falconwing hat geschrieben: 19.08.2023 08:45
Aber es gibt ja noch das charmante Buffetrestaurant
Dann hast du die Clubschiffatmosphäre… ich ziehe dann doch lieber den Smalltalk im Bedienrestaurant vor, da kann ich wenigstens in Ruhe essen… Aber jeder so, wie er mag
falconwing hat geschrieben: 19.08.2023 08:45
[das charmante Buffetrestaurant
Lieber nicht - Buffets auf großen (<4000 Pax) Schiffen sind nicht mehr meine Welt.
Dann eher Bedienrestaurant - auch wenn mich die Bewertungen der Seaview Restaurants auf Tripadvisor durch deutsche Gäste etwas beunruhigt Da gab es durch weg nur maximal 1 von 5 Sternen. Hab jetzt zur Sicherheit mal bei den Upgradeangeboten auf Aurea und YachtClub mitgeboten...sehr spannend. Diese Upgrade-Möglichkeit kannte ich noch nicht. Gibt es bei AIDA wohl auch erst seit ein paar Wochen.
Wie da wohl die Chancen stehen in den Sommerferien wenn man nur das Mindestgebot bietet?
aidafahrer hat geschrieben: 19.08.2023 11:21
auch wenn mich die Bewertungen der Seaview Restaurants auf Tripadvisor durch deutsche Gäste etwas beunruhigt Da gab es durch weg nur maximal 1 von 5 Sternen.
… was ich überhaupt nicht nachvollziehen und erst recht nicht verstehen kann. Wobei ich schon glaube, das TripAdvisor nicht unbedingt typisches Kreuzfahrtklientel beherbergt.
Das Essen in den Restaurants ist meines Erachtens durchweg gut bis sehr gut. Da findet sich eigentlich immer was. Und wenn es nicht mein Hauptgericht ist, gibt es eben zwei bis drei Vorspeisen.
falconwing hat geschrieben: 19.08.2023 08:45
[das charmante Buffetrestaurant
Lieber nicht - Buffets auf großen (<4000 Pax) Schiffen sind nicht mehr meine Welt.
Dann eher Bedienrestaurant - auch wenn mich die Bewertungen der Seaview Restaurants auf Tripadvisor durch deutsche Gäste etwas beunruhigt Da gab es durch weg nur maximal 1 von 5 Sternen. Hab jetzt zur Sicherheit mal bei den Upgradeangeboten auf Aurea und YachtClub mitgeboten...sehr spannend. Diese Upgrade-Möglichkeit kannte ich noch nicht. Gibt es bei AIDA wohl auch erst seit ein paar Wochen.
Wie da wohl die Chancen stehen in den Sommerferien wenn man nur das Mindestgebot bietet?
Genau deswegen lese ich mir keine Bewertungen mehr vorher durch.
falconwing hat geschrieben: 19.08.2023 08:45
[das charmante Buffetrestaurant
Lieber nicht - Buffets auf großen (<4000 Pax) Schiffen sind nicht mehr meine Welt.
Dann eher Bedienrestaurant - auch wenn mich die Bewertungen der Seaview Restaurants auf Tripadvisor durch deutsche Gäste etwas beunruhigt Da gab es durch weg nur maximal 1 von 5 Sternen. Hab jetzt zur Sicherheit mal bei den Upgradeangeboten auf Aurea und YachtClub mitgeboten...sehr spannend. Diese Upgrade-Möglichkeit kannte ich noch nicht. Gibt es bei AIDA wohl auch erst seit ein paar Wochen.
Wie da wohl die Chancen stehen in den Sommerferien wenn man nur das Mindestgebot bietet?
Die Speisekarte für Aurea-Gäste ist definiiv die gleiche, wie in den restlichen Hauptrestaurants, zumindest war es Anfang des Monats auf der MC World Europa so (man konnte die Speisekarten der Restaurants in der MSCforMe-App anschauen). Wenn ich es richtig im Kopf habe, war die Speisekarte im Yachtclub auch gleich, ich bin mir aber nicht mehr zu 100% sicher.
Wir hatten auf der Seaview eine ähnliche gute Qualität des Essens, wir auf anderen MSC-Schiffen. Das Buffet-Restaurant würde ich mir auch nicht unbeding antun. Wir waren dort nur zum Frühstück und zwischendurch, aber nie zu den Hauptessenszeiten. Buffet ist nicht so unser Ding.
Thomas1967 hat geschrieben: 19.08.2023 14:48
Wenn ich es richtig im Kopf habe, war die Speisekarte im Yachtclub auch gleich, ich bin mir aber nicht mehr zu 100% sicher.
