Weihnachten an Bord ?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 583
- Registriert: 19.12.2007 06:04
Weihnachten an Bord ?
Hallo zusammen,
wir (2 Erwachsene, 1 Kind, dann 9 Jahre), überlegen Weihnachten 2023 auf dem Schiff zu verbringen.
Kreuzfahrten haben wir schon einige gemacht, aber noch nie zu den Feiertagen. Was könnte uns da erwarten?
In der Diskussion sind derzeit Kanaren (Vorteil: kürzerer Flug, kein Jetlag) oder Karibik (tolles Wetter, mehr Auswahl an Schiffen).
Für eine Reederei haben wir uns noch nicht entschieden. Kind kennt fast nur Aida (da bislang nur deutschsprachig), aber kommt auch im Florida Urlaub klar, also denke ich so langsam könnte man den Horizont wieder erweitern. Mein Mann und ich mochten vor Kind gern Celebrity und HAL, sind aber auch schon MSC und RCCL gefahren.
Also quasi 2 Fragen:
Wie läuft Weihnachten an Bord?
Was würdet ihr eher als Ziel und Schiff empfehlen?
wir (2 Erwachsene, 1 Kind, dann 9 Jahre), überlegen Weihnachten 2023 auf dem Schiff zu verbringen.
Kreuzfahrten haben wir schon einige gemacht, aber noch nie zu den Feiertagen. Was könnte uns da erwarten?
In der Diskussion sind derzeit Kanaren (Vorteil: kürzerer Flug, kein Jetlag) oder Karibik (tolles Wetter, mehr Auswahl an Schiffen).
Für eine Reederei haben wir uns noch nicht entschieden. Kind kennt fast nur Aida (da bislang nur deutschsprachig), aber kommt auch im Florida Urlaub klar, also denke ich so langsam könnte man den Horizont wieder erweitern. Mein Mann und ich mochten vor Kind gern Celebrity und HAL, sind aber auch schon MSC und RCCL gefahren.
Also quasi 2 Fragen:
Wie läuft Weihnachten an Bord?
Was würdet ihr eher als Ziel und Schiff empfehlen?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: Weihnachten an Bord ?
Moin,
wir waren bislang dreimal zu Weihnachten (und Silvester) auf Schiffen, eigentlich um der zu großen W.-Romantik zu entfliehen. Das kann man sehr gut auf den Schiffen, weil eben nicht sooo viel gemacht wird. Sicherlich gibt es für Kinder Bescherung und die Deko ist weihnachtlich. Aber insgesamt hat es uns gut gefallen. Nach dem unsere Eltern nicht mehr da sind, suchten wir eine Abwechslung zu den Feiertagen.
AIDAprima - 16/17 - Metropolentour ab/bis HH - kurz nach der Inbetriebnahme lief noch einiges nicht optimal
MS 4 -19/20 - von Malle zu den Kanaren und zurück. Super Tour für diese Reisezeit.
Flussreise Anesha - 21/22 Rhein ab/bis Düsseldorf (Schiff nix für Kinder) Na,ja, Fluss-KF ist nichts für uns, obwohl die angelaufenen Städte sehr interessant waren.
Auf den größeren Hochseeschiffen ist reichlich für Kinder für die Bespaßung zu finden. Karibik ist natürlich eine Hausnummer, aber mit viel mehr Aufwand durch die langen Flüge. Die englischsprachigen Schiffe, die wir sonst auch eher bevorzugen, sind in der Karibik natürlich zu empfehlen. Kindern fällt es oftmals leichter mit den Fremdsprachen. Da tun sich manchmal Erwachsene schwerer...
Mein Tipp, da Ihr noch relativ jung seid und wahrscheinlich Zeitunterschiede besser wegstecken könnt, Fernreise...
wir waren bislang dreimal zu Weihnachten (und Silvester) auf Schiffen, eigentlich um der zu großen W.-Romantik zu entfliehen. Das kann man sehr gut auf den Schiffen, weil eben nicht sooo viel gemacht wird. Sicherlich gibt es für Kinder Bescherung und die Deko ist weihnachtlich. Aber insgesamt hat es uns gut gefallen. Nach dem unsere Eltern nicht mehr da sind, suchten wir eine Abwechslung zu den Feiertagen.
AIDAprima - 16/17 - Metropolentour ab/bis HH - kurz nach der Inbetriebnahme lief noch einiges nicht optimal
MS 4 -19/20 - von Malle zu den Kanaren und zurück. Super Tour für diese Reisezeit.
Flussreise Anesha - 21/22 Rhein ab/bis Düsseldorf (Schiff nix für Kinder) Na,ja, Fluss-KF ist nichts für uns, obwohl die angelaufenen Städte sehr interessant waren.
