Das Traumschiff im ZDF
-
- 4th Officer
- Beiträge: 455
- Registriert: 21.04.2010 07:48
Re: Das Traumschiff im ZDF
Ach so - danke für die Info!
Wenn das aber so weitergeht mit den Stories - siehe Einforderung von besseren Drehbüchern - ist das kaum zu ertragen. So gerne ich mir Geschichten mit Schiffen anschaue - irgendwann ist das Maß voll. Da kann ich besser alle Folgen von "Verrückt nach Meer" ansehen - die sind wenigstens halbwegs authentisch und zeigen auch viel vom Bordleben.
Wenn das aber so weitergeht mit den Stories - siehe Einforderung von besseren Drehbüchern - ist das kaum zu ertragen. So gerne ich mir Geschichten mit Schiffen anschaue - irgendwann ist das Maß voll. Da kann ich besser alle Folgen von "Verrückt nach Meer" ansehen - die sind wenigstens halbwegs authentisch und zeigen auch viel vom Bordleben.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 135
- Registriert: 16.11.2007 15:38
- Wohnort: Regensburg
Re: Das Traumschiff im ZDF
Ich hab mir gedacht, gibst du dem Traumschiff nach einem Jahr Abstinenz nochmal eine Chance, der Silbereisen wird schon nicht so schlimm sein. Allerdings hab ich schnell festgestellt dass der Silbereisen nicht das Problem der Sendung war. Jedesmal wenn der Schifferle mit seinem unterirdisch schlechten, übertriebenen Getue zu sehen war, wanderte die Weihnachtsgans wieder zurück in Richtung Mundhöhle. Auch der Rest war so dermaßen mies gespielt, dass es mir dann gereicht hat und ich die Sendung abbrechen musste.
Ich hab ja damals gesagt als der Hehn sein kurzes Intermezzo gab, es wäre jetzt wirklich Zeit das Format für immer ruhen zu lassen aber das tote Pferd wir immer noch versucht zu reiten. Aber nun ist das Pferd nicht nur tot, es ist am Verwesen, riecht übel und sieht grausam aus.....
Ich hab ja damals gesagt als der Hehn sein kurzes Intermezzo gab, es wäre jetzt wirklich Zeit das Format für immer ruhen zu lassen aber das tote Pferd wir immer noch versucht zu reiten. Aber nun ist das Pferd nicht nur tot, es ist am Verwesen, riecht übel und sieht grausam aus.....
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Das Traumschiff im ZDF
1.) keine exotischen Ziele
2.) Fremdschämen bei Bülent
3.) hanebüchene Stories
4.) seit wann steigt ein Kreuzfahrtgast während der Reise aus und geht in ein Hotel (aber das war ja beim Traumschiff schon immer so unlogisch)
5.) nur ein einziges Reiseziel (=nicht real für Kreuzfahrten)
2.) Fremdschämen bei Bülent
3.) hanebüchene Stories
4.) seit wann steigt ein Kreuzfahrtgast während der Reise aus und geht in ein Hotel (aber das war ja beim Traumschiff schon immer so unlogisch)
5.) nur ein einziges Reiseziel (=nicht real für Kreuzfahrten)
-
- 4th Officer
- Beiträge: 167
- Registriert: 24.04.2020 08:59
Re: Das Traumschiff im ZDF
Koelli, da könnte man noch
6.)
...
77.) aufschreiben :-)
Z.B. Wie kann denn Captain, Staffcaptain Hotelmanger, Bordarzt, Cruisedirector gleichzeitig über Nacht nicht an Bord sein? Die Kinder buchen sich mal eben mit ein, ne Raviolidose saniert ne marode Ehe, der Champagnersafe lässt sich mit den "Magic-hands" des Kapitäns und ner Büroklammer öffnen, Goldnuggets im Nudelsieb, usw... Die Folge war ideal für Leute mit zu niedrigem Blutdruck. Da konnte man sich herrlich aufregen und so richtig wieder den Kreislauf in Schwung bringen.
Mich wundert, dass sich Kreuzfahrtveranstalter noch nicht beim ZDF beschwert haben wegen Imageschaden an der Branche. Die Sendung grenzt ja schon an Rufmord - gaaaanz schlimm!
Tom
6.)
...
77.) aufschreiben :-)
Z.B. Wie kann denn Captain, Staffcaptain Hotelmanger, Bordarzt, Cruisedirector gleichzeitig über Nacht nicht an Bord sein? Die Kinder buchen sich mal eben mit ein, ne Raviolidose saniert ne marode Ehe, der Champagnersafe lässt sich mit den "Magic-hands" des Kapitäns und ner Büroklammer öffnen, Goldnuggets im Nudelsieb, usw... Die Folge war ideal für Leute mit zu niedrigem Blutdruck. Da konnte man sich herrlich aufregen und so richtig wieder den Kreislauf in Schwung bringen.
