Kapitäne bei PHOENIX
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 705
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Burkhard Müller ist bis jetzt doch immer nur Staff-Kapitän gewesen oder?
Verfolge regelmäßig die Tagesprogramme, da ist er mir als Kapitän noch nicht aufgefallen.
VG
Woesty
Verfolge regelmäßig die Tagesprogramme, da ist er mir als Kapitän noch nicht aufgefallen.
VG
Woesty
-
- 4th Officer
- Beiträge: 222
- Registriert: 16.02.2021 23:06
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Hallo Woesty,Woesty hat geschrieben: 19.05.2023 14:30 Burkhard Müller ist bis jetzt doch immer nur Staff-Kapitän gewesen oder?
Verfolge regelmäßig die Tagesprogramme, da ist er mir als Kapitän noch nicht aufgefallen.
die Aufzählung in der Jubiläumsschrift ist über der Überschrift: "Wieviele Traumschiffkapitäne gab es?" worunter dann die tatsächlichen Kapitäne - zeitlos - aufgelistet sind. Burkhard Müller veranstaltet (hauptberuflich) Trainings für Kapitäne (überweigend einer anderen Reederei) und muss deshalb sein Patent erhalten. Seine Heuer sind dann nicht so häufig, die Position an Bord dürfte dann eher zweitranging und häufiger Staff- als Kapitän sein.
SG
Seekater
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 705
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Hallo,
auf der Internetseite von Phoenix ist ab heute Burkhard Müller Kapitän der Amadea.
Das Tagesprogramm fehlt aber noch.
Gruß
Woesty
auf der Internetseite von Phoenix ist ab heute Burkhard Müller Kapitän der Amadea.
Das Tagesprogramm fehlt aber noch.
Gruß
Woesty
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Kapitäne bei PHOENIX
ab und zu muss er ja fahren, des Patents wegen.Woesty hat geschrieben: 12.07.2023 09:18 Hallo,
auf der Internetseite von Phoenix ist ab heute Burkhard Müller Kapitän der Amadea.
Das Tagesprogramm fehlt aber noch.
Gruß
Woesty
Du warst mal wieder schneller als ich ..... das Tagesprogramm (genau: Einschiffungsprogramm) ist online.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 705
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Hihi Henry, nur der frühe Vogel fängt den Wurm .....henry hat geschrieben: 12.07.2023 11:53ab und zu muss er ja fahren, des Patents wegen.Woesty hat geschrieben: 12.07.2023 09:18 Hallo,
auf der Internetseite von Phoenix ist ab heute Burkhard Müller Kapitän der Amadea.
Das Tagesprogramm fehlt aber noch.
Gruß
Woesty
Du warst mal wieder schneller als ich ..... das Tagesprogramm (genau: Einschiffungsprogramm) ist online.
Das mit dem Patent habe ich auch schon öfters gelesen, die Diskussion ging ja mehr darüber ob er schon vorher als Kapitän oder in Anführungsstrichen Staff-Kapitän gefahren ist.
Ich bin bis jetzt nur mit Flussschiffen von Phoenix gefahren, daher kenne ich eh keinen Kapitän persönlich, ich kenne ihn nur von VnM und da machte er mir einen sehr sympathischen Eindruck.
Ich glaube auch das Phoenix weiß was Sie machen und bei der Auswahl Ihrer Kapitäne schon sehr gute Arbeit leistet.
Auch wenn es nicht selber nicht beurteilen kann und es keinen Einfluss auf Ihre Arbeit hat, finde ich als als deutscher Veranstalter schon sehr gut einen deutschen oder zu mindestens deutschsprachigen Kapitän zu haben. Gerade weil ich glaube, dass der Altersdurchschnitt der Passagiere noch etwas höher liegt als bei AIDA oder TUI. (reine Vermutung).
In meinen Planungen gucke ich auch immer nach Reisen mit Phoenix, mich halten aber teilweise die hohen Preise (ab Balkon ), zu lange Reisen gerade auch bei den Teilstrecken und die auseinanderstehenden Betten bisher immer ab. Hat immer nie irgendwie richtig gepasst.
Aber irgendwann wird es klappen. Leider habe ich deswegen auch die Albatros nicht kennenlernen dürfen, habe sie nur öfters fotografiert.
