Das sind nur noch 2 Monate fuer den "Vorverkauf" bis April. Ist die Nachfrage so gross um das Schiff so kurzfristig zu fuellen?Svennimo hat geschrieben: 24.02.2023 12:17 Moin,
die Costa Fortuna ist jetzt ab April 23 buchbar.
LG Sven
Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
-
- 4th Officer
- Beiträge: 247
- Registriert: 26.09.2009 23:00
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1120
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Ich würde da auch vermuten, dass die Transatlantik ein Schnäppchen der Sonderklasse werden wird. Noch ist es das aber nicht.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1042
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Unabhängig davon finde ich dass diese routen wirklich schön sind und eine Nische sind die bis dato im Sommer noch nicht von MSC besetzt ist
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2451
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Moin,
die Costa Serena hat heute Dubai in Richtung Singapur verlassen.
LG Sven
die Costa Serena hat heute Dubai in Richtung Singapur verlassen.
LG Sven
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2451
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Moin,
der Verkauf der Costa Fortuna scheint wohl erstmal vom Tisch.
Die Fortuna übernimmt die Karibikreisen der Serena im kommenden Winter.
LG Sven
der Verkauf der Costa Fortuna scheint wohl erstmal vom Tisch.
Die Fortuna übernimmt die Karibikreisen der Serena im kommenden Winter.
LG Sven
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2972
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Mhh... Wenn man sich die aktuellen Auslastungszahlen anschaut (branchenweit), dann haben wir weitestgehend das Niveau von 2019 erreicht. Das ging schneller als von vielen gedacht. Ob manch eine Reederei einen Verkauf zu Schrottpreisen bereits bereut? Wann wohl die ersten Neubestellungen bei den Werften eingehen...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1095
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Die verschrotteten Schiffe, waren von der Umweltverträglichkeit auch reif für den Schrottplatz. Da hat Corona der Kreuzfahrt einen guten Dienst erwiesen. Noch ist Covid-19 nicht vorbei. In Hamburg gab es vorgestern in einem Krankenhaus ein Corona Ausbruch mit Besuchsverbot. Das kann die Kreuzfahrt jederzeit wieder beglücken.kofferradio hat geschrieben: 22.03.2023 08:14 Mhh... Wenn man sich die aktuellen Auslastungszahlen anschaut (branchenweit), dann haben wir weitestgehend das Niveau von 2019 erreicht. Das ging schneller als von vielen gedacht. Ob manch eine Reederei einen Verkauf zu Schrottpreisen bereits bereut? Wann wohl die ersten Neubestellungen bei den Werften eingehen...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Neubaubestellungen gab es auch schon, NYK hat bestellt, MSC ebenfalls, der Swan Hellenic-Neubau wurde sogar schon abgeliefert. Und ohne jetzt viel nachgedacht zu haben, glaube ich, dass da sogar noch einige mehr zusammenkommen. Die großen Konzerne wie Carnival, RCI und NCL haben allerdings nichts neues bestellt.
Im Übrigen: Was interessieren mich die Kreuzfahrtkonzerne, viel wichtiger ist es mMn, dass die Werften neue Aufträge bekommen, wenn sie denn in Europa bleiben. Und um solche Schiffe die die 'Carnival Fantasy' ist es nun wirklich nicht schade. Bei solchen Schiffen wie der 'Albatros' sieht es hingegen schon etwas anders aus.
Und wenn es von der Presseabteilung der Meyer Werft etwas sagt in Richtung "schade, dass die 'Homeric' Verschrottet wird, sie war ein sehr schönes Schiff" (ich finde das Interview gerade nicht wieder), dann denke ich nicht, dass das die ehrliche Meinung dort ist. Sicherlich sind die doch ganz froh über jedes Schiff, das vom Markt verschwindet.
EDIT: Hab's gefunden. Einfach mal googeln nach "Erster Meyer-Cruiser vor dem Abbruch".
Im Übrigen: Was interessieren mich die Kreuzfahrtkonzerne, viel wichtiger ist es mMn, dass die Werften neue Aufträge bekommen, wenn sie denn in Europa bleiben. Und um solche Schiffe die die 'Carnival Fantasy' ist es nun wirklich nicht schade. Bei solchen Schiffen wie der 'Albatros' sieht es hingegen schon etwas anders aus.