Auf den größeren Hochseeschiffen ist reichlich für Kinder für die Bespaßung zu finden. Karibik ist natürlich eine Hausnummer, aber mit viel mehr Aufwand durch die langen Flüge. Die englischsprachigen Schiffe, die wir sonst auch eher bevorzugen, sind in der Karibik natürlich zu empfehlen. Kindern fällt es oftmals leichter mit den Fremdsprachen. Da tun sich manchmal Erwachsene schwerer...
Mein Tipp, da Ihr noch relativ jung seid und wahrscheinlich Zeitunterschiede besser wegstecken könnt, Fernreise...

-
- 4th Officer
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.12.2008 19:46
Re: Weihnachten an Bord ?
Hallo kasi 1979
Ich glaube das es kein Fehler sein kann, über die Feiertage eine Kreuzfahrt zu unternehmen.
Wir werden es zum wiederholten Male, über die kommenden Feiertage tun. Dieses mal in der Karibik mit der MSC Seaside.
Speziell die Weihnachtsangebote sind bezahlbar und man hält sich den ganzen Weihnachtsstress vom Hals.
An Bord geht es gedämpft weihnachtlich zu und die Kinder werden sicher lieber im türkisem Wasser toben, als den ganzen lieben Tag zu frohlocken.
Vor der Fremsprache braucht keiner Angst zu haben.Es gibt immer eine Lösung und wir haben, auch an Land, bisher nur hilfsbereite Menschen getroffen.
Für Kinder ist die Karibik wohl das beste Ziel. Runter vom Schiff und zu einem schönen Strand ,dazu braucht man nicht mal Ausflüge vom Schiff.
Wenn es soweit ist, hier anfragen und es werden viele gute Tips zu den einzelnen Inseln kommen.
Nun den Markt im Internet beobachten,übrigens gibt es wesentlich mehr Anbieter als AIDA, und dann ergibt sich schon was Interessantes.
Übriges sind Kinder, in der Kabine der Eltern, bei MSC kostenlos oder zumindestens sehr günstig.
SIMA
Ich glaube das es kein Fehler sein kann, über die Feiertage eine Kreuzfahrt zu unternehmen.
Wir werden es zum wiederholten Male, über die kommenden Feiertage tun. Dieses mal in der Karibik mit der MSC Seaside.
Speziell die Weihnachtsangebote sind bezahlbar und man hält sich den ganzen Weihnachtsstress vom Hals.
An Bord geht es gedämpft weihnachtlich zu und die Kinder werden sicher lieber im türkisem Wasser toben, als den ganzen lieben Tag zu frohlocken.
Vor der Fremsprache braucht keiner Angst zu haben.Es gibt immer eine Lösung und wir haben, auch an Land, bisher nur hilfsbereite Menschen getroffen.
Für Kinder ist die Karibik wohl das beste Ziel. Runter vom Schiff und zu einem schönen Strand ,dazu braucht man nicht mal Ausflüge vom Schiff.
Wenn es soweit ist, hier anfragen und es werden viele gute Tips zu den einzelnen Inseln kommen.
Nun den Markt im Internet beobachten,übrigens gibt es wesentlich mehr Anbieter als AIDA, und dann ergibt sich schon was Interessantes.
Übriges sind Kinder, in der Kabine der Eltern, bei MSC kostenlos oder zumindestens sehr günstig.
SIMA
- Jumbo747
- 4th Officer
- Beiträge: 292
- Registriert: 12.12.2019 22:57
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Re: Weihnachten an Bord ?
Also wir sind auch am überlegen ob wir nicht mal die Weihnachtstage 2023 oder 2024 auf einem Kreuzfahrtschiff verbringen sollten!!! Einmal weil wir tatsächlich in den Schnee fahren könnten und nicht hier auf Schnee warten müßten (Hamburg), und zum anderen weil es vielleicht einmal eine neue Erfahrung mit sich bringt so mit seiner Frau allein zur gemütlichsten Jahreszeit zu fahren....Norwegen wäre da ja ein Beispiel oder ein anderes Land mit Schneesicherheit!! Mal sehen....wir sind noch ein wenig am überlegen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: Weihnachten an Bord ?
Weihnachten in Norwegen ? Da gibt es aber kaum Möglichkeiten mit dem Schiff...
Color-Line ab Kiel wäre möglich. Kann man paar Tage zwischendrin Hotel in Oslo nehmen. Fahren wir nächste Woche wieder...