Gruß
Woesty
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Kapitäne bei PHOENIX
hallo Woesty,
früh bin ich grds auch, aber ich schau da noch nicht hier rein...Dafür hab ich vorhin festgestellt, daß das EInschiffungsprogramm online ist.
Wieso die Kapitäne bei Phoenix i d R sehr lange dabei sind, weiß ich auch nicht, vllt lässt sich gut arbeiten dort. Wg der Deutschkenntnisse sehe ich das differenziert: Kpt Flatebo "weigert" sich, mehr als einen kurzen Satz Deutsch zu sprechen, und überlässt Durchsagen anderen; Kpt Kalashnikov, der 2013 (so lange ist das her) an Bord der Artania vestarb, war "noch am Deutsch lernen". Und "man streitet sich" teils, wo das Deutsch beginnt (ich nenne keine Namen)
früh bin ich grds auch, aber ich schau da noch nicht hier rein...Dafür hab ich vorhin festgestellt, daß das EInschiffungsprogramm online ist.
Wieso die Kapitäne bei Phoenix i d R sehr lange dabei sind, weiß ich auch nicht, vllt lässt sich gut arbeiten dort. Wg der Deutschkenntnisse sehe ich das differenziert: Kpt Flatebo "weigert" sich, mehr als einen kurzen Satz Deutsch zu sprechen, und überlässt Durchsagen anderen; Kpt Kalashnikov, der 2013 (so lange ist das her) an Bord der Artania vestarb, war "noch am Deutsch lernen". Und "man streitet sich" teils, wo das Deutsch beginnt (ich nenne keine Namen)

- Jumbo747
- 4th Officer
- Beiträge: 292
- Registriert: 12.12.2019 22:57
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Also lt. Phoenix Reisen legt man sehr viel Wert auf Kenntnisse in deutsch!!! Das hört man ja auch immer wieder in der immer noch laufenden tollen Serie "Verrückt nach Meer"!
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Kapitäne bei PHOENIX
VnM ist eine Show, und sonst nix. Ich kenne gerade die Albatros und die Artania von mehr als einem Dutzend KF von 2006 bis 2023, von der VnM-Serie habe ich wohl 497 oder 498 der 500 Folgen gesehen, und kann mir ein Bild machen. Was man im TV sieht bzw hört, hat nicht zwingend immer mit dem "Original" zu tun. Und was die Deutschkenntnisse betrifft, momentan ist es seeehr schwer, das richtige Personal zu finden; durch Corona sind doch eine Menge "abgesprungen", dazu kommt, daß die Ausreise aus den Philippinen für die Arbeitskräfte derzeit - wie ich hörte - teilweise schwierig sein soll. Das hat jetzt aber nichts mit den Kapitänen und deren Sprachkenntnissen zu tunJumbo747 hat geschrieben: 12.07.2023 16:35 Also lt. Phoenix Reisen legt man sehr viel Wert auf Kenntnisse in deutsch!!! Das hört man ja auch immer wieder in der immer noch laufenden tollen Serie "Verrückt nach Meer"!
- Jumbo747
- 4th Officer
- Beiträge: 292
- Registriert: 12.12.2019 22:57
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Ansichtssache....wir kennen einige die bei Phoenix arbeiten und meine Eltern sind regelmäßig mit denen auf KF gegangen. Es ist so wie ich es geschrieben habe!! Da hat die VnM Show nichts mit zu tun. Meine Mutter hat Morten Hansen auf ihrer letzten KF gefragt und auch Thomas Gleiß....wir glauben es zumindest.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 126
- Registriert: 19.01.2016 20:51
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Hallo,
Burkhard Müller ist seit heute auf der Artania.
Der Onkel
Burkhard Müller ist seit heute auf der Artania.
Der Onkel
-
- 4th Officer
- Beiträge: 460
- Registriert: 20.03.2014 23:52
- Wohnort: Aachen
Re: Kapitäne bei PHOENIX
.
Hallo 'Der Onkel'
schau mal in die letzten Tage von 2023
da wurde er schon mal in den Tagesberichten als Kapitän ausgewiesenen..?
.
Hallo 'Der Onkel'
schau mal in die letzten Tage von 2023
da wurde er schon mal in den Tagesberichten als Kapitän ausgewiesenen..?
