Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
-
- 5th Officer
- Beiträge: 86
- Registriert: 10.11.2017 13:00
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Hallo alba,
22.6. Mit der Amera. Wir warten erstmal auf Info von Phoenix.
In gut 2 Wochen erstmal auf den Rhein mit MS Andrea.
LG
22.6. Mit der Amera. Wir warten erstmal auf Info von Phoenix.
In gut 2 Wochen erstmal auf den Rhein mit MS Andrea.
LG
-
- 4th Officer
- Beiträge: 222
- Registriert: 16.02.2021 23:06
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Ihr Lieben,
dass Rußland die Ukraine angegriffen hat dürfte Allgemeinwissen "in der westlichen Welt" sein. Ebenso, dass russische Häfen nicht angelaufen werden können. Kein Reiseveranstalter muss in der aktuellen Situation darauf ausdrücklich hinweisen.
Konkret zu Phoenix: Die nächste Hochsee Reise auf der Ostsee (DEU065) wäre am 29.05. in Pionerski Russland und am 02./03.06. in St. Petersburg gewesen. Beide Häfen können durch die allgemein bekannte höhere Gewalt - Kriegsgefahr - nicht angelaufen werden. Punkt. Die Reise besteht aber noch aus zahlreichen anderen Häfen und dauert nicht 3 Tage sondern 14 Tage. Es müssen also für etwa 20% der vorgesehenen Häfen Ersatz gefunden werden. Dabei ist für die Kriegsgefahr sicherlich nicht der Reiseveranstalter verantwortlich. Solange er sich bemüht - in Anbetracht der im Mai aktuellen Situation - ggfs. auch für andere Häfen, Ersatz zu finden, wird es nicht einmal einen Erstattungsanspruch geben.
Ich kann weder erkennen, wieso eine Absage oder ca. 3 Monate im Voraus ein Information über eine allgemein bekannte Situation erfolgen soll. Ich würde erwarten, dass die Reiseteilnehmer mit den Reiseunterlagen über das geänderte Programm informiert werden. Meiner Kenntnis nach versendet Phoenix diese Reiseinformation ca. 3 Wochen vorher an die Reiseteilnehmer und nicht 3 Monate vorher. Eine Änderung der Reiseinformation im Netz wäre schön, kann aber zu beliebigen Zeitpunkten oder auch gar nicht erfolgen. Wer solche Reisen buchen will, kann über das offensichtlich nötige Ersatzprogramm dann mit dem Veranstalter oder dem Reisebüro sprechen.
Typisch deutsch wird es dann sein, dass im Folgenden diskutiert wird, ab welcher Zeit nach einem unvorhersehbaren Kriegsereignis es für Reiseveranstalter zumutbar ist, das geänderte Reiseprogramm bekannt zu machen. Ich persönlich halte es auch für zumutbar sich selbst Gedanken zu machen wie die geänderte Reise aussehen könnte und ob ich dann noch buchen würde. Und wenn ich bereits gebucht habe, dann kann ich mein Risiko der Enttäuschung doch genauso selbst tragen, wie der Reiseveranstatler sein Risiko der Mehrarbeit für die Änderung der Reise tragen muss.
Schöne aufklärende Grüße
Seekater
dass Rußland die Ukraine angegriffen hat dürfte Allgemeinwissen "in der westlichen Welt" sein. Ebenso, dass russische Häfen nicht angelaufen werden können. Kein Reiseveranstalter muss in der aktuellen Situation darauf ausdrücklich hinweisen.
Konkret zu Phoenix: Die nächste Hochsee Reise auf der Ostsee (DEU065) wäre am 29.05. in Pionerski Russland und am 02./03.06. in St. Petersburg gewesen. Beide Häfen können durch die allgemein bekannte höhere Gewalt - Kriegsgefahr - nicht angelaufen werden. Punkt. Die Reise besteht aber noch aus zahlreichen anderen Häfen und dauert nicht 3 Tage sondern 14 Tage. Es müssen also für etwa 20% der vorgesehenen Häfen Ersatz gefunden werden. Dabei ist für die Kriegsgefahr sicherlich nicht der Reiseveranstalter verantwortlich. Solange er sich bemüht - in Anbetracht der im Mai aktuellen Situation - ggfs. auch für andere Häfen, Ersatz zu finden, wird es nicht einmal einen Erstattungsanspruch geben.
