelmäßige Durchsagen auch auf die Kabinen (kann man ausschalten), die erste morgens um 09:00 mit ein paar Späßchen und Infos zum Tag. Natürlich wird so auch an jeden Programmpunkt erinnert. Der Reiseleiter und das ganze Personal versucht, eine familiäre Atmosphäre zu erzeugen (er duzt z.B. alle) und dies als besondere Stärke des Schiffes zu positionieren.
Das Publikum ist natürlich nicht gerade divers. So ab 50 Jahren aufwärts würde ich schätzen. Da nicht barrierefrei, fehlen aber auch die ganz hochbetagten Gäste. Auch als jüngerer Gast könnte man sicher eine schöne Zeit haben, wenn man sich darauf einlässt.
Meine Eltern sind sich jedenfalls sicher, dass dies nicht ihre letzte Reise mit der Compass Opera war.
Klar, man sieht dem Schiff sein Alter an, es dominieren dunkle Holztöne. Aber alles ist sehr gepflegt und absolut sauber. Wenn ich das mit der DCS Amethyst Classic vergleiche (die aber auch 8 Jahre älter ist), liegen da Welten dazwischen.
Die Kabinen sind schon sehr kompakt; vom großen Doppelbett abgesehen, ist da nicht viel Platz. Aber immerhin gibt es ein zeitgemäßes Doppelbett! Ein Stuhl und ein Hocker stehen noch zur Verfügung. Ein kleiner LED-Fernseher hängt etwas verloren an der Wand, der Tresor wird noch mit echtem Schlüssel geöffnet. Die Klimaanlage/Heizung ist relativ laut. Die Lounge ist sehr gemütlich eingerichtet. Vorteil des Restaurants: Es liegt am Heck der Oberdecks und bietet daher durch die Panoramafenster ein tollen Ausblick (im Winter natürlich etwas eingeschränkt). Bei vielen anderen Schiffen ist das Restaurant ja im Bug unterhalb der Lounge man sitzt gefühlt "im Keller". Es gibt feste Essenszeiten mit festen Plätzen. Man wird an 6er-Tische gesetzt. Die Geburtstagskinder dürften am Kapitänstisch speisen.
Der Service herausragend. Am Einschiffungstag hat es geregnet, die Crew ist den Gästen schon auf der Pier entgegen gekommen und hat die Koffer abgenommen! Auch konnten die Gäste schon um 14:00 Uhr problemlos an Bord, obwohl der Beginn der Einschiffung mit 15:00 angegeben war. Die ganze Reise über wurde der sehr positive Ersteindruck zum Service gehalten und bestätigt.
Kulinarisch waren meine Eltern ebenso extrem zufrieden. Es gab immer mehrere Speisen zur Auswahl und es soll alles sehr lecker gewesen sein. Selbst mittags gab es 4 Gänge. Was aber viele Gäste nicht davon abgehalten hat, trotzdem noch zum Kaffee zu gehen. "S isch ja bezahlt".

Auf jeder Reise gibt es einen Gastkünstler in der Lounge. Das bietet mW keine andere Flussreederei in Deutschland. Bei dieser Reise war es der Schlager-Newcomer Kevin Neon. Die Reise davor ein Bauchredner. Ist natürlich auf das Publikum zugeschnitten. Am letzten Abend dann noch eine kleine "Crew Show".
Der Reiseleiter hat einen sehr guten Job gemacht. Immer ansprechbar und freundlich. Regelmäßige Durchsagen auch auf die Kabinen (kann man ausschalten), die erste morgens um 09:00 mit ein paar Späßchen und Infos zum Tag. Natürlich wird so auch an jeden Programmpunkt erinnert. Der Reiseleiter und das ganze Personal versucht, eine familiäre Atmosphäre zu erzeugen (er duzt z.B. alle) und dies als besondere Stärke des Schiffes zu positionieren.
Das Publikum ist natürlich nicht gerade divers. So ab 50 Jahren aufwärts würde ich schätzen. Da nicht barrierefrei, fehlen aber auch die ganz hochbetagten Gäste. Auch als jüngerer Gast könnte man sicher eine schöne Zeit haben, wenn man sich darauf einlässt.
Meine Eltern sind sich jedenfalls sicher, dass dies nicht ihre letzte Reise mit der Compass Opera war.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 198
- Registriert: 30.08.2013 20:19
Re: Compass Opera
Danke für den ausführlichen Bericht
Schöne Vorweihnachtszeit
Schöne Vorweihnachtszeit
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2972
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Compass Opera
Gerne. Es waren übrigens nicht nur viele schöne Erinnerungen im Gepäck, sondern auch Corona...