Zurück von der MSC SEASHORE
-
- 4th Officer
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.07.2021 13:15
Zurück von der MSC SEASHORE
Hallo in die Runde,
wir (6 Personen - 3 Kabinen) sind gerade wieder zurück von unserer Kurzkreuzfahrt ab Genua mit der MSC SEASHORE. Es wurde in Civitavecchia, Neapel und Ajaccio angelegt.
Vom Wetter her hatten wir Glück , sodaß wir auch überall von Bord gehen konnten.
Leider war es auf dem Schiff nicht so toll wie wir sonst berichten konnten. Es fing schon mit Chaos am Parkplatz vor dem Terminal an: Schlangen von Leuten die nicht weiterkamen da sich das Schiff wohl strengen Kontrollen unterziehen musste da es aus Brasilien kam. Nachdem wir nach längerer Zeit nun endlich an Bord kamen wollten wir uns zuerst einmal einen frischen O-Saft gönnen. Bekamen zur Antwort: leider heute nicht - erst Morgen. ok, dachten wir , kann vorkommen. Dann bestellten wir einen Bananen-Shake, Fehlanzeige! Keine Bananen . Erst morgen wieder! Das ganze Schiff war wohl ausgebucht einschließlich Yachtclub wie wir leider feststellen mussten. Trotz der 2 vorhandenen Jacuzzis im Yachtclubbereich war es nicht möglich diesen einmal zum Entspannen zu nehmen - bis zu 10 tobende Kinder - Tauchen, Wasserspritzen usw. ließen keine Möglichkeit zum relaxen. Dann suchten wir den Aurea SPA Bereich auf. Es verschlug uns die Sprache als Angestellte des Spa-Bereiches Besucher mit Straßenschuhen durch den gesamten Bereich führten um diesen zu erklären. Die Gäste vom SPA Bereich laufen barfuß aus der Sauna und treten in Straßenschmutz um dann den Whirlpool zu benutzen. Sehr hygienisch ! Haben dieses MSC schon in dem Bewertungsbogen mitgeteilt . Hoffentlich gibt es diesbezüglich eine Änderung.
wir (6 Personen - 3 Kabinen) sind gerade wieder zurück von unserer Kurzkreuzfahrt ab Genua mit der MSC SEASHORE. Es wurde in Civitavecchia, Neapel und Ajaccio angelegt.
Vom Wetter her hatten wir Glück , sodaß wir auch überall von Bord gehen konnten.
Leider war es auf dem Schiff nicht so toll wie wir sonst berichten konnten. Es fing schon mit Chaos am Parkplatz vor dem Terminal an: Schlangen von Leuten die nicht weiterkamen da sich das Schiff wohl strengen Kontrollen unterziehen musste da es aus Brasilien kam. Nachdem wir nach längerer Zeit nun endlich an Bord kamen wollten wir uns zuerst einmal einen frischen O-Saft gönnen. Bekamen zur Antwort: leider heute nicht - erst Morgen. ok, dachten wir , kann vorkommen. Dann bestellten wir einen Bananen-Shake, Fehlanzeige! Keine Bananen . Erst morgen wieder! Das ganze Schiff war wohl ausgebucht einschließlich Yachtclub wie wir leider feststellen mussten. Trotz der 2 vorhandenen Jacuzzis im Yachtclubbereich war es nicht möglich diesen einmal zum Entspannen zu nehmen - bis zu 10 tobende Kinder - Tauchen, Wasserspritzen usw. ließen keine Möglichkeit zum relaxen. Dann suchten wir den Aurea SPA Bereich auf. Es verschlug uns die Sprache als Angestellte des Spa-Bereiches Besucher mit Straßenschuhen durch den gesamten Bereich führten um diesen zu erklären. Die Gäste vom SPA Bereich laufen barfuß aus der Sauna und treten in Straßenschmutz um dann den Whirlpool zu benutzen. Sehr hygienisch ! Haben dieses MSC schon in dem Bewertungsbogen mitgeteilt . Hoffentlich gibt es diesbezüglich eine Änderung.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 232
- Registriert: 20.04.2016 08:00
