Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 174
- Registriert: 05.08.2016 21:01
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Der internationale Sicherheitsdienst ISDC hat für die US-Einreise in Lissabon am Abflugsgate den Impfstatus geprüft und man musste sogar ein Dokument unterschreiben.
Beim Oceania Check-in wurde ebenfalls der Impfstatus geprüft, ich kann mir vorstellen, dass das mit dem geplanten Stopp auf den Bermudas zu tun hatte, der jedoch wegen hohem Seegang dort leider ausfallen musste.
Beim Oceania Check-in wurde ebenfalls der Impfstatus geprüft, ich kann mir vorstellen, dass das mit dem geplanten Stopp auf den Bermudas zu tun hatte, der jedoch wegen hohem Seegang dort leider ausfallen musste.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2972
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
MSC hat den Corona-Gesundheitsfragebogen nun durch einen allgemeinen Gesundheitsfragebogen ersetzt.
Es werden nur noch zwei Fragen gestellt: Nach Fieber in Verbindung mit Erkältungssymptomen und nach Durchfall. Im Falle von "ja" wird eine kostenfreie Untersuchung durch ärztliches Personal angekündigt (und nicht etwa zwangsläufig die Verweigerung der Mitreise).
Die Angabe der "temporären Adresse" nach der Kreuzfahrt ist entfallen. Kinder U18 müssen keinen eigenen Bogen mehr ausfüllen.
Es werden nur noch zwei Fragen gestellt: Nach Fieber in Verbindung mit Erkältungssymptomen und nach Durchfall. Im Falle von "ja" wird eine kostenfreie Untersuchung durch ärztliches Personal angekündigt (und nicht etwa zwangsläufig die Verweigerung der Mitreise).
Die Angabe der "temporären Adresse" nach der Kreuzfahrt ist entfallen. Kinder U18 müssen keinen eigenen Bogen mehr ausfüllen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich habe meine MSC-Reiseunterlagen gestern erhalten. Die beiden Fragen sind in je in einem eigenen "Kästchen" auf dem Fragebogen. Nur bei der Frage nach Durchfall/Erbrechen wird die kostenlose Untersuchung bei Antwort "Ja" in diesem Frage-Kästchen angekündigt. Bei der ersten Frage nach Fieber plus Husten usw. steht nichts von Untersuchung und deswegen bedeutet ein "Ja" bei dieser Frage meiner Meinung nach immer noch "ich möchte nicht mitfahren".kofferradio hat geschrieben: 25.04.2023 10:54 Es werden nur noch zwei Fragen gestellt: Nach Fieber in Verbindung mit Erkältungssymptomen und nach Durchfall. Im Falle von "ja" wird eine kostenfreie Untersuchung durch ärztliches Personal angekündigt (und nicht etwa zwangsläufig die Verweigerung der Mitreise).

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2972
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich habe nur einen englischsprachigen Bogen vorliegen, gehe aber davon aus der ist identisch zum deutschen. Wenn das so ist, halte ich deine Interpretation für sehr gewagt ;-)Frawi hat geschrieben: 26.04.2023 07:59Ich habe meine MSC-Reiseunterlagen gestern erhalten. Die beiden Fragen sind in je in einem eigenen "Kästchen" auf dem Fragebogen. Nur bei der Frage nach Durchfall/Erbrechen wird die kostenlose Untersuchung bei Antwort "Ja" in diesem Frage-Kästchen angekündigt. Bei der ersten Frage nach Fieber plus Husten usw. steht nichts von Untersuchung und deswegen bedeutet ein "Ja" bei dieser Frage meiner Meinung nach immer noch "ich möchte nicht mitfahren".kofferradio hat geschrieben: 25.04.2023 10:54 Es werden nur noch zwei Fragen gestellt: Nach Fieber in Verbindung mit Erkältungssymptomen und nach Durchfall. Im Falle von "ja" wird eine kostenfreie Untersuchung durch ärztliches Personal angekündigt (und nicht etwa zwangsläufig die Verweigerung der Mitreise).![]()
Der englische sieht sinngemäß so aus:
Da das "Falls ja" nicht eingerückt ist, bezieht es sich auch auf Fieber+Erkältung. Bei "nur Fieber" könnte man das anders interpretieren (auch wenn es medizinisch keinen Sinn ergibt).Haben Sie Fieber PLUS eines der folgenden Symptome JA / NEIN
-------
- Erkältungssysmptome JA / NEIN
- Durchfall oder Ebrechen JA /NEIN
Falls ja werden Sie...
Davon abgesehen ist das vermutlich eine ziemlich akademische Diskussion. Ich glaube nicht, dass MSC bei irgendeiner Konstellation noch eine kostenfreie Stornierung durchführt. Die Zeiten sind lange vorbei.
Was ja auch neu ist in dem Bogen: Man muss nun auch dort handschriftlich einen persönlichen Notfallkontakt eintragen. Eine Information, die man ja zwingend schon im Web-Check-In machen muss und die auf dem Einschiffungsformular aufgedruckt ist. Sinn???
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Der deutsche sieht tatsächlich anders aus, sinngemäß (wie einfach wäre es doch, einen Screenshot hier einstellen zu dürfen):kofferradio hat geschrieben: 26.04.2023 08:37 Ich habe nur einen englischsprachigen Bogen vorliegen, gehe aber davon aus der ist identisch zum deutschen. Wenn das so ist, halte ich deine Interpretation für sehr gewagt ;-)
------------------------------------------------------------------
Haben Sie ... Fieber .... PLUS ....? Ja/Nein
- Husten usw. Ja/Nein
------------------------------------------------------------------
Hatten Sie .... in den letzten 2 Tagen .... Durchfall oder Erbrechen? Ja/Nein
Wenn Sie mit "Ja" antworten, werden sie kostenlos .... untersucht
------------------------------------------------------------------
Kostenlos ganz sicher nicht. Aber mich würde nicht wundern, wenn man im Falle von Symptomen von Magen/Darm-Infekten das Einschiffen nicht gestattet. Dann kann man sich freuen, wenn man eine Versicherung hat, die das abdeckt.kofferradio hat geschrieben: 26.04.2023 08:37 Ich glaube nicht, dass MSC bei irgendeiner Konstellation noch eine kostenfreie Stornierung durchführt. Die Zeiten sind lange vorbei.
Und ja, über die nochmalige Frage nach dem Notfallkontakt habe ich mich auch gewundert. Aber vermutlich arbeiten verschiedene MSC-Abteilungen am Web-Check in und am Gesundheitsfragebogen, die keinen Kontakt zueinander haben.

