biko hat geschrieben: 03.04.2023 16:50
Wahrscheinlich Bordkonto 0,00 €/$.
Auch beim Spa, Fotograf, Ausflugsbuchung, Frisör, Bordshop,... benötigt man die Bordkarte. Umgehängt habe ich mir sie per Band auch noch nicht, aber genutzt.
Bei MSC unweigerlich - ohne Bordkarte passiert da gar nichts. Aber es gibt nicht wenige Reedereien, bei denen genügt es, die Kabinennummer zu nennen. Wenn die Kellner und anderen Bediensteten sich nicht eh schon die Nummer oder den Namen gemerkt haben. Und das geht auch bei manchen Reedereien so, wenn 1.000 Passagiere an Bord sind. Dies ist mittlerweile nicht nur einem kleinen Kreis exklusiver Hochsee-Schiffe mit geringer Passagierzahl vorbehalten. Auf dem Fluss war dies eh immer schon so gängig.
Und da heute (bei Hochsee-Kreuzfahrten) beim Eintippseln der Kabinennummer eh auch das Einschiffungsfoto hochpoppt, gibt es dabei auch so gut wie keine Verwechslungen. Hinzu kommen noch die bereits benannten AI-Kreuzfahrten bei denen man keine Karte vorzeigt, solange man sich auf inkludierte Getränke und Leistungen beschränkt. Daher braucht man die Karte oft tatsächlich nur, um die Kabinentür aufzumachen und um von/an Bord zu gehen.
Mitnehmen muss man die Karte letztlich also doch, wenn man irgendwann wieder zurück auf die Kabine möchte. Meine steckt dank des gleichen Formats in der Zigarettenpackung. Da sind die Nichtraucher natürlich im Nachteil.

Bei MSC mag für das beliebte Umhängen auch der Umstand verantwortlich sein, dass der Status des Gastes durch die farbliche Kennzeichnung von weitem ersichtlich ist. Da mag mancher gerne zeigen, was er ist oder was er hat.
Einziges no-go für mich ist, wenn die Dinger am Baumelband auch noch während des Landgangs getragen werden. Das sieht immer aus wie eine Einladung für Taschendiebe und andere Kleinkriminelle, denn dass diese Personen ortsunkundig und meist auch sprachunkundig sind, ist dann auf dem ersten Blick ersichtlich. Davon halte ich mich dann gerne fern.
Gruß
Diddn