Mich wundert, dass sich Kreuzfahrtveranstalter noch nicht beim ZDF beschwert haben wegen Imageschaden an der Branche. Die Sendung grenzt ja schon an Rufmord - gaaaanz schlimm!
Tom
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Das Traumschiff im ZDF
Ich will das nicht sc hönreden, aber "keiene exotischen Ziele" = es wrde in der Werft und in Bremerhaven gedreht. Die "Fahraufnahmen" waren Computer also Fake.
Mal sehen was Neujahr läuft
Mal sehen was Neujahr läuft
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Das Traumschiff im ZDF
Gerd,
das war immer schon so, dass die Landaufnahmen und die Schiffsaufnahmen nichts miteinander zu tun hatten. Und die Neujahrsfolge ist ja mit Namibia wieder "exotischer", was das Ziel angeht. Dass dieses Mal die Schiffsaufnahmen wieder in Bremerhaven stattfanden, hatte ich ja schon erwähnt.
Gruß
Carmen
das war immer schon so, dass die Landaufnahmen und die Schiffsaufnahmen nichts miteinander zu tun hatten. Und die Neujahrsfolge ist ja mit Namibia wieder "exotischer", was das Ziel angeht. Dass dieses Mal die Schiffsaufnahmen wieder in Bremerhaven stattfanden, hatte ich ja schon erwähnt.
Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Das Traumschiff im ZDF
Zu unterwegs ins Hotel und wieder zurück an Bord:
Haben wir schon öfters praktiziert.
Und Alexandria-Kairo ziemlich „normal“.
Civitavecchia-Livirno waren wir in Florenz
Laem Chabang-Sihanoukville waren wir in Angkor Wat
Amsterdam-Zeebrugge in Brüssel
Reykjavik-Greenock in Reykjavik und Glasgow
Maui waren wir auch im Hotel statt Schiff
Haben wir schon öfters praktiziert.
Und Alexandria-Kairo ziemlich „normal“.
Civitavecchia-Livirno waren wir in Florenz
Laem Chabang-Sihanoukville waren wir in Angkor Wat
Amsterdam-Zeebrugge in Brüssel
Reykjavik-Greenock in Reykjavik und Glasgow
Maui waren wir auch im Hotel statt Schiff
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Das Traumschiff im ZDF
Nee, das war die erste Folge, bei der ich beinahe umgeschaltet hätte.... nach 40 Jahren! Das hätte ich auch besser getan!
Die Folge war konzeptlos, lustlos und lieblos.
Über Herrn Ceylan konnte man wenigstens noch lachen, obwohl die Gags teils unterirdisch waren.
Ansonsten gab es da noch eine unmotivierte, unterkühlte Stewardess, einen affigen Kapitän, eine abwesende Bordärztin und so weiter.
Statt so weiter zu machen, sollte man besser alte Folgen zeigen. Oder man sollte sich an Herrn Rademann erinnern und Geld in die Hand nehmen für gute Drehbuchautoren und Schauspieler(-innen).
Die Folge war konzeptlos, lustlos und lieblos.
Über Herrn Ceylan konnte man wenigstens noch lachen, obwohl die Gags teils unterirdisch waren.
Ansonsten gab es da noch eine unmotivierte, unterkühlte Stewardess, einen affigen Kapitän, eine abwesende Bordärztin und so weiter.
Statt so weiter zu machen, sollte man besser alte Folgen zeigen. Oder man sollte sich an Herrn Rademann erinnern und Geld in die Hand nehmen für gute Drehbuchautoren und Schauspieler(-innen).
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Das Traumschiff im ZDF
O.k., die heutige Folge hat mich wieder etwas versöhnt mit dem Traumschiff... Die war nicht so schlimm wie die Weihnachtsfolge, nur "normal schlimm".
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Das Traumschiff im ZDF
Es ist so wie "früher": Schöne Bilder von den Zielorten... aber Handlung und speziell, wer mit wem zusammenhängt zu plump... Und ohne Seetage an Bord so schnell schon da...
Was vermisse ich persönlich:
Heinz Hoenig, Sabine Postel, Henriette Richter-Röhl, Andreas Bruckner... in Rio de Janeiro... fand ich echt schön als Handlung...
oder
Manfred Krug, Maria Sebaldt, Elmar Wepper, Susanne Becker... in Marrakesh... hat mir auch gut als Handlung gefallen...
oder
Eva Maria Bauer und Klaus Herrn in "Kolumbus und Kabeljau"
oder
Ivan Desny und Gisela Peltzer in "Der Juwelendieb"
Das waren noch Zeiten...
