Ich bin am 24. 4. mit der MSC Lirica nach einwöchiger Tour in Venedig angekommen. Planmäßige Ankunft im Industriehafen Marghera war um 9 Uhr, welche auch eingehalten wurde.
Vorweg gab es seitens MSC keine Info, wie die Ausschiffung ablaufen wird. Es wurden die üblichen Nummern verteilt und die Sammelzeiten verteilt, wobei die ersten Gäste ab 10 Uhr von Board gehen konnten. Wir hatten die Nummer 11 mit 10.15 Uhr. In der Zwischenzeit wurde eine schwimmende Plattform am Schiff befestigt und ein grösseres Boot ging in Warteposition. Die Koffer wurden inzwischen landseitig auf LKWs verladen.
Dann tat sich nichts bis 10.55 Uhr, nur das Theater füllte sich, da ja immer mehr Gruppen eigentlich schon dran sein sollten. Schließlich wurden unsere Nummer aufgerufen und wir konnten in das bereitgestellte Boot steigen. Um 11 Uhr legte dieses ab und brachte uns nach 30 minütiger Fahrt zum alten Kreuzfahrtterminal, wo zum Glück auch schon unsere Koffer bereitstanden.
Letzte planmäßige Ausschiffungszeit war lt. Plan um 12:50 Uhr, ich möchte gar nicht wissen, wann die dann endlich von Board durften. Also, wer in Venedig austeigt sollte künftig viel Zeit einplanen!
Komplizierte Ausschiffung in Venedig
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.04.2023 11:29
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Komplizierte Ausschiffung in Venedig
Danke für den Bericht. Wir fahren am 15.5. mit der Lirica ab Venedig und wollten ursprünglich mit dem Zug nach Venedig und zurück fahren (natürlich aus Kostengründen mit Zugbindung). Am Ende haben wir uns dann doch fürs Auto entschieden und nach dem Lesen deines Berichts bin ich heilfroh darüber.