Wie man ließt,(Keiner der Infizierten habe stärkere Symptome gezeigt, sagte ein Augenzeuge). Was macht man bloß für ein gedöns darum. Wer noch kein Omikron gehabt hat, bekommt es sowieso noch. Locker nehmen.
Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1094
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mir ist absolut unverständlich, warum manche Leute die ernstzunehmenden Sorgen anderer Menschen permanent als absurd abtun und alle auffordern, eine hochinfektiöse Viruserkrankung, die nach wie vor ein großes Potenzial hat, Menschen zu töten (lt. https://www.br.de/nachrichten/wissen/co ... uf,SvXZrBP einen von ca. 2100 symptomatisch Erkrankten!), "locker [zu] nehmen".Hamburger Jung hat geschrieben: 25.07.2022 11:58 Wie man ließt,(Keiner der Infizierten habe stärkere Symptome gezeigt, sagte ein Augenzeuge). Was macht man bloß für ein gedöns darum. Wer noch kein Omikron gehabt hat, bekommt es sowieso noch. Locker nehmen.
Ich wünsche dir von Herzen, dass du bei all deiner Lockerheit nicht von einer deiner, sicher kommenden, nächsten Covid-Erkrankungen auf den Boden der Tatsachen (spricht auf eine Intensivstation) geholt wirst.
Gruß Frank
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1418
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ganz im Ernst. Die Sterberate bei Grippe, insbesondere wenn die Impfung nicht den Virusstamm trifft, ist höher als bei Omikron. Das ist einfach Fakt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30942
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
ADMIN
Hallo allerseits,
bitte keine COVID-19-Grundsatzdiskussionen. Danke!
bitte keine COVID-19-Grundsatzdiskussionen. Danke!
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1094
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Frawi hat geschrieben: 25.07.2022 12:16Mir ist absolut unverständlich, warum manche Leute die ernstzunehmenden Sorgen anderer Menschen permanent als absurd abtun und alle auffordern, eine hochinfektiöse Viruserkrankung, die nach wie vor ein großes Potenzial hat, Menschen zu töten (lt. https://www.br.de/nachrichten/wissen/co ... uf,SvXZrBP einen von ca. 2100 symptomatisch Erkrankten!), "locker [zu] nehmen".Hamburger Jung hat geschrieben: 25.07.2022 11:58 Wie man ließt,(Keiner der Infizierten habe stärkere Symptome gezeigt, sagte ein Augenzeuge). Was macht man bloß für ein gedöns darum. Wer noch kein Omikron gehabt hat, bekommt es sowieso noch. Locker nehmen.
Ich wünsche dir von Herzen, dass du bei all deiner Lockerheit nicht von einer deiner, sicher kommenden, nächsten Covid-Erkrankungen auf den Boden der Tatsachen (spricht auf eine Intensivstation) geholt wirst.
Gruß Frank
Entschuldigung. Wenn es stört, bitte löschen
Meine Frau u. ich hatten gerade Corona. Trotz 4 mal geimpft. Wir tragen, wenn angebracht ist, eine FFP2 MNS. Ich hatte leichte Symptome, meine Frau keine. Daher sage ich laut u. deutlich, wer geimpft ist, der soll es locker nehmen. An Bord und wir gehen diesen Sonntag auf die SOL, wären wir niemals zum Arzt gelaufen. Wer immer noch im Panikmodus rum läuft, der sollte ein Schiff meiden und was noch gefährlicher ist, niemals in die Hamburger S-Bahn einsteigen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 298
- Registriert: 04.08.2012 22:42
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Sorry, Raoul, nur kurz was darauf - das bedeutet, dass 99,95% der Leute, die Symptome haben (wieviel % der Erkrankte zeigen denn überhaupt Symptome?), nicht dran sterben.Frawi hat geschrieben: 25.07.2022 12:16 Mir ist absolut unverständlich, warum manche Leute die ernstzunehmenden Sorgen anderer Menschen permanent als absurd abtun und alle auffordern, eine hochinfektiöse Viruserkrankung, die nach wie vor ein großes Potenzial hat, Menschen zu töten (lt. https://www.br.de/nachrichten/wissen/co ... uf,SvXZrBP einen von ca. 2100 symptomatisch Erkrankten!), "locker [zu] nehmen".
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Und auf diese kurze Frage eine mathematisch-wissenschaftlich korrekte und kurze Antwort: 100%!
Und damit erneut: bitte keine weiteren Grundsatzdiskussionen!
Ich hatte mir überlegt, ob ich den Link zur MS4 poste. Ich wollte damit lediglich sagen, dass es aktuell vermutlich auf jedem Schiff so ist, dass locker um die 100 Personen infiziert sind bzw. sich im Verlauf der Reise infizieren. Das ist auch außerhalb der Kreuzfahrt so.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 298
- Registriert: 04.08.2012 22:42
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gut, ich hätte "positiv getestet" schreiben müssen, das wäre exakt gewesen.fneumeier hat geschrieben: 25.07.2022 16:05Und auf diese kurze Frage eine mathematisch-wissenschaftlich korrekte und kurze Antwort: 100%!
