Check-In hat einwandfrei geklappt. Vor dem Terminal war ein Zelt zur Kofferabgabe, von dort an wurden wir zur "Lounge" begleitet, wo es auch einen Welcome-Drink gab. Aufgrund des Terminal-Wechsels musste MSC improvisieren, die Werbung von RCCL an den Wänden wurde mit Planen verdeckt und die Lounge bestand aus zwei Stuhlreihen...
Schon bei den paar Minuten Wartezeit checkten an den regulären Countern zwei Schulklassen ein. Das scheint ein Trend zu sein... Bei CC gibt es einen launigen Reisebericht, zu was das an Bord führen kann. Auch außerhalb der Ferien ist man vor Teens im Mittelmeer also nicht sicher. Im YC aber hoffentlich schon ...

Der Check-In ging schnell, die gewünschte Zeitung und Flasche Alkohol wurde abgefragt ("you can take it at home") und dann ging es auch schon auf' Schiff.
Eine Tour durch den YC erhielten wir nicht, aber eine sehr ausführliche durch die Kabine.
Mittagessen war super, aber, auch im YC scheint man vor "speziellen Passagieren" nicht sicher zu sein. Zum Mittagessen ins Restaurant in Sport -Bekleidung, sie ein Buch lesend, er mit (sehr laut eingestellten) Overear-Kopfhöhrern. Parallel bestellt und getrunken wurden Bier und MaiTai. Sowas habe ich jedenfalls bei einer Woche TC im Restaurant kein einziges Mal erlebt und auch im normalen Bedienrestaurant von MSC zumindest nicht in dieser Kombination...
Service und Qualität von Speis und Trank bisher exzellent. Insbesondere die Ruhe ist aber der größte Unterschied. Ich stelle mir gerade das uberfüllte Buffet vor. Vielleicht mache ich gleich mal einen Spaziergang dahin