Ich kann weder erkennen, wieso eine Absage oder ca. 3 Monate im Voraus ein Information über eine allgemein bekannte Situation erfolgen soll. Ich würde erwarten, dass die Reiseteilnehmer mit den Reiseunterlagen über das geänderte Programm informiert werden. Meiner Kenntnis nach versendet Phoenix diese Reiseinformation ca. 3 Wochen vorher an die Reiseteilnehmer und nicht 3 Monate vorher. Eine Änderung der Reiseinformation im Netz wäre schön, kann aber zu beliebigen Zeitpunkten oder auch gar nicht erfolgen. Wer solche Reisen buchen will, kann über das offensichtlich nötige Ersatzprogramm dann mit dem Veranstalter oder dem Reisebüro sprechen.
Typisch deutsch wird es dann sein, dass im Folgenden diskutiert wird, ab welcher Zeit nach einem unvorhersehbaren Kriegsereignis es für Reiseveranstalter zumutbar ist, das geänderte Reiseprogramm bekannt zu machen. Ich persönlich halte es auch für zumutbar sich selbst Gedanken zu machen wie die geänderte Reise aussehen könnte und ob ich dann noch buchen würde. Und wenn ich bereits gebucht habe, dann kann ich mein Risiko der Enttäuschung doch genauso selbst tragen, wie der Reiseveranstatler sein Risiko der Mehrarbeit für die Änderung der Reise tragen muss.
Schöne aufklärende Grüße
Seekater
-
- 4th Officer
- Beiträge: 327
- Registriert: 29.05.2008 16:13
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Royal Caribbean (VOYAGER of the Seas) hat St. Petersburg gestrichen
Dafür STOCKHOLM Overnight - bei Abreise ab CPH 15.5.2022
Damit kann ich gut leben ....
LG

Dafür STOCKHOLM Overnight - bei Abreise ab CPH 15.5.2022
Damit kann ich gut leben ....
LG
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2452
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Moin,
die Royal Caribbean Group hat auch alle Anläufe gecancelt:
https://www.seatrade-cruise.com/ship-op ... petersburg
LG Sven
die Royal Caribbean Group hat auch alle Anläufe gecancelt:
https://www.seatrade-cruise.com/ship-op ... petersburg
LG Sven
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Hallo allerseits,
folgende Pressemeldung habe ich von Aida erhalten:
folgende Pressemeldung habe ich von Aida erhalten:
AIDA Cruises aktualisiert sein Reiseprogramm für den Sommer 2022 in der Ostsee
Mit großer Sorge beobachtet AIDA Cruises die dramatischen Ereignisse in der Ukraine. Die Anteilnahme und die Gedanken aller Mitglieder der AIDA Familie, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedensten Nationen vereint, sind bei den Menschen in den betroffenen Regionen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen wird AIDA Cruises den Reiseverlauf seiner Kreuzfahrtschiffe AIDAdiva, AIDAmar, AIDAnova und AIDAvita in der Sommersaison 2022 anpassen und wird Sankt Petersburg (Russland) nicht anlaufen. Dieser Hafen wird durch verschiedene attraktive Destinationen wie Riga (Lettland), Kopenhagen (Dänemark), Oslo (Norwegen) oder Visby (Gotland/Schweden) ersetzt.
Alle Gäste werden durch AIDA Cruises über die Anpassungen des Verlaufs ihrer Reisen umgehend informiert. Das Unternehmen bedankt sich für ihr Verständnis. Die Sicherheit und das Wohlergehen der Gäste und Besatzungen haben höchste Priorität.
