folgende Pressemitteilung hat mich von Costa Crociere erreicht:
Costa Kreuzfahrten: Maskenpflicht an Bord entfällt
• Bordleben bei allen Kreuzfahrten ohne Einschränkungen
• Shows, Bars, Restaurants, Kinderbereiche und Spa-Einrichtungen geöffnet
Juni 2022 – Costa, eines der größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt, hebt das verpflichtende Tragen von medizinischen Masken an Bord auf. Nachdem die Reederei bereits im letzten Jahr 1,5 Millionen Passagieren sichere Kreuzfahrten durch ein strenges Hygienekonzept ermöglichte, erfolgt nun der nächste Schritt: Das Bordleben unterliegt keinen Einschränkungen mehr. Neben dem Wegfall der Maskenpflicht bleibt weiterhin eine vollständige Impfung oder der Genesenenstatus Voraussetzung für die Mitreise. Für die Einschiffung genügt ein negativer Antigentest.
Die moderne Costa-Flotte, darunter die beiden Neubauten Costa Toscana und Costa Smeralda mit umweltfreundlichem Flüssiggas-Antrieb (LNG), kehren somit zu einem Kreuzfahrterlebnis ohne Einschränkungen zurück. Selbst Tanzen in den Bars und Clubs an Bord ist wieder erlaubt. Die Kinderbereiche und Wellness-Einrichtungen haben ebenso geöffnet wie alle Theater und Spezialitätenrestaurants. Auch Landausflüge – sowohl in Gruppen als auch individuell – sind wieder möglich. Dabei gelten die jeweiligen aktuellen Ländervorschriften.
Voraussetzung für eine Costa Kreuzfahrt ist weiterhin ein vollständiger Impfschutz für alle Passagiere ab 12 Jahren oder der Genesenenstatus. Darüber hinaus ist ein zertifizierter Antigentest für alle Gäste ab zwei Jahren notwendig, der maximal 48 Stunden vor Reisebeginn durchgeführt wurde.
Aktuell bietet Costa Kreuzfahrten ein umfangreiches All Inclusive Angebot, das neben der Vollpension auch ein Getränkepaket, alle Trinkgelder an Bord sowie die kostenfreie Umbuchung bis 15 Tage vor Reisebeginn umfasst.
fneumeier hat geschrieben: 13.06.2022 21:07
Update zur MSC Seaside: Nun darf die Crew nicht mehr an Land, weil die Zahl der Infektionen an Bord weiter gestiegen ist.
Auf der MSC Meraviglia angeblich seit gestern (oder vorgestern) auch.
Mal wieder ein Status von mir, nachdem ich mir zusammen mit meinen Eltern auf der IONA Corona eingefangen habe: Bin nun schon (wie meine Eltern) einige Tage endlich wieder "genesen".
fneumeier hat geschrieben: 13.06.2022 21:07
Update zur MSC Seaside: Nun darf die Crew nicht mehr an Land, weil die Zahl der Infektionen an Bord weiter gestiegen ist.
Wirkt ein bisschen hilflos. Bei den Gästen fällt ab morgen auch offiziell die Maskenpflicht und die Crew darf nicht mal mehr ein paar Stunden raus. die Ansteckungen finden wohl eher auf dem Schiff statt und nicht draußen...
leoniejette hat geschrieben: 14.06.2022 13:17
Hallo, hat von euch schon jemand die MSC Corona Versicherung in Anspruch nehmen müssen? Wie waren eure Erfahrungen?
Finger weg ist meine Erfahrung.
Wir haben im April den Fall aufgemacht und haben trotz zahlreicher telefonischer Ermahnungen noch nicht mal eine Empfangsbestätigung.
Erbärmlicher Kundenservice.
fneumeier hat geschrieben: 13.06.2022 21:07
Update zur MSC Seaside: Nun darf die Crew nicht mehr an Land, weil die Zahl der Infektionen an Bord weiter gestiegen ist.
Cali65 hat geschrieben: 08.06.2022 22:21
Aber Quarantäne an Bord muss ich nicht haben.
Hallo, das sehen wir ähnlich wie Cali65 und da warten wir einfach ab, auf vielleicht auch mal wieder bessere Zeiten für eine KF-Buchung. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen ,mit einem Restrisiko für eine Quarantäne auf Reisen, ist das leider für uns so immer noch kein stressfreier Urlaub, da wir berufstätig sind und uns auf echte Entspannung an der Ferientagen freuen.
Danke an alle Forumsteilnehmer, die hier Ihre positiven und auch nicht so glücklichen Erlebnisse auf KF unter Pandemiebedingungen schildern. Wir haben Verständnis für unterschiedliche Meinungen in der aktuellen Situation auch bzgl. der verschieden Ansichten über die schützenden Vorkehrungen in der Pandemie . So können wir uns ein realistisches Bild aber das aktuelle Geschehen an Bord der Schiffe machen und für uns entscheiden, wann die Bedingungen wieder unseren eigenen Vorstellungen von KF Urlaub entsprechen könnten . Schade wenn dieser Gedankenaustausch eingeschränkt werden müßte .
Allen Gesundheit und einen schönen Urlaub an Bord oder anderswo
Zuletzt geändert von Randolf am 15.06.2022 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
leoniejette hat geschrieben: 14.06.2022 13:17
Hallo, hat von euch schon jemand die MSC Corona Versicherung in Anspruch nehmen müssen? Wie waren eure Erfahrungen?
Finger weg ist meine Erfahrung.
Wir haben im April den Fall aufgemacht und haben trotz zahlreicher telefonischer Ermahnungen noch nicht mal eine Empfangsbestätigung.
Erbärmlicher Kundenservice.