Und wenn es von der Presseabteilung der Meyer Werft etwas sagt in Richtung "schade, dass die 'Homeric' Verschrottet wird, sie war ein sehr schönes Schiff" (ich finde das Interview gerade nicht wieder), dann denke ich nicht, dass das die ehrliche Meinung dort ist. Sicherlich sind die doch ganz froh über jedes Schiff, das vom Markt verschwindet.
EDIT: Hab's gefunden. Einfach mal googeln nach "Erster Meyer-Cruiser vor dem Abbruch".
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4049
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Das ist aktuell tatsächlich in meinen Augen ein gravierender Widerspruch. Einerseits vermeldet man Buchungszahlen auf Rekordniveau (und zu Rekordpreisen ...) und andererseits trennt man sich weiter von (gar nicht so) alten Schiffen. Kann mir gut vorstellen, dass am Ende eine AIDAaura vielleicht doch im Unternehmen bleibt und Seajets am Ende eine Costa Magica oder .... wieder an den Verkäufer gewinnbringend zurück verkauft.
Und Neubauten? Ich bin mir sicher, die Pläne liegen bei den Großen längst in der Schublade. Nur, warum sollte man jetzt schon bestellen? Noch sind die Werften beschäftigt. Aber bald gehen ihnen die Aufträge aus. Da können die Reedereien gut verhandeln und sehr günstige Konditionen aushandeln.
Und Neubauten? Ich bin mir sicher, die Pläne liegen bei den Großen längst in der Schublade. Nur, warum sollte man jetzt schon bestellen? Noch sind die Werften beschäftigt. Aber bald gehen ihnen die Aufträge aus. Da können die Reedereien gut verhandeln und sehr günstige Konditionen aushandeln.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1095
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Welche Reederei ist denn überhaupt in der Lage, bei Milliarden von Schulden, Schiffe zu bezahlen. Die Bundesregierung kann natürlich wieder Bürgschaften geben und Meyer unterstützen. Würde nur kein Mensch verstehen.Rhein hat geschrieben: 22.03.2023 22:18 Das ist aktuell tatsächlich in meinen Augen ein gravierender Widerspruch. Einerseits vermeldet man Buchungszahlen auf Rekordniveau (und zu Rekordpreisen ...) und andererseits trennt man sich weiter von (gar nicht so) alten Schiffen. Kann mir gut vorstellen, dass am Ende eine AIDAaura vielleicht doch im Unternehmen bleibt und Seajets am Ende eine Costa Magica oder .... wieder an den Verkäufer gewinnbringend zurück verkauft.
Und Neubauten? Ich bin mir sicher, die Pläne liegen bei den Großen längst in der Schublade. Nur, warum sollte man jetzt schon bestellen? Noch sind die Werften beschäftigt. Aber bald gehen ihnen die Aufträge aus. Da können die Reedereien gut verhandeln und sehr günstige Konditionen aushandeln.![]()
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Hallo allerseits,
nicht offiziell bestätigt, aber aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle ist zu hörenn, dass die ehemalige "AIDAvita" von Landry & Kling Global Cruise Services gekauft worden sein könnte. Die nahe Zukunft würde sie dann vermutlich als Flüchtlingsschiff verbringen. Landry & Kling hat mit diesen zuletzt ein Vermögen verdient.
nicht offiziell bestätigt, aber aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle ist zu hörenn, dass die ehemalige "AIDAvita" von Landry & Kling Global Cruise Services gekauft worden sein könnte. Die nahe Zukunft würde sie dann vermutlich als Flüchtlingsschiff verbringen. Landry & Kling hat mit diesen zuletzt ein Vermögen verdient.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Hallo Raoul,
dass Landry&Kling nun Schiffe kauft, wäre neu für mich. Bisher hatten sie meines Wissens nach jeweils von Fall zu Fall gechartert.
Das verdiente Vermögen gönne ich Joyce Landry übrigens. Sie ist eine sympatische, bodenständige Person - und vielleicht hilft ein so verdientes Vermögen dabei, Blue World Voyages auf die eine oder andere Art und Weise auf die Beine zu helfen.