AIDAdiva wird auf ihren siebentägigen Ostseerundreisen ab Warnemünde mit Reisebeginn zwischen dem 14. Mai und 8. Oktober 2022 statt Sankt Petersburg die lettische Hauptstadt Riga oder die dänische Metropole Kopenhagen ansteuern. Auf der Reise mit Startdatum am 7. Mai 2022 steht ein Besuch von Hamina in Südfinnland auf dem Programm.
Für die siebentägigen Ostseerundreisen mit AIDAnova ab Kiel mit Startdatum zwischen dem 14. Mai und 15. Oktober 2022 hat AIDA Cruises für seine Gäste attraktive Alternativrouten in der Ostsee sowie nach Norwegen und Dänemark entwickelt. Auf den Ostseerundreisen können sich die Gäste zum Beispiel über einen verlängerten Aufenthalt in der estnischen Hauptstadt Tallinn freuen. Zusätzlich steht Kopenhagen/Kalundborg auf dem Reiseprogramm.
Außerdem nimmt AIDAnova nun auch auf neuen Reisen Kurs auf Skandinavien. Neben einem Besuch der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sowie Kristiansand in Norwegen können die Gäste von AIDAnova während eines zweitägigen Aufenthaltes in der norwegischen Hauptstadt Oslo das ganz besondere Flair der Mittsommernächte genießen.
AIDAmar wird auf ihren zehntägigen Ostseerundreisen statt Sankt Petersburg zum Beispiel den Hafen von Visby auf der schwedischen Insel Gotland sowie die lettische Hauptstadt Riga anlaufen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse wird die erste Reise von AIDAvita am 24. Juli 2022 starten. AIDA Cruises bietet allen Gästen von AIDAvita, deren Reise leider nicht stattfinden kann, an auf eine Kreuzfahrt aus unserem vielfältigen Urlaubsprogramm mit einem der anderen AIDA Schiffe umzubuchen und bedankt sich dafür mit einem attraktiven Bordguthaben.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1319
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Princess Cruises sind die nächsten: https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... ussia.html
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1927
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... anges.html
HAL hat nun auch seine Alternativhäfen gefunden.
HAL hat nun auch seine Alternativhäfen gefunden.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Hallo allerseits,
hier wird gemeldet, Rotterdam habe zwei Kreuzfahrtschiffe zur Aufnahme ukrainischer Geflüchteter gechartert.
hier wird gemeldet, Rotterdam habe zwei Kreuzfahrtschiffe zur Aufnahme ukrainischer Geflüchteter gechartert.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
1000 Flüchtlinge auf 2 Schiffen???Raoul Fiebig hat geschrieben: 04.03.2022 15:03 Hallo allerseits,
hier wird gemeldet, Rotterdam habe zwei Kreuzfahrtschiffe zur Aufnahme ukrainischer Geflüchteter gechartert.
EUROPA und EUROPA 2???
Die GENTING DREAM ist doch „frei“…
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4049
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Die Astoria liegt doch in Rotterdam ...
-
- 5th Officer
- Beiträge: 94
- Registriert: 03.06.2017 15:34
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Hallo zusammen,
eine weitere Auswirkung wird doch sicherlich über kurz oder lang die Entwicklung der Energiepreise sein, oder nicht? Bunkern wird ganz schön teuer....
Gruß
Martina
eine weitere Auswirkung wird doch sicherlich über kurz oder lang die Entwicklung der Energiepreise sein, oder nicht? Bunkern wird ganz schön teuer....
Gruß
Martina
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1095
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Das kann gut sein. Dann werden die Seetage länger werden, da die Geschwindigkeit noch mehr gedrosselt wird.MaMe hat geschrieben: 04.03.2022 21:21 Hallo zusammen,
eine weitere Auswirkung wird doch sicherlich über kurz oder lang die Entwicklung der Energiepreise sein, oder nicht? Bunkern wird ganz schön teuer....
