Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4053
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache:
[...]
Nein, St. Petersburg würde ich als Reederei 2022 aus Prinzip nicht anfahren. Erstens weiß man nicht, ob die Menschen dort tatsächlich sicher sind, zweitens werden Wirtschaftssanktionen verhängt und dann macht mir am Ende dies einen Strich durch die Rechnung. Lieber jetzt schon nach Alternativen suchen, als auf Biegen und Brechen versuchen dorthin zu fahren.
Die Rennstrecken in der Ostsee müssen doch nicht unbedingt immer St. Petersburg, Helsinki, Tallinn, Kopenhagen und Stockholm anlaufen. Es gibt sooooo viele interessante Alternativen, wie z. B. Göteborg, Arhus, Flensburg, Malmö, Lübeck, Wismar, Rügen, Bornholm, Gotland, Stettin, Gdynia, Riga, usw.
Ja, St. Petersburg hat einiges zu bieten. Aber ich verstehe nicht, wie man einerseits die Regime in China oder Russland kritisieren kann, der UEFA oder dem IOC am liebsten vorschreiben möchte, keine Veranstaltungen dort abzuhalten, gleichzeitig aber dort Urlaub machen will. In meinen Augen passt das nicht zusammen.
[...]
Nein, St. Petersburg würde ich als Reederei 2022 aus Prinzip nicht anfahren. Erstens weiß man nicht, ob die Menschen dort tatsächlich sicher sind, zweitens werden Wirtschaftssanktionen verhängt und dann macht mir am Ende dies einen Strich durch die Rechnung. Lieber jetzt schon nach Alternativen suchen, als auf Biegen und Brechen versuchen dorthin zu fahren.
Die Rennstrecken in der Ostsee müssen doch nicht unbedingt immer St. Petersburg, Helsinki, Tallinn, Kopenhagen und Stockholm anlaufen. Es gibt sooooo viele interessante Alternativen, wie z. B. Göteborg, Arhus, Flensburg, Malmö, Lübeck, Wismar, Rügen, Bornholm, Gotland, Stettin, Gdynia, Riga, usw.
Ja, St. Petersburg hat einiges zu bieten. Aber ich verstehe nicht, wie man einerseits die Regime in China oder Russland kritisieren kann, der UEFA oder dem IOC am liebsten vorschreiben möchte, keine Veranstaltungen dort abzuhalten, gleichzeitig aber dort Urlaub machen will. In meinen Augen passt das nicht zusammen.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 23.02.2022 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Politik, siehe Punkt 7.d) der Forenregeln.
Grund: Bitte keine Politik, siehe Punkt 7.d) der Forenregeln.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1097
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Eine Alternative zu St. Petersburg kann es nicht geben. Jeder andere Ort/Stadt Deiner Auswahl, ist dagegen zweit u. drittklassig. Aber ich bin auch klar dagegen, jetzt Urlaub in Russland zu machen. Da muss man warten, bis Herr Putin u. Genossen, wieder den Weg der Rechtsstaatlichkeit gefunden hat.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
ADMIN
Hallo allerseits,
ich weiß, das ganze ist ein heißes Eisen - auch oder gerade weil es so aussieht als werde es heute Nacht nochmals heißer. Aber bitte beachtet, dass Politik - und in Sachen Krieg sehe ich es wie Clausewitz - aus gutem Grund in diesem Forum unerwünscht ist. Hinzu kommt, dass sie mit diesem Thread schon mittelbar genug zu tun hat, wie ja auch die regelmäßigen Auseinandersetzungen hier zeigen.
Daher meine Bitte hier beim Thema zu bleiben. Danke.
Ich bin übrigens um jeden froh, der politisch interssiert ist. Aber es gehört hier genausowenig her wie Omas beste Kochrezepte.
ich weiß, das ganze ist ein heißes Eisen - auch oder gerade weil es so aussieht als werde es heute Nacht nochmals heißer. Aber bitte beachtet, dass Politik - und in Sachen Krieg sehe ich es wie Clausewitz - aus gutem Grund in diesem Forum unerwünscht ist. Hinzu kommt, dass sie mit diesem Thread schon mittelbar genug zu tun hat, wie ja auch die regelmäßigen Auseinandersetzungen hier zeigen.
