Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30942
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
bei AIDA Cruises gilt ab 17.09.2022 nur noch als vollständig geimpft, wer zweifach geimpft und geboostert ist oder zweifach geimpft und genesen ist.
bei AIDA Cruises gilt ab 17.09.2022 nur noch als vollständig geimpft, wer zweifach geimpft und geboostert ist oder zweifach geimpft und genesen ist.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 583
- Registriert: 19.12.2007 06:04
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Raoul,
gilt das auch für Kinder U12?
gilt das auch für Kinder U12?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30942
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Ute,
nein, ab 12 Jahren.
nein, ab 12 Jahren.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30942
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
bei NCL darf man ab 03.09.2022 wieder grundsätzlich unabhängig vom Impfstatus mitfahren. Reisende ab 12 Jahren benötigen dann entweder einen Nachweis der Grundimmunisierung (ein oder zwei Dosen - ja, in Deutschland zählt eine Dosis Janssen nicht mehr) oder aber einen max. drei Tage alten Antigen- oder PCR-Test.
bei NCL darf man ab 03.09.2022 wieder grundsätzlich unabhängig vom Impfstatus mitfahren. Reisende ab 12 Jahren benötigen dann entweder einen Nachweis der Grundimmunisierung (ein oder zwei Dosen - ja, in Deutschland zählt eine Dosis Janssen nicht mehr) oder aber einen max. drei Tage alten Antigen- oder PCR-Test.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Warum nicht sofort? Hatte gehofft, das die Testerei wegfällt. Mein Sohn fährt nächste Woche ab Orlando und dort gibt es kaum noch Möglichkeiten sich zu testen. Oder hat jemand einen Tipp?
Die nele
Die nele
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2968
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Schon krass, wie weit sich die Regeln der Reedereien in den USA von denen in Europa und inbesondere in DE entfernen. Das wird noch interessant diesen Winter, auch bezgl. Maskenpflicht und Co...Raoul Fiebig hat geschrieben: 08.08.2022 13:37 bei NCL darf man ab 03.09.2022 wieder grundsätzlich unabhängig vom Impfstatus mitfahren. Reisende ab 12 Jahren benötigen dann entweder einen Nachweis der Grundimmunisierung (ein oder zwei Dosen - ja, in Deutschland zählt eine Dosis Janssen nicht mehr) oder aber einen max. drei Tage alten Antigen- oder PCR-Test.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.01.2012 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo zusammen,
aus aktueller, eigener Erfahrung kann ich es nicht nachvollziehen, wie hier einige drauf pochen bzw. sich freuen, dass Corona-Maßnahmen auf den Schiffen weniger werden.
Wir mussten uns vorher zweifach testen, haben immer freiwillig FFP2 getragen und sind alle 3 trotzdem infiziert.
Kreuzfahrten sind leider im Moment nicht sicher, damit sollte man sich abfinden! Und keiner möchte, dass es öffentlich wird. Wenn der Bordarzt selber die Aussage tätigt, dass man sich bei Symptomen an Bord nicht testen soll, sagt das schon alles.
VG, Stefan
aus aktueller, eigener Erfahrung kann ich es nicht nachvollziehen, wie hier einige drauf pochen bzw. sich freuen, dass Corona-Maßnahmen auf den Schiffen weniger werden.
Wir mussten uns vorher zweifach testen, haben immer freiwillig FFP2 getragen und sind alle 3 trotzdem infiziert.
Kreuzfahrten sind leider im Moment nicht sicher, damit sollte man sich abfinden! Und keiner möchte, dass es öffentlich wird. Wenn der Bordarzt selber die Aussage tätigt, dass man sich bei Symptomen an Bord nicht testen soll, sagt das schon alles.
VG, Stefan
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich war letztens auf einem Konzert, mein Sohn auch, meine Schwester in der DomRep, mein Bekannter in Bayern. Ich könnte noch mehr Beispiele nennen. Wir sind alle mit Corona wieder nach Hause gekommen. Nicht immer alles auf die Kreuzfahrten schieben…
Aber diese Diskussionen hatten wir hier schon zu hauf..
achja, ein anderer Bekannter war in Dänemark, da war Corona gar kein Thema mehr… er hat es genossen!!
die Nele

Aber diese Diskussionen hatten wir hier schon zu hauf..
achja, ein anderer Bekannter war in Dänemark, da war Corona gar kein Thema mehr… er hat es genossen!!
die Nele
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.01.2012 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wir haben es auch genossen, bis zum achten Tag.
Ab da hat gefühlt das halbe Schiff gehustet.
Ich schiebe nicht alles nur auf Kreuzfahrten. Es war eine aktuelle Erfahrung auf meiner Reise. Freue mich für jeden, bei dessen Kreuzfahrt alles supi war!
VG Stefan
Ab da hat gefühlt das halbe Schiff gehustet.
Ich schiebe nicht alles nur auf Kreuzfahrten. Es war eine aktuelle Erfahrung auf meiner Reise. Freue mich für jeden, bei dessen Kreuzfahrt alles supi war!
