Bye bye Maxim Gorki

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
yul
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 222
Registriert: 05.02.2009 12:09

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von yul »

Hallo Gerd,
Keine Bange mein lieber Freund!
Auch Hut ab für Dich!!
Alles Gute
Yul
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Yul
obwohl ich erst auf ungarisch getippt hatte
yul
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 222
Registriert: 05.02.2009 12:09

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von yul »

Hallo Gerd,
Macht ja nichts aus! Dieselbe Familie- Ural/ Altaygruppe...
Yul
Wasteman
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 19
Registriert: 24.02.2009 18:58

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Wasteman »

Moin!

Im Forum-Schiff "Maxim Gorkiy auf dem Strand" bin ich auf eine interessante Zusammenfassung von Peter Hartung gestoßen, der sich offenbar die Mühe gemacht hat, die ganzen Details zum Fall "Maxim Gorkiy" mal zusammenzutragen:

http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... a&start=30

Demnach war der Drops ja schon recht früh gelutscht und der Fall konnte nicht mehr gewonnen werden.

Grüße aus dem trüben Bergischen Land und noch ein schönes Wochenende ...

Wolfgang
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

Sehr detailliert, das gebe ich zu - aber wo bitte ist die Story mit der Übernahme durch die Orient Lines? Das Scheitern der Aktion hat leider das Zeitfenster "ein wenig" geschmälert, das dem Hotelschiffprojekt zur Verfügung stand.
Ich gehe davon aus, daß in Kürze auch seitens der Initiatoren eine zeitliche Abfolge veröffentlicht wird. Mal sehen, was diejenigen sagen, die tagtäglich und nahezu rund um die Uhr direkt mit dem Thema befaßt waren.
tigerhamburg
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 40
Registriert: 01.02.2009 19:10
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von tigerhamburg »

Moin Moin,
ich bin gerade aus dem Urlaub wieder zurück, und leider haben wir unsere Lady verloren :cry: :cry:
Es ist deprimierend, dass wir es nicht geschafft haben diese einzigartige Stilikone zu erhalten.
Ich möchte trotz des bösen Endes einfach mal danke sagen, besonders an Eckhard und sein Team, und an alle Maxim/Hamburg Fans die mit uns gehofft haben, besonders möchte ich diesem Forum danken, es ist schön das in dieser Runde eine gewisse Gesprächskultur vorhanden ist.
Was ich eben bei Forum-Schiff nachgelesen habe macht mich echt traurig, dort ist mal wieder das Niveau aufs unterste gefallen, und der entsprechende Thread wurde dann geschlossen. Einige Beiträge hätte vermutlich jeder pubertierende Teenager mit mehr Feingefühl geschrieben, warum gehen Menschen so miteinander um?
Was das Thema Hotelschiff für Hamburg angeht würde ich es klasse finden wenn sich etwas neues ergeben sollte, aber ein solches Schiff wie die ehemalige Hamburg werden wir in meinen Augen nicht wiederfinden, ich bin neidisch auf unsere Holländischen Nachbarn, mit ihrer SS Rotterdam, welche in Ihrer Namensstadt liegt. Hut ab, die haben es richtig gemacht.
Übrigens die Rotterdam war lange nicht so gut beinander wie unsere weisse Lady , welche gerade auf den Strand gejagt wurde.
Aber da werden sich jetzt die Inder drum kümmern, ich habe gerade die Finnjetbilder nach dem beachen im Kopf, alles mögliche klein gehauen, alles verschimmelt.
Dieses Thema hier geht mir leider näher als mir lieb ist. :cry:
Mfg Holger
muenchner
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.2009 15:05

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von muenchner »

Hallo,

ich möchte mich den Worten von Holger einfach nur anschließen und mich für den unermüdlichen Einsatz aller, und im besonderen von Eckhard und seinem Team bedanken :thumb:. Die Maxim war in der Tat eine „Stilikone“ und in jeder Beziehung einzigartig. Es ist schön, dass zumindest alles versucht wurde.

Auch mir geht das Thema leider näher als mir lieb ist. Wie es möglich sein kann ein völlig intaktes Schiff nicht einmal 3 Monate nach seiner, ja nur vorübergehend geplanten Außerdienststellung auf den Strand zu fahren um mutwillig zerstört zu werden :mad: ist für mich immer noch unfassbar. Wie hieraus ersichtlich,
Patrick Wetter hat geschrieben: -heute war mein Kontaktmann direkt vor Ort und hat die MAXIM auf dem Strand gesehen. Er beschrieb es ebenfalls als unverständlich und konnte es sehr gut nachvollziehen, wie Schiffsliebhaber wie wir fühlen wenn so eine Lady dann auf dem Strand sitzt. Er hatte sie zuletzt im September in Bremerhaven noch besichtigt. für ihn war es das erste Mal, ein Kreuzfahrtschiff in aktiven Dienst zu erleben. Anschliessend ist ihm die MAXIM dann noch zwei Mal im Mittelmeerraum begegnet und liegt nun bei ihm zu Hause auf dem Strand. Das es so schnell gehen würde, hätte er nie gedacht.
Auch bei Metropolis ist man sehr bestürzt darüber, dass das Schiff letztendlich doch so schnell auf den Strand gesetzt wurde.-
scheint dies aber sogar die Experten zu erstaunen.