Daher meine Bitte hier beim Thema zu bleiben. Danke.
Ich bin übrigens um jeden froh, der politisch interssiert ist. Aber es gehört hier genausowenig her wie Omas beste Kochrezepte.

- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auch, wenn es jetzt wieder thematisch abdriftet: zumindest Stockholm kann ich im Vergleich zu St. Petersburg kein bisschen als drittklassig bezeichnen, nebst der schönen Altstadt ist es v. A. die Lage in der Natur und die wunderbare Schären-Passage, die die Stadt auszeichnet.Hamburger Jung hat geschrieben: 23.02.2022 23:15 Eine Alternative zu St. Petersburg kann es nicht geben. Jeder andere Ort/Stadt Deiner Auswahl, ist dagegen zweit u. drittklassig.
Hinzu kommt, dass man sich für Museen, Prunkbauten etc. schon sehr interessieren sollte, um St. Petersburg wirklich etwas abzugewinnen.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nur relativ kurz, weil ich vom Handy tippe: Ich war bis vorhin 5 Nächte auf der Carnival Breeze ab/nach Galveston mit haufenweise Texaner (> 80%) an Bord.
Das war mit großem Abstand die Kreuzfahrt (von 4 MSC-Abfahrten, 1x Costa und 1x AIDA seit September 2021) mit dem schlechtesten Hygiene-Konzept. Das Schiff war mit über 3.200 Pax rappelvoll (ich weiß, dass 4.800 draufgehen, das wäre schön kuschelig geworden), die Texaner haben es zum Großteil vermieden, selbst ihre (Stoff)masken in den Innenräumen zu tragen.
Die meisten Händedesinfektionsständer waren über Stunden (!) leer. Offiziell muss auch an der Bar die Maske getragen werden, wenn nicht getrunken wird. Daran hat sich aber niemand (!) gehalten, 80% der Pax in den überfüllten Aufzügen waren ebenfalls maskenlos. Es gab nicht eine Durchsage, dass man sich an die Maskenpflicht halten soll, lieber bewirbt der (aus meiner Sicht ansonsten wirklich hervorragende!) Cruise Director „Amazing Specials“ für Spa-Anwendungen…
Die Crew hatte wohl auch „Angst“ - ich habe dort noch nie so viele Crewmember gesehen, die sowohl eine FFP2-Maske und eine OP-Maske darunter getragen haben.
Das das Schiff aufgrund des Klientels (mir ist bekannt, dass die Carnival-Kurzreisen gewisses Klientel anzieht) und der reduzierten Crewanzahl in einem richtig versifften (dreckigen, einen Dank geht an so manche texanische Familie) Zustand war, war dann noch das andere Highlight…
Vorhin beim Deboarding (und auch schon gestern am
Seetag) haben übrigens allerhand Leute gehustet. Das war am Anfang noch nicht so stark ausgeprägt… ob es alles Coronafälle waren…?
Generell war auch die Sauberkeit des Buffetrestaurants sehr schlecht, viele siffige/klebrige Tische und Vorlegelöffel am Buffet, das wäre wohl auch ein Paradies für das Norovirus gewesen. Auch wurden die Tische aufgrund der stark reduzierten Crewanzahl sowohl im Heckbereich draußen wie auch im Buffetrestaurant nur stark zeitverzögert abgeräumt, da haben sich überall die Teller mit Unmengen von Food Waste (so schlimm habe ich es auf über 30 Schiffen noch nie erlebt, da sind wir wieder beim Klientel) gestapelt - aber richtig!
Ich bin schon gespannt, ob es im November anders läuft - diese Kreuzfahrt mit Carnival ist dann wenigstens 14 Tage lang und ist erheblich teurer. Unter Corona-Bedingungen würde ich ansonsten keine Kurzreise mehr mit Carnival empfehlen…
Edit: Ich habe noch was vergessen: Es wurde auch geduldet (bzw. die Crew hat nicht eingegriffen), als im Whirlpool einige angefangen haben, zu rauchen und die Asche und die Filter auf den umliegenden Fließen rund um den Whirlpool entsorgt wurden. Die 2 Pools waren mit > 20 Leuten und die Whirlpools auch brechend voll.
