


Gruß
Carmen
Ist aktuell auf der Splendida auch so. Buffet bis auf die Wasser/Tee/Kaffee Automaten, dort steht noch Personal, alles wieder offen.kofferradio hat geschrieben: 01.04.2022 13:10 Auf der MSC Fantasia ist die Selbstbedienung am Buffet (leider) zurück... Dafür dort wieder mehr Auswahl als zuletzt (gefühlt).
Die Crew durfte heute offenbar an Land (Barcelona).
Wir hatten noch zwei Shows bei 1200 Passagieren. Bei euch waren am Samstag laut Hafen Genua 863 an Bord. Ist aber auch die erste Reise nach der Überführung und noch nicht alle Einschiffungshäfen wurden angelaufen.APZG hat geschrieben: 05.04.2022 14:41 Im Theater ist aktuell nur noch eine Showzeit um 20:30 Uhr. Reservierung gibt es keine, Schiff ist aber aktuell auch sehr leer. Das merkt man besonders im Restaurant, es ist so leise und leer, man glaubt gar nicht das man auf einem "MSC Dampfer" im Mittelmeer unterwegs ist.
Diese Antwort gilt auch für Deine Reise:hafenmeister hat geschrieben: 05.04.2022 17:24 Hellö
Wir sind nächste Woche mit 2 Kindern auf der Seaview ab Barcelona.
Ebenfalls verbringen wir auch 3 Tage vorher in Barcelona.
Müssen wir jetzt min. 48 Std. vor dem Einstieg ein Test in Barcelona machen? Trotz Test an Bord?
Danke![]()
Grußkofferradio hat geschrieben: 05.04.2022 07:44 Ja, noch einen Schnelltest. Also einen mitbringen (max. 48h alt) und einen von MSC im Terminal. 2G++ sozusagen.
Als Ergänzung, d hier auch Leute mitlesen, die sich nicht ganz so gut auskennen: die Lirica fährt eine besondere Route mit Israel und Zypern. Länder, die in Corona-Zeiten noch keine Erfahrungen mit Kreuzfahrten gemacht haben.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 05.04.2022 19:14 Für die MSC Lirica ab Piräus will nun MSC ganz kurzfristig einen maximal 72h alten PCR haben![]()
Tests sind in Frankreich inzwischen in der Regel kostenpflichtig, aber breit verfügbar.waldhessen hat geschrieben: 06.04.2022 06:55 Kennt sich jemand aus?
Kann man sich in Marseille kostenfrei (Schnelltest) testen lassen, oder gibt es nur die Möglichkeiten in einer Apotheke einen bezahlbaren Test zu machen?
Die Bedingungen für die MSC Lirica sind nun zumindest auf der globalen MSC-Website öffentlich (warum man dies direkt zeitnah auch auf MSC UK, NL, FR, IT usw. veröffentlicht, ist mir ein Rätsel).kofferradio hat geschrieben: 05.04.2022 19:43Als Ergänzung, d hier auch Leute mitlesen, die sich nicht ganz so gut auskennen: die Lirica fährt eine besondere Route mit Israel und Zypern. Länder, die in Corona-Zeiten noch keine Erfahrungen mit Kreuzfahrten gemacht haben.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 05.04.2022 19:14 Für die MSC Lirica ab Piräus will nun MSC ganz kurzfristig einen maximal 72h alten PCR haben![]()
Für reguläre Touren im Mittelmeer ist kein PCR-Test erforderlich.
So sieht es aus. Die Website ist schon umgestellt.fneumeier hat geschrieben: 06.04.2022 18:01 Ist nur die Frage, was für Nicht-Europäer gilt, also insbesondere UK und USA... Die haben ja keinen EU-QR-Code für die Impfung.
Die müssen dann weiterhin das Online-Formular ausfüllen?
Die Frage ist, ob das auch gilt, wenn man per Schiff Einreise? Die Webseite bezieht sich nur auf Einreise per Flug.kofferradio hat geschrieben: 06.04.2022 16:23 Für Spanien entfällt die Registrierung über SpTH (QR-Code), wenn der EU-QR-Code in der CovPassApp/Warnapp vorliegt. Also für fast alle.
Sehr schön. Das spanische PLF war das Nervigste von allen.
Gute Frage! Auf der alten Version der Homepage von SpTH gab es direkt auf der Startseite eine Trennung von Flug- bzw. Schiff-/Auto-Einreise. Das ist nun nicht mehr so. Daraus könnte man schließen, dass keine Unterschiede mehr gemacht werden.beatnik hat geschrieben: 06.04.2022 22:25Die Frage ist, ob das auch gilt, wenn man per Schiff Einreise? Die Webseite bezieht sich nur auf Einreise per Flug.kofferradio hat geschrieben: 06.04.2022 16:23 Für Spanien entfällt die Registrierung über SpTH (QR-Code), wenn der EU-QR-Code in der CovPassApp/Warnapp vorliegt. Also für fast alle.
Sehr schön. Das spanische PLF war das Nervigste von allen.
Wir werden im Mai mit Azamara ab Rom die spanische Küste entlang nach Lissabon reisen.
Wenn die die Regeln kapiert haben... Am Wochenende wurde Paxe bei NCL und MSC in Barcelona abgewiesen, weil sie entweder keinen Booster hatten (und über die 270 Tage waren - die hatten bei der Einreise am Flughafen einen PCR Test gemacht) oder weil der Booster innerhalb der letzten 14 Tage war (obwohl diese 14 Tage beim Booster nicht relevant sind).beatnik hat geschrieben: 07.04.2022 08:48 Die Reederei wird uns mitteilen, ob ein Formular notwendig ist, da die Reise mit einem Seetag startet.
Nee, UK, das haben nicht mal die Briten richtig ausfüllen können.kofferradio hat geschrieben: 06.04.2022 16:23 Sehr schön. Das spanische PLF war das Nervigste von allen.