
Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Seit gestern ist die "Costa Relax"-Versicherung bei Costa im westlichen Mittelmeer verpflichtend/obligatorisch. Ist die spannende Frage, ob man die Versicherung auch noch für eine Abfahrt in einem Monat dazu buchen kann 

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Der niederländische Expertenrat empfiehlt einen harten Lockdown. Die Regierung entscheidet morgen, ist aber bisher idR gefolgt.
https://nos.nl/l/2409934
https://nos.nl/l/2409934
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wie erwartet: Ab morgen bis Mitte Januar alles dicht in den Niederlanden. Das war´s dann mit der Metropolenroute bei AIDA und MSC, zumindest in der bisherigen Form. Ersatz wird aber auch schwierig.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Helgoland…
Antwerpen… (vielleicht zu groß…)
Cherbourg…
Guernsey…
Jersey…
Ich habe aber jetzt die Konditionen nicht geprüft…
Antwerpen… (vielleicht zu groß…)
Cherbourg…
Guernsey…
Jersey…
Ich habe aber jetzt die Konditionen nicht geprüft…
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Tja,
was passiert bei Flusskreuzfahrten ???
was passiert bei Flusskreuzfahrten ???
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Zudem wäre da noch Bremerhaven oder ein Overnight in Hamburg oder wie wäre es mit einem Abstecher nach Irland?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ale Gäste auf MeinSchiff 4, die 12.12. - 26.12.2021 von/nach Gran Canaria gebucht hatten, müssen angeblich wegen mehrerer Corona-Fälle unter Pax und Crew morgen bereits in Gran Canaria ausschiffen, TUI organisiert gerade Rückflüge, selbst wenn der Test auf der derzeitigen Reise (noch) negativ ist.
Neue Pax, die sowohl 19.-26.12.2021 von/nach Gran Canaria oder 19.-02.01.2022 von/nach Gran Canaria gebucht haben, dürfen nach aktuellem Stand morgen in Gran Canaria an Bord.
Mal schauen, wie lange das noch gut geht... ich befürchte auch, dass MSC die Metropolen-Tour pausieren wird...
Edit: Angeblich sind wohl rund 300 Pax (die bis 26.12. gebucht hatten) von der frühzeitigen Ausschiffung betroffen, bei den anderen Pax wäre die Reise morgen ohnehin vorbei gewesen (nach 7 Nächten).
Neue Pax, die sowohl 19.-26.12.2021 von/nach Gran Canaria oder 19.-02.01.2022 von/nach Gran Canaria gebucht haben, dürfen nach aktuellem Stand morgen in Gran Canaria an Bord.
Mal schauen, wie lange das noch gut geht... ich befürchte auch, dass MSC die Metropolen-Tour pausieren wird...
Edit: Angeblich sind wohl rund 300 Pax (die bis 26.12. gebucht hatten) von der frühzeitigen Ausschiffung betroffen, bei den anderen Pax wäre die Reise morgen ohnehin vorbei gewesen (nach 7 Nächten).
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Großbritannien gilt ab Montag als Virusvariantengebiet, was eine zwingende Zwei-Wochen-Quarantäne auch für vollständig Geimpfte bedeutet, wenn sie wieder nach Deutschland einreisen möchten.
Großbritannien gilt ab Montag als Virusvariantengebiet, was eine zwingende Zwei-Wochen-Quarantäne auch für vollständig Geimpfte bedeutet, wenn sie wieder nach Deutschland einreisen möchten.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1094
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die 4 fährt unter 3G, da kann schon mal was schief laufen.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 18.12.2021 21:47 Ale Gäste auf MeinSchiff 4, die 12.12. - 26.12.2021 von/nach Gran Canaria gebucht hatten, müssen angeblich wegen mehrerer Corona-Fälle unter Pax und Crew morgen bereits in Gran Canaria ausschiffen, TUI organisiert gerade Rückflüge, selbst wenn der Test auf der derzeitigen Reise (noch) negativ ist.
Neue Pax, die sowohl 19.-26.12.2021 von/nach Gran Canaria oder 19.-02.01.2022 von/nach Gran Canaria gebucht haben, dürfen nach aktuellem Stand morgen in Gran Canaria an Bord.
Mal schauen, wie lange das noch gut geht... ich befürchte auch, dass MSC die Metropolen-Tour pausieren wird...
Edit: Angeblich sind wohl rund 300 Pax (die bis 26.12. gebucht hatten) von der frühzeitigen Ausschiffung betroffen, bei den anderen Pax wäre die Reise morgen ohnehin vorbei gewesen (nach 7 Nächten).