Gruß
Martina
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Hallo allerseits,
folgende Pressemitteilung habe ich von nicko cruises erhalten:
folgende Pressemitteilung habe ich von nicko cruises erhalten:
Fahrplan-Anpassungen für Hochseeschiffe der nicko cruises Flotte
Neues Routing in der Ostsee für WORLD VOYAGER und VASCO DA GAMA
Mit Blick auf die derzeitigen Entwicklungen zwischen Russland und der Ukraine passt der Stuttgarter Kreuzfahrtspezialist nicko cruises seine Routings an. Auf den Ostsee-Reisen mit den beiden Hochseeschiffen VASCO DA GAMA und WORLD VOYAGER wird der Halt in St. Petersburg gestrichen. In den aktualisierten Fahrplänen bleiben die Schiffe länger in Helsinki, Stockholm oder Tallinn und fahren zusätzliche Häfen in Südfinnland an. Außerdem sagt nicko cruises alle Flussreisen in Russland für diese Saison ab und nimmt auf der 17-tägigen Reise entlang der Donau das Ukrainische Donaudelta sowie Moldawien aus dem Programm.
nicko cruises reagiert auf die aktuellen politischen Entwicklungen und streicht für seine beiden Hochseeschiffe WORLD VOYAGER und VASCO DA GAMA alle Anläufe in St. Petersburg. Stattdessen verlängert der Stuttgarter Kreuzfahrtspezialist die Liegezeiten in beliebten Metropolen wie beispielsweise Helsinki, Tallinn oder Stockholm und baut zusätzliche Häfen in Finnland in den Fahrplan ein.
“Dank der längeren Liegezeiten haben unsere Gäste die Möglichkeit, die Perlen der Ostsee noch intensiver und in voller Pracht zu erleben. Dass wir neben Helsinki nun noch weitere finnische Häfen ins Programm aufgenommen haben, gewährt den Reisenden tiefere Einblicke in Natur und Kultur dieses spannenden Landes”, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises.
Neue Häfen in Südfinnland: Turku, Kotka und Mariehamn
Im Süden Finnlands trifft moderne Infrastruktur auf ursprüngliche Natur. Eine Mischung, die nicht nur in der Hauptstadt, sondern insbesondere außerhalb Helsinkis, zu sehen und zu spüren ist. Mit VASCO DA GAMA und WORLD VOYAGER gehen die Reisenden beispielsweise auf Entdeckungstour in Turku. Als älteste Stadt Finnlands hat sie eine lange Historie und zeigt sich in der Gegenwart als lebendige Studentenstadt. Von dort geht es für die Gäste zu den Gärten von Kulturanta oder auf einen Spaziergang durch den Ruissalo Nationalpark.
Die Hafenstadt Kotka ist Ausgangspunkt für einen Rundgang durch die Kleinstadt, eine Trekkingtour durch den Nationalpark Valkmusa und eine abenteuerliche Tour mit dem RIB-Boot durch den Finnischen Meerbusen.
Mit dem kleinen Expeditionsschiff WORLD VOYAGER macht nicko cruises neben Turku Halt im idyllischen Mariehamn. Die einzige Stadt auf den Åland-Inseln ist idealer Ausgangspunkt für eine Inselrundfahrt inklusive Stadtrundfahrt durch Mariehamn oder für einen Ausflug nach Eckerö. Außerdem haben die Gäste Gelegenheit, das Freilichtmuseum und die Festung Bomarsund zu besuchen.
nicko cruises hat bereits alle betroffenen Gäste über die attraktiven Alternativrouten in der Ostsee informiert.
Ebenso hat nicko cruises alle Flusskreuzfahrten in Russland für diese Saison abgesagt und hat seine Kunden und Reisebüropartner hierüber bereits in Kenntnis gesetzt. Auf der 17-tägigen Flussreise entlang der Donau entfällt der Halt im ukrainischen Wilkowo und der Ausflug nach Moldawien. Die gebuchten Gäste und betroffenen Reisebüros sind bereits informiert.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.06.2016 19:38
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
[...]
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 11.03.2022 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten!
