HeinBloed,
immerhin, jetzt wird Starlink auch bei NCL eingeführt. Das könnte ja dazu führen, dass es vielleicht doch mal anständiges Internet gibt. Auf der Pride of America hatte ich eine US SIM mit ausreichend Datenvolumen. Da gibt es ohnehin keinen Seetag. Und ich hab halt geposted, wenn wir noch im Hafen waren. Das Onboard-Internet war mehr als grottig.
Das galt auch für die Norwegian Prima - an Bord ging fast gar nichts.
Nachtkästchen mit Schubladen - jup, soll es an Bord der Norwegian Prima geben, jedenfalls auf einer Bettseite mit einer Schublade. Warum ausgerechnet wir die Kabine hatten, bei der auf beiden Seiten ein offenes Tischchen stand, keine Ahnung

.
Bei Cagney´s stimme ich Dir voll zu - Hit or Miss und eine Klasse für sich ist es definitiv nicht mehr. Was mir so ein bisschen auffiel, ist, dass es inzwischen in den Spezialitätenrestaurants praktisch überall dasselbe gibt - Zwiebelsuppe (mal französisch im Le Bistro, mal Steakhouse Art im Cagney´s), Steak / Filet Mignon und Dover Sole als Fisch. Da hatten mich auch die Hauptgerichte im neuen Palomar nicht vom Hocker gerissen (und wir waren froh über den Fisch im Salzmantel für zwei). Da hätte ich ein bisschen mehr mediterrane Küche erwartet und nicht nur einen Oktopussalat und eine griechische Nachspeise. Irgendeine Form von Cheesecake gibt es in jedem Spezialitäten-Restaurant als Dessert. Und im Teppanyaki gibt es ja praktisch auch dasselbe, nur halt von der Grillplatte.
Ganz nett finde ich jetzt die Indulge Food Hall auf der Norwegian Prima, allerdings sind da leider viel zu wenig Sitzplätze. Und das Food Republik lohnt sich immer noch (o.k., vom Essen her, nicht unbedingt vom Preis).
Auf der Prima war leider die Barkarte sehr stark eingeschränkt. Sowohl an der Metropolitan Bar als auch der Belvedere Bar bekam man nur das, was als Spezialcocktails auf der Karte steht. Klassiker wie der "Rebellious Fish" gibt es nicht mehr. Nur in der Observation Lounge und an der Penrose Bar im Atrium gab es mehr oder minder eine Full Bar List (oder man fragte nach, wobei die Penrose Bar immer völlig überlaufen war). Schade auch, dass es an der Luna/Soleil Bar nur eine eingeschränkte Karte gibt (alles vom Zapfhahn) und dann noch alles aus dem Einwegbecher. Da hat man eine tolle Location am Heck und nutzt sie nicht wirklich.
Gruß
Carmen