kofferradio hat geschrieben: 05.11.2021 14:23
See hat geschrieben: 05.11.2021 13:16
Hast du dir mal die bisherigen Aufpreise angegesehen gegenüber Fantastica? Wenn man ca 450 bis 500 Euro mehr zahlen soll in der Woche, dann muss auch etwas drin sein.
Naja, der Preisunterschied könnte ja zukünftig auch geringer sein. Ohne inkludiertes Getränkepaket muss er das sogar sein, sonst bucht keiner mehr Aurea. Andererseits unterschlägst du den wesentlichen Vorteil von Aurea auf den neueren Schiffen: die Kabinen, mit teils riesigen Balkonen inkl. Liegestühlen.
Bei Fantastica zahlt man den kleinen Aufpreis ja auch nicht wegen der Wahl der Tischzeit oder dem kostenlosen Foto vom Bordfotografen. Sondern eher, weil die Kabine keine Sichtbehinderung oder eine besser Lage hat.
Nicht ganz so.
Fantastica-Balkonkabinen sind in der Regel genau so groß wie Aurea-Balkon bzw. umgekehrt. Aurea-Suiten sind halt größer als Fantastica-Balkon, aber dafür heißen die einen auch Suiten und die anderen Balkonkabinen. Auf manchen Schiffen gibt es auch Fantastica-Suiten, dann gibt es im Schnitt auch nicht mehr den Größenunterschied.
Erlebniswelt also nicht mit Kabinentyp vermengen, ist zweierlei.
Und das mit der besseren Lage ist auch nur ein Gerücht.
Wir wären deutlich lieber auf der letzten Reise mit der Seaview wie gebucht in den Aurea-Balkonkabinen auf Deck 9 im vorderen Drittel des Schiffes gewesen, so wie wir gebucht hatten (nicht besonders weit vom Treppenhaus, also nicht ganz vorne). Nicht weit weg vom Geschehen, von diversen Einrichtungen, inklusive Fitnessstudio und Aureaspa, diversen Launches, nicht weit weg vom Theater von den Restaurants und so weiter. Da aber MSC entschieden hatte aus unerfindlichen Gründen, uns dann plötzlich mit Deck 14 zu beehren, und uns dann auch noch zunächst zum Upgrade zu gratulieren (wir hatten aber Aurea gebucht), war die Lage mies, richtig mies. AureaBalkon wurde auf unserer Reise nur in den oberen Stockwerken belegt, obwohl im Schiffsplan anders ausgewiesen. Dabei hatten wir extra Aurea-Balkon Deck 9 gebucht, um dort hinzu kommen. Wäre von vornherein klar gewesen, wir bekommen diese Lage nicht, hätten wir kein Aurea gebucht, trotz my choice dining, das wir sehr mögen.
Die Fantasticabucher waren vielfach weiter unten verteilt, uns hat man ins Exil, weit weg über viele Treppenstufen nur erreichbar verbannt. Tolle Lage. Auf das Fitnessstudio haben wir verzichtet, Training hatten wir genug, war ja nichts bei uns vorhanden, wo wir waren. Und mit Corona wollten wir nicht in die Lifte, zudem auch nicht die Wartezeiten uns antun auf weniger gefüllte warten zu müssen.
6 Stockwerke zu überwinden zum Aurea-Spa. Wir haben uns bei der Entfernung weder Sauna noch Massage angetan, den nach der Behandlung oder dem Termin hätten wir verschwitzt wieder 6 Stockwerke hoch durchs Treppenhaus müssen, mit Maske, oben dann außer Atem, da wäre dann sämtliche Entspannung danach wieder im Eimer.