Was vermisse ich persönlich:
Heinz Hoenig, Sabine Postel, Henriette Richter-Röhl, Andreas Bruckner... in Rio de Janeiro... fand ich echt schön als Handlung...
oder
Manfred Krug, Maria Sebaldt, Elmar Wepper, Susanne Becker... in Marrakesh... hat mir auch gut als Handlung gefallen...
oder
Eva Maria Bauer und Klaus Herrn in "Kolumbus und Kabeljau"
oder
Ivan Desny und Gisela Peltzer in "Der Juwelendieb"
Das waren noch Zeiten...
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Das Traumschiff im ZDF
Ich hasse ja Francis Fulton-Smith seit "In aller Freundschaft"...
... und Notting Hill... doch lieber mit Julia Roberts und Hugh Grant...
Unser Fernseher braucht eine neue Dichtung... der Schmalz tropft ja schon auf unseren Teppichboden...
... und Notting Hill... doch lieber mit Julia Roberts und Hugh Grant...
Unser Fernseher braucht eine neue Dichtung... der Schmalz tropft ja schon auf unseren Teppichboden...
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Das Traumschiff im ZDF
Für mich waren die "Fahraufnamen" an der Pier der Lloydwerft Bremerhaven faszinierend. Was man mit einem grünen Tuch alles machen kann.
Ansonsten schöne Bilder von Namibia und etwas Pilcher oder Inga Kindström.
Ansonsten schöne Bilder von Namibia und etwas Pilcher oder Inga Kindström.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Das Traumschiff im ZDF
Es war eine typische Traumschiff-Folge, nicht mehr und nicht weniger. Aber das ist ja immerhin schon etwas nach der Folge am 2. Weihnachtstag! 

-
- 4th Officer
- Beiträge: 135
- Registriert: 16.11.2007 15:38
- Wohnort: Regensburg
Re: Das Traumschiff im ZDF
es ist schon erstaunlich mit wie wenig man inzwischen schon zufrieden gestellt ist, wenn man die Weihnachtsfolge als Messlatte hat. Ich bleib dabei - Bitte das Format schnellstmöglich beerdigen!
Wie gut dass ich alle jemals gesendeten Folgen zu Hause hab. Da kann ich mir dann zu den Feiertagen dann die richtig guten raussuchen....
Wie gut dass ich alle jemals gesendeten Folgen zu Hause hab. Da kann ich mir dann zu den Feiertagen dann die richtig guten raussuchen....
-
- 4th Officer
- Beiträge: 212
- Registriert: 12.10.2012 09:52
Re: Das Traumschiff im ZDF
Auf ZDF neo kamen gestern einige Folgen aus den Jahren 83/84. Was mir auffiel: Es gab viel mehr Schiffsszenen, die das Bordleben gezeigt haben
im Gegensatz zu den heutigen Folgen, an denen die Geschichten überwiegend an Land spielen.

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Das Traumschiff im ZDF
Bei den ersten Folgen wurde in Hamburg an den Landungsbrücken der Einstieg gedreht und sehr viel Schiffsszenen in Hamburg-Wandsbek im Realfilmstudio gemacht. Die Vistafjord lag Schuppen 73 und war nach wenigen Tagen in der Karibik.
Jetzt schleppt man tonnenweise Material in die entlegensten Winkelm vor Allem die Kerzenleuchter-
Jetzt schleppt man tonnenweise Material in die entlegensten Winkelm vor Allem die Kerzenleuchter-
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Das Traumschiff im ZDF
Und jetzt erreicht Corona das Traumschiff
! Die Folge, die gerade im Dreh ist, weicht nun auf die Artania aus, weil die Amera in Bremerhaven unter Quarantäne ist und die Amadea (angeblich) vor Marokko kreuzen soll. Dabei hat sie gerade Funchal verlassen.
Gruß
Carmen

Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 327
- Registriert: 29.05.2008 16:13
Re: Das Traumschiff im ZDF
Auch diese Schiffswechsel Episode wird CAPITANO "ARGENTUM FERRUM" souverän umschiffen

- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Das Traumschiff im ZDF
Und Harald Schmitt verhält sich wohl gerade wie Djokovic… er lässt seinen Impfstatus offen und Phoenix beharrt auf Auskunft. Das ZDF will ihn nicht dabei haben ohne sachdienlichen Hinweis…
https://www.rtl.de/cms/traumschiff-verb ... utType=amp
https://www.t-online.de/unterhaltung/tv ... ngnis.html
https://amp.vip.de/cms/traumschiff-verb ... 98637.html
https://www.rtl.de/cms/traumschiff-verb ... utType=amp
https://www.t-online.de/unterhaltung/tv ... ngnis.html
https://amp.vip.de/cms/traumschiff-verb ... 98637.html
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Das Traumschiff im ZDF
für diese Namensgebung kriegst Du einen Orden von mirCC o t Seas hat geschrieben: 14.01.2022 10:26 Auch diese Schiffswechsel Episode wird CAPITANO "ARGENTUM FERRUM" souverän umschiffen![]()
