Hallo, wir sind in knapp 4 Wochen auf der Poesia in der Ostsee. Jetzt sind endlich die Landausflüge online gestellt und man hat eine erste Übersicht, die aber einerseits sehr dürftig und zum anderen meiner Meinung nach extrem überteuert ist (ja ich weiß, dass landausflüge generell teuer sind, aber siehe weiter unten) Wenn ich jetzt zum Beispiel auf die erste Destination "Danzig" (das Schiff liegt wohlin Gdingen an, 20 km entfernt?) schaue, sehe ich Folgendes: einen Ausflug "Danzig", der eine Fahrt in die Stadt beinhaltet. Anschliessend erfolgt "ein Spaziergang" durch Danzig. Kosten: 65€ p.P. Nirgends steht etwas von einer Führung oder ähnlichem.
Ein weiterer Ausflug heißt "Individuelle Besichtigung von Danzig", kostet 45€. Der Reiseführer gibt "einige Informationen" zur Stadt und "legt den Treffpunkt fest". Dann hat man Zeit, Danzig zu erkunden. Für mich heisst das, bitte Korrektur, wenn ich falsch liege, ich zahle für einen 20 - Kilometer - Shuttle mit dem Bus 45€???????
Da kann ich mir doch besser ein Taxi nehmen.
PS; habe gerade gesehen, dass die Entfernung bis Danzig doch wohl grösser ist, 35 km, da macht es ja leider mittlerweile fast Sinn mit dem Preis :-((
LANDAUSFLÜGE MSC
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.03.2020 14:47
Re: LANDAUSFLÜGE MSC
Wir waren 2019 mit der "Poesia" in Danzig. Ich habe von DE aus ein Taxi vorbestellt, völlig ohne Probleme. Wir hatten genügend Zeit uns Danzig anzuschauen, vorher hat er uns noch zum Dom von Oliva gefahren um das Orgelkonzert zu erleben und danach noch zum Grand Hotel Sopot. Wir haben weit mehr gesehen und erlebt als die mit organisierten Ausflügen und das zu einem weit günstigeren Preis.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: LANDAUSFLÜGE MSC
Alle 20 min fährt tagsüber von Gdynia Glowna (ca. 400 m vom Anleger) ein Regio in knapp 30 min direkt ins Zentrum, Gdansk Glowna für wenige zl.
Unterwegs könnte man auch in Sopot aussteigen und zum wenige 100 m entfernten Strand (o.g. Hotel).
Unterwegs könnte man auch in Sopot aussteigen und zum wenige 100 m entfernten Strand (o.g. Hotel).
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: LANDAUSFLÜGE MSC
Uber oder FreeNow funktioniert in Polen einwandfrei und ist definitiv günstiger als die Taxifahrer, die am Terminal warten...
Am günstigsten ist natürlich der bereits genannte Zug. Auch ohne Polnisch-Kenntnisse machbar.
Am günstigsten ist natürlich der bereits genannte Zug. Auch ohne Polnisch-Kenntnisse machbar.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1187
- Registriert: 27.02.2010 16:33
Re: LANDAUSFLÜGE MSC
Wo habt ihr denn mit eurem Kreuzer gelegen? Die zweimal, die wir in Gdingen waren, lagen wir ca. 2,5 km vom Bahnhof entfernt.biko hat geschrieben: 15.04.2022 12:46 Alle 20 min fährt tagsüber von Gdynia Glowna (ca. 400 m vom Anleger) ein Regio in knapp 30 min direkt ins Zentrum.
Gruß
Dirk
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: LANDAUSFLÜGE MSC
Wir waren am Baltic Terminal.
Es stimmt, wenn man den normalen Anleger nimmt, ist es über 2 km zu Fuß, sicherlich noch machbar. Größere Schiffe müssen wohl dort bleiben.
Es stimmt, wenn man den normalen Anleger nimmt, ist es über 2 km zu Fuß, sicherlich noch machbar. Größere Schiffe müssen wohl dort bleiben.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: LANDAUSFLÜGE MSC
Uber ist da natürlich der Gamechanger. Wir fahren eigentlich nie Taxi, aber wenn es ein Uber/Grab/Lyft/Didi/Careem/was auch immer/ gibt, dann schaut die Sache natürlich anders auskofferradio hat geschrieben: 15.04.2022 12:58Uber oder FreeNow funktioniert in Polen einwandfrei und ist definitiv günstiger als die Taxifahrer, die am Terminal warten...