Folgende Idee
Mimsky hat geschrieben:und hier noch was: Für den ultimativen Fall der Fälle heute Nacht:

http://maximgorki.imdb-design.at

Falls es soweit ist, kann sich hier nochmal jeder verabschieden :cry:
fand ich recht gut. Leider scheint der Link nicht allzu bekannt geworden zu sein.

Vielleicht kann man diesen auch noch bei http://www.hotelschiffhamburg.de einbinden oder dort eine eigene Art „Kondolenzbuch“ erstellen.

Bye bye Maxim :cry: :cry: :cry: :cry:
Peter
linerbauer
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 19.03.2008 20:02

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von linerbauer »

Moin,
gibt es vieleicht schon ein aktuelles Bild von unserer Lady????
Gruß
linerbauer
tigerhamburg
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 40
Registriert: 01.02.2009 19:10
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von tigerhamburg »

Hm an die Bilder mag ich gar nicht denken, hab da an die Finnjet noch böse Erinnerungen, gleich Löcher reingebrannt um die Ketten zum weiter ziehen zu befestigen :( . Das ganze Schiff von innen verschimmelt, ich weiß nicht ob ich das wirklich sehen will.
ich hab mir gestern ein Buch gekauft, das heißt Weltreise mit der schönen Hamburgerin, damit ich sie schön in Erinnerung behalte.
Auf meinem Desktop hab ich inzwischen auch ein super Hamburg Foto.
Mfg Holger
yul
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 222
Registriert: 05.02.2009 12:09

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von yul »

Hallo,
die Bilder werden ohnehin publiziert . Wir müssen ja irgendwie damit leben...
Und dann erneut anfangen...
Alles Liebe
Yul
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

ich kann jetzt bestätigen, dass die MAXIM GORKIY unter dem Namen MAXIM M auf den Strand gesetzt wurde.
Ausserdem weiss ich mittlerweile, dass bereits in Zypern u.a. der Globus aus dem Zhiguli Club von Bord genommen wurde. Auch die Stücke aus den Schaukästen sind nicht mehr an Bord.

Momentan sind die Inder dabei, das Schiff "auf den Kopf" zu stellen. Die überdachten Tender sind z.B. schon weg und Kleinkrempel fliegt überall auf dem Boden rum.
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Daniel »

Sowas kann man sich nur schwer vorstellen... :( :( :( :cry:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

Nur ein kleines Ratespielchen...

Was fehlt auf diesem Bild, etwa in der Mitte?!

Bild
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von MathiasK »

Moin Dirk,

ein vernünftiges Terminal zum Abfertigen von Kreuzfahrtschiffen ! Sonst nicht´s ...

MfG Mathias K.
tigerhamburg
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 40
Registriert: 01.02.2009 19:10
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von tigerhamburg »

Unsere weisse Lady fehlt da :cry:
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Patrick Wetter »

Was, so sieht Hamburg aus?? Nee, da fahr ich nicht hin :rolleyes:
jschu
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2008 18:37

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von jschu »

Ist doch toll!Ein Containerstapel als Kreuzfahrtterminal und das schon seit Jahren,als privater Investor wäre ich da sehr vorsichtig in den Standort Millionen zu "buttern"!

mfg.Jürgen
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Patrick Wetter »

Peter Knego hat jetzt ein Bild der MAXIM M auf dem Strand auf MaritimeMattrers eingestellt, dass von unserem lokalen Kontaktmann stammt:

http://www.maritimematters.com/shipnewspics.html
tigerhamburg
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 40
Registriert: 01.02.2009 19:10
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von tigerhamburg »

Moin,
ich könnte kotzen, unsere Lady ist wahrscheinlich das am besten erhaltene Kreuzfahrtschiff, welches je dort gebeacht wurde.
Die nächsten Bilder werden den Zustand dann wohl schnell an die Gegend angleichen. :cry: :cry: :cry:
Holger
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Patrick Wetter »

Es gab auch schon andere Schiffe, die sogar noch relativ neu waren und bereits auf den Strand gesetzt wurden.

z.B. war die COSTA RIVIERA in einem super-Zustand, als sie verschrottet wurde. Die ODESSA war alleine von den inneren Räumlichkeiten her (alles 1991 komplett erneuert und beim beachen noch fast neuwertig) das wohl jüngste Passagierschiff welches dort zerelgt wurde. Als die Inder sie sich angesehen haben, dachten sie zunächst an einen Scherz - sie hätten noch nie ein Schiff mit solch neuer Einrichtung verschrottet.

Aber es ist sicher, dass die MAXIM noch hätte einige Jahre fahren können!
Antworten