Das war mit großem Abstand die Kreuzfahrt (von 4 MSC-Abfahrten, 1x Costa und 1x AIDA seit September 2021) mit dem schlechtesten Hygiene-Konzept. Das Schiff war mit über 3.200 Pax rappelvoll (ich weiß, dass 4.800 draufgehen, das wäre schön kuschelig geworden), die Texaner haben es zum Großteil vermieden, selbst ihre (Stoff)masken in den Innenräumen zu tragen.
Die meisten Händedesinfektionsständer waren über Stunden (!) leer. Offiziell muss auch an der Bar die Maske getragen werden, wenn nicht getrunken wird. Daran hat sich aber niemand (!) gehalten, 80% der Pax in den überfüllten Aufzügen waren ebenfalls maskenlos. Es gab nicht eine Durchsage, dass man sich an die Maskenpflicht halten soll, lieber bewirbt der (aus meiner Sicht ansonsten wirklich hervorragende!) Cruise Director „Amazing Specials“ für Spa-Anwendungen…
Die Crew hatte wohl auch „Angst“ - ich habe dort noch nie so viele Crewmember gesehen, die sowohl eine FFP2-Maske und eine OP-Maske darunter getragen haben.
Das das Schiff aufgrund des Klientels (mir ist bekannt, dass die Carnival-Kurzreisen gewisses Klientel anzieht) und der reduzierten Crewanzahl in einem richtig versifften (dreckigen, einen Dank geht an so manche texanische Familie) Zustand war, war dann noch das andere Highlight…
Vorhin beim Deboarding (und auch schon gestern am
Seetag) haben übrigens allerhand Leute gehustet. Das war am Anfang noch nicht so stark ausgeprägt… ob es alles Coronafälle waren…?
Generell war auch die Sauberkeit des Buffetrestaurants sehr schlecht, viele siffige/klebrige Tische und Vorlegelöffel am Buffet, das wäre wohl auch ein Paradies für das Norovirus gewesen. Auch wurden die Tische aufgrund der stark reduzierten Crewanzahl sowohl im Heckbereich draußen wie auch im Buffetrestaurant nur stark zeitverzögert abgeräumt, da haben sich überall die Teller mit Unmengen von Food Waste (so schlimm habe ich es auf über 30 Schiffen noch nie erlebt, da sind wir wieder beim Klientel) gestapelt - aber richtig!
Ich bin schon gespannt, ob es im November anders läuft - diese Kreuzfahrt mit Carnival ist dann wenigstens 14 Tage lang und ist erheblich teurer. Unter Corona-Bedingungen würde ich ansonsten keine Kurzreise mehr mit Carnival empfehlen…
Edit: Ich habe noch was vergessen: Es wurde auch geduldet (bzw. die Crew hat nicht eingegriffen), als im Whirlpool einige angefangen haben, zu rauchen und die Asche und die Filter auf den umliegenden Fließen rund um den Whirlpool entsorgt wurden. Die 2 Pools waren mit > 20 Leuten und die Whirlpools auch brechend voll.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das Gegenteil erleben wir gerade auf der Grand Princess ab LA nach Hawaii.... alle!!!!! tragen Maske in den Innenräumen, nur beim Essen und an der Bar nicht - sogar im Fittnessstudio beim Training..... sogar draußen auf Deck tragen viele eine Maske....
Wenn einer seine Maske mal nicht aufhalten, wird ihm sofort eine medizinische vom Personal gereicht.... egal ob Friseur, Restaurant oder Bar
LG aus dem Pazifik,
Alex
Wenn einer seine Maske mal nicht aufhalten, wird ihm sofort eine medizinische vom Personal gereicht.... egal ob Friseur, Restaurant oder Bar
LG aus dem Pazifik,
Alex
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Aloha!
