Hallo miteinander,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Wir überlegen auf der Rhein Prinzessin eine Reise zu buchen. Wer war denn schon auf dem Saturndeck in den 200er Kabinen?
Insbesondere Kabinen 214/215 wären natürlich preislich sehr interessant. Phoenix schreibt hier aber, dass diese Kabinen "kleine Fenster" haben und evtl. lauter sind wegen des Bugstrahlruders. Wenn ich mir aber die Bilder des Schiffes anschaue, sind diese Kabinenfenster genauso groß wie alle anderen auch. Und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Kabinen direkt daneben oder im näheren Umfeld recht viel leiser wären. 3 m hin oder her dürften da keine Rolle spielen.
Vielleicht habt ihr ja eine Info für mich. Herzlichen Dank im voraus,
LG
Bernie
Rhein Prinzessin Kabinen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Rhein Prinzessin Kabinen
Hallo Bernie,
die Fenster sind bei diesen Kabinen genauso groß wie bei den anderen ein halbes Deck höher.
die Fenster sind bei diesen Kabinen genauso groß wie bei den anderen ein halbes Deck höher.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Rhein Prinzessin Kabinen
Hallo Raoul,
vielen Dank für die Nachricht. Habe ich mir schon gedacht. Kabinengröße ist auch die Gleiche. Jetzt gehts eigentlich nur noch um die Lautstärke, gerade der von mir genannten Kabinen. Wären halt preiswerter. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kabinen nebenan, die teuerer verkauft werden, wegen des Bugstrahlruders leiser sind.
VG Bernie
vielen Dank für die Nachricht. Habe ich mir schon gedacht. Kabinengröße ist auch die Gleiche. Jetzt gehts eigentlich nur noch um die Lautstärke, gerade der von mir genannten Kabinen. Wären halt preiswerter. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kabinen nebenan, die teuerer verkauft werden, wegen des Bugstrahlruders leiser sind.
VG Bernie
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Rhein Prinzessin Kabinen
Hallo Bernie,
die vorderen Kabinen liegen halt auch ein halbes Deck tiefer. Das zusammen mit der Lage weiter vorn sind klassische Gründe, warum sie günstiger angeboten werden.
Wie oft das Bugstrahlruder in der Praxis zum Einsatz kommt, liegt natürlich auch an der Route und vor allem der Frage, ob es auf der Route viele Schleusen gibt.
die vorderen Kabinen liegen halt auch ein halbes Deck tiefer. Das zusammen mit der Lage weiter vorn sind klassische Gründe, warum sie günstiger angeboten werden.
Wie oft das Bugstrahlruder in der Praxis zum Einsatz kommt, liegt natürlich auch an der Route und vor allem der Frage, ob es auf der Route viele Schleusen gibt.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2966
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Rhein Prinzessin Kabinen
Meiner Erfahrung nach können ein paar Meter schon einen großen Unterschied machen. Nicht wegen der Lautstärkte, sondern den Vibrationen. Zur Prinzessin kann ich nichts sagen, aber wir waren während Corona zweimal mit der Asara unterwegs, vergleichbare Route, jeweils im Mitteldeck. Einmal fast ganz vorne, das andere Mal ein paar Kabinen weiter hinten.
Bei der Bugkabine bin ich in jeder Schleuse wach geworden, das andere Mal habe ich fast durchgeschlafen. Ich habe zugegebenermaßen einen leichten Schlaf, trotzdem fand ich den Unterschied krass.