VG Stefan
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2968
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Naja, aber das zeigt doch sehr gut, dass die aktuellen Maßnahmen nur wenig bringen.stefanu1981 hat geschrieben: 09.08.2022 07:45 Wir mussten uns vorher zweifach testen, haben immer freiwillig FFP2 getragen und sind alle 3 trotzdem infiziert.
Damit die FFP2-Maske zuverlässig wirkt, musst du sie jederzeit außerhalb der Kabine dicht anliegend tragen. Spätestens beim Essen wirst du das nicht tun.
Der erste Satz ist absolut korrekt. Genauso wie jede andere Freizeitbeschäftigung (ich war am Samstag bei Starlight Express. Volle Halle. Maskenquote irgendwo bei 5%. Auch offensichtlich Erkrankte haben keine Maske getragen. Traurig, aber wahr).Kreuzfahrten sind leider im Moment nicht sicher, damit sollte man sich abfinden! Und keiner möchte, dass es öffentlich wird.
Hier im Forum ist das jedem bekannt. "Null Covid" ist keine Strategie der Reedereien.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30942
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Stefan,stefanu1981 hat geschrieben: 09.08.2022 07:45 Kreuzfahrten sind leider im Moment nicht sicher, damit sollte man sich abfinden! Und keiner möchte, dass es öffentlich wird.
nichts ist "sicher". Und das Risiko, sich auf einer Kreuzfahrt zu infizieren, wurde und wird hier ausführlich diskutiert - in aller Öffentlichkeit.
Sollte man aktuell eine Kreuzfahrt machen? Das ist - wie in vielen anderen Bereichen auch - eine persönliche Abwägungssache. Ich habe da als dreifach Geimpfter und Genesener (nein, nicht auf einer Kreuzfahrt infiziert) überhaupt keine Bedenken inzwischen. Aber das ist meine persönliche Ansicht, was mich selbst betrifft.
Dass die Kreuzfahrtreedereien nicht gerade die Öffentlichkeit suchen, um Infektionszahlen an Bord kund zu tun, finde ich im Übrigen absolut nachvollziehbar, denn der Fokus das medialen Shitstorms gegenüber dieser Urlaubsform ist ja nun schon seit weit vor Corona bestens bekannt - siehe ja beispielsweise auch frühere Norovirus-Ausbrüche, bei denen Kreuzfahrtschiffen ein besonders geringer Hygienestandard bescheinigt wurde, wenn das genaue Gegenteil der Fall ist.
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1544
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich betrachte nichts, bei dem ich in näheren Kontakt mit Personen komme als sicher. Und in meinem Alltag bin ich inzwischen leider sehr sehr zurückhaltend geworden, was größere Menschenansammlungen betrifft.
Mir ist klar, daß ich mich ÜBERALL anstecken kann - und wenns die Warteschlange bei Aldi ist. Deswegen trage ich weiter konsequent Maske, auch im Supermarkt.
Ich gehe trotzdem auf Kreuzfahrt. Und trage konsequent FFP2-Maske im Innenbereich außer bei den Mahlzeiten und nutze keine Aufzüge.
Kreuzfahrten stehen halt auch deshalb im Fokus, weil man hier die Ansteckung dem Anlaß meist klar zuordnen kann, entweder auf der Anreise oder eben an Bord, weil die Menschen meist die Inkubationszeit ein einem relativ geschlossenen Umfeld verbringen und die Krankheit noch auf dem Schiff oder zeitnah nach der Reise ausbricht.
Legoland preist sich z.B., daß es keinen Krankheitsfall gibt, der direkt auf einen Aufenthalt zurückführbar ist. Klar. Die Leute sind da, 1 Nacht, maximal 2 Nächte oder auch nur als Tagesausflug. Wenn sie danach Corona haben, kann man natürlich vermuten, daß es auf den Parkbesuch zurückzuführen ist - aber beweisen kann man es kaum.
Gleiches gilt für Konzerte, Theater etc.
Ich habe keinen Zweifel, daß die Ansteckungszahlen auf einem Großereignis wie Stones-Konzert, Wacken, Musical weitaus höher sind als auf einer Kreuzfahrt.
Mir ist klar, daß ich mich ÜBERALL anstecken kann - und wenns die Warteschlange bei Aldi ist. Deswegen trage ich weiter konsequent Maske, auch im Supermarkt.
Ich gehe trotzdem auf Kreuzfahrt. Und trage konsequent FFP2-Maske im Innenbereich außer bei den Mahlzeiten und nutze keine Aufzüge.
Kreuzfahrten stehen halt auch deshalb im Fokus, weil man hier die Ansteckung dem Anlaß meist klar zuordnen kann, entweder auf der Anreise oder eben an Bord, weil die Menschen meist die Inkubationszeit ein einem relativ geschlossenen Umfeld verbringen und die Krankheit noch auf dem Schiff oder zeitnah nach der Reise ausbricht.