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Diese günstigen Kurzkreuzfahrten, sind immer nach Übersetzung aus Übersee im Programm, hier Wechselt dann zum Teil auch Personal in den ersten Tagen das Schiff. Komplett neue Gäste kommen an Bord und am ersten Tag ist der Spa teils zur Besichtigung frei gegeben. Ich war gerade auf dieser Kurztour der MSC World Europa. Auch hier war das Schiff voll, es funktionierte aber alles in allem sehr gut und ich hatte keine negativen Erlebnisse. Aber ich hatte in der Vergangenheit bei der MSC Divina auch schon ähnliche Erfahrungen wie ihr gemacht , da klappte gar nix und das Service war Unterste Schupplade. Man muss allerdings auch damit rechnen weil es ja einen Grund hat das die Kreuzfahrt so billig ist. Waren die 10 Kinder denn auch im Yachtclub unterwegs?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Davor wurde ich vor vielen Jahren schon von einem Kreuzfahrt-"Veteran" gewarnt, niemals glauben, dass man mittags einchecken könnte, wenn das Schiff aus Asien oder Südamerika kommt, stattdessen so spät zum Hafen wie möglich. Angeblich wird das aber noch in Miami getoppt, wenn das Schiff auf der Kreuzfahrt vorher in Kolumbien gestoppt hat, in dem Fall darf man keinesfalls einen Flug vor spätem Nachmittag gebucht haben, weil man nicht einmal von Bord darf, geschweige denn die neuen Gäste rauf.heijo hat geschrieben: 17.04.2023 14:14Es fing schon mit Chaos am Parkplatz vor dem Terminal an: Schlangen von Leuten die nicht weiterkamen da sich das Schiff wohl strengen Kontrollen unterziehen musste da es aus Brasilien kam.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.07.2021 13:15
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Hallo sandygo, ja, die Kinder gehörten zu Gästen des Yachtclubs. Da ja in jedem Hafen neue Gäste kamen wurde der Spa-Bereich auch täglich für Führungen genutzt (mit Straßenschuhen) . Haben es schon einmal MSC mitgeteilt , da wir dieses Problem auch schon auf anderen Schiffen hatten. Sogar mit Rucksack und Wanderschuhen wurde der Spa—Bereich besichtigt . Der Passagier war wohl gerade von einem Landgang gekommen . Wir hoffen das sich für dieses Problem schnellstens eine Lösung findet .
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Hallo heijo,
wir schiffen übermorgen ein. Mal sehen wie es wird, Orangen und Bananen werden sie zwischenzeitlich sicher gebunkert haben. Wobei der frische O-Saft hier in Valencia eh nicht zu toppen ist.
Deine Schilderungen decken sich mit aktuellen Berichten bei Facebook, nachdem zahlreiche Yachtclub Passagiere das dortige Sonnendeck aufgrund des ungewohnten Trubels meiden und auf das Aurea-Deck ausweichen sollen, das dementsprechend auch überfüllt ist. Sehr zum Missfallen der Aurea-Passagiere, zu denen wir auch gehören werden. Eigentlich kein Wunder, dass es eng wird, wenn man den Yachtclub einfach um ein Deck aufstockt ohne großartig zusätzlich (Sonnen-) Deckfläche schaffen zu können.
Es gibt auch von Bord schon Bilder und Berichte gesprungener Glasscheiben, wie die deshalb gesperrte „Bridge of Sighs“. Unfassbar. Normalerweise bin ich fest davon überzeugt, dass der Mensch zeitlebens lernfähig bleibt. Auf die Verantwortlichen bei MSC und Fincantieri trifft dies offenbar nicht zu. Ausreden gibt es keine, die Seashore ist nun schon das dritte Schiff dieser Klasse, gerade 1,5 Jahre jung und immer noch springen die Glasböden. Wenn man etwas partout nicht kann, dann sollte man es doch einfach bleiben lassen!
Viele Grüße
Andreas
wir schiffen übermorgen ein. Mal sehen wie es wird, Orangen und Bananen werden sie zwischenzeitlich sicher gebunkert haben. Wobei der frische O-Saft hier in Valencia eh nicht zu toppen ist.
