Rauschi911 hat geschrieben: 13.08.2022 13:12
Ich hab echt Angst, dass es auf der Seaside im September schwierig wird... es ist keine Kabine außer der Yachtclub mehr buchbar. Vermutlich kann ich dann davon ausgehen, dass das Schiff proppenvoll wird?
Gibts denn auf einem komplett vollen Schiff noch Plätze am Pool und im Restaurant?
Ja, Stefan, von einem proppenvollen Schiff gehe ich da auch aus. Alleine schon deshalb, weil das in Sachen Destinationen (Ibiza!) die attraktivste Variante der MSC-Reisen im Westlichen Mittelmeer dieser Saison und dementsprechend beliebt ist.
Also ich kann da aus unserer eigenen Erfahrung vom Mai berichten. Aufgrund des Interportings schwankte die Auslastung, sie dürfte überwiegend zwischen 60 und 80% gelegen haben. Das habe ich nur für mich auf eine einfache Art ermittelt: in der zweiten Sitzung des uns zugeteilten Seashore-Restaurants waren stets ziemlich exakt 4 von 5 Tischen belegt. Das Ipanema drüber war voll (mehr dazu später). Wie die Belegung der ersten Sitzung war, habe ich nicht ermittelt - aber vermutlich war sie deutlich schwächer, da weit überwiegend Südländer an Bord waren.
Am beliebten Miami Beach Pool dürfte es unmöglich werden, ohne Liegen zu reservieren, einen Platz zu bekommen. Dort war es auf unserer Reise brechend voll und extrem laut. Aber es gibt Alternativen; den Jungle Pool (mit dem zu einem Drittel geöffneten Magrodome) fanden die Sonnenanbeter wenig attraktiv, dort waren viele Familien mit Kindern und immer Platz. Dazu gibt es den am Heck gelegenen South Beach Pool, wo man in zweiter und dritter Reihe immer Liegen bekam. Ja, jetzt werden einige sagen, der Bereich sei "Adults only", aber das interessierte (wen wundert's bei MSC?) niemanden. Mein Tipp allerdings - wenn ihr Ruhe wollt: die besten Chancen dafür sehe ich an unserem Lieblingsplatz, das vordere Treppenhaus ganz hoch (Deck 19, Biarritz) und links raus und dann nochmal links (rechts ist das Aurea Deck). Dort solltet ihr garantiert freie Liegen finden. Auch ein wenig frequentierter Whirlpool befindet sich dort und zum Wasserpark für die Kids ist es auch nicht weit.
Das Seashore-Restaurant ist einfach nur schlimm. Eine derartige räumliche Enge, bei der sich Gäste und Kellner irgendwie durchquetschen müssen und Körperkontakt unvermeidbar ist, hatte ich bisher nur einmal erlebt - auf der MSC Poesia! Seit meiner Erfahrung auf der Meraviglia mit ihren schönen und geräumigen Hauptrestaurants ging ich davon aus, diese MSC-Unart gehört auf den neuen Schiffen der Vergangenheit an, aber weit gefehlt. Vermutlich liegt es mit daran, dass man im Seashore an Steuerbord nachträglich einen großen Bereich mit freier Tischzeit und lockerer Bestuhlung für die Aurea-Gäste geschaffen hat, der "Rest" wurde dann einfach überwiegend planlos zusammengerammelt.
Deshalb mein dringender Tipp: bemüht Euch bei den Verantwortlichen um einen Platz im Ipanema. Dort stimmen die Abstände und damit die Atmosphäre und vor allem der Service.
Schöne Cruise wünscht
Andreas