Legoland preist sich z.B., daß es keinen Krankheitsfall gibt, der direkt auf einen Aufenthalt zurückführbar ist. Klar. Die Leute sind da, 1 Nacht, maximal 2 Nächte oder auch nur als Tagesausflug. Wenn sie danach Corona haben, kann man natürlich vermuten, daß es auf den Parkbesuch zurückzuführen ist - aber beweisen kann man es kaum.
Gleiches gilt für Konzerte, Theater etc.
Ich habe keinen Zweifel, daß die Ansteckungszahlen auf einem Großereignis wie Stones-Konzert, Wacken, Musical weitaus höher sind als auf einer Kreuzfahrt.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2449
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
Princess verschiebt den Start der Diamond Princess auf Mitte November.
https://www.seatrade-cruise.com/ship-op ... challenges
LG Sven
Princess verschiebt den Start der Diamond Princess auf Mitte November.
https://www.seatrade-cruise.com/ship-op ... challenges
LG Sven
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2968
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Kreuzfahrt ist jetzt übrigens Schlagzeile beim SPIEGEL (Paywall):
https://www.spiegel.de/reise/kreuzfahrt ... 388a0ab334
"strikte Coronakontrollen" -
https://www.spiegel.de/reise/kreuzfahrt ... 388a0ab334
von diesem "Boom" haben die Aktionäre noch nicht so viel mitbekommen...Die Kreuzfahrt boomt, als ob die Welt keine Krisen kennt
Die Pandemie legte die Kreuzfahrtbranche lahm, jetzt geht es mit Volldampf wieder los: mit neuen Luxuslinern, modernisierter Technik und strikten Coronakontrollen. Kann das funktionieren?
"strikte Coronakontrollen" -

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Kann mir jemand erklären, warum immer so auf die Kreuzfahrten eingedroschen wird? Bin ja froh, das ich bezahlen müsste, um das zu lesen, so muss ich es nicht lesen. Mich würde ja mal interessieren, ob das Chaos der letzten Wochen an den Flughäfen komplett durch Kreuzfahrer verursacht wurde… 
Bezogen auf die Menschenmassen, nicht das Drumherum…

Bezogen auf die Menschenmassen, nicht das Drumherum…
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30942
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
...passt nicht so wirklich hierher, aber auf mich wirkt das oftmals geradezu klassenkämpferisch. Da vereint die Kreuzfahrt dann alles "Böse": Nur etwas für die oberen Zehntausend (natürlich Unfug), dekadent (in den meisten Fällen Unfug), "für einen Großteil der weltweiten Umweltzerstörung verantwortlich", wie ein NABU-Vertreter mal unwidersprochen in der ARD zum besten geben durfte (eine Einordnung erübrigt sich) usw.nele772 hat geschrieben: 09.08.2022 10:27 Kann mir jemand erklären, warum immer so auf die Kreuzfahrten eingedroschen wird?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2968
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich habe den Artikel gelesen und ehrlicherweise wird überhaupt nicht eingedroschen. Die Überschrift und Einleitung ist ziemliches Clickbait. Ist eine neutrale Reportage von Bord der Cosma, offenbar mit freundlicher Unterstützung der AIDA-Pressestelle. Es wird sogar ein typischer AIDA-Gast zitiert, der sich über den schlechten Service und den "Ruß" des Nachbarschiffs im Hafen von Barcelona ärgert. Vermutlich MSC ;-).nele772 hat geschrieben: 09.08.2022 10:27 Kann mir jemand erklären, warum immer so auf die Kreuzfahrten eingedroschen wird? Bin ja froh, das ich bezahlen müsste, um das zu lesen, so muss
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
„Die Kreuzfahrt boomt, als ob die Welt keine Krisen kennt“
Okay, dann habe ich die Überschrift wohl missverstanden…
Okay, dann habe ich die Überschrift wohl missverstanden…
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2968
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ja, ich auch ;-)nele772 hat geschrieben: 09.08.2022 10:46 „Die Kreuzfahrt boomt, als ob die Welt keine Krisen kennt“
Okay, dann habe ich die Überschrift wohl missverstanden…
Die Einleitung wurde nun übrigens geändert. Die "strikten Coronakontrollen" waren wohl zu positiv formuliert:
Die Pandemie legte die Kreuzfahrtbranche lahm, jetzt geht es mit Volldampf wieder los: mit neuen Luxuslinern und modernisierter Technik. Doch die Gefahr einer Infektion bleibt. Kommt so Urlaubsstimmung auf?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Cosma müsste am Terminal E liegen. Daneben ist der Palacruceros von Costa.kofferradio hat geschrieben: 09.08.2022 10:37 Es wird sogar ein typischer AIDA-Gast zitiert, der sich über den schlechten Service und den "Ruß" des Nachbarschiffs im Hafen von Barcelona ärgert. Vermutlich MSC ;-).

Gruß
Diddn