Stimmt, jetzt ist er für 615 drinJens Walpert hat geschrieben: 30.05.2023 08:28 Hallo Koelli,
das ist nicht korrekt. Der 2-Nächter ist in Deutschland ebenfalls buchbar.
Baufortschritt Euribia
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Baufortschritt Euribia
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Baufortschritt Euribia
Mein Eindruck aus den ersten Fotos/Videos:
Erwartungsgemäß weitgehend identisch zu den Schwestern mit allen bekannten Stärken und Schwächen.
"Le Grill" als Ersatz für´s Butchers Cut sieht interessant aus und Stammkunden werden die abweichende Karte zu schätzen wissen. Man hätte natürlich auch einfach die Karte vom BC mal variieren können ;-)
Die neue Carousel Lounge ist natürlich das Highlight. Hoffentlich wird auf den anderen Schiffe der Klasse übernommen. Die Big-Band - krass. Wenn die dauerhaft an Bord ist, ein absolutes Highlight. Auch die neue Terrasse auf beiden Seiten sieht sehr schick aus (erinnert ein wenig an das Außendeck des Diamanten bei TC). Ist natürlich nur sehr wenig Platz da; ich frage mich, wie MSC dort den Zugang steuern möchte. Ggf. gelten dort keine Getränkepakete?
Erwartungsgemäß weitgehend identisch zu den Schwestern mit allen bekannten Stärken und Schwächen.
"Le Grill" als Ersatz für´s Butchers Cut sieht interessant aus und Stammkunden werden die abweichende Karte zu schätzen wissen. Man hätte natürlich auch einfach die Karte vom BC mal variieren können ;-)
Die neue Carousel Lounge ist natürlich das Highlight. Hoffentlich wird auf den anderen Schiffe der Klasse übernommen. Die Big-Band - krass. Wenn die dauerhaft an Bord ist, ein absolutes Highlight. Auch die neue Terrasse auf beiden Seiten sieht sehr schick aus (erinnert ein wenig an das Außendeck des Diamanten bei TC). Ist natürlich nur sehr wenig Platz da; ich frage mich, wie MSC dort den Zugang steuern möchte. Ggf. gelten dort keine Getränkepakete?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Baufortschritt Euribia
Für die muss man aber extra bezahlen, richtig?
Oder kann man dort außerhalb der Show normal sein Getränkepaket nutzen?
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Le Grill ersetzt ja das Le Bistrot und den Butcher´s Cut und entsprechend ist die Karte ein Mix aus französisch und Steakhouse.
Die Carousel Lounge bei den älteren Schiffen wird man kaum in ähnlicher Weise umbauen können. Das wären zu große Einschnitte. Aber ich schätze mal, dass man das Programm ähnlich ausweitet. Auf der Seashore gibt es ja das Cabaret Rouge als ähnlichen Veranstaltungsort mit mehreren Shows am Abend. Kostenpflichtig... vermutlich gibt es dort Spezialcocktails. Ob es weiterhin ein Abendessen gibt... mal sehen, aber die Außenterrassen sollen ja auch eine Bewirtung mit Essen haben.
Übrigens, die Abfahrtszeit in Amsterdam soll jetzt doch 17 Uhr statt 16 Uhr sein.
Gruß
Carmen
Die Carousel Lounge bei den älteren Schiffen wird man kaum in ähnlicher Weise umbauen können. Das wären zu große Einschnitte. Aber ich schätze mal, dass man das Programm ähnlich ausweitet. Auf der Seashore gibt es ja das Cabaret Rouge als ähnlichen Veranstaltungsort mit mehreren Shows am Abend. Kostenpflichtig... vermutlich gibt es dort Spezialcocktails. Ob es weiterhin ein Abendessen gibt... mal sehen, aber die Außenterrassen sollen ja auch eine Bewirtung mit Essen haben.
Übrigens, die Abfahrtszeit in Amsterdam soll jetzt doch 17 Uhr statt 16 Uhr sein.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Baufortschritt Euribia
Auf den bisherigen Schiffen der Klasse waren die Shows dort kostenpflichtig (ehemals Cirque du Soleil, nun "Carousel Productions"). Bei der Euribia würde ich davon ausgehen, dass es kostenfreien Zugang gibt, aber ggf. die Getränke kostenpflichtig sind.Koelli hat geschrieben: 01.06.2023 12:38Für die muss man aber extra bezahlen, richtig?
Oder kann man dort außerhalb der Show normal sein Getränkepaket nutzen?
Das vergleichbare Cabaret Rouge auf der Seashore und Seascape ist kostenfrei, Getränkepakete werden dort anerkannt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 151
- Registriert: 08.06.2022 13:42
Re: Baufortschritt Euribia
Wo gibt's denn die Fotos und Videos???
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Baufortschritt Euribia
zum Beispiel bei Instagram im Kanal "cruiseexperience" (in der Story).
-
- 4th Officer
- Beiträge: 151
- Registriert: 08.06.2022 13:42
Re: Baufortschritt Euribia
Aha. Hab kein Instagram.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
-
- 4th Officer
- Beiträge: 151
- Registriert: 08.06.2022 13:42
Re: Baufortschritt Euribia
Hab auch kein Facebook. Da soll ich mich anmelden oder neues Konto anlegen. Danke dir trotzdem.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Nein, musst Du nicht. Du musst nur die Pop-up Aufforderung beim X rechts oben in der Ecke wegklicken ;-).Blaubär68 hat geschrieben: 02.06.2023 09:21 Hab auch kein Facebook. Da soll ich mich anmelden oder neues Konto anlegen. Danke dir trotzdem.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Baufortschritt Euribia
Genau 
Derweil hat die Euribia die Werft verlassen und schippert mit 13 Knoten Richtung Amsterdam. Man nutzt die Fahrt offenbar noch zum Training, es sind Manöver bei Marinetraffic zu sehen.

Derweil hat die Euribia die Werft verlassen und schippert mit 13 Knoten Richtung Amsterdam. Man nutzt die Fahrt offenbar noch zum Training, es sind Manöver bei Marinetraffic zu sehen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Baufortschritt Euribia
Ja, zuerst fuhr man sogar mit nur 2 Knoten laut vessel finder.kofferradio hat geschrieben: 04.06.2023 07:34 Genau
Derweil hat die Euribia die Werft verlassen und schippert mit 13 Knoten Richtung Amsterdam. Man nutzt die Fahrt offenbar noch zum Training, es sind Manöver bei Marinetraffic zu sehen.
Was mich interessieren würde:
Kommt die Crew erst in Amsterdam an Bord?
Ich stelle mir etwas schwierig (und vielleicht auch unnötig) vor, wenn über 1500 Leute Crew zur Werft in Frankreich gebracht worden wären
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Das normalste auf der Welt...Koelli hat geschrieben: 04.06.2023 12:49 Ich stelle mir etwas schwierig (und vielleicht auch unnötig) vor, wenn über 1500 Leute Crew zur Werft in Frankreich gebracht worden wären
die sind schon Wochen an Bord. Die müssen ja sich mit dem Schiff vertraut machen, alles sauber, einräumen, usw. usw. - Amsterdam kommen ja schon die ersten Gäste an Bord.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 242
- Registriert: 04.10.2015 10:26
Re: Baufortschritt Euribia

Um kurz vor 6 Uhr ...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Hallo allerseits,
frisch von der "MSC Euribia" erhielt ich die Nachricht (samt Fotobeweis), dass die Barservice-Buttons auf den Tischen im Buffet zurück sind.
frisch von der "MSC Euribia" erhielt ich die Nachricht (samt Fotobeweis), dass die Barservice-Buttons auf den Tischen im Buffet zurück sind.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Baufortschritt Euribia
Sehr gut! Man liest hier mit ;-)
Habe gehört, auf der World Europa gäbe es die auch. Ist da was dran? Anderswo noch gesichtet?
Habe gehört, auf der World Europa gäbe es die auch. Ist da was dran? Anderswo noch gesichtet?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Baufortschritt Euribia
Was mich interessieren würde:
- Gilt in der Helios Weinbar, im L'Atelier und in der Carousel-Lounge das Easy(Plus)-Paket?
- Kann im Le Grill das Diamond-Essen eingenommen werden?
Danke
- Gilt in der Helios Weinbar, im L'Atelier und in der Carousel-Lounge das Easy(Plus)-Paket?
- Kann im Le Grill das Diamond-Essen eingenommen werden?
Danke

- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Baufortschritt Euribia
Terminal 3 ist schon komplett dicht…
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Baufortschritt Euribia
Wäre man auch zu Fuß nicht weiter gekommen? Die Absperrung sieht nicht geschlossen aus?
Wenn ich die Fotos von Bord so sehe: mir war gar nicht bewusst, welche Mondlandschaft das rund um Terminal 3 ist. Da hätte es schon schönere Kulissen für eine Taufe gegeben...