Baufortschritt Euribia
-
- 4th Officer
- Beiträge: 151
- Registriert: 08.06.2022 13:42
Re: Baufortschritt Euribia
Schöne Bilder vom Schiff....
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Ich habe keine gesehen... Den Knopf habe ich nicht ausprobiert, aber wir wurden permanent gefragt, ob wir was wollen. Und dann kam immer die Antwort von uns, dass wir schon bestellt hatten.kofferradio hat geschrieben: 10.06.2023 20:30Ich habe die Automaten vergeblich gesucht. Entweder die wurden wieder abgebaut oder sie sind sehr gut versteckt.kofferradio hat geschrieben: 22.05.2023 20:41 Auf der Euribia wird es - wie auf der World Europa - SB-Zapfanlagen für Bier im Buffet-Restaurant geben.
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Komisch, wir haben am Freitag am Morgen von der Kabine aus angerufen und für das Mittagessen Le Grill für 12:30 Uhr reserviert (ausdrücklich mit Hinweis auf Diamond), nur um dort auf die zunächst einzig weiteren Gäste zu treffen - Jens und seine Frau. So dass wir spontan einen Vierertisch zusammenstellen haben lassen. Eine halbe Stunde später kam dann noch ein Paar zum Mittagessen. Ansonsten war es komplett leer bis wir gegen 14 Uhr wieder gingen.kofferradio hat geschrieben: 09.06.2023 13:43 - Diamond-Reservierung im Spezialitäten -Restaurant wird verweigert. Das ginge nicht bei 2-tägigen Fahrten. Das ist natürlich eine Lüge, die Bedingungen sehnen keine solche Einschränkung vor und in der Vergangenheit nie ein Problem.kr ist klar, dass auf dieser Fahrt wahrscheinlich 50% Diamond sind und die Kapazitäten (und Finanzen...) eingeschränkt. Aber da muss man dann eine andere Lösung finden statt willkürlich Regeln zu ändern.
Am Empfang vom Le Grill haben wir dann noch für das Abendessen am selben Tag das Hola reserviert (jetzt ohne Diamond) für 18:30 Uhr. Bis 19:30 Uhr war außer uns keiner im Restaurant. Das All Inklusive kostet inzwischen 17,99 Uhr (inklusive Tamales, die früher noch ausgeschlossen waren). Aber wir blieben mit der Einzelbestellung ohnehin unter dem AI Preis (ähm, das Mittagessen war einfach zu viel, daher war magenmäßig kein AI mehr drinnen).
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Schmal, ja dürfte ähnlich gewesen sein. Wir hatten massig Platz zwischen Schrank und Einsitzer-Sofa (Verbindungstür). Aber wartet, bis ihr die Bilder von unserem grandiosen Heckbalkon gesehen habtkofferradio hat geschrieben: 09.06.2023 14:27 Ist nur meine Balkonkabine (Deck 8 in der Einbuchtung am Heck) so extrem schmal? Ein Babybett wäre hier nicht unterzubringen. Tisch und Hocker sind neu und lassen sich unter den Tisch schieben.
Balkon riesig, aber ohne Liegen.
Ich bin nicht der erste Gast dieser Kabine, wie eine Erdnuss auf dem Boden verrät![]()

Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Baufortschritt Euribia
Ihr wart ja auch länger als 2 Nächte an Bord
. Die Dame hat die Karte gescannt und dann mit Hinweis auf "nur zwei Nächte" die Reservierung verweigert. Ich habe dann aber auch nicht diskutiert oder nochmal gefragt.
Mit den Rufköpfen sehr gemischte Erfahrungen. Gestern beim Frühstück hat es sehr gut geklappt und schneller Service. Gestern Abend dagegen wieder nicht (ich hatte keine Lust auf nochmal fast 2h Abendessen im Bedienrestaurant, das hat sich am ersten Abend ewig gezogen).
Heute Morgen im Buffet sehr sehr voll. Bedienrestaurant, wohin ich dann geflüchtet bin, auch fast komplett voll. Man merkt, dass das Schiff wohl annähernd ausgebucht ist. Insofern sind die Erfahrungen der Taufreise natürlich nicht ganz repräsentativ.
Ansonsten ein tolles Schiff, ohne Zweifel das beste der Meraviglia-Klasse und eines der besten der Flotte. Carousel-Lounge das absolute Highlight. Was vergleichbares wird man auf anderen Schiffen jetzt immer vermissen.

