Naja, das war zu erwarten. Etwas erschrocken habe ich mich dennoch, alsi ich eben diesen Artikel eingeblendet bekommen habe. An eine lange Zukunft ihrer Schwester ist dann wohl auch nicht mehr zu glauben.
Goodbye, auf dem Schiff habe ich mich von den AIDA-Schiffen, die ich bisher kennengelernt habe, am wohlsten gefühlt.
Die Reisen der Vita übernimmt in der Wintersaison die Bella, die nicht nach Asien geht. Die Blu bleibt im Mittelmeer und die Prima bleibt in Nordeuropa. Die Reisen sollen ab Ende Juni buchbar sein.
Tja, kaum vorstellbar dass die AURA lange bleibt, wenn CARA und VITA weggehen.
Ist denn damit das etwas exklusivere "Selection-Programm" gestorben oder wird es auf größere Einheiten ausgerollt? Immerhin fährt ja nun die Sphinxklasse die Weltreise und die Nordlichtreisen im Winter.
Ziele, Overnights, Premiumlektoren und Gastkünstler waren schon besser als der AIDA-Standard und damit der etwas höhere Preis angemessen.
Es hieß mal, dass es keine "Selection-Schiffe" mehr gibt, sondern einzelne Routen auf verschiedenen Schiffen, die als Selection-Reisen vermarktet werden.
Ja, das war für mich auch schon ein Indiz, dass man die bisherige Selection-Flotte ausmustert.
Zur Zukunft des Schiffes: Verschrotten glaube ich nicht, dafür ist sie noch zu jung. Und die AIDAcara' hat ja auch noch einen neuen Betreiber gefunden, ebenso die 'AIDAmira', die beide älter sind. Allerdings hatte ich schon immer das Gefühl, dass die Vita und die Aura zeitlich deutlich hinterherhingen, was den Vergleich mit den übrigen Schiffen aus der Zeit angeht.
Kieler hat geschrieben: 18.06.2022 06:49
...
Und die AIDAcara' hat ja auch noch einen neuen Betreiber gefunden,
...
Wobei der neue Eigentümer mit der ehemaligen AIDAcara so wenig anfangen kann, dass die jetzige ASTORIA GRANDE nach einigen wenigen Kreuzfahrten wieder aufgelegt wurde und nun seit Wochen wieder nutzlos vor Istanbul rumdümpelt. Insofern kann man wohl auch davon ausgehen, dass der jetzige Eigentümer der ehemaligen AIDAcara wohl auch nicht der Käufer der AIDAvita sein wird.
Da die vita in Tallinn liegt, wäre eine Verbindung zu Tschudi Ship Management nicht weit...
Und in der Ostsee rumzukurven, wäre sicherlich interessanter als aktuell im Schwarzen Meer
Dann könnte man auch die cara in die Ostsee verlegen. Aufgrund des Embargos dürfte es eher fraglich sein, wie man die vita an russische Eigner verkaufen sollte. Zuletzt hatte ja auch der indische Eigner der ehemaligen Empress of the Seas Expansionspläne von sich gegeben (wer's glaubt...) und Plantours hatte vor der Pandemie ja auch mal mitgeteilt, dass man auf Suche nach einem weiteren Schiff wäre ...
Die AIDAvita taucht nun ab dem 30.06.23 ganze 22x in der Kreuzfahrerliste von Piräus auf. Man munkelt, dass sie zu Selectum Blu Cruises wechseln könnte.
Bei CruiseCritic hat ein Grieche geposted, dass sie wohl in Piräus gelistet ist mit 3 und 4 Nächte Fahrten. Der Port Agent sei derselbe wie bei Selectum Blu Cruises / ANEX Tour. Eventuell ein zweites Schiff für Selectum Blu Cruises oder ein Vollcharter für etstur wird spekuliert.