Hallo zusammen,
dann möchte ich noch ein paar Eindrücke schildern von der Reise mit der Euribia.
Das Thema Zigaretten ist ja inzwischen ausführlich behandelt worden - in Hamburg wird wohl tatsächlich strenger kontrolliert, aber wir sind ja nach Kiel gefahren. Dort habe ich beim Von-Bord-gehen keinen Zoll gesehen.
Zum Schiff -
Vieles ist "wohlvertraut" wenn man z.B. die Grandiosa oder Belissima kennt - ein paar kleine Änderungen gibt es allerdings, die teilweise nur dann auffallen wenn man es von den anderen Schiffen kennt.
So ist z.B. auf der Euribia auf der Steuerbordseite auf Deck 7 vom TV-Studio/Karaokebar kommend in Richtung Heck kein Durchgang für Passagiere, sondern "Crew Only". Auf den anderen beiden Schiffen ist auch an der Steuerbordseite direkt ein Restaurant durch welches man durchgehen kann.
Im Buffetrestaurant gab es an der Kopfseite im Heckbereich eine Omlettstation bei welcher man sich Omelett nach Wunsch braten lassen konnte.
Eine Omlettstation ist mir auf der Grandiosa und Belissima nicht aufgefallen (was nicht heisst, dass sie nicht da war)
Ob allerdings die Omlettoption den Wegfall der 2. Getränketheke im Buffetrestaurant rechtfertigt, überlasse ich der persönlichen Gewichtung eines jeden Einzelnen.
Im Buffetrestaurant waren auf die "Serviceklingeln" für die Getränke an den Tischen installiert.
Ob und wie gut diese funktioniert haben kann ich nicht beurteilen.
Ich habe mir im Buffet immer einen AUßenplatz im Heckbereich gesucht.
Dort kamen Regelmäßig Kellnerinnen und Kellner vorbei und haben Bestellungen aufgenommen.
Ich fand es hat gut funktioniert, habe nie auf dem trockenen gesessen.
Grö0te Veränderung ist die neu gestaltete Carousel Lounge auf Deck 7 mit den neuen Außenbereichen.
Mich persönlich hat es total überzeugt und ich fand es sehr gelungen.
Ebenso gelungen fand ich die Snackauswahl in der Carousel Lounge, tagsüber gab es leckere Sachen für den kleinen Hunger zwischendurch.
(inkludiert!)
was leider überhaupt nicht gelungen ist, ist der Zugang zur Lounge durch das Casino.
Dies führte regelmäßig zu größeren Diskussionen mit einigen Passagieren, dass Kinder im Casino nicht zugelassen sind.
Das Essen war in meinen Augen durchweg gut.
Zu anderen Schiffen gab es Abweichungen nach Oben, so waren die Suppen im Bedienrestaurant bei mir durch die Bank Super.
Nicht wie auf anderen Schiffen schon erlebt, dass man Zeitung durch lesen konnte.
Mein Fazit zum "le Grill".
Das Ambiente dort ist unterirdisch.
Ich war Mittags an einem Seetag dort.
Ich hatte das Gefühl in einem Bahnhofswartesaal zu sitzen, sowohl von der Menge der Tische als auch vom Geräuschpegel.
Das Steak was ich hatte war sowohl von der Würzung als auch vom Gargrad richtig gut.
DIe Hausgemachten Pommes erste Klasse
Der Lavacake (a.k.a Hot chocolate Vulcano) war echt spitze.
Lediglich die Ziegenkäsetarte bei der Vorspeise konnte nicht überzeugen, diese war eindeutig zu lange im Ofen bzw. zu Heiss.
Die Anreise in Kiel bzw. der Check-In liefen bei mir ohne Probleme.
Dass im HBF die Rolltreppen nicht funktionieren ist ja nicht in der Verantwortung von MSC - aber es gab ja einen Aufzug =)
Der Shuttle funktionierte Super.
Der Koffer wurde in Empfang genommen und das nächste Mal sah ich ihn vor meiner Kabine.
Das Von-Bord-gehen fand ich selber auch unproblematisch.
Ich konnte "Late Cabin Check out" buchen, d.h. bis 10 Uhr in der Kabine bleiben.
Also um 9 in aller Ruhe frühstücken, dann den Koffer nehmen und von Bord und in den Bus zum HBF
Mein Persönliches "Reisehighlight" war ein kompletter Tag im Krankenhaus in Alesund.
Einen Tag vorher bin ich in der Kabine mit komplett geschwollenem Gesicht und zugequollenen Augen aufgewacht.
Das Krankenhaus wollte mich dann auch 3 Tage da behalten.
Nach längerer Diskussion dass ich nicht mal eben "weg bleiben" kann vom Schiff durfte ich dann doch wieder an Bord.
1688980686215.jpg
Beim Sektempfang blieb tatsächlich Zeit für ein Bild mit dem Kapitän
Fazit:
bis auf meine persönliche "Auszeit" habe ich die Zeit an Bord sehr genossen, ich finde die Euribia ein schönes Schiff, allerdings bis auf die Kleinigkeiten nichts wirklich Neues, da bin ich dann eher auf die World Europa gespannt mit der offenen Promenade zum Heck hin.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.