Deine Schilderungen decken sich mit aktuellen Berichten bei Facebook, nachdem zahlreiche Yachtclub Passagiere das dortige Sonnendeck aufgrund des ungewohnten Trubels meiden und auf das Aurea-Deck ausweichen sollen, das dementsprechend auch überfüllt ist. Sehr zum Missfallen der Aurea-Passagiere, zu denen wir auch gehören werden. Eigentlich kein Wunder, dass es eng wird, wenn man den Yachtclub einfach um ein Deck aufstockt ohne großartig zusätzlich (Sonnen-) Deckfläche schaffen zu können.
Es gibt auch von Bord schon Bilder und Berichte gesprungener Glasscheiben, wie die deshalb gesperrte „Bridge of Sighs“. Unfassbar. Normalerweise bin ich fest davon überzeugt, dass der Mensch zeitlebens lernfähig bleibt. Auf die Verantwortlichen bei MSC und Fincantieri trifft dies offenbar nicht zu. Ausreden gibt es keine, die Seashore ist nun schon das dritte Schiff dieser Klasse, gerade 1,5 Jahre jung und immer noch springen die Glasböden. Wenn man etwas partout nicht kann, dann sollte man es doch einfach bleiben lassen!
Viele Grüße
Andreas
-
- 4th Officer
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.07.2021 13:15
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Hallo Andreas,
wir wünschen Dir eine tolle Kreuzfahrt - mache Dir selbst ein Bild von dem Schiff. Ist immer besser . Da sich vielleicht schon wieder einiges zum positiven getan haben könnte. Da Du die Erlebniswelt AUREA gebucht hast wirst Du im Spa-Bereich bestimmt immer noch die Strassenschuhen-Führungen erleben. Ich hoffe nur das MSC mittlerweile unsere Kritik einmal zum Anlass nehmen wird diese Missstände zu ändern. Wir haben uns nunmehr entschieden die für den amerikanischen Markt konzipierten Schiffe nicht mehr zu buchen, da es Masse statt Klasse ist.
wir wünschen Dir eine tolle Kreuzfahrt - mache Dir selbst ein Bild von dem Schiff. Ist immer besser . Da sich vielleicht schon wieder einiges zum positiven getan haben könnte. Da Du die Erlebniswelt AUREA gebucht hast wirst Du im Spa-Bereich bestimmt immer noch die Strassenschuhen-Führungen erleben. Ich hoffe nur das MSC mittlerweile unsere Kritik einmal zum Anlass nehmen wird diese Missstände zu ändern. Wir haben uns nunmehr entschieden die für den amerikanischen Markt konzipierten Schiffe nicht mehr zu buchen, da es Masse statt Klasse ist.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Kannst du das noch ein bisschen ausführen? Deine hier geäußerten Kritikpunkte haben aus meiner Sicht wenig mit der Hardware zu tun, sondern mit dem Schiffsmanagement, oder? Daher kann ich deine Schlussfolgerung nicht so ganz nachvollziehen.heijo hat geschrieben: 19.04.2023 12:03 Wir haben uns nunmehr entschieden die für den amerikanischen Markt konzipierten Schiffe nicht mehr zu buchen, da es Masse statt Klasse ist.
Von der Hardware her sind aus meiner Sicht Seashore/-scape die besten Schiffe von MSC (die World Europa kenne ich noch nicht).
"Masse" hast du im Übrigen aktuell auf allen Schiffen von MSC. Die sind alle zu 95-110% voll.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.07.2021 13:15
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Hallo kofferradio,
da wir schon auf der Seashore, Seaview und Seaside waren und uns sowieso die vielen offenen Decks nicht zusagen für Mittelmeerkreuzfahrten in Europa , da spielt natürlich das Wetter eine große Rolle ( natürlich reine Geschmackssache) und auch bisher auf allen diesen Schiffen eine totale Auslastung hatten (obwohl Yachtclub-Buchungen) haben wir den Vergleich zu den anderen Schiffen gezogen (wir waren auf allen Schiffen von MSC ausser Musica und Seascape ) die World Europa ist schon für Ende des Jahres gebucht , und haben somit festgestellt das bei den anderen Schiffen mehr auf Klasse geachtet wird. Da macht das Kreuzfahren noch richtig Spass. Hoffentlich noch lange. Stechen in diesem Monat noch mit der FANTASIA in See und im Juli mit der POESIA und hoffen das wir für diese Kreuzfahrten wieder ein positives Feedback geben können.
