Hä? Die beiden CL's mit Balkonkabinen? Das kann ich mir kaum vorstellen. Wo sollten die denn da hin???Ingo hat geschrieben: 05.11.2021 20:15 Wie auch schon bei den Color-Schwestern FANTASY UND MAGIC hat man bei der BIRKA STOCKHOLM den Platz für Balkone eingeplant und einfach nur nicht angebaut (angelehnt an die Schiffe von RCI), so dass ein Nachrüsten klein Problem darstellt und die Silhouette des Schiffes nicht verschandelt.
Gruß Ingo
Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 455
- Registriert: 21.04.2010 07:48
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
...die meisten Außenkabinen im Bereich der "weißen" Aufbauten dürften grundsätzlich dafür infrage kommen.toni montana hat geschrieben: 09.11.2021 07:57 Hä? Die beiden CL's mit Balkonkabinen? Das kann ich mir kaum vorstellen. Wo sollten die denn da hin???

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Und in zwei Monaten sagt MSC die Fahrt durch den Suezkanal wieder ab, weil sie sich überlegt haben, ihre Schiffe mal wieder neu zu verteilen (siehe Magnifica vor ein paar Wochen).kofferradio hat geschrieben: 06.11.2021 19:28 Die Virtuosa kommt nach der Dubai-Saison nach Europa. ... Oder ziemlich einmalige Gelegenheit: Den Suezkanal in 8 Tagen, Dschidda-Neapel für 375 Euro.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1319
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Schick sieht es ja aus. Ich hatte ursprünglich gehofft, dass das Birka-Schiff zu Viking Line geht, um die Viking Cinderella für Stockholm-Helsinki einzusetzen. Das scheint wohl nicht so zu kommen, schauen wir.Raoul Fiebig hat geschrieben: 05.11.2021 19:45 lange ist's her aber nun gibt es den Vorschlag des Eigners Eckerö und von Fosen Design, das Schiff zum polartauglichen Kreuzfahrtschiff umzubauen.
Ansonsten: Vielleicht setzt Viking Line ja doch die Amorella als zweites Schiff für Stockholm-Helsinki ein, anstatt sie zu verkaufen, bzw. machen das erst später. Die Reederei kommt vielleicht unter Zugzwang, früher oder später wieder zwei Schiffe für Stockholm-Helsinki einsetzen zu müssen.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 42
- Registriert: 19.06.2013 13:54
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo zusammen,
Phoenix Reisen verlangt ab sofort auf dem Fluss nun auch von vollständig geimpften Gästen einen negativen Schnelltest bei Einschiffung.
Viele Grüße, Walter
Phoenix Reisen verlangt ab sofort auf dem Fluss nun auch von vollständig geimpften Gästen einen negativen Schnelltest bei Einschiffung.
Viele Grüße, Walter
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Inter Connect hat nun kürzlich (heute oder gestern) die "Buchungseinschränkungen" auf den Fahrten von Anfang April bis Ende Juni 2022 wieder rausgenommen. Diese Buchungseinschränkungen haben dazu geführt, dass die Abfahrten in dem Zeitraum ausgenullt/nicht mehr für deutsche und andere europäische Kunden buchbar waren. Vielleicht ist Inter Connect dort immer etwas übervorsichtig... mal schauen, ob Anfang April tatsächlich wieder Non UK-Kunden in SOU bei P&O einschiffen dürfen.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 21.10.2021 02:01Game over - zumindest vorübergehend.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 06.10.2021 23:50 Ich bin ja mal gespannt, wie das da so weiter geht... habe ja ab den 21.05.2022 die IONA von/nach Southampton gebucht. Das könnte dann vielleicht doch noch eine sehr knappe Geschichte werden, wenn jetzt schon bis Ende März 2022 nicht britische-Kunden nicht aufs Schiff dürfen.![]()
![]()
![]()
Inter Connect hat im deutschen Markt alle P&O Kreuzfahrten von Anfang April bis Ende Juni 2022 eliminiert. Auf pocruises.de werden die Fahrten in dem Zeitraum mit "Es gelten Buchungseinschränkungen" gekennzeichnet - buchbar sind diese aber nicht mehr, bei allen anderen OTA laufen die Abfahrten bis 30.06.2022 nur noch auf Anfrage auf oder sind "ausgebucht" (die zapfen die Verfügbarkeit ebenfalls von Inter Connect an).
Mal schauen, wann mich P&O Cruises UK (ich hatte dort gebucht) informiert, dass bis Ende Juni 2022 keine Passagiere befördert werden, die ihren Wohnsitz nicht in der "Common Travel Area" haben. Dürfte aber wahrscheinlich zeitnah passieren.
Jedenfalls sind nun die P&O-Abfahrten ab Anfang April auch wieder normal im deutschen Markt buchbar