Zuletzt geändert von Frawi am 26.04.2023 09:19, insgesamt 2-mal geändert.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2972
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Also MSC überrascht einen ja immer wieder. Wie kann es sein, dass ein GESUNDHEITSFRAGEBOGEN je nach Point of Sale strukturell anders aussieht? Ist es wirklich zu viel verlangt, diesen einfach nur zu übersetzen ohne Änderungen am Layout und damit der Logik vorzunehmen? Gibt es niemanden, der über alle Märkte final die Qualitätssicherung solcher Dokumente vornimmt?Frawi hat geschrieben: 26.04.2023 08:58 Der deutsche sieht tatsächlich anders aus, sinngemäß (wie einfach wäre es doch, einen Screenshot hier einstellen zu dürfen):
------------------------------------------------------------------
Haben Sie ... Fieber .... PLUS ....? Ja/Nein
- Husten usw. Ja/Nein
------------------------------------------------------------------
Hatten Sie .... in den letzten 2 Tagen .... Durchfall oder Erbrechen? Ja/Nein
Wenn Sie mit "Ja" antworten, werden sie kostenlos .... untersucht
------------------------------------------------------------------
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo kofferradio,
ich durfte in den letzten zwei Tagen wieder einmal stundenlang versuchen, Kunden zu beruhigen, weil sie seitens MSC völlig konträre Auskünfte bekommen und sich grotesk widersprechende Richtlinien auf unterschiedlichen Webseiten gesehen hatten.
In dieser Hinsicht besteht bei MSC noch großes Potential.
ich durfte in den letzten zwei Tagen wieder einmal stundenlang versuchen, Kunden zu beruhigen, weil sie seitens MSC völlig konträre Auskünfte bekommen und sich grotesk widersprechende Richtlinien auf unterschiedlichen Webseiten gesehen hatten.
In dieser Hinsicht besteht bei MSC noch großes Potential.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Letzte Woche wurde bei der Einreise in die USA überhaupt nicht (mehr) nach dem Impfnachweis gefragtcapetowner hat geschrieben: 23.04.2023 17:42 Der internationale Sicherheitsdienst ISDC hat für die US-Einreise in Lissabon am Abflugsgate den Impfstatus geprüft und man musste sogar ein Dokument unterschreiben.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auch diesen Gesundheitsfragebogen wollte bei MSC in Miami keiner (mehr) sehenkofferradio hat geschrieben: 25.04.2023 10:54 MSC hat den Corona-Gesundheitsfragebogen nun durch einen allgemeinen Gesundheitsfragebogen ersetzt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bei MSC scheint manches nicht ganz nachvollziehbar zu sein. Zum Beispiel hatten wir unsere Fotos schon vor der Reise hochgeladen.kofferradio hat geschrieben: 26.04.2023 08:37 Was ja auch neu ist in dem Bogen: Man muss nun auch dort handschriftlich einen persönlichen Notfallkontakt eintragen. Eine Information, die man ja zwingend schon im Web-Check-In machen muss und die auf dem Einschiffungsformular aufgedruckt ist. Sinn???
Trotzdem wurde beim Check in nochmal ein Foto gemacht. Obwohl es MSC ja definitiv schon vorlag, da es in der MSC App erschien bei jedem Öffnen der App
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2305
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
ich glaub unser vorher hochgeladenes Foto wurde erst ein einziges mal hergenommen.
Von daher machen wir das jetzt gar nicht mehr
Von daher machen wir das jetzt gar nicht mehr