Und das obwohl PRINCESS sich dem neuen Programm anschließt und man nicht mehr tragen muss…
Ich bin kommenden Monat auf die REGAL PRINCESS in Eiropa gespannt, ob hier in Europa andere Regeln gelten.
Und eine Bitte: bitte ein schönes Bild wie du mit Maske auf einer Welle reitest!
Mahalo!
Und das obwohl PRINCESS sich dem neuen Programm anschließt und man nicht mehr tragen muss…
Ich bin kommenden Monat auf die REGAL PRINCESS in Eiropa gespannt, ob hier in Europa andere Regeln gelten.
Und eine Bitte: bitte ein schönes Bild wie du mit Maske auf einer Welle reitest!
Mahalo!
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Masken-Regeln gelten zunächst nur für die Abfahrten ab den USA - sie basieren ja auf den Empfehlungen der CDC.
Für Europa wird es bei der Maskenpflicht bleiben. Hier gelten ja die Empfehlungen der EU (mir fällt gerade nicht mehr ein, welche Organisation das ausgearbeitet hat). Es müssten sich also erst einmal diese europaweiten Empfehlungen ändern. Bei reinen UK Cruises könnte beispielsweise die Maskenpflicht fallen, da dort im Land ja auch keine Masken mehr getragen werden.
Gruß
Carmen
Für Europa wird es bei der Maskenpflicht bleiben. Hier gelten ja die Empfehlungen der EU (mir fällt gerade nicht mehr ein, welche Organisation das ausgearbeitet hat). Es müssten sich also erst einmal diese europaweiten Empfehlungen ändern. Bei reinen UK Cruises könnte beispielsweise die Maskenpflicht fallen, da dort im Land ja auch keine Masken mehr getragen werden.
Gruß
Carmen
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wobei EU-weit oder sogar EWR-weit pauschal gar nicht mal Maskenpflicht gilt: Norwegen, Schweden, DK, Finnland, UK haben keine Maskenpflicht, viele andere Staaten haben ja angekündigt, diese in absehbarer Zeit auch zu beenden.fneumeier hat geschrieben: 25.02.2022 09:58 Für Europa wird es bei der Maskenpflicht bleiben. Hier gelten ja die Empfehlungen der EU (mir fällt gerade nicht mehr ein, welche Organisation das ausgearbeitet hat). Es müssten sich also erst einmal diese europaweiten Empfehlungen ändern. Bei reinen UK Cruises könnte beispielsweise die Maskenpflicht fallen, da dort im Land ja auch keine Masken mehr getragen werden.
Auf einschlägigen Fähren und den entsprechenden Verbindungen ist ja meist auch keine Maskenpflicht mehr. Bei denen unter schwedischer Flagge hat es ohnehin nie eine gegeben.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
shipfriend,
es geht nur darum, dass die Empfehlung der EU eine Maskenpflicht beinhaltet. Dieser Empfehlung haben sich die Reedereien angeschlossen. Lediglich UK hat andere Regeln für Kreuzfahrten, da ja nicht mehr EU. Ob in einzelnen Ländern der EU/EWR inzwischen keine Maskenpflicht mehr gilt, ist insoweit nicht relevant.
Gruß
Carmen
es geht nur darum, dass die Empfehlung der EU eine Maskenpflicht beinhaltet. Dieser Empfehlung haben sich die Reedereien angeschlossen. Lediglich UK hat andere Regeln für Kreuzfahrten, da ja nicht mehr EU. Ob in einzelnen Ländern der EU/EWR inzwischen keine Maskenpflicht mehr gilt, ist insoweit nicht relevant.
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.05.2010 22:04
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gibt es eigentlich was Neues in Bezug auf individuellen Landgang in Italien? Hat da jemand was gehört?
Gruß
Mathias
Gruß
Mathias
-
- 4th Officer
- Beiträge: 126
- Registriert: 19.01.2016 20:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Mathias,
laut Veranstalter ist für die nächste Mittelmeertour im April kein Bubblezwang mehr, scheint als jeweils individuell möglich zu sein.
Der Onkel
laut Veranstalter ist für die nächste Mittelmeertour im April kein Bubblezwang mehr, scheint als jeweils individuell möglich zu sein.
