MSC Seascape Late Check-Out
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seascape Late Check-Out
Koelli,
das täuscht. Wenn Du beispielsweise die Haltestelle "College Bayside" meinst, dann ist das von dort zu Fuß noch eine Ewigkeit zu den Termnials und wenn Dein Terminal ganz vorne ist, kannst Du es vergessen.
Es gibt den kostenlosen Trolley, der auch in das Hafengelände reinfährt. Allerdings sind die Haltestellen so unauffällig, dass man schon sehr gut suchen muss, um die zu finden. Mein Mann hat das ausprobiert letzten Herbst mit Trolley, MetroMover und weiter bis zum Flughafen. Der Trolley ist eigentlich nicht auf den Transport von Koffern ausgelegt und hat keine Abstellflächen sowie hohe Treppen beim Einstieg. Dann mit Koffern mehrfach umsteigen, bis man ansatzweise beim Airport ist.
Wenn man Bayfront Park nimmt, da fährt der Trolley direkt hin, oder gleich zur Government Station mit dem Trolley, denn da ist gleich die Metro zum Flughafen. Aber letztes Jahr war bei der Metro noch eine Baustelle, so dass man kurz vor dem Flughafen nochmals umsteigen musste.
Außerdem, der Trolley fährt nur die vordersten beiden Terminals an und beispielsweise nicht das AAA Terminal von MSC.
Dafür braucht man viel Zeit, Geduld und Kraft.
Gruß
Carmen
das täuscht. Wenn Du beispielsweise die Haltestelle "College Bayside" meinst, dann ist das von dort zu Fuß noch eine Ewigkeit zu den Termnials und wenn Dein Terminal ganz vorne ist, kannst Du es vergessen.
Es gibt den kostenlosen Trolley, der auch in das Hafengelände reinfährt. Allerdings sind die Haltestellen so unauffällig, dass man schon sehr gut suchen muss, um die zu finden. Mein Mann hat das ausprobiert letzten Herbst mit Trolley, MetroMover und weiter bis zum Flughafen. Der Trolley ist eigentlich nicht auf den Transport von Koffern ausgelegt und hat keine Abstellflächen sowie hohe Treppen beim Einstieg. Dann mit Koffern mehrfach umsteigen, bis man ansatzweise beim Airport ist.
Wenn man Bayfront Park nimmt, da fährt der Trolley direkt hin, oder gleich zur Government Station mit dem Trolley, denn da ist gleich die Metro zum Flughafen. Aber letztes Jahr war bei der Metro noch eine Baustelle, so dass man kurz vor dem Flughafen nochmals umsteigen musste.
Außerdem, der Trolley fährt nur die vordersten beiden Terminals an und beispielsweise nicht das AAA Terminal von MSC.
Dafür braucht man viel Zeit, Geduld und Kraft.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: MSC Seascape Late Check-Out
Zu den ersten Terminals (Virgin etc.) wäre es gar nicht so weit (vielleicht 20-30 Minuten, in Barcelona laufen ja auch immer wieder Sparfüchse eine ähnliche Distanz mit Gepäck zum Terminal...). ABER: Auf der Brücke gibt es meiner Erinnerung nach keinen Fußweg, das scheidet also definitiv aus - auch für Europäer.fneumeier hat geschrieben: 07.03.2023 07:28 das täuscht. Wenn Du beispielsweise die Haltestelle "College Bayside" meinst, dann ist das von dort zu Fuß noch eine Ewigkeit zu den Termnials und wenn Dein Terminal ganz vorne ist, kannst Du es vergessen.

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seascape Late Check-Out
Könnte sogar sein, dass da eine Art Fußweg ist, wenn ich mir so Google Maps ansehe, allerdings kommt man da gar nicht zu den ersten Terminals runter. Die Brücke endet eher auf Höhe von Terminal F (Carnival). Aber anyway, MSC ist gaaaaaanz weit vorne. Das ist ein ziemliches Stück.
Auf Google kann ich irgendwie den Tunnel nicht erkennen, den es seit einigen Jahren von Miami zur Hafeninsel gibt. Durch den kann man eh nicht laufen.
Gruß
Carmen
Auf Google kann ich irgendwie den Tunnel nicht erkennen, den es seit einigen Jahren von Miami zur Hafeninsel gibt. Durch den kann man eh nicht laufen.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: MSC Seascape Late Check-Out
Also ich habe eine sehr detaillierte Seite im Netz gefunden, die folgendes angibt, um vom Airport zum Hafen (bzw umgekehrt) zu kommen:
Am Flughafen erst mit dem MIA Mover zur Metro Rail Station am Airport, ein Ticket für 2,25 Dollar ziehen und mit der orangen Linie zur Government Center Station.
Dauert 15 Minuten. Dort die Station verlassen und in den kostenlosen Coral Way Trolley steigen (an der SW 1st Street) und zum Hafen fahren.
Umgekehrt soll der Einstieg am Hafen gegenüber Terminal F sein.
Diese Anleitung findet man sehr detailliert auf cruzely
Am Flughafen erst mit dem MIA Mover zur Metro Rail Station am Airport, ein Ticket für 2,25 Dollar ziehen und mit der orangen Linie zur Government Center Station.
Dauert 15 Minuten. Dort die Station verlassen und in den kostenlosen Coral Way Trolley steigen (an der SW 1st Street) und zum Hafen fahren.
Umgekehrt soll der Einstieg am Hafen gegenüber Terminal F sein.