da wir schon auf der Seashore, Seaview und Seaside waren und uns sowieso die vielen offenen Decks nicht zusagen für Mittelmeerkreuzfahrten in Europa , da spielt natürlich das Wetter eine große Rolle ( natürlich reine Geschmackssache) und auch bisher auf allen diesen Schiffen eine totale Auslastung hatten (obwohl Yachtclub-Buchungen) haben wir den Vergleich zu den anderen Schiffen gezogen (wir waren auf allen Schiffen von MSC ausser Musica und Seascape ) die World Europa ist schon für Ende des Jahres gebucht , und haben somit festgestellt das bei den anderen Schiffen mehr auf Klasse geachtet wird. Da macht das Kreuzfahren noch richtig Spass. Hoffentlich noch lange. Stechen in diesem Monat noch mit der FANTASIA in See und im Juli mit der POESIA und hoffen das wir für diese Kreuzfahrten wieder ein positives Feedback geben können.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Ok, verstanden, bei durchwachsenem Wetter sind die Schönwetter-Schiffe natürlich im Nachteil.
Drücke die Daumen für bessere Erfahrungen!
(Die Spa-Besichtigungen nerven mich auch, war aber zum Glück nur vereinzelt der Fall...)
Drücke die Daumen für bessere Erfahrungen!
(Die Spa-Besichtigungen nerven mich auch, war aber zum Glück nur vereinzelt der Fall...)
-
- 4th Officer
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.07.2021 13:15
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Vielen Dank Kofferradio, wir hoffen auch das wir das nächste Mal ein besseres Feedback geben können.
Zum Aurea Spa - nicht die Besucher nerven uns - nein - hauptsächlich dieses unhygienische mit den Straßenschuhen- das ist uns ein "Dorn im Auge".
Da muss sich MSC schon etwas einfallen lassen (Überzüge für die Schuhe z.B.kosten sicherlich für MSC ein paar Cent) und schon ist doch alles im grünen Bereich. Finde schon wichtig das SPA unerfahrene Besucher sich erst einmal ein Bild von den Begebenheiten machen möchten. Dafür bringen wir vollstes Verständnis auf - aber nicht für diese Form von Besichtigungen (Strassenschuhe).
Zum Aurea Spa - nicht die Besucher nerven uns - nein - hauptsächlich dieses unhygienische mit den Straßenschuhen- das ist uns ein "Dorn im Auge".
Da muss sich MSC schon etwas einfallen lassen (Überzüge für die Schuhe z.B.kosten sicherlich für MSC ein paar Cent) und schon ist doch alles im grünen Bereich. Finde schon wichtig das SPA unerfahrene Besucher sich erst einmal ein Bild von den Begebenheiten machen möchten. Dafür bringen wir vollstes Verständnis auf - aber nicht für diese Form von Besichtigungen (Strassenschuhe).
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 728
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Interessanter Ansatz. Darüber habe ich mir bisher noch nie Gedanken gemacht, aber du hast recht.heijo hat geschrieben: 19.04.2023 14:18 Vielen Dank Kofferradio, wir hoffen auch das wir das nächste Mal ein besseres Feedback geben können.
Zum Aurea Spa - nicht die Besucher nerven uns - nein - hauptsächlich dieses unhygienische mit den Straßenschuhen- das ist uns ein "Dorn im Auge".
Da muss sich MSC schon etwas einfallen lassen (Überzüge für die Schuhe z.B.kosten sicherlich für MSC ein paar Cent) und schon ist doch alles im grünen Bereich. Finde schon wichtig das SPA unerfahrene Besucher sich erst einmal ein Bild von den Begebenheiten machen möchten. Dafür bringen wir vollstes Verständnis auf - aber nicht für diese Form von Besichtigungen (Strassenschuhe).