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das dürfte m.M.n. dann auch die Pax auf der MSC Magnifica-Route betreffen. Jetzt kann man wohl die Route begraben (oder besser: SOU rauswerfen, die Briten dürfen ja eh nicht in Le Havre an Land). Schauen wir mal, ob der Lockdown in NL auch die Einschiffung in Ijmuiden beeinflusst, auch wenn es keine Ausgangssperre in den Niederlanden gibt.
MSC kann von Glück sprechen, dass sie für Januar aufgrund der günstigen Preise in den letzten Wochen auf der Tour (gilt sowohl im POS FR ab Le Havre, im POS NL ab Ijmuiden, POS UK ab Southampton wie auch POS DE ab Hamburg) wohl bereits eine relativ gute Auslastung haben. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es auf der Tour unter den ganzen Einschränkungen und der Infektionslage nun noch viele Neubuchungen geben wird
MSC kann von Glück sprechen, dass sie für Januar aufgrund der günstigen Preise in den letzten Wochen auf der Tour (gilt sowohl im POS FR ab Le Havre, im POS NL ab Ijmuiden, POS UK ab Southampton wie auch POS DE ab Hamburg) wohl bereits eine relativ gute Auslastung haben. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es auf der Tour unter den ganzen Einschränkungen und der Infektionslage nun noch viele Neubuchungen geben wird

- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das gilt ja zunächst nur bis 03.01.2022.Raoul Fiebig hat geschrieben: 18.12.2021 23:21 Hallo allerseits,
Großbritannien gilt ab Montag als Virusvariantengebiet, was eine zwingende Zwei-Wochen-Quarantäne auch für vollständig Geimpfte bedeutet, wenn sie wieder nach Deutschland einreisen möchten.
Ich bin mal gespannt wie Cunard jetzt reagiert!
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Angeblich 75 Positive, erzählt man sich an Bord. Der Verdacht auf Omikron liegt nahe....Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 18.12.2021 21:47
Neue Pax, die sowohl 19.-26.12.2021 von/nach Gran Canaria oder 19.-02.01.2022 von/nach Gran Canaria gebucht haben, dürfen nach aktuellem Stand morgen in Gran Canaria an Bord.
Unglaublich, dass die Behörden nicht auf eine Pauae bestehen (analog Phoenix). Wer sagt denn, dass nicht noch weitere Crew infiziert isr?! Aber klar, gut gebucht zu hohen Preisen...
- Digiman25
- 3rd Officer
- Beiträge: 747
- Registriert: 26.08.2014 20:05
- Wohnort: das schöne Lipperland
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
"Gut gebucht und hohe Preise" sollte die Behörden nicht interessieren und legt Beeinflussung der Behörden durch den Veranstalter nah.
Einige Behörden entscheiden laxer, haben nicht so strenge Vorgaben oder sind einfach froh, wenn der Hafen möglichst schnell wieder "sauber" ist. Das sind kein guten, aber nachvollziehbaren Argumente.
Gruß aus Lippe
Walter
Einige Behörden entscheiden laxer, haben nicht so strenge Vorgaben oder sind einfach froh, wenn der Hafen möglichst schnell wieder "sauber" ist. Das sind kein guten, aber nachvollziehbaren Argumente.
Gruß aus Lippe
Walter
-
- 4th Officer
- Beiträge: 330
- Registriert: 05.11.2007 17:44
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,Raoul Fiebig hat geschrieben: 18.12.2021 23:21 Hallo allerseits,
Großbritannien gilt ab Montag als Virusvariantengebiet, was eine zwingende Zwei-Wochen-Quarantäne auch für vollständig Geimpfte bedeutet, wenn sie wieder nach Deutschland einreisen möchten.
da ja die Passagiere - wenn nicht Auf-oder Absteigend - in Southampton nicht von Bord dürfen oder
überhaupt nicht von Bord gehen, sind Sie damit in England eingereist und waren Sie damit in einem
Virusvariantengebiet und sind Sie damit Quarantänepflichtig?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das "gut gebucht und hohe Preise" bezog ich nicht auf die Behörden, sondern auf TC. Die Reederei könnte ja auch freiwllig absagen. Das fällt aber in der aktuellen wirtschaftlichen Lage schwer, insbesondere wenn die Weihnachts- und Silvesterreise bevorsteht. Die einzigen Reisen in diesem Winter, bei denen sich Geld verdienen lässt...Digiman25 hat geschrieben: 19.12.2021 07:46 "Gut gebucht und hohe Preise" sollte die Behörden nicht interessieren und legt Beeinflussung der Behörden durch den Veranstalter nah.