Hallo Thomas1967,
das wäre dann allerdings völlig neu, dass die Speisekarte im MSC Yacht Club identisch zu den anderen Restaurants ist.
Ich finde die Diskussion ob Buffet oder Bedienrestaurant unsinnig, weil das jeder nach seinen Vorlieben gestalten sollte.
Wir waren nur auf kleineren Schiffen von MSC, aber abends sind wir immer ins Bedienrestaurant alleine wegen dem Flair. Das macht doch eine Kreuzfahrt auch aus. Sich fein anziehen und den Luxus zu erleben.
Das ist aber Reederei unabhängig.
Wir haben haben bis auf einer Reise nur positive Erfahrungen gemacht wenn uns Tischnachbarn zugewiesen wurden für eine komplette Reise.
Man kann auch nicht sagen das es negativ war, das Pärchen war am ersten Abend mit Hardrock Shirt da und die restlichen Abende waren sie nicht mehr da. Es sah dann immer irgendwie blöd aus, das wir alleine am Vierertisch saßen. Aber es gibt schlimmeres.
VG
Woesty
Woesty hat geschrieben: 19.08.2023 22:27
das Pärchen war am ersten Abend mit Hardrock Shirt da und die restlichen Abende waren sie nicht mehr da. Es sah dann immer irgendwie blöd aus, das wir alleine am Vierertisch saßen. Aber es gibt schlimmeres.
Als ich das las, musste ich schmunzeln. Wir besitzen zwar keine Hardrock-T-Shirts, waren aber auch nur einmal im Bedienrestaurant (allerdings auf einem Mein Schiff). Uns hat die ewige Warterei zwischen den Gängen sehr gestört. Wert auf Bekanntschaften auf dem Schiff legen wir auch nicht (wobei ich nicht ausschließen will, dass wir dadurch was verpassen könnten). Und so sind wir seitdem generell immer im Buffet-Restaurant. Da wir Frühaufsteher sind und auch abends gerne zeitig essen, sind wir immer kurz nach Öffnung des Restaurants dort. Zu der Zeit ist es noch angenehm leer und man kann sehr entspannt sein Essen genießen. Dazu das zwanglose Nicht-Umziehen-Müssen extra fürs Essen gehen. So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Zum Glück gibt es beide Restaurant-Varianten.
Thomas1967 hat geschrieben: 19.08.2023 14:48Die Speisekarte für Aurea-Gäste ist definiiv die gleiche, wie in den restlichen Hauptrestaurants, zumindest war es Anfang des Monats auf der MC World Europa so (man konnte die Speisekarten der Restaurants in der MSCforMe-App anschauen).
Nicht von einem Schiff auf alle anderen schließen. Selbstverständlich hatte Aurea zumindest vor Corona zumindest auf den älteren Schiffen eine eigene und bessere Speisekarte. Quelle: ich, der sich auf der Armonia 2018 geärgert hat, kein Aurea zu haben, weil die hatten wirklich tolle Gerichte im Angebot.
falconwing hat geschrieben: 19.08.2023 08:45
[das charmante Buffetrestaurant
Lieber nicht - Buffets auf großen (<4000 Pax) Schiffen sind nicht mehr meine Welt.
Dann eher Bedienrestaurant - auch wenn mich die Bewertungen der Seaview Restaurants auf Tripadvisor durch deutsche Gäste etwas beunruhigt Da gab es durch weg nur maximal 1 von 5 Sternen.
[/quote]
Musste grade schmunzeln als ich das gelesen habe. Als ich 2022 mit der Seaview unterwegs war, fand ich das Essen im Bedienrestaurant durchweg gut. Sogar etwas besser als bei der vielgerühmten MeinSchiff. Natürlich sind das alles Momentaufnahmen und die MeinSchiff kann es vielleicht auch besser. Aber wie hier schon gesagt wurde sollte man besser eigene Erfahrungen sammeln und nichts auf Bewertungen in irgendwelchen Foren geben. Das ist das schöne an diesem Forum, hier geht es grundsätzlich profesionell und fair zu, und es gibt immer noch Aussagen von sehr erfahrenen Kreuzfahrern die gegebenenfalls ergänzend eingreifen.
In meinen Reiseberichten mache ich immer eine Bewertung nach Schulnoten. Es gab für unsere bislang einzige MSC-Reise im Sept 21 nur eine 3 für Verpflegung. Das war noch zu C.-Einschränkungen. MS bei mehreren (vor bzw. nach C.) Reisen besser.
Die bislang schlechteste Note für unsere KFen. Aber 3 heißt befriedigend...
Dafür wurde bei Service (2+) und Veranstaltungen (2-4) tw. besser gepunktet.