Color-Line ab Kiel wäre möglich. Kann man paar Tage zwischendrin Hotel in Oslo nehmen. Fahren wir nächste Woche wieder...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 488
- Registriert: 16.11.2007 12:40
Re: Weihnachten an Bord ?
Es gibt tatsächlich Schiffe in Norwegen die eigentlich (fast) immer fahren !!!!
Zum einen Hurtigruten und die neue Linie Havila, es gibt fast täglich eine Abfahrt ab Bergen ....
Nach Bergen entweder per Flug oder mit Color-Linie nach Oslo und weiter mit der Bergenbahn nach Bergen.
Ewald
Zum einen Hurtigruten und die neue Linie Havila, es gibt fast täglich eine Abfahrt ab Bergen ....
Nach Bergen entweder per Flug oder mit Color-Linie nach Oslo und weiter mit der Bergenbahn nach Bergen.
Ewald
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12178
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten an Bord ?
Macht AIDA im Winter nicht auch Norwegen/Nordlichtreisen?
Wir waren einmal über Weihnachten und Silvester (mit Kind) auf einer Kreuzfahrt, einmal reisten wir am Heilig Abend (Nachtflug auf den ersten Feiertag) an und an Neujahr ab.
Kind war zufrieden mit den Kinderaktion, Eltern waren auch zufrieden. Natürlich gibt es überall Deko und Lieder, aber ansonsten ist es recht entspannt.
Gruß
Carmen
Wir waren einmal über Weihnachten und Silvester (mit Kind) auf einer Kreuzfahrt, einmal reisten wir am Heilig Abend (Nachtflug auf den ersten Feiertag) an und an Neujahr ab.
Kind war zufrieden mit den Kinderaktion, Eltern waren auch zufrieden. Natürlich gibt es überall Deko und Lieder, aber ansonsten ist es recht entspannt.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: Weihnachten an Bord ?
Sicherlich fahren Havila oder Hurtigruten auch im Winter, aber für ein 9-jähriges Kind..??
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Weihnachten an Bord ?
auf Hurtigruten-Schiffen gibt es m W (immer noch) keine (Kinder-)Animation. Es ist Eure Überlegung, ob und wie dies Euer Kind "verkraftet".biko hat geschrieben: 07.01.2023 11:49 Sicherlich fahren Havila oder Hurtigruten auch im Winter, aber für ein 9-jähriges Kind..??
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 583
- Registriert: 19.12.2007 06:04
Re: Weihnachten an Bord ?
Ich denke, für uns wird es in die Karibik gehen, so wir annehmbare Flüge finden. Diskutieren gerade noch ob 1 Woche Schiff und dann ein paar Tage Florida, oder 12 Tage Schiff. Für mehr reichen die Ferien nicht, wenn das Kind Montags nicht vollkommen übermüdet in die Schule soll
-
- 4th Officer
- Beiträge: 321
- Registriert: 23.07.2021 13:15
Re: Weihnachten an Bord ?
Wir waren Weihnachten/Silvester an Bord der MSC Virtuosa und können sagen das es uns wirklich sehr gut gefallen hat. Alles war sehr schön dekoriert und auch die Veranstaltungen waren hervorragend. Das um diese Zeit das Schiff eine relativ hohe Auslastung hat , braucht man nicht erwähnen. 4 Wochen zuvor war die Auslastung des Schiffes knapp die Hälfte. Da wir eine Yachtclub Kabine hatten gab es für uns ruhigere Rückzugsorte die man auch gerne in Anspruch genommen hat.
Seit längerem haben wir schon wieder für 2023/2024 Weihnachten/Silvester auf der World Europa gebucht .
Seit längerem haben wir schon wieder für 2023/2024 Weihnachten/Silvester auf der World Europa gebucht .
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: Weihnachten an Bord ?
@henry
wieso werde ich zitiert ?
@Kasi1979 hatte gefragt...
Meine sind ü 40...
wieso werde ich zitiert ?
@Kasi1979 hatte gefragt...

Meine sind ü 40...

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 544
- Registriert: 27.07.2014 19:46
- Wohnort: Bielefeld
Re: Weihnachten an Bord ?
Ich hab das mal mit Princess gemacht in Asien. War superschön, aber natürlich feierst Du an Heiligabend "alleine" weil alle anderen erst am 25. Weihnachten haben. Aber absolut schön und unvergesslich. Wir haben Heiligabend ein Fernseh "Kaminfeuer" gemacht und dann Bescherung *g*
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Weihnachten an Bord ?
sorry, der Zitatursprung war falsch.biko hat geschrieben: 09.01.2023 00:27 @henry
wieso werde ich zitiert ?
@Kasi1979 hatte gefragt...![]()
Meine sind ü 40...![]()