Der Onkel
-
- 5th Officer
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.05.2010 22:04
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Welcher Veranstalter denn? Ich würde gern mal mit MSC fahren.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 20
- Registriert: 19.08.2014 10:47
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich schäme mich hier wirklich für einige Forumsmitglieder.
Es wird über Maskenpflicht oder Bubblezwang diskutiert.
Gerade passiert ungeheuerliches in Europa und es wird über die Stornierung der Kreuzfahrt geredet wenn Petersburg nicht angelaufen werden kann um dann günstig ein Schnäppchen machen zu können.
Bitte jetzt wieder nicht das Argument hier ginge es nur um Kreuzfahrten.
Es geht um Solidarität und Empathie.
Es wird über Maskenpflicht oder Bubblezwang diskutiert.
Gerade passiert ungeheuerliches in Europa und es wird über die Stornierung der Kreuzfahrt geredet wenn Petersburg nicht angelaufen werden kann um dann günstig ein Schnäppchen machen zu können.
Bitte jetzt wieder nicht das Argument hier ginge es nur um Kreuzfahrten.
Es geht um Solidarität und Empathie.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2311
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
lt. Info auf der MSC Seite sollte ab März in Italien wieder ein individueller Landgang möglich sein.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
ADMIN
Hallo questxx,questxx hat geschrieben: 27.02.2022 23:13 Ich schäme mich hier wirklich für einige Forumsmitglieder.
Es wird über Maskenpflicht oder Bubblezwang diskutiert.
Gerade passiert ungeheuerliches in Europa und es wird über die Stornierung der Kreuzfahrt geredet wenn Petersburg nicht angelaufen werden kann um dann günstig ein Schnäppchen machen zu können.
Bitte jetzt wieder nicht das Argument hier ginge es nur um Kreuzfahrten.
Es geht um Solidarität und Empathie.
doch, hier kommt das Argument, dass es hier nur um Kreuzfahrten geht.
Was zur Zeit in der Ukraine passiert ist schrecklich und ich für meinen Teil kann sagen, dass es mir gerade absolut nicht gut geht. Aber Du fordest ja am Ende, dass man nicht mehr über Kreuzfahrten reden darf, weil in der Ukraine Krieg herrscht. Genauso wie einige seit zwei Jahren fordern, dass man nicht mehr über Kreuzfahrten reden darf, weil wir eine Pandemie haben. Vielleicht hätte man auch nie über Kreuzfahrten reden dürfen, weil irgendwo immer schreckliches menschliches Leid geschieht.
Es ist auch psychologisch wichtig, sich nicht von den schlimmen Gedanken an die Schrecken des Krieges und humanitärer Katastrophen dominieren zu lassen. Hier über Kreuzfahrten zu diskutieren schmälert nicht im geringsten, was man über den Krieg in der Ukraine oder andere schreckliche Ereignisse denkt oder fühlt.
Aber nun quasi sein Leben einzustellen, wäre in meinen Augen eine sehr, sehr schlechte Entscheidung. Dann hätten die Putins dieser Welt nämlich schon gewonnen.
Falls Du in diesen Zeiten nicht über Kreuzfahrten diskutieren möchtest, steht Dir das im Übrigen absolut frei. Niemand zwingt Dich hier zu schreiben oder auch nur mitzulesen.
Aber bitte versuche nicht diese Entscheidung anderen User:innen aufzuzwingen oder ihnen mehr oder weniger direkt Empathielosigkeit zu unterstellen, nur weil sie hier weiterhin über Kreuzfahrten diskutieren wollen.
Und damit bitte ich darum, hier zum Thema "Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten" fortzufahren.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Danke Raoul! Damit ist alles gesagt! 

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 732
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wir brauchen einen Like Button



-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
-
- 5th Officer
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.05.2010 22:04
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Danke, dass ist genau wonach ich gesucht habe. Jetzt muss ich das nur noch finden, aber das schaffe ich schonmsc-costa-fan hat geschrieben: 28.02.2022 08:48 lt. Info auf der MSC Seite sollte ab März in Italien wieder ein individueller Landgang möglich sein.