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Dazu dürfte es keine Statistiken geben, aber aktuell vermute ich auch eher 100 %, denn wer keine Symptome hat, wird sich kaum testen und daher keinen positiven Test haben.MrBoccia hat geschrieben: 25.07.2022 16:22 Gut, ich hätte "positiv getestet" schreiben müssen, das wäre exakt gewesen.
Allenfalls eben auf Schiffen werden Kabinenmitbewohner ebenfalls getestet. Die sind aber zumeist erst einmal negativ und dann nach ein paar Tagen kommen erste Symptome und der Test schlägt an.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 298
- Registriert: 04.08.2012 22:42
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bisserl gegoogelt - da gibts Zahlen von 20 bis 40% von Leuten, die asymptomisch sind.fneumeier hat geschrieben: 25.07.2022 17:35Dazu dürfte es keine Statistiken geben, aber aktuell vermute ich auch eher 100 %, denn wer keine Symptome hat, wird sich kaum testen und daher keinen positiven Test haben.MrBoccia hat geschrieben: 25.07.2022 16:22 Gut, ich hätte "positiv getestet" schreiben müssen, das wäre exakt gewesen.
Und jetzt zurück zum Spocht.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
RCI schafft die Tests für geimpfte Gäste bei Reisen von 5 Nächten oder weniger ab (Abfahrten ab USA).
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1418
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Dürfen sie gerne nach oben erhöhen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ab dem 4.8. verzichtet auch Carnival Cruise Line auf die Tests bei Kreuzfahrten mit 5 oder weniger Nächten.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 66
- Registriert: 02.01.2013 08:34
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es wäre schön, wenn auch MSC bei Nordeuropa-Reisen die Testpflicht bis Ende August abschaffen würde. Wir machen eine Ostseekreuzfahrt ab Warnemünde. Hat vielleicht jemand aus den letzten Wochen Erfahrung, wo man am Samstag in Rostock Testmöglichkeiten für einen Antigentest findet, die auch verlässlich geöffnet haben. Da wir bereits einige Tage vor der Kreuzfahrt anreisen ist ein Test im Heimatort nicht möglich (48 Stunden).
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich versuche mir da erst immer selbst zu helfen. Gehe auf eine Suchmaschine, gebe Testzentrum in… ein und schwuppdiwupp… hat bisher in jeder Stadt, am einfachsten natürlich Deutschland, geklappt…
Die Nele

Die Nele
-
- 5th Officer
- Beiträge: 66
- Registriert: 02.01.2013 08:34
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das habe ich natürlich auch vorher gemacht. Aber aus den Treffern geht nicht klar hervor, ob geöffnet am Samstag, teilweise sind die Links nicht mehr aktiv usw. Es hilft wahrscheinlich nur gezielt dort anrufen. Da nicht wenige derzeitig Kreuzfahrten ab Rostock/Warnemünde machen, wäre ja ein Tipp aus eigener Erfahrung denkbar und sehr viel wert.nele772 hat geschrieben: 30.07.2022 11:13 Ich versuche mir da erst immer selbst zu helfen. Gehe auf eine Suchmaschine, gebe Testzentrum in… ein und schwuppdiwupp… hat bisher in jeder Stadt, am einfachsten natürlich Deutschland, geklappt…![]()
Die Nele
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 18
- Registriert: 08.05.2016 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo hundtuw,
anbei der Link mit allen Testzentren von Rostock und Warnemünde geordnet nach Postleitzahl. Die Liste ist aktuell und wenn du den Link des jeweiligen Testzentrums anklickst, sind dort auch die Öffnungszeiten vermerkt.
https://rathaus.rostock.de/de/schnelltestzentren/319212
anbei der Link mit allen Testzentren von Rostock und Warnemünde geordnet nach Postleitzahl. Die Liste ist aktuell und wenn du den Link des jeweiligen Testzentrums anklickst, sind dort auch die Öffnungszeiten vermerkt.
https://rathaus.rostock.de/de/schnelltestzentren/319212
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.07.2022 12:56
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Vielen Dank ! Es betrifft uns auch . Fahren mit der Poesia am 28.08. , ist ja ein Sonntag .
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 20
- Registriert: 01.06.2009 12:43
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auch bei Virgin Voyages dürfen nun bis zu 10 Prozent Ungeimpfte mitreisen und bei MSC ist neuerdings für die Südafrika-Kreuzfahrten gar keine Impfung mehr erforderlich.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auch bei MSC sind ab dem 8.8. für Kreuzfahrten von 5 Nächten und weniger bei USA Abfahrten keine Tests mehr nötig.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen