Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12186
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Diese 48 Stunden sind auch völliger Unsinn. Die US Reedereien sagen 1 Tag oder 2 Tage. Das macht mehr Sinn.
Unsere Apotheke hat beispielsweise die Testzeiten stark eingeschränkt. Das sind nun nur noch 3,5 Stunden am Tag auf zwei Slots verteilt.
Und gerade lese ich auf FB, dass angeblich MSC seit dem 1. Mai die Tests im Hafen abgeschafft hätte (vom MSC Cruises Fan Club).
Gruß
Carmen
Unsere Apotheke hat beispielsweise die Testzeiten stark eingeschränkt. Das sind nun nur noch 3,5 Stunden am Tag auf zwei Slots verteilt.
Und gerade lese ich auf FB, dass angeblich MSC seit dem 1. Mai die Tests im Hafen abgeschafft hätte (vom MSC Cruises Fan Club).
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2306
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wie gesagt Carmen, hier auf der Poesia wurden sowohl am 01. Mai in Genua, als auch heute in Barcelona Tests durchgeführt.
Zu gestern in Marseille kann ich nichts sagen…
Zu gestern in Marseille kann ich nichts sagen…
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12186
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nee, ich glaube Dir schon! Hat sich offensichtlich noch nicht auf jedem Schiff rumgesprochen, dass seit 1.5. keine Tests mehr gemacht werdenmsc-costa-fan hat geschrieben: 03.05.2022 14:43 Wie gesagt Carmen, hier auf der Poesia wurden sowohl am 01. Mai in Genua, als auch heute in Barcelona Tests durchgeführt.
Zu gestern in Marseille kann ich nichts sagen…

Gruß
Carmen
- ICEfahrer
- 4th Officer
- Beiträge: 154
- Registriert: 11.10.2020 15:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
MSC hat die Website nun aktualisiert.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12186
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hmm, bei mir steht es noch bei Mittelmeer oder Nordland (oder Karibik).
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
eigentlich wäre das ja ein Fall für das MSC-Unterforum, aber da es in diesem Thread zuletzt überwiegend um die nicht unerfolgreichen Italo-Schweizer geht, teile ich hier gerne meine höchst aktuelle Erfahrung (und Verwunderung) mit.
Nun hat Carmen (wie auch Kofferradio und andere) stets bezüglich der Aktualität der bei MSC relevanten Vorschriften auf deren Website verwiesen. Stand jetzt ist unter Reisebedingungen für Mittelmeerkreuzfahrten unter "Covid-19: Einschiffungsmaßnahmen" nachzulesen, das als Boarding-Voraussetzung für vollständig Geimpfte ein negativer RT-PCR- oder Antigentest (max. 48 Stunden alt) vorgelegt werden muss. So weit, so gut.
Nun nochmal ein Blick in mein E-Ticket, erhalten am 21.04. für die Abfahrt auf der Seaside am 22.05., und - Überraschung, Überraschung. Ratet mal, ob der laut Website verpflichtend vorzulegende negative, max. 48 Stunden alte Test irgendwo auf dem 21-seitigen Dokument erwähnt ist... Nix, nirgends, nada! Weder, das er verpflichtend mitzubringen ist, noch nicht mal das Erfordernis seiner Existenz.
Laut den Ausführungen auf dem Gesundheitsfragebogen und den Erklärungen auf den Seiten 17 und 18 könnte der in gutem Glauben Anreisende meinen, dass die Pflicht getan und lediglich ein Test im Terminal unmittelbar vor Einschiffung durchgeführt wird. Auch die Dokumentation der verpflichtend vorzulegenden separaten Covid-19-Versicherung ist äußerst kryptisch und leicht zu übersehen auf Seite 17 vermerkt (um mögliche Scherereien bei der Einschiffung zu vermeiden habe ich diese über MSC mit gebucht) aber immerhin ist sie im Kleingedruckten da.
Würde man sich auf die schriftlichen und (verglichen mit den früheren MSC-Verhältnissen) durchaus detaillierten Reiseunterlagen verlassen, wäre die Wahrscheinlichkeit äußerst hoch, ohne diesen Test zum Hafen zu reisen. Dann wäre der Stress groß, an einem Sonntag in Civitavecchia bei einer Einschiffungszeit um 15:00 Uhr und einer Abfahrtszeit um 18:00 Uhr...
Also ich finde, in den Covid-relevanten Abläufen vor der Einschiffung ist bei MSC noch sehr viel Luft nach oben. Man fragt sich, "Was weiß ich noch alles nicht?" Ich werde sehr erleichtert sein, wenn ich an Bord bin.
Viele Grüße
Andreas
eigentlich wäre das ja ein Fall für das MSC-Unterforum, aber da es in diesem Thread zuletzt überwiegend um die nicht unerfolgreichen Italo-Schweizer geht, teile ich hier gerne meine höchst aktuelle Erfahrung (und Verwunderung) mit.
Nun hat Carmen (wie auch Kofferradio und andere) stets bezüglich der Aktualität der bei MSC relevanten Vorschriften auf deren Website verwiesen. Stand jetzt ist unter Reisebedingungen für Mittelmeerkreuzfahrten unter "Covid-19: Einschiffungsmaßnahmen" nachzulesen, das als Boarding-Voraussetzung für vollständig Geimpfte ein negativer RT-PCR- oder Antigentest (max. 48 Stunden alt) vorgelegt werden muss. So weit, so gut.
Nun nochmal ein Blick in mein E-Ticket, erhalten am 21.04. für die Abfahrt auf der Seaside am 22.05., und - Überraschung, Überraschung. Ratet mal, ob der laut Website verpflichtend vorzulegende negative, max. 48 Stunden alte Test irgendwo auf dem 21-seitigen Dokument erwähnt ist... Nix, nirgends, nada! Weder, das er verpflichtend mitzubringen ist, noch nicht mal das Erfordernis seiner Existenz.
Laut den Ausführungen auf dem Gesundheitsfragebogen und den Erklärungen auf den Seiten 17 und 18 könnte der in gutem Glauben Anreisende meinen, dass die Pflicht getan und lediglich ein Test im Terminal unmittelbar vor Einschiffung durchgeführt wird. Auch die Dokumentation der verpflichtend vorzulegenden separaten Covid-19-Versicherung ist äußerst kryptisch und leicht zu übersehen auf Seite 17 vermerkt (um mögliche Scherereien bei der Einschiffung zu vermeiden habe ich diese über MSC mit gebucht) aber immerhin ist sie im Kleingedruckten da.
Würde man sich auf die schriftlichen und (verglichen mit den früheren MSC-Verhältnissen) durchaus detaillierten Reiseunterlagen verlassen, wäre die Wahrscheinlichkeit äußerst hoch, ohne diesen Test zum Hafen zu reisen. Dann wäre der Stress groß, an einem Sonntag in Civitavecchia bei einer Einschiffungszeit um 15:00 Uhr und einer Abfahrtszeit um 18:00 Uhr...
Also ich finde, in den Covid-relevanten Abläufen vor der Einschiffung ist bei MSC noch sehr viel Luft nach oben. Man fragt sich, "Was weiß ich noch alles nicht?" Ich werde sehr erleichtert sein, wenn ich an Bord bin.
Viele Grüße
Andreas
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Eine Info zur Impfpflicht wirst du im Ticket auch nicht finden. Aber: die entsprechenden Infos kommen von MSC per Mail.
Was mich interessieren würde: steht noch was zum Test im Terminal dort? Das war bisher in der Kopfzeile des Gesundheitsfragebogens und auf der Seite des Check-In-Ablaufes bei den Piktogrammen. Bei den Unterlagen zur Virtuosa taucht es dort nicht mehr auf.
Was mich interessieren würde: steht noch was zum Test im Terminal dort? Das war bisher in der Kopfzeile des Gesundheitsfragebogens und auf der Seite des Check-In-Ablaufes bei den Piktogrammen. Bei den Unterlagen zur Virtuosa taucht es dort nicht mehr auf.
- ICEfahrer
- 4th Officer
- Beiträge: 154
- Registriert: 11.10.2020 15:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich hatte meine Reiseunterlagen für eine Kreuzfahrt mit der Preziosa nach Norwegen ab Kiel im Juli bereits Ende April erhalten und da waren die Hinweise zum Corona Test im Terminal noch drauf.
Jetzt hab ich die Reiseunterlagen eben erneut angefordert und die Hinweise sind nicht mehr drauf.
Jetzt hab ich die Reiseunterlagen eben erneut angefordert und die Hinweise sind nicht mehr drauf.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 93
- Registriert: 20.07.2011 09:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Habe heute neue Reisetickets für unsere Reise mit der Preziosa für nächste Woche (12.05. ab Kiel) erhalten. Im Gesundheitsfragebogen ist noch von einem COVID-19 Abstrichtest im Terminal die Rede.
Gruß Andre
Gruß Andre
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gemäß schon genannter FB-Gruppen gibt es bei den Abfahrten von MSC ab UK keine Maskenpflicht mehr. Eine Quelle wird nicht genannt, die Fotos von Bord sind aber eindeutig...
Gemäß der Homepage von MSC UK besteht die Pflicht...
Gemäß der Homepage von MSC UK besteht die Pflicht...
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wann kommt diese Mail denn? Zeitnah vor der Einschiffung? Die Mail mit dem angehängten Ticket zum Download - also das "Anschreiben" quasi - kannst Du ja nicht meinen, denn da sind diese Infos explizit nicht drin. Da finden sich zuvorderst 6 detaillierte "To-Do's" zur Einschiffung, fett gedruckt, aber komplett ohne Hinweis auf diese nicht unwesentlichen Dokumente Impf- oder Genesenen-Nachweis, aktueller Negativtest und separate Covid-Versicherung (letztere finde ich wenigstens versteckt auf Seite 17 im Ticket). Stattdessen z.B. die Aufforderung, die Gepäckanhänger auszudrucken und am Koffer zu befestigen. Nicht unwichtig zwar, aber...naja.kofferradio hat geschrieben: 03.05.2022 18:33 Eine Info zur Impfpflicht wirst du im Ticket auch nicht finden. Aber: die entsprechenden Infos kommen von MSC per Mail.
Erwarte ich tatsächlich zu viel, wenn ich es komplett unverständlich finde, dass diese drei für die Einschiffung wichtigen Dokumente nicht explizit & idiotensicher weder in diesem Mailanschreiben noch in den Reiseunterlagen (= E-Ticket) ersichtlich sind? DAS sind doch die wirklich wichtigen Informationen, alles andere wie die Kofferanhänger ist sekundär.
Geht man dieses Mailanschreiben dann nach diesen 6 Punkten weiter durch, kommt man zunächst zur MSC-for-me App. Und dann zum Punkt "Sorgenfrei auf Kreuzfahrt" mit dem Link, der dann erst zur angesprochenen Website mit den wirklich wichtigen Einschiffungsvoraussetzungen führt.
Für Hobbydetektive ist dann auch noch die Seite 17 des E-Tickets interessant, wo sich im Kleingedruckten der Hinweis befindet, dass die Reisenden verpflichtet sind, selbstständig und eigenverantwortlich den sich "weiterentwickelnden" Inhalt dieser Website im Auge zu behalten.
Unbefriedigend - sowohl für den Buchenden als auch für ein servicebewusstes Reisebüro. Es passt zu meinen jahrelangen Erfahrungen mit MSC in München, wo es - positiv formuliert - meist nach der Devise "Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?" läuft. Ich hoffe, die Kreuzfahrt selbst wird besser als dieses seltsame Vorspiel.
Doch, dieser Test wird in meinem Ticket ausdrücklich mehrfach erwähnt, Wie Du richtig sagst im Gesundheitsfragebogen (S. 3), in den Piktogrammen (S. 18) und auch in den Covid-19-Informationen auf Seite 17, wo auch das Erfordernis der separaten Versicherung einmalig Erwähnung findet.kofferradio hat geschrieben: 03.05.2022 18:33Was mich interessieren würde: steht noch was zum Test im Terminal dort? Das war bisher in der Kopfzeile des Gesundheitsfragebogens und auf der Seite des Check-In-Ablaufes bei den Piktogrammen. Bei den Unterlagen zur Virtuosa taucht es dort nicht mehr auf.
Viele Grüße
Andreas
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4053
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich schließe mich der Forderung an, diesen Thread in den MSC-Bereich zu verschieben. Oder ist das nur noch ein MSC-Forum? Ich lese kaum noch etwas über andere Reedereien ....
Alleine dieses Test-, Einschiffungs- und Impfnachweisdurcheinander hat mich dazu veranlasst, erst einmal auf Hochseekreuzfahrten zu verzichten. Urlaub soll der Erholung dienen, Wenn ich aber erst einmal stundenlang Webseiten durchforsten muß, um am Ende festszustellen, dass sich alles widerspricht, dann werde ich leicht unentspannt. Eine Reederei hat in meinen Augen die Pflicht, ALLE erforderlichen Zugangsbeschränkungen auf ihr Schiff von sich aus rechtzeitig mitzuteilen.

Alleine dieses Test-, Einschiffungs- und Impfnachweisdurcheinander hat mich dazu veranlasst, erst einmal auf Hochseekreuzfahrten zu verzichten. Urlaub soll der Erholung dienen, Wenn ich aber erst einmal stundenlang Webseiten durchforsten muß, um am Ende festszustellen, dass sich alles widerspricht, dann werde ich leicht unentspannt. Eine Reederei hat in meinen Augen die Pflicht, ALLE erforderlichen Zugangsbeschränkungen auf ihr Schiff von sich aus rechtzeitig mitzuteilen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Warum fahren nicht einfach, die die fahren wollen?
Und diejenigen, die nicht fahren wollen, bleiben zu Hause und machen etwas anderes und erzählen nicht jedem der fahren will, wie schrecklich gefährlich das alles ist oder welche Anforderungen einen selbst überfordern.
Dieses Mal bin ich auf dem Weg ins Büro nach der jetzigen Kreuzfahrt nicht positiv getestet worden. 1800 an Bord - die Crew trug alle Maske. Gefühlt 10% der Gäste. Keine Abstandsregelungen mehr an Bord der VALIANT LADY (damit ein nicht MSC). Keine blockierten Sitze.
Allerdings sind die Einlasskontrollen für die Shows sehr strikt: ohne Buchung kein Besuch. Man hat auch mehr Shows kurzfristig hinzugepackt.
Ich hatte gedacht wegen Covid-19 werden diejenigen, die zu früh zur Einschiffung erscheinen, vor dem Terminal draußen gelassen.
Nein - es hatte einfach Platz gründe. Es lief so diszipliniert ab, wie damals vor der AIDAluna in Kiel. Nur diejenigen im gebuchten Zeitfenster durften rein.
Ich fand noch den Frankfurter Flughafen am Diszipliniertesten. Hier trugen gefühlt 90% Maske.
Und diejenigen, die nicht fahren wollen, bleiben zu Hause und machen etwas anderes und erzählen nicht jedem der fahren will, wie schrecklich gefährlich das alles ist oder welche Anforderungen einen selbst überfordern.
Dieses Mal bin ich auf dem Weg ins Büro nach der jetzigen Kreuzfahrt nicht positiv getestet worden. 1800 an Bord - die Crew trug alle Maske. Gefühlt 10% der Gäste. Keine Abstandsregelungen mehr an Bord der VALIANT LADY (damit ein nicht MSC). Keine blockierten Sitze.
Allerdings sind die Einlasskontrollen für die Shows sehr strikt: ohne Buchung kein Besuch. Man hat auch mehr Shows kurzfristig hinzugepackt.
Ich hatte gedacht wegen Covid-19 werden diejenigen, die zu früh zur Einschiffung erscheinen, vor dem Terminal draußen gelassen.
Nein - es hatte einfach Platz gründe. Es lief so diszipliniert ab, wie damals vor der AIDAluna in Kiel. Nur diejenigen im gebuchten Zeitfenster durften rein.
Ich fand noch den Frankfurter Flughafen am Diszipliniertesten. Hier trugen gefühlt 90% Maske.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4053
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich will ja fahren, gar keine Frage! Aber wenn ich alleine schon hier dieses Durcheinander lese, wo welche Testvorschriften gelten, dann wäre es durchaus wünschenswert, wenn die CLIA da mal für mehr Einheitlichkeit sorgen könnte. Aber gefühlt gilt für jedes Schiff eine andere Regel und den Streß will ich mir im Urlaub nicht antun. Hoffe, es gibt für den Herbst mal klare Regeln zumindest flottenweit oder destinationsweit.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Eigentlich ist es doch ganz einfach und ich rede hier aus Erfahrung auch von MSC. Bei meinen letzten zwei Kreuzfahrten musste ich geimpft sein, am Terminal getestet werden, bzw. im März noch einen Antigen Schnelltest mitbringen. Das wusste ich alles vorher. Es stand leserlich und eindeutig auf der Webseite von MSC, ich bekam es per Mail und auch hier im Forum konnte ich mich darüber gut informieren. Ein paar Masken im Gepäck und innerhalb einer Stunde war ich an Bord. Was ist daran so Diskussionswürdig und schwer?
Achja und schön war es auch, musste mich eben nur an ein paar Regeln halten. Aber kein Problem, take it easy.
Die Nele
Achja und schön war es auch, musste mich eben nur an ein paar Regeln halten. Aber kein Problem, take it easy.
Die Nele
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es spielt gar keine Rolle, was theoretisch jetzt gilt.
Maßgeblich ist nur das, was gilt,
was an dem Tag gilt, wenn ich am Flughafen Check-in stehe und fliegen will, damit ich überhaupt ins Flugzeug bzw. ins Zielland einreisen kann...
was an dem Tag gilt, wenn ich am Kreuzfahrtterminal stehe und einschiffen will, damit ich überhaupt an Bord komme und mitfahren kann...
Alles andere, was jetzt gilt spielt eh keine Rolle.
Bei uns: Celebrity hat gerade für Einschiffung in Italien (alles andere interessiert mich nicht, weil das meine nächste Reise ist):
https://www.celebritycruises.com/health ... quirements
Sie haben die Anforderungen angezogen!
Statt 2 Tage vor Einschiffung müssen wir den Test als Geboostete 1 Tag vor Einschiffung beschaffen.
Die US-Mitreisende, die nur eine Nacht Pre-Cruise haben toben, weil man das natürlich nicht schafft, sich in den USA testen zu lassen und Übernacht nach Europa zu fliegen.
Also lassen wir uns überraschen, was noch in 51 Tagen sich noch alles ändert.
Und wenn sie es noch zig Mal ändern oder einzelnen Länder auch: ich kann nichts daran ändern, als mitziehen.
Maßgeblich ist nur das, was gilt,
was an dem Tag gilt, wenn ich am Flughafen Check-in stehe und fliegen will, damit ich überhaupt ins Flugzeug bzw. ins Zielland einreisen kann...
was an dem Tag gilt, wenn ich am Kreuzfahrtterminal stehe und einschiffen will, damit ich überhaupt an Bord komme und mitfahren kann...
Alles andere, was jetzt gilt spielt eh keine Rolle.
Bei uns: Celebrity hat gerade für Einschiffung in Italien (alles andere interessiert mich nicht, weil das meine nächste Reise ist):
https://www.celebritycruises.com/health ... quirements
Sie haben die Anforderungen angezogen!
Statt 2 Tage vor Einschiffung müssen wir den Test als Geboostete 1 Tag vor Einschiffung beschaffen.
Die US-Mitreisende, die nur eine Nacht Pre-Cruise haben toben, weil man das natürlich nicht schafft, sich in den USA testen zu lassen und Übernacht nach Europa zu fliegen.
Also lassen wir uns überraschen, was noch in 51 Tagen sich noch alles ändert.
Und wenn sie es noch zig Mal ändern oder einzelnen Länder auch: ich kann nichts daran ändern, als mitziehen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 732
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
So nicht richtig. Man könnte sich den Zirkus auch sparen und den Reedereien zeigen, dass die Kunden nicht bei allem mit machen. Auch wenn es natürlich schwer fällt.HeinBloed hat geschrieben: 04.05.2022 06:52 ...
Und wenn sie es noch zig Mal ändern oder einzelnen Länder auch: ich kann nichts daran ändern, als mitziehen.
...
Manche Maßnahmen der Reedereien gehen nämlich weiter als die Anforderungen von der Landseite es vorsehen. Und wenn die Anbieter meinen in dem Punkt noch weiter verschärfen zu müssen während immer mehr Länder lockern, dann sollten irgendwann auch mal die Gäste davon die "Schnauze voll haben"
Irgendwann ist ein Punkt erreicht bei dem man sich über einen Urlaub an Land Gedanken machen sollte. Dieser Punkt ist bei einem früher und beim anderen später. Ich denke aber bei der großen Masse (an der Geld verdient wird) ist dieser Punkt um einiges früher erreicht als bei manchen KF Fans hier aus dem Forum.
Ich selbst nehm mich da aber nicht aus. Ich gehe nun im Mai aufs Schiff und werde dort eine Maske tragen (müssen). Während meine Freunde (legal!) komplett maskenlos und ohne Tests oder anderen Schikanen (ja, ihr kennt meine Einstellung zu den Maßnahmen) in den Urlaub fahren.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
...ich musste am Sonntag eine Teststelle finden, die um 18:00 Uhr noch auf hat, da Test frühestens 18 Uhr erlaubt bei Abfahrt Montag um 18 Uhr. War gar nicht so einfach.fneumeier hat geschrieben: 03.05.2022 14:10 Unsere Apotheke hat beispielsweise die Testzeiten stark eingeschränkt. Das sind nun nur noch 3,5 Stunden am Tag auf zwei Slots verteilt.

- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1552
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich habe es schlicht aufgegeben, mich zu lange im Vorfeld so intensiv mit jeder Regelung auseinanderzusetzen - weil derzeit alles so fluid ist und man davon ausgehen darf, daß jede Regelung, die derzeit gilt in 2 Monaten nicht zwingend noch so relevant ist. Ich lese es mir durch, was für Informationen gegeben werden (und stelle da schon fest, daß ein "Änderungs-PDF auf der Reedereiseite zu Einschiffungsbestimmungen" binnen 48 Stunden 2 mal revidiert wird.
Ich werde in der Woche vor meiner Reise die Reedereibestimmungen genau durchforsten, die Fluggesellschaftsbestimmungen, die Einreisebestimmungen für JEDES von der Reise betroffen Land nochmal durchgehen und raussuchen, wo ggf. vor Ort Testmöglichkeiten sind.
Mehr kann ich nicht tun.
Ich werde in der Woche vor meiner Reise die Reedereibestimmungen genau durchforsten, die Fluggesellschaftsbestimmungen, die Einreisebestimmungen für JEDES von der Reise betroffen Land nochmal durchgehen und raussuchen, wo ggf. vor Ort Testmöglichkeiten sind.
Mehr kann ich nicht tun.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich sehe immer noch die Unterschiede, ob ich Corona mit in den Flieger, aufs Schiff oder im Auto nach Holland nehme…
Und sehe es wie Wendy. Bin ja froh, wieder reisen zu können.
Die Nele
Und sehe es wie Wendy. Bin ja froh, wieder reisen zu können.
Die Nele