Wobei man auch sagen muss, dass Straßenschuhe auf einem Schiff ja schon relativ sauber sind. Allein schon über wie viele Teppiche man gelaufen ist bis man dann letztendlich im Spa steht. Ist ja nicht so, dass man direkt von draußen kommt und plötzlich im Spa steht. Und diese Überzüge sind halt einfach wieder Müll. Aber ja, hygienischer wäre es.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 232
- Registriert: 20.04.2016 08:00
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Das Problem ist nunmal das die Schiffe eher auf Masse als Klasse ausgerichtet sind. Wer eine Luxusklasse will sollte auch eine Luxusklasse buchen. Yacht Club hin oder her. Es bleibt MSC. Und bei einer Vollauslastung werden die Schiffe nunmal alle voll und an der ein oder anderen Stelle wird man etwas negatives finden. Ich befürchte das dies im Sommer nicht besser wird, die Nachfrage ist aktuell enorm. Die World Europa wird da nicht anders, im Gegenteil…
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Vielen Dank Heijo,heijo hat geschrieben: 19.04.2023 12:03 Hallo Andreas,
wir wünschen Dir eine tolle Kreuzfahrt - mache Dir selbst ein Bild von dem Schiff. Ist immer besser . Da sich vielleicht schon wieder einiges zum positiven getan haben könnte. Da Du die Erlebniswelt AUREA gebucht hast wirst Du im Spa-Bereich bestimmt immer noch die Strassenschuhen-Führungen erleben. Ich hoffe nur das MSC mittlerweile unsere Kritik einmal zum Anlass nehmen wird diese Missstände zu ändern.
das Schiff ist immerhin schon mal pünktlich im Hafen angekommen, das ist ein 100% Fortschritt zu unserer letzten MSC-Reise. Gegen Mittag fahren wir rüber.
Die Badeschlappen für den Spabesuch haben jetzt nach Deinem wichtigen Hinweis einen prominenten Platz im Koffer bekommen. In der Tat haben wir Aurea gebucht, weil wir uns mehr Ruhe als beim letzten Mal nicht nur im Spa sondern auch auf dem Sonnendeck und beim Abendessen erhoffen. Das separate Restaurant gab den Ausschlag.
Viele Grüße
Andreas
-
- 5th Officer
- Beiträge: 60
- Registriert: 20.03.2022 11:07
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Hallo,
ich war ebenfalls auf dem schiff. ich denke nicht, dass das chaos beim genuazustieg daran lag, dass das schiff vorher in brasilien war. es kam naemlich aus marseille (wo ich zugestiegen bin). nur davor war es in brasilien. Interessant ist allerdings dass die getraenkepakete auf den jeweiligen markt zugeschnitten sind: die getraenke in meinem easypaket waren am ersten tag noch andere als die ab dem 2. Tag. Auf nachfrage sagte man mir, dass man andere cocktails beim brasilianischen publikum inkludiert.
Die bridge of sighs war auch noch intakt von marseille bis genua, erst dann hat es ein gast geschafft, das sicherheitsglas zu beschaedigen.
Insgesamt war es mir auch zu voll, besonders im buffet. Aber darauf hatte ich mich eingerichtet
leider hat mich der service diesmal nicht ueberzeugt, auch war die livemusik in bars und lounges einfach viel zu laut und machte konversation ueber mehrere decks hinweg in der gegend kaum moeglich. Trotzdem war es wie immer eine super kreuzfahrt!
ich war ebenfalls auf dem schiff. ich denke nicht, dass das chaos beim genuazustieg daran lag, dass das schiff vorher in brasilien war. es kam naemlich aus marseille (wo ich zugestiegen bin). nur davor war es in brasilien. Interessant ist allerdings dass die getraenkepakete auf den jeweiligen markt zugeschnitten sind: die getraenke in meinem easypaket waren am ersten tag noch andere als die ab dem 2. Tag. Auf nachfrage sagte man mir, dass man andere cocktails beim brasilianischen publikum inkludiert.
Die bridge of sighs war auch noch intakt von marseille bis genua, erst dann hat es ein gast geschafft, das sicherheitsglas zu beschaedigen.
Insgesamt war es mir auch zu voll, besonders im buffet. Aber darauf hatte ich mich eingerichtet

- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Guten Morgen, live aus Genua,
die Scheibe wird gerade ausgetauscht. 4 Mann sind sehr fachmännisch damit beschäftigt, 2 davon „angeleint“. Unten am Infinity Pool steht einer Schmiere, dass kein Passagier dort rumtapert. Ist eine ziemliche Prozedur.
Auf dem Backbord-Seawalk ist mittlerweile auch ein Scheibenpaar gesprungen. Eindeutige externe Einwirkung, der „Krater“ ist erkennbar. Sieht aus als hätte man mit der Spitzhacke drauf eingeschlagen.
Im Grunde sollte man alle Glasbrücken bei Einbruch der Dunkelheit mit unüberwindbaren übermannshohen Toren absprerren, damit keine volltrunkenen Assis dort ihr Unwesen treiben können.
Viele Grüße
Andreas
die Scheibe wird gerade ausgetauscht. 4 Mann sind sehr fachmännisch damit beschäftigt, 2 davon „angeleint“. Unten am Infinity Pool steht einer Schmiere, dass kein Passagier dort rumtapert. Ist eine ziemliche Prozedur.
Auf dem Backbord-Seawalk ist mittlerweile auch ein Scheibenpaar gesprungen. Eindeutige externe Einwirkung, der „Krater“ ist erkennbar. Sieht aus als hätte man mit der Spitzhacke drauf eingeschlagen.
Im Grunde sollte man alle Glasbrücken bei Einbruch der Dunkelheit mit unüberwindbaren übermannshohen Toren absprerren, damit keine volltrunkenen Assis dort ihr Unwesen treiben können.
Viele Grüße
Andreas
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
ich hab noch nie einen volltrunkenen Assie auf einem Schiff gesehen....
Allerdings würde mich auch mal interessieren wie die Scheiben kaputt gehen. Ist ja bestimmt auch nicht gerade leise, wenn man da drauf haut.
Allerdings würde mich auch mal interessieren wie die Scheiben kaputt gehen. Ist ja bestimmt auch nicht gerade leise, wenn man da drauf haut.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.05.2022 11:06
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Dann kommen Sie mal in den Yacht Club.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.07.2021 13:15
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Hallo Kugelfisch,
worauf war es bezogen - dann kommen sie mal in den Yachtclub - ?
War das auf Volltrunkene bezogen ?
Wenn ja, zum Glück haben wir das im Yachtclub noch nie erlebt - obwohl wir fast jede Kreuzfahrt im Yachtclub eingebucht sind.
Somit können wir froh sein das es uns bisher erspart geblieben ist.
worauf war es bezogen - dann kommen sie mal in den Yachtclub - ?
War das auf Volltrunkene bezogen ?
Wenn ja, zum Glück haben wir das im Yachtclub noch nie erlebt - obwohl wir fast jede Kreuzfahrt im Yachtclub eingebucht sind.
Somit können wir froh sein das es uns bisher erspart geblieben ist.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
wir waren zwar noch nie im Yachtclub, aber irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es ausgerechnet da Assie-Clientel geben soll 

-
- 4th Officer
- Beiträge: 178
- Registriert: 19.02.2015 15:50
Re: Zurück von der MSC SEASHORE
Doch gibt es, haben wir selber mehrmals erlebt. Gäste, die nicht in der Lage sind mit Messer und Gabel zu essen und im ausgeleierten Trainingsanzug zum Essen erscheinen….. Das ist auch dem Umstand geschuldet, dass MSC kostenlose Upgrades für den Yachtclub verteilt. Darum buchen wir den MSC Yachtclub nicht mehr.msc-costa-fan hat geschrieben: 22.04.2023 20:26 wir waren zwar noch nie im Yachtclub, aber irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es ausgerechnet da Assie-Clientel geben soll![]()
„Manieren machen den Menschen“ - Zitat von Theodor Hieck