Anbei ein paar Aufnahmen vom Erstanlauf der Disney Dream in Kiel. Mit knapp 340 Metern ist sie bisher das längste Kreuzfahrtschiff, welches jemals in Kiel festgemacht hat. Für mich optisch auch eines der schönsten Kreuzfahrtschiffe.
Eine technische Frage zum Schiff: Meistens sind die Schornsteine ja im hinteren Teil des Schiffes nebeneinander aufgebaut, weil die Maschinen auch nebeneinander stehen. Hier sind die Schornsteine wie zu Titanic-Zeiten hintereinander gesetzt. Ist der 2. Schornstein nur Deko oder sind die Maschinen hier tatsächlich unkonventionell hintereinander verbaut?
Vielleicht weiß ja jemand hier eine Antwort
Gruß
Tom
Wenn du dir die wirklich gut gelungenen Fotos von Hareid etwas genauer ansiehst, kannst du dir deine Frage eigentlich schon selber beantworten. Es kommt zwar nicht viel Rauch aus dem Schornstein, aber es ist schon zu erkennen, dass nur über dem hinteren Schornstein Rauch zu sehen ist. Der vordere Schornstein ist nur Deko, wie du schon richtigerweise schreibst.
Unimedien hat geschrieben: 04.08.2023 07:57
Wenn du dir die wirklich gut gelungenen Fotos von Hareid etwas genauer ansiehst, kannst du dir deine Frage eigentlich schon selber beantworten. Es kommt zwar nicht viel Rauch aus dem Schornstein, aber es ist schon zu erkennen, dass nur über dem hinteren Schornstein Rauch zu sehen ist. Der vordere Schornstein ist nur Deko, wie du schon richtigerweise schreibst.
Äußerlich Deko ist richtig, aber innendrin ist meines Wissens ein Cafe, ein Grill und ganz oben der Einstieg der Rutsche, also nicht nutzlos
VG
Woesty
Heute war dann auch schon der letzte Anlauf für diese Saison. In Kiel liegt übrigens noch ein weiteres Meyer-Schiff beim Schifffahrtmuseum, aber das ist einige Jährchen älter, glaube ich...