Wer kan antwort auf meine frage geben ?
Wir überwiegen eine flusskreuzfahrt mit Phoenix , Annika in eine suite auf saturndeck, nr. 201 oder 202.
Laut deckenplan sieht es so aus ob die treppe und lift so ungefähr 1 meter von der tür der suite ist und das ist nicht so ideal denke ich.
Ich habe Phoenix schon gefragt aber die verweisen nach das deckenplan und wissen auch nicht mehr.
Bilder von der situation sind nicht u finden.
Kent einer die sutuation ?
Phoenix Annika suites
-
- 4th Officer
- Beiträge: 230
- Registriert: 08.09.2011 20:44
Re: Phoenix Annika suites
Hallo HenL,
ich war 2019 auf der Anna Katharina (die ist ja baugleich) in der Kabine 301, also ein Deck höher und habe keinerlei Geräuschbelästigungen
wargenommen. Freunde waren in der 302 und haben auch nichts gehört.
Die meisten Gäste laufen sowieso.
In den entsprechenden Heckkabinen auf Deck 2 kann es ewentuell Motorengeräusche geben.
Gruß Viola
ich war 2019 auf der Anna Katharina (die ist ja baugleich) in der Kabine 301, also ein Deck höher und habe keinerlei Geräuschbelästigungen
wargenommen. Freunde waren in der 302 und haben auch nichts gehört.
Die meisten Gäste laufen sowieso.
In den entsprechenden Heckkabinen auf Deck 2 kann es ewentuell Motorengeräusche geben.
Gruß Viola
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix Annika suites
Hallo,
nein, Lärm sollte bei den Kabinen kein Problem sein. Auf einem Flussschiff sind zum einen keine Menschenmassen, die gröhlend durch die Kabinengänge ziehen
. Zum anderen wird der Aufzug eher nur selten genutzt. Der ist zudem seitlich so gut "versteckt", dass man ihn tatsächlich suchen muss.
Die Annika ist ja ein klassisches Split-Level Schiff von Scylla. D.h. Rezeption und Lounge sind auf einer Ebene und von dort aus geht es eine halbe Treppe nach oben zu den 300er Kabinen sowie eine halbe Treppe runter zu den 200er Kabinen. Von dort geht es wiederrum eine halbe Treppe nach unten zum Restaurant. Die 100er Kabinen sind durch eine kleine, steile seitliche Treppe erreichbar.
Wie Viola schon schrieb, im hinteren Bereich gibt es eher Lärmbeeinträchtigungen durch Antriebsgeräusche. Von Lärm beim Schleusen sind ohnehin alle Kabinen betroffen.
Gruß
Carmen
nein, Lärm sollte bei den Kabinen kein Problem sein. Auf einem Flussschiff sind zum einen keine Menschenmassen, die gröhlend durch die Kabinengänge ziehen

Die Annika ist ja ein klassisches Split-Level Schiff von Scylla. D.h. Rezeption und Lounge sind auf einer Ebene und von dort aus geht es eine halbe Treppe nach oben zu den 300er Kabinen sowie eine halbe Treppe runter zu den 200er Kabinen. Von dort geht es wiederrum eine halbe Treppe nach unten zum Restaurant. Die 100er Kabinen sind durch eine kleine, steile seitliche Treppe erreichbar.
Wie Viola schon schrieb, im hinteren Bereich gibt es eher Lärmbeeinträchtigungen durch Antriebsgeräusche. Von Lärm beim Schleusen sind ohnehin alle Kabinen betroffen.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 705
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: Phoenix Annika suites
Da muss ich etwas wiedersprechen! Ich war auf der ersten Weihnachtstour mit der MS Alina, da waren zwei größere Gruppen Frauen ich sag mal nicht böse gemeint auf "Weibertour"! Wenn die durchs Schiff liefen, konnte man sie schon hören. Eine war immer am Gackern!fneumeier hat geschrieben: 30.11.2022 07:58 Hallo,
nein, Lärm sollte bei den Kabinen kein Problem sein. Auf einem Flussschiff sind zum einen keine Menschenmassen, die gröhlend durch die Kabinengänge ziehen. Zum anderen wird der Aufzug eher nur selten genutzt. Der ist zudem seitlich so gut "versteckt", dass man ihn tatsächlich suchen muss.
Die Annika ist ja ein klassisches Split-Level Schiff von Scylla. D.h. Rezeption und Lounge sind auf einer Ebene und von dort aus geht es eine halbe Treppe nach oben zu den 300er Kabinen sowie eine halbe Treppe runter zu den 200er Kabinen. Von dort geht es wiederrum eine halbe Treppe nach unten zum Restaurant. Die 100er Kabinen sind durch eine kleine, steile seitliche Treppe erreichbar.
Wie Viola schon schrieb, im hinteren Bereich gibt es eher Lärmbeeinträchtigungen durch Antriebsgeräusche. Von Lärm beim Schleusen sind ohnehin alle Kabinen betroffen.
Gruß
Carmen
Andersherum haben sie in der Bar abends ordentlich Stimmung gemacht. Mich störte beides aber nicht!
Die Kabinen sind an sich schon sehr leise.
Was ich schlimmer fand, als es gegen den Strom ging war das Schiff sehr stark am Vibrieren (schlimmer als auf Hochsee), auf dem Rückweg dann nicht mehr!
VG
Woesty
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix Annika suites
Woesty,
wie auch bei Hochseeschiffen folgen Kurzreisen immer anderen Regeln ;-). Da findet man halt auch leider die Kategorie "Kegelclub" (ohne jetzt jemandem bei dem Begriff nahetreten zu wollen). Aber auf Hochsee sind solche Kurzreisen ja auch sehr beliebt für Geburtstage, Abschlussfeiern, Freunde/innen-Ausflug etc...
Vibrationen sind allgemein stärker, wenn der Wasserstand niedrig ist. Vielleicht war das bei Dir der Fall.
Gruß
Carmen
wie auch bei Hochseeschiffen folgen Kurzreisen immer anderen Regeln ;-). Da findet man halt auch leider die Kategorie "Kegelclub" (ohne jetzt jemandem bei dem Begriff nahetreten zu wollen). Aber auf Hochsee sind solche Kurzreisen ja auch sehr beliebt für Geburtstage, Abschlussfeiern, Freunde/innen-Ausflug etc...
Vibrationen sind allgemein stärker, wenn der Wasserstand niedrig ist. Vielleicht war das bei Dir der Fall.
Gruß
Carmen