Mit den Rufköpfen sehr gemischte Erfahrungen. Gestern beim Frühstück hat es sehr gut geklappt und schneller Service. Gestern Abend dagegen wieder nicht (ich hatte keine Lust auf nochmal fast 2h Abendessen im Bedienrestaurant, das hat sich am ersten Abend ewig gezogen).
Heute Morgen im Buffet sehr sehr voll. Bedienrestaurant, wohin ich dann geflüchtet bin, auch fast komplett voll. Man merkt, dass das Schiff wohl annähernd ausgebucht ist. Insofern sind die Erfahrungen der Taufreise natürlich nicht ganz repräsentativ.
Ansonsten ein tolles Schiff, ohne Zweifel das beste der Meraviglia-Klasse und eines der besten der Flotte. Carousel-Lounge das absolute Highlight. Was vergleichbares wird man auf anderen Schiffen jetzt immer vermissen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Ich habe meinen Tisch im Le Grill ohne Probleme bekommen. Zu meiner Wunschzeit. Gar kein Thema.
Die wussten Bescheid mit dem Diamond Member: alles gut!!!
Die wussten Bescheid mit dem Diamond Member: alles gut!!!
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Baufortschritt Euribia
Interessant. Dann hatte ich wohl Pech.
Thema "consistent guest experience". Wollte MSC gemäß Vagos Neujahrsansprache in diesem Jahr dran arbeiten...
Thema "consistent guest experience". Wollte MSC gemäß Vagos Neujahrsansprache in diesem Jahr dran arbeiten...
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Bis einschließlich Donnerstag waren die Spezialitäten-Restaurants abends nur auf Einladung (und da waren die ganzen Vertriebler drinnen). Mittags (also von 12 bis 17 Uhr) gab es überall Tastings einschließlich Champagne Bar. Sprich wir konnten erst am Freitag - also als Du eingestiegen bist - buchen.kofferradio hat geschrieben: 11.06.2023 10:04 Ihr wart ja auch länger als 2 Nächte an Bord. Die Dame hat die Karte gescannt und dann mit Hinweis auf "nur zwei Nächte" die Reservierung verweigert. Ich habe dann aber auch nicht diskutiert oder nochmal gefragt.
Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Es ist ein nagelneues Schiff: wenn ich mit dem Anspruch rangehe, dass alles und alle schon rund laufen, dann bleibe ich doch besser zu Hause. Wieviele mögen neu am Bord sein, die bis dahin noch nie einem Diamond mit der Fragestellung begegnet sind. Wir haben auch vorher auf den 1-/2-Nächte Fahrten nur ein Problem damit: nur liefen da die Schiffe und Crew bereits eine Zeitlang.
Ich hatte keinen Bademantel für Diamonds, aber auch das haben wir überlebt. Aber mir ist im geistigen Auge niemand im Bademantel begegnet, wie sonst.
Priority Embarkation brauchten wir eh nicht. Als wir ankamen waren mehr Check-In Agents als Gäste da!
Sekt, Erdbeeren, Schokolade stand alles bereit. Nur kein Geschenk.
Und Rabatt für Einkäufe gab es erst ab 50 EUR Umsatz.
Insgesamt muss ich aber sagen: nach 14 Nächten zuletzt bei HAL, die bisher einer meiner Lieblinge waren: vieles, was bei HAL zuletzt gestrichen wurde, gab es hier.
Frühstücksservice: Frühstücksgebäck, Toast, Marmelade kamen als Silverservice. Mehr als nur Melonen auf dem Früchteteller. Zwischen meiner ersten Reise auf der MSC MUSICA 2007 und heute hat sich sehr viel getan:
Mein Wohlfühlfaktor ist um gut 80% gestiegen.
Um mich auf 95% zu bringen
Waschlappen
Zahnstocher
Strom während mich nicht in der Kabine bin (nur die Cruisecard ist möglich).
Es wurde mir ein Sonderwunsch nicht erfüllt: Pittahaya.
Le Grill hat mein bisheriges Lieblings-Zuzahlungsrestaurant um Längen geschlagen - verglichen zum letzten Besuch.
Ich hatte keinen Bademantel für Diamonds, aber auch das haben wir überlebt. Aber mir ist im geistigen Auge niemand im Bademantel begegnet, wie sonst.
Priority Embarkation brauchten wir eh nicht. Als wir ankamen waren mehr Check-In Agents als Gäste da!
Sekt, Erdbeeren, Schokolade stand alles bereit. Nur kein Geschenk.
Und Rabatt für Einkäufe gab es erst ab 50 EUR Umsatz.