Auch wenn ich nicht glaube, dass der Ausbruch bei 2G verhindert worden wäre (es sollen ja trotzdem 95% geimpft sein), fällt TC in der öffentlichen Darstellung jetzt trotzdem diese Entscheidung auf die Füße. Die Nachricht hat es schon zur größten Boulevardzeitung gebracht (allerdings ziemlich sachlich).
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Eine Einreise findet m.W. trotzdem für alle Gäste statt. Es sind auch Grenzbeamte an Bord. Die Frage ist, ob MSC das nun ändert...c_christian25 hat geschrieben: 19.12.2021 08:14 da ja die Passagiere - wenn nicht Auf-oder Absteigend - in Southampton nicht von Bord dürfen oder
überhaupt nicht von Bord gehen, sind Sie damit in England eingereist und waren Sie damit in einem
Virusvariantengebiet und sind Sie damit Quarantänepflichtig?
Entscheidend für die Quarantänepflicht wäre dann, ob die Ausnahme zählt
Diese Ausnahme ist für den schnellen Einkauf in Holland gemacht, nicht für Kreuzfahrtgäste. Insofern ist das eine Frage der Auslegung. Ich würde davon ausgehen, dass die Gesundheitsämter das aktuell eher streng handhaben.sich im Rahmen des Grenzverkehrs weniger als 24 Stunden in einem Hochrisikogebiet
oder Virusvariantengebiet aufgehalten haben
Die Frage ist auch, welches Auswirkungen das Beförderungsverbot hat. Demnach ist es verboten, "Nicht-in-Deutschland-Wohnende" aus einem Variantengebiet nach D zu befördern. Da nach aktuellem Stand in UK eine Einschiffung stattfindet und diese Personen nach Deutschland einreisen, ist das schon sehr kritisch. Selbst wenn sie in Hamburg nicht an Land gehen.
Schlussfolgerung: MSC wird übermogen vermutlich das letzte Mal in Southampton anlegen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 330
- Registriert: 05.11.2007 17:44
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es gäbe ja noch die Ausnahmen bei der Durchreise:kofferradio hat geschrieben: 19.12.2021 08:53 ......
Eine Einreise findet m.W. trotzdem für alle Gäste statt. Es sind auch Grenzbeamte an Bord. Die Frage ist, ob MSC das nun ändert...
Entscheidend für die Quarantänepflicht wäre dann, ob die Ausnahme zählt
Diese Ausnahme ist für den schnellen Einkauf in Holland gemacht, nicht für Kreuzfahrtgäste. Insofern ist das eine Frage der Auslegung. Ich würde davon ausgehen, dass die Gesundheitsämter das aktuell eher streng handhaben.sich im Rahmen des Grenzverkehrs weniger als 24 Stunden in einem Hochrisikogebiet
oder Virusvariantengebiet aufgehalten haben
Die Frage ist auch, welches Auswirkungen das Beförderungsverbot hat. Demnach ist es verboten, "Nicht-in-Deutschland-Wohnende" aus einem Variantengebiet nach D zu befördern. Da nach aktuellem Stand in UK eine Einschiffung stattfindet und diese Personen nach Deutschland einreisen, ist das schon sehr kritisch. Selbst wenn sie in Hamburg nicht an Land gehen.
Schlussfolgerung: MSC wird übermogen vermutlich das letzte Mal in Southampton anlegen.
....Personen, die lediglich durch ein Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet durchgereist sind und dort keinen Zwischenaufenthalt hatten sind von der Anmeldepflicht ausgenommen. Zwischenaufenthalte sind Aufenthalte, die die übliche Zeitdauer notwendiger Halte zum Beispiel zur Rast oder für Tankvorgänge überschreiten; Umsteigezeiten an einem Flughafen gelten nicht als Zwischenaufenthalt. .....
Aber warten wir mal die nächsten Tage ab.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das ging schneller als erwartet. MSC schickt heute in Hamburg alle Gäste wieder nach Hause.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 330
- Registriert: 05.11.2007 17:44
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Interessant wird sein wie es weiter geht - entweder wird die Einschiffung ab dem 21.12. in Southampton gestrichenkofferradio hat geschrieben: 19.12.2021 12:52 Das ging schneller als erwartet. MSC schickt heute in Hamburg alle Gäste wieder nach Hause.
oder MSC kann die anderen 4 Häfen im Grunde genommen vergessen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die anderen werden nach Hause gefahren und abgesetzt.
Am 15.01.2022 geht es weiter!
Am 15.01.2022 geht es weiter!