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 222
- Registriert: 16.02.2021 23:06
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Ihr Lieben,
Russland/Urkaine Umroutungen sind für manche Reiseveranstalter Anlaß zu einer Promotion-Aktion, für andere eher eine sachliche Notwendigkeit. Der Einfachheit halber zitiere ich mich einmal selbst:
Von etwa 20 aus aktuellem Anlaß zu ändernden Reisen in Ostsee und schwarzem Meer, scheinen mir aktuell die ersten beiden Reisen von Phoenix abgearbeitet zu sein. Ich gehe davon aus, dass die anderen sukzessive folgen werden. Wen es interessiert, der sieht das im Netz.
SG
Seekater
Russland/Urkaine Umroutungen sind für manche Reiseveranstalter Anlaß zu einer Promotion-Aktion, für andere eher eine sachliche Notwendigkeit. Der Einfachheit halber zitiere ich mich einmal selbst:
Laut aktueller Planung der DEU065 ist die Deutschland am 29.05. in Visby, am 02.06. in Talinn und am 03.06. in Helsinki. Sofern ich die aktuelle Reiseplanung der DEU065 richtig interpretiere, kam Visby, Kuressaare und Turku als neue Häfen bei dieser Reise hinzu.Seekater hat geschrieben: 01.03.2022 22:09 (...)
Konkret zu Phoenix: Die nächste Hochsee Reise auf der Ostsee (DEU065) wäre am 29.05. in Pionerski Russland und am 02./03.06. in St. Petersburg gewesen.
(...)
Von etwa 20 aus aktuellem Anlaß zu ändernden Reisen in Ostsee und schwarzem Meer, scheinen mir aktuell die ersten beiden Reisen von Phoenix abgearbeitet zu sein. Ich gehe davon aus, dass die anderen sukzessive folgen werden. Wen es interessiert, der sieht das im Netz.
SG
Seekater
-
- 4th Officer
- Beiträge: 175
- Registriert: 26.04.2015 18:17
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Bei Phoenix auf der Homepage gibt es jetzt auch eine erste Stellungnahme.
[...]
https://www.phoenixreisen.com/reiseinf ... raine.html
Mal sehen wann wir erfahren was für unsere Reise geplant ist!
[...]
https://www.phoenixreisen.com/reiseinf ... raine.html
Mal sehen wann wir erfahren was für unsere Reise geplant ist!
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 13.03.2022 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten!
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 175
- Registriert: 26.04.2015 18:17
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Wir haben gestern die Info bekommen was sich bei unserer Reise ändert. Zeitgleich wurde die Reisebeschreibung online angepasst.
Für uns bedeutet das längere Aufenthalte in Stockholm, Helsinki und Riga, sowie zusätzlich Danzig und Rügen. Leider ist neben St. Petersburg auch Mariehamn gestrichen worden, auch ein Ziel auf das wir uns besonders gefreut hatten.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen das sich die gesamte Situation nicht noch mehr verschärft!
Für uns bedeutet das längere Aufenthalte in Stockholm, Helsinki und Riga, sowie zusätzlich Danzig und Rügen. Leider ist neben St. Petersburg auch Mariehamn gestrichen worden, auch ein Ziel auf das wir uns besonders gefreut hatten.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen das sich die gesamte Situation nicht noch mehr verschärft!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 242
- Registriert: 04.10.2015 10:26
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Alle Reisen der Norwegian Getaway in der Ostsee mit Einschiffungsterminen vom 14. Juni 2022 bis einschließlich 9. Oktober 2022 sind abgesagt.


- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkungen der Ukraine-Situation auf Kreuzfahrten?
Mal gucken, ob sie stattdessen die Metropolen Kreuzfahrt anbieten...Raoul Fiebig hat geschrieben: 15.03.2022 13:24...siehe dazu auch hier.CMK hat geschrieben: 15.03.2022 12:54 Alle Reisen der Norwegian Getaway in der Ostsee mit Einschiffungsterminen vom 14. Juni 2022 bis einschließlich 9. Oktober 2022 sind abgesagt.