Insgesamt muss ich aber sagen: nach 14 Nächten zuletzt bei HAL, die bisher einer meiner Lieblinge waren: vieles, was bei HAL zuletzt gestrichen wurde, gab es hier.
Frühstücksservice: Frühstücksgebäck, Toast, Marmelade kamen als Silverservice. Mehr als nur Melonen auf dem Früchteteller. Zwischen meiner ersten Reise auf der MSC MUSICA 2007 und heute hat sich sehr viel getan:
Mein Wohlfühlfaktor ist um gut 80% gestiegen.
Um mich auf 95% zu bringen
Waschlappen
Zahnstocher
Strom während mich nicht in der Kabine bin (nur die Cruisecard ist möglich).
Es wurde mir ein Sonderwunsch nicht erfüllt: Pittahaya.
Le Grill hat mein bisheriges Lieblings-Zuzahlungsrestaurant um Längen geschlagen - verglichen zum letzten Besuch.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Le Grill war echt super lecker!!
Bei uns waren da: Prosecco, Schoko-Erdbeeren, zwei Schokotafeln (statt dem Schokoschiff) und Bademäntel. Geschenk (also der "Schuhbeutel") kam bei uns ebenfalls nicht.
Kosmetiktücher hat frau selbst mitgebracht und auch nicht danach gefragt. Zusätzliche Kleiderbügel wurden umgehend gebracht. Im Schrank waren 6 normale Kleiderbügel und 6 mit "Zwicker".
Ach ja, Big Band fanden wir absolut super, aber das ist auch unsere Musik. Die Circus 1920 Show fanden wir ebenfalls sehr gut und sehr aufwändig. Da standen insgesamt 22 Personen auf der Bühne inklusive verschiedener Akrobatik-Acts.
Gruß
Carmen
Bei uns waren da: Prosecco, Schoko-Erdbeeren, zwei Schokotafeln (statt dem Schokoschiff) und Bademäntel. Geschenk (also der "Schuhbeutel") kam bei uns ebenfalls nicht.
Kosmetiktücher hat frau selbst mitgebracht und auch nicht danach gefragt. Zusätzliche Kleiderbügel wurden umgehend gebracht. Im Schrank waren 6 normale Kleiderbügel und 6 mit "Zwicker".
Ach ja, Big Band fanden wir absolut super, aber das ist auch unsere Musik. Die Circus 1920 Show fanden wir ebenfalls sehr gut und sehr aufwändig. Da standen insgesamt 22 Personen auf der Bühne inklusive verschiedener Akrobatik-Acts.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Baufortschritt Euribia
Über die Schokoerdbeeren habe ich mich besonders gefreut. Finde ich deutlich besser als die Maccarons, die es stattdessen zuletzt immer gab.
Ansonsten werde ich weiterhin selbst über meine Reisen entscheiden und auch verbesserungswürdige Erlebnisse erwähnen.
Ansonsten werde ich weiterhin selbst über meine Reisen entscheiden und auch verbesserungswürdige Erlebnisse erwähnen.
- Jens Walpert
- Captain
- Beiträge: 597
- Registriert: 07.09.2007 20:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Baufortschritt Euribia
Hallo allerseits,
wir haben für Le Grill überhaupt nicht vorreserviert. Wir sind die Galeria entlang geschlendert und haben uns spontan entschieden und gefragt, ob wir sofort unser Diamond-Lunch bekommen können. Es war überhaupt kein Problem und wir hatten ein tolles Mittagessen mit Carmen und Franz.
Und da wir ab dem 9. Juni eine neue Bordkarte hatten wegen des selbst gebuchten 2-Nächters waren es also die gleichen Voraussetzungen wie bei Dir @Kofferradio.
Vielleicht hattest Du tatsächlich Pech. Wo hast Du denn nach der Diamond-Reservierung gefragt?
wir haben für Le Grill überhaupt nicht vorreserviert. Wir sind die Galeria entlang geschlendert und haben uns spontan entschieden und gefragt, ob wir sofort unser Diamond-Lunch bekommen können. Es war überhaupt kein Problem und wir hatten ein tolles Mittagessen mit Carmen und Franz.
Und da wir ab dem 9. Juni eine neue Bordkarte hatten wegen des selbst gebuchten 2-Nächters waren es also die gleichen Voraussetzungen wie bei Dir @Kofferradio.
Vielleicht hattest Du tatsächlich Pech. Wo hast Du denn nach der Diamond-Reservierung gefragt?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Baufortschritt Euribia
Die Dame am Empfang von "Le Grill" ziemlich direkt nach der Einschiffung am Freitag (weil ich dachte, es könnte eng werden...).Jens Walpert hat geschrieben: 12.06.2023 08:27 Vielleicht hattest Du tatsächlich Pech. Wo hast Du denn nach der Diamond-Reservierung gefragt?