- Clipperfan
- 3rd Officer
- Beiträge: 554
- Registriert: 10.12.2009 12:44
- Wohnort: Kufstein
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Beim Check-in für den Flug von Amsterdam nach Los Angeles musste ich das Impfzertifikat vorlegen. in Los Angeles hat keiner danach gefragt.Koelli hat geschrieben: 02.05.2023 20:53Letzte Woche wurde bei der Einreise in die USA überhaupt nicht (mehr) nach dem Impfnachweis gefragtcapetowner hat geschrieben: 23.04.2023 17:42 Der internationale Sicherheitsdienst ISDC hat für die US-Einreise in Lissabon am Abflugsgate den Impfstatus geprüft und man musste sogar ein Dokument unterschreiben.
Karin
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich vermute, das ist das gleiche Prinzip wie beim ESTA - ohne dieses bestätigte Formular kommst du gar nicht in ein Flugzeug in die USA. Also braucht das in den USA keiner mehr zu kontrollieren.Clipperfan hat geschrieben: 02.05.2023 22:38 Beim Check-in für den Flug von Amsterdam nach Los Angeles musste ich das Impfzertifikat vorlegen. in Los Angeles hat keiner danach gefragt.
Karin
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Naja, ob ein Passagier ESTA hat, kann die Fluggesellschaft ja sehen, weil sie diese Info von den USA abrufen kann. Aber auf den Impfpass hat die Airline keinen Zugriff und wir Wurde gefragt n auch nicht danach gefragt beim AbflugFrawi hat geschrieben: 03.05.2023 06:58Ich vermute, das ist das gleiche Prinzip wie beim ESTA - ohne dieses bestätigte Formular kommst du gar nicht in ein Flugzeug in die USA. Also braucht das in den USA keiner mehr zu kontrollieren.Clipperfan hat geschrieben: 02.05.2023 22:38 Beim Check-in für den Flug von Amsterdam nach Los Angeles musste ich das Impfzertifikat vorlegen. in Los Angeles hat keiner danach gefragt.
Karin
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wieso? Die können sich das Impfzertifikat doch zeigen lassen und ggf. mit der passenden App den QR-Code scannen.
Aber ich denke, das hängt davon ab, was sie für Auflagen von den US-Einreisebehörden haben.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 1
- Registriert: 27.01.2023 00:28
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ab dem 11.5 braucht man ja auch für die Einreise USA auch keinen Impfpass bzw Nachweis mehr 

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo msc-costa-fan,msc-costa-fan hat geschrieben: 02.05.2023 21:25 ich glaub unser vorher hochgeladenes Foto wurde erst ein einziges mal hergenommen.
Von daher machen wir das jetzt gar nicht mehr
genau.Das einzige Mal, wo sie die vorher gemachten Fotos genommen hätten, hatte das System sie vertauscht und sie mussten auch da neu gemacht werden. Daher lassen wir das einfach sein.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 77
- Registriert: 14.04.2013 12:37
- Wohnort: 25436 Tornesch
Testung Sydney
Hallo und Moin Moin
Wir fahren am 20.09.23 für 35 Tage mit der "Coral Princess" ab Sydney in den Südpazifik (Hawaii, Südsee, Neuseeland).
Momentan ist immer noch vor Einschiffung ein Corona Test erforderlich. (Schnelltest oder PCR Test). Wer führt in Sydney
Schnelltestungen durch ? Apotheken, Krankenhäuser ?
Wir treffen einen Tag vorher in Sydney ein. Hat einer eine Idee oder Erfahrungen ?
Viele Grüße
Ronny
Wir fahren am 20.09.23 für 35 Tage mit der "Coral Princess" ab Sydney in den Südpazifik (Hawaii, Südsee, Neuseeland).
Momentan ist immer noch vor Einschiffung ein Corona Test erforderlich. (Schnelltest oder PCR Test). Wer führt in Sydney
Schnelltestungen durch ? Apotheken, Krankenhäuser ?

Wir treffen einen Tag vorher in Sydney ein. Hat einer eine Idee oder Erfahrungen ?
Viele Grüße
Ronny

-
- 5th Officer
- Beiträge: 56
- Registriert: 27.04.2023 13:29
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass Leute auf der AIDAmar im Juni wegen Corona 5 Tage Quarantäne in der Kabine verbringen mussten. Dass es so etwas heute noch gibt überrascht mich sehr.
Darf ich den Beitrag verlinken?
Darf ich den Beitrag verlinken?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mich wundert das nicht. Für die Passagiere ist das sicher nicht lustig - aber sollen sie auf dem Schiff herumlaufen und dabei möglichst viele andere Passagiere anstecken?Monachus hat geschrieben: 08.08.2023 14:31 dass Leute auf der AIDAmar im Juni wegen Corona 5 Tage Quarantäne in der Kabine verbringen mussten. Dass es so etwas heute noch gibt überrascht mich sehr.
Wird das bei Ausbrüchen des Noro-Virus nicht ähnlich gehandhabt?
Gruß Frank