Gruß
Diddn
dass Landry&Kling nun Schiffe kauft, wäre neu für mich. Bisher hatten sie meines Wissens nach jeweils von Fall zu Fall gechartert.
Das verdiente Vermögen gönne ich Joyce Landry übrigens. Sie ist eine sympatische, bodenständige Person - und vielleicht hilft ein so verdientes Vermögen dabei, Blue World Voyages auf die eine oder andere Art und Weise auf die Beine zu helfen.
Gruß
Diddn
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Hallo zusammen,
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... -in-china/
der Werftaufenthalt ist abgeschlossen.Svennimo hat geschrieben: 15.02.2023 12:48 Mittlerweile liegt das Schiff in einer Werft in Liuheng und wurde in Dream umbenannt.
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... -in-china/
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2451
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Das Schiff hat sich heute auf den Weg nach Elefsis gemachtSvennimo hat geschrieben: 15.02.2023 12:47 Moin,
die Mykonos Magic hat heute Brindisi verlassen und ist auf dem Weg nach Astakos.
LG Sven
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1042
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Ist dies ein Ort der Verschrottung?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 728
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Es werden dort keine Schiffe verschrottet, aber es ist auch kein gutes Zeichen. Soweit ich weiß hat es noch kein Schiff geschafft nach Eleusis wieder in Fahrt zu kommen. Prominente Gäste in Eleusis waren in der jüngsten Vergangenheit unter anderem die Marella Dream, Horizon und die Marella Celebration.
Immer noch schwer vorstellbar, dass ein Schiff von 2004 mit einem relativ hohen Anteil an Balkonkabinen verschrottet werden soll

Ich hatte ja den kleinen Hoffnungsschimmer, dass es bei Costa (oder Carnival) wieder besser läuft und man das Schiff zurück kauft und "sunshined"
EDIT: es waren noch einige weitere prominente Gäste in Eleusis: Costa neoRomantica und die Majesty of the Oceans. Letztere wurde jedoch (noch) nicht verschrottet. Weiß jemand wo die sich befindet? Noch in Eleusis?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Hallo allerseits,
gemäß Klassifizierer RINA wurde die "Costa Atlantica" in "Margaritaville at Sea Islander" umbenannt. Eigner ist demnach nun die MV Cruises I Vessel Co. Ltd.
Ob das Schiff die ehemalige "Costa Classica", nun "Margaritaville at Sea Paradise", bei Margaritaville at Sea ergänzen oder doch eher ablösen soll, bleibt abzuwarten.
gemäß Klassifizierer RINA wurde die "Costa Atlantica" in "Margaritaville at Sea Islander" umbenannt. Eigner ist demnach nun die MV Cruises I Vessel Co. Ltd.
Ob das Schiff die ehemalige "Costa Classica", nun "Margaritaville at Sea Paradise", bei Margaritaville at Sea ergänzen oder doch eher ablösen soll, bleibt abzuwarten.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2451
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Die Atlantica sollte doch eigentlich auch für CSSC (Adora Cruises) starten?Raoul Fiebig hat geschrieben: 12.10.2023 10:38 Hallo allerseits,
gemäß Klassifizierer RINA wurde die "Costa Atlantica" in "Margaritaville at Sea Islander" umbenannt. Eigner ist demnach nun die MV Cruises I Vessel Co. Ltd.
Ob das Schiff die ehemalige "Costa Classica", nun "Margaritaville at Sea Paradise", bei Margaritaville at Sea ergänzen oder doch eher ablösen soll, bleibt abzuwarten.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Hallo Sven,Svennimo hat geschrieben: 12.10.2023 11:41 Die Atlantica sollte doch eigentlich auch für CSSC (Adora Cruises) starten?
es hatte sich schon vor einigen Wochen abgezeichnet, dass dies nicht mehr geplant ist.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2451
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Carnival Corp. gibt 13 Schiffe ab
Dachte ich auch irgendwie, nach dem die Atlantica ja sonst schon wieder gestartet wäre nach deren Ankündigung