Aber egal jetzt, ich habe trotzdem gut gegessen und es wird vermutlich bald Gelegenheit geben, nochmal die Euribia zu besuchen. Dann mit Le Grill.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Baufortschritt Euribia
Noch abschließend von mir ein Tipp: Ich würde allen Gästen ein Upgrade auf das EasyPlus nahelegen. Selbst, wenn man gar keinen Alkohol drinkt.
Neben dem frisch gepressten O-Saft (2 Gläser am Tag und der Upgrade-Preis ist quasi schon drin) vor allem deshalb, weil man dann auch das "L-Atelier" nutzen kann. Dort ist es ruhig und leer bei perfektem Service und guter Getränkeauswahl. Es gibt auf der Karte zwar keinen Wein bis 9 Euro, aber man bekommt trotzdem einen sehr gut drinkbaren Bordeaux (von der Karte von "Le Grill").
Zwar ist durch die neue Carousel-Lounge die Platzsituation in den anderen Bars gefühlt etwas entspannter als sonst auf der Meraviglia-Klasse, trotzdem wird es abends natürlich voll in allen Bars (und damit auch laut).
Neben dem frisch gepressten O-Saft (2 Gläser am Tag und der Upgrade-Preis ist quasi schon drin) vor allem deshalb, weil man dann auch das "L-Atelier" nutzen kann. Dort ist es ruhig und leer bei perfektem Service und guter Getränkeauswahl. Es gibt auf der Karte zwar keinen Wein bis 9 Euro, aber man bekommt trotzdem einen sehr gut drinkbaren Bordeaux (von der Karte von "Le Grill").
Zwar ist durch die neue Carousel-Lounge die Platzsituation in den anderen Bars gefühlt etwas entspannter als sonst auf der Meraviglia-Klasse, trotzdem wird es abends natürlich voll in allen Bars (und damit auch laut).
-
- 4th Officer
- Beiträge: 247
- Registriert: 26.09.2009 23:00
Re: Baufortschritt Euribia
Kann ich nur bestätigen, das Abendessen hat sich im "Aurora Borealis" extrem in die Länge gezogen. Besonders "unschön" fand ich, dass -obwohl zeitgleich angekommen- die Gäste am Nebentisch schon auf das Desert warteten, während an meinem Tisch die Vorspeise noch immer nicht gereicht war... Auch schien jeder Kellner seine eigne Vorstellung vom Service umzusetzen; z.B. am Nachbartisch gab es Wasser im Glas zum Wein, bei uns wurde einfach eine Flasche zur SB hingestellt.kofferradio hat geschrieben: 11.06.2023 10:04Gestern Abend dagegen wieder nicht (ich hatte keine Lust auf nochmal fast 2h Abendessen im Bedienrestaurant, das hat sich am ersten Abend ewig gezogen).
Was mich hier wundert, das größte Problem wurde noch gar nicht angesprochen - oder bin ich ein "Einzelfall"? Als Nichtraucher fand ich es eine Zumutung die komplette Steuerbord-Seite am "Atmosphere Pool" in eine Racherzone zu verwandeln. Leider war ausgerechnet diese Seite zur Sonne hin, so dass das man beim Mittagessen keinen "rauchfreien" Tisch bekam. Dazu kamen noch Zigarettenkippen die einfach auf den Boden geworfen wurden. Da vergeht einem der Appetit.

- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Wir hatten den Atmosphere Pool nicht genutzt und waren überwiegend am Bamboo Pool. Das war komplett Nichtraucherzone.
Es hatte mich eher gestört, dass ich auf dem Weg zur Carousel Lounge quer durch das Casino musste und dort noch geraucht wurde. Dem Umweg über die Terrassen konnte ich nutzen, da die Außenpromenade gesperrt war.
Es gibt ja für Raucher ein sehr schönes Raucherzimmer, mit Kamin und Zigarrenverkauf.
Wir waren nur am 1. Abend im Aurora Borealis essen. Da wir aber schon wussten, wo genau der Tisch lag (und der war wirklich nicht einfach zu finden, und entsprach gar keiner Logik), konnten wir direkt dahin steuern und uns sofort setzen. Wir hatten Glück: unser Kellner hätte theoretisch noch zwei Tische mit 4 Gästen gehabt, aber die haben solange mit dem Head Waiter gemault, so dass sie einen 8-er Tisch gemeinsam bekommen hatten, der zu einer anderen Service Station gehörte. Damit hatte er nur noch drei Tische, weil ein weiter Großtisch wohl auch nicht gekommen ist und vielleicht im Zuzahl- oder SB-Restaurant gegessen hat.