.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 705
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Hallo Gerd,GeFe hat geschrieben: 15.01.2024 19:01 .
Hallo 'Der Onkel'
schau mal in die letzten Tage von 2023
da wurde er schon mal in den Tagesberichten als Kapitän ausgewiesenen..?
.
aber er war auf der Amadea und nicht auf der Artania.
Das finde ich jetzt etwas überraschend, weil ja Morten Hansen eigentlich der Stammkapitän der Artania ist.
Vielleicht hat es Morten so gut auf dem Fluss gefallen, das er jetzt auf den Rhein umschult

War nur ein Spaß
VG
Woesty
-
- 4th Officer
- Beiträge: 460
- Registriert: 20.03.2014 23:52
- Wohnort: Aachen
Re: Kapitäne bei PHOENIX
.
es hatte mich auch überrascht, da die Tage ja Transatlantik Tage waren, und Kapitäne da nicht wirklich mal für ein paar Tage getauscht werden können (28.12. bis 2.1.)...?
es hatte mich auch überrascht, da die Tage ja Transatlantik Tage waren, und Kapitäne da nicht wirklich mal für ein paar Tage getauscht werden können (28.12. bis 2.1.)...?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 705
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Oh, den Kurzeinsatz habe ich auch verpasst im Tagesprogramm. Sorry!
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Kapitäne bei PHOENIX
kleiner Ti - für wen´s interessiert:
Auf dem YouTube-Kanal von Matthias Morr steht seit gestern ein Interview mit JENS THORN. Ich schau mir´s gleich mal an.
Auf dem YouTube-Kanal von Matthias Morr steht seit gestern ein Interview mit JENS THORN. Ich schau mir´s gleich mal an.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.02.2023 14:00
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Zur Zeit hat ja Kapitän Valdez auf der Weltreise der Amera das Kommando. Fährt er die ganze Reise bis zum Schluß ?
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Kapitäne bei PHOENIX
der Weltreisen-Rest geht ja bis zum 12.5. - Ankunft in BHV. Ab Aufstieg von Kpt Valdez gerechnet, sollte er bis zum Ende fahren; wir wissen nicht, ab wann er planmäßig an Bord gewesen wäre, insofern ist das Ganze mit einem Fragezeichen zu sehen. Irgendwie sollte es wohl möglichst bald wieder in jeder Hinsicht "Normalzustand" sein, und wenn vor dem 12.5. der Aufstieg eines anderen Kapitäns geplant war, dann kann es durchaus einen Wechsel geben.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 460
- Registriert: 20.03.2014 23:52
- Wohnort: Aachen
Wechsel auf der Artania
.
seit gestrigen Auslaufen in Yokohama wird als Kapitän nunmehr Morten Hansen und als Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer aufgezeigt
.
seit gestrigen Auslaufen in Yokohama wird als Kapitän nunmehr Morten Hansen und als Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer aufgezeigt
.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 262
- Registriert: 17.06.2008 17:06
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Stimmt, am 5.3. Gala Abendessen mit Kapitän Hansen, leider ohne Jörn Hofer(etwas erkältet) sonst alles okay, letzter Hafen in Japan gestrichen ( Hakata/Fukuoka) dafür Busan in Südkorea! Der Reiseschwerpunkt hat sich also deutlich verändert.(Von 0 auf 3 Häfen in Südkorea).Also alles weiterhin spannend.
Grüße von Bord
Jürgen
Grüße von Bord
Jürgen
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.02.2023 14:00
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Wer könnte denn dann von Kapitän Valdez übernehmen ?henry hat geschrieben: 01.03.2024 17:22 der Weltreisen-Rest geht ja bis zum 12.5. - Ankunft in BHV. Ab Aufstieg von Kpt Valdez gerechnet, sollte er bis zum Ende fahren; wir wissen nicht, ab wann er planmäßig an Bord gewesen wäre, insofern ist das Ganze mit einem Fragezeichen zu sehen. Irgendwie sollte es wohl möglichst bald wieder in jeder Hinsicht "Normalzustand" sein, und wenn vor dem 12.5. der Aufstieg eines anderen Kapitäns geplant war, dann kann es durchaus einen Wechsel geben.