Das ist bei MSC leider normal. Das hat nix mir der Versicherung zu tun.
leoniejette hat geschrieben: 14.06.2022 13:17
Hallo, hat von euch schon jemand die MSC Corona Versicherung in Anspruch nehmen müssen? Wie waren eure Erfahrungen?
Finger weg ist meine Erfahrung.
Wir haben im April den Fall aufgemacht und haben trotz zahlreicher telefonischer Ermahnungen noch nicht mal eine Empfangsbestätigung.
Erbärmlicher Kundenservice.
Das ist bei MSC leider normal. Das hat nix mir der Versicherung zu tun.
In dem Fall geht es aber offenbar um den Kundenservice der durch MSC vermittelten Versicherung. Und dieser liegt in der Verantwortung der Versicherung.
Von dieser Versicherung hört man in der Tat nicht viel Gutes. Das Problem ist außerdem, dass sie im Ausland sitzt, was die juristische Durchsetzung der Ansprüche schwierig macht.
Hallo,
sind momentan auf der Artania. Die Maskenpflicht haben wir wieder seit ein paar Tagen. Zumindest was Innenräume betrifft. Abnehmen kann mann sie beim sitzen in den Bars. Im Theater aber durchgehend.
LG
Bernie
ich wollte mich auch einmal bedanken, insbesondere für die vielen Sachstandsinformationen von Bord. Aus meiner Sicht wäre das eigentlich Aufgabe der Reedereien/Reiseveranstalter. Aber wie so üblich werden nicht alle Sachstandsinfos publiziert. Deshalb noch einmal meinen Dank an alle "von Bord-Schreiber".
Viking verlangt keine Tests mehr vor der Reise, sofern dies nicht ausdrücklich von der angefahrenen Destination verlangt wird. Betriff sowohl Fluss als auch Hochsee. Auch an Bord wird wohl nicht mehr täglich getestet, sondern nur noch bei Symptomen.
Und Celebrity hat seine Anforderungen für Europa-Reisen geändert. Die Impfpflicht besteht nun ab 18 Jahren, nicht mehr ab 12 Jahren.
Zurzeit werden bekanntlich bei den meisten Gesellschaften vor Antritt der Reise noch tagesaktuelle Tests verlangt.
In Deutschland endet Ende dieses Monats die "Nationale Teststrategie", dann sind kostenlose Bürgertests wohl für viele Personen nicht mehr erhältlich.
Wenn dann weniger (freiwillig) getestet wird werden wohl auch etliche Teststellen dicht machen, da keine "Kunden" mehr kommen.
Könnte dann schwierig werden mit "tagesaktuellen" Tests ...
In Anbetracht der zu 99% leichten Verläufe der derzeitigen Varianten finde ich die Abschaffung dieser ( lästigen- doch durchaus verständlichen) Tests sehr positiv und als den Schritt in die richtige Richtung!
MSC verlangt am Sonntag einen Test der nicht später als 48 Stunden vor Reiseantritt ausgestellt ist.
Kein Problem- aber dennoch...ohne reist man leichter!
Ich glaube ja nicht daran, dass die kostenlosen Tests enden. Kurz vorher wird es einen großen medialen Aufschrei geben und dann wird kurzfristig doch verlängert.
Ich hatte jetzt die für eine Flußkreuzfahrt auf dem Rhein die Wahl zwischen nicko und DCS und habe mich dann für DCS entschieden wo es keine Testpflicht gibt im Gegensatz zu nicko.
Die Abschaffung der Testpflicht bei der Einschiffung würde bedeuten:
Jeder, ob gesund oder krank. kann an Bord.
Kranke können weitere anstecken...
Ich weiß nicht, ob ich sonderlich Lust hätte wieder krank zu werden...
Ich weiß nicht, ob das sonderlich lustig wäre, wenn die Crew so krank werden würde, dass bestimmte Dienste nicht mehr angeboten werden könnten...
Dann doch lieber auf eine Cruise mit Testpflicht und diejenigen, die bei Einschiffung wissentlich krank sind, gehen gar nicht erst Bord und setzen Gesunde und Crew nicht einem zusätzlichen Risiko aus.
Dachgraf hat geschrieben: 17.06.2022 09:30
Zurzeit werden bekanntlich bei den meisten Gesellschaften vor Antritt der Reise noch tagesaktuelle Tests verlangt.
In Deutschland endet Ende dieses Monats die "Nationale Teststrategie", dann sind kostenlose Bürgertests wohl für viele Personen nicht mehr erhältlich.
Wenn dann weniger (freiwillig) getestet wird werden wohl auch etliche Teststellen dicht machen, da keine "Kunden" mehr kommen.
Könnte dann schwierig werden mit "tagesaktuellen" Tests ...
Es gibt nicht wenige Länder auf dieser Welt, in denen gab es nie kostenlose Tests ohne medizinischen Anlass. Und auch Einwohner dieser Länder haben es in den letzten zwei Jahren auf´s Schiff oder ins Flugzeug geschafft.
Richtig ist: Es ist schon jetzt deutlich schwieriger, heimatnah und zur passenden Uhrzeit eine Testmöglichkeit zu finden als noch vor ein paar Monaten. Wenn die Gratistests wirklich wegfallen, wird das nicht einfacher. An Flughäfen und in Großstädten wird es aber weiterhin Möglichkeiten geben. Für die Kunden wird es so natürlich unbequemer, da zusätzliche Wege bzw. das Risiko, erst vor Ort das Testergebnis zu kennen.
(Online-Anbieter mit beaufsichtigtem Selbsttest werden für viele eine gute Alternative sein, aber auch das ist sicher keine Lösung für alle)