Was mich etwas gestört hatte: man muss ja alle Karten einlesen (also eine pro Kabine reicht nicht) und dann kann erst bestellt werden. Das System kann so Sonderwünsche nicht so richtig erfassen. Meist kommen dann gleichgroße Portionen und man soll einfach weniger essen und zurückgeben.
Wir hatten kein Getränkepaket, aber das hatte man nicht vorher abgefragt, also schenkte man uns Wasser ein... durch die Kartenleserei bekamen wir aber sofort die Flasche in Rechnung gestellt, auch wenn wir keine Flasche am Tisch hatten.
Daher wir hatten also total Glück mit unseren Kellnern. In dem Brotkorb waren zwar vier Brot/Brötchensorten drin, aber ich wollte noch etwas mehr Foccacia: aber da bekam ich gleich einen neuen Brotkorb und wieder nur zwei Stückchen Foccacia drin.
Wir hatten einfach Glück: am 1. Abend in Kopenhagen waren ja nur 1500 Gäste an Bord. Später sind nochmals 1500 Gäste in Kiel zugestiegen. Den Abend haben wir ja in Ruhe im Le Grill verbracht.
Interessant, dass es sogar eine 3. Tischzeit um 21:45 Uhr gab. Das kannte ich bislang noch gar nicht.
Es hatte mich eher gestört, dass ich auf dem Weg zur Carousel Lounge quer durch das Casino musste und dort noch geraucht wurde. Dem Umweg über die Terrassen konnte ich nutzen, da die Außenpromenade gesperrt war.
Es gibt ja für Raucher ein sehr schönes Raucherzimmer, mit Kamin und Zigarrenverkauf.
Wir waren nur am 1. Abend im Aurora Borealis essen. Da wir aber schon wussten, wo genau der Tisch lag (und der war wirklich nicht einfach zu finden, und entsprach gar keiner Logik), konnten wir direkt dahin steuern und uns sofort setzen. Wir hatten Glück: unser Kellner hätte theoretisch noch zwei Tische mit 4 Gästen gehabt, aber die haben solange mit dem Head Waiter gemault, so dass sie einen 8-er Tisch gemeinsam bekommen hatten, der zu einer anderen Service Station gehörte. Damit hatte er nur noch drei Tische, weil ein weiter Großtisch wohl auch nicht gekommen ist und vielleicht im Zuzahl- oder SB-Restaurant gegessen hat.
Was mich etwas gestört hatte: man muss ja alle Karten einlesen (also eine pro Kabine reicht nicht) und dann kann erst bestellt werden. Das System kann so Sonderwünsche nicht so richtig erfassen. Meist kommen dann gleichgroße Portionen und man soll einfach weniger essen und zurückgeben.
Wir hatten kein Getränkepaket, aber das hatte man nicht vorher abgefragt, also schenkte man uns Wasser ein... durch die Kartenleserei bekamen wir aber sofort die Flasche in Rechnung gestellt, auch wenn wir keine Flasche am Tisch hatten.
Daher wir hatten also total Glück mit unseren Kellnern. In dem Brotkorb waren zwar vier Brot/Brötchensorten drin, aber ich wollte noch etwas mehr Foccacia: aber da bekam ich gleich einen neuen Brotkorb und wieder nur zwei Stückchen Foccacia drin.
Wir hatten einfach Glück: am 1. Abend in Kopenhagen waren ja nur 1500 Gäste an Bord. Später sind nochmals 1500 Gäste in Kiel zugestiegen. Den Abend haben wir ja in Ruhe im Le Grill verbracht.
Interessant, dass es sogar eine 3. Tischzeit um 21:45 Uhr gab. Das kannte ich bislang noch gar nicht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Baufortschritt Euribia
Woher weißt du das?HeinBloed hat geschrieben: 13.06.2023 11:55 Am 1. Abend in Kopenhagen waren ja nur 1500 Gäste an Bord. Später sind nochmals 1500 Gäste in Kiel zugestiegen.
Mir kam es ab Kiel extrem voll vor, so dass ich von weit mehr als 3000 Passagieren ausgehe.
Wir mussten 15 Minuten auf den Frühstückskaffee warten, weil der Kellner nicht hinterher kam.
Der erste Tag in Kopenhagen war dagegen sehr schön leer.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Ich habe an der Rezeption gefragt… ganz einfach!