Diese Anleitung findet man sehr detailliert auf cruzely
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seascape Late Check-Out
Koelli,
Ja, das funktioniert auch. Hat mein Mann so in die umgekehrte Richtung gemacht, also vom Hafen zum Flughafen.
Aber schau mal bitte bei Google Maps, wo Terminal F liegt und wo Terminal AAA. Hier geht es ja um MSC und die haben mit AAA ihr eigenes Terminal. Im Hafen selbst läuft man eine Ewigkeit und der Trolley fährt eben nicht alle Terminals ab, sondern nur die ersten zur Landseite hin.
Gruß
Carmen
Ja, das funktioniert auch. Hat mein Mann so in die umgekehrte Richtung gemacht, also vom Hafen zum Flughafen.
Aber schau mal bitte bei Google Maps, wo Terminal F liegt und wo Terminal AAA. Hier geht es ja um MSC und die haben mit AAA ihr eigenes Terminal. Im Hafen selbst läuft man eine Ewigkeit und der Trolley fährt eben nicht alle Terminals ab, sondern nur die ersten zur Landseite hin.
Gruß
Carmen
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.03.2023 23:29
Re: MSC Seascape Late Check-Out
Moin, darf man Fragen wann Ihr die Reise macht? Wir haben für Mai gebucht.
LG Stefan
LG Stefan
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.02.2023 23:22
Re: MSC Seascape Late Check-Out
hallo! wir sind ab 02.04 für 7 tage mit der Seascape in der Karibik unterwegs danach geht`s noch für 5 tage auf die Divina rauf.Nefats77 hat geschrieben: 11.03.2023 20:45 Moin, darf man Fragen wann Ihr die Reise macht? Wir haben für Mai gebucht.
LG Stefan
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: MSC Seascape Late Check-Out
Aber das Terminal AAA für MSC soll doch erst Ende des Jahres fertig sein, wie ich gelesen habe.fneumeier hat geschrieben: 08.03.2023 06:17 Aber schau mal bitte bei Google Maps, wo Terminal F liegt und wo Terminal AAA. Hier geht es ja um MSC und die haben mit AAA ihr eigenes Terminal. Im Hafen selbst läuft man eine Ewigkeit und der Trolley fährt eben nicht alle Terminals ab, sondern nur die ersten zur Landseite hin.
Gruß
Carmen
Aktuell legt MSC wohl noch an einem anderen Terminal an.
Ich meine was von "F" gelesen zu haben, aber leider finde ich nicht wirklich viele Infos dazu.
Kann also jemand sagen, an welchem Terminal MSC aktuell in Miami anlegt?
Danke
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seascape Late Check-Out
@Koelli,
ja, das AAA scheint wohl jetzt erst Ende des Jahres fertig zu sein. Aktuell nutzt MSC noch das Terminal C, was aber auch ein gutes Stück vom Trolley Stopp entfernt ist. F hat MSC nie in den letzten Jahren benutzt.
Gruß
Carmen
ja, das AAA scheint wohl jetzt erst Ende des Jahres fertig zu sein. Aktuell nutzt MSC noch das Terminal C, was aber auch ein gutes Stück vom Trolley Stopp entfernt ist. F hat MSC nie in den letzten Jahren benutzt.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: MSC Seascape Late Check-Out
Ist es eigentlich normal, dass 13 Tage vor Abfahrt noch keine Reiseunterlagen gekommen sind? Zumal der Hinflug ja sogar noch ein Tag früher geht.
MSC sagt, man muss sich ans Reisebüro wenden. Die sagen, sie leiten es direkt weiter, wenn es von MSC gekommen ist
MSC sagt, man muss sich ans Reisebüro wenden. Die sagen, sie leiten es direkt weiter, wenn es von MSC gekommen ist
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seascape Late Check-Out
Hallo Koelli,
das Reisebüro kann versuchen die Unterlagen im Buchungssystem (falls sie MSC Book verwenden) "auszulösen" und bekommt in der Regel einen Grund angezeigt, wenn dies nicht möglich ist. Ursache kann bei Reisen mit Flug z.B. sein, dass die Flugtickets noch nicht ausgestellt wurden. Und ja, es kann da auch mal kurzfristig werden.
das Reisebüro kann versuchen die Unterlagen im Buchungssystem (falls sie MSC Book verwenden) "auszulösen" und bekommt in der Regel einen Grund angezeigt, wenn dies nicht möglich ist. Ursache kann bei Reisen mit Flug z.B. sein, dass die Flugtickets noch nicht ausgestellt wurden. Und ja, es kann da auch mal kurzfristig werden.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: MSC Seascape Late Check-Out
Zurück von der Seascape: Essen, Route und Schiff waren toll. Aber ich war etwas verwundert, dass die Seascape keinen LED Himmel hat wie etwa die Virtuosa. Dachte, dass wäre bei den neuen MSC Schiffen jetzt Standard
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seascape Late Check-Out
Koelli,Koelli hat geschrieben: 02.05.2023 22:33 Zurück von der Seascape: Essen, Route und Schiff waren toll. Aber ich war etwas verwundert, dass die Seascape keinen LED Himmel hat wie etwa die Virtuosa. Dachte, dass wäre bei den neuen MSC Schiffen jetzt Standard
nein, die gibt es nur bei der Meraviglia (Plus) Klasse. Die Seaside Klasse Schiffe haben keine Galleria in dieser Form.
Gruß
Carmen