-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo miteinander,Hoi a Schiff hat geschrieben: 09.11.2021 15:58 Hallo zusammen,
Phoenix Reisen verlangt ab sofort auf dem Fluss nun auch von vollständig geimpften Gästen einen negativen Schnelltest bei Einschiffung.
Viele Grüße, Walter
diese Mitteilung habe ich heute auch bekommen. Gleichzeitig den Hinweis, dass für unseren 5-Täger im Dezember auf der Donau nur geimpfte mit dürfen.
Habe volles Verständnis für diese Maßnahmen. Denn wenn ich so herumschaue was grad an der Coronafront wieder abgeht, mir wird Angst und Bang. Nicht nur was die Kreuzfahrt betrifft.
Einfach nur sch…..

LG
Bernie
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12180
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
VIVA Cruises stellt ebenfalls auf 2G um.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2975
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Allerdings wird kein Testnachweis benötigt. Das dürfte mittlerweile fast ein Alleinstellungsmerkmal bei den größeren Anbietern sein?! VIVA hat natürlich den Vorteil, dass die Schiffe sehr großzügig sind und und man daher problemlos Abstand halten kann, auch beim Essen und in der Lounge.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 713
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nicht so ganz: Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden kann benötigt ein ärztliches Attest und einen maximal 24 Stunden alten Schnelltest und darf dann ebenfalls mit. Während der Reise muss dieser Personenkreis jeden zweiten Tag dann einen neuen Schnelltest vorgelegen (keine Kostenübernahme durch Viva).
Das dürfte dann auch Kinder betreffen, für deren Jahrgänge noch keine Impfung zur Verfügung steht.
Bereits gebuchte Gäste, die nun bis zum Reisebeginn keine vollständige Impfung (plus 14 Tage) hinbekommen, können kostenfrei auf eine Reise in 2022 umbuchen. Ein kostenfreier Storno ist nicht möglich.
Gruß
Diddn
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Celebrity Cruises hat mir folgende Pressemitteilung zukommen lassen:
Celebrity Cruises hat mir folgende Pressemitteilung zukommen lassen:
Celebrity Cruises nimmt zwei weitere Schiffe wieder in Betrieb
Die Celebrity Reflection und die Celebrity Constellation werden zunächst in der Karibik eingesetzt – Aktuell sind zehn Celebrity-Schiffe auf den Weltmeeren unterwegs – Die kürzlich getaufte Celebrity Apex und die Celebrity Edge bieten neue Kurse für Kinder und Jugendliche an
Mit der Celebrity Reflection und der Celebrity Constellation haben zwei weitere Schiffe von Celebrity Cruises ihren Betrieb wieder aufgenommen. Damit sind aktuell 10 der 14 Schiffe aus der Flotte im Einsatz.
Mit der Celebrity Reflection ab Fort Lauderdale in die Karibik
Heimathafen der Celebrity Reflection ist Fort Lauderdale. Das Schiff bietet einwöchige Touren auf die Bahamas (Nassau und Bimini) und nach Mexiko an – hier sind Stopps in Puerto Costa Maya und Cozumel geplant. Einige Trips durch die westliche Karibik führen nach Roatán, einer zu Honduras gehörenden Insel, sowie nach Belize City. Weitere einwöchige Kreuzfahrten mit der Celebrity Reflection legen in Puerto Rico, in St. Thomas und in der Dominikanischen Republik an.
Elf Tage dauert die „Ultimate Southern Caribbean Voyage“ mit Stopps in Santa Croix (Amerikanische Jungferninseln), Saint John’s (Antigua), Sankt George‘s (Grenada), Roseau (Dominica) und Basseterre (St. Kitts & Nevis).
Ab Tampa mit der Celebrity Constellation unterwegs durch die Karibik
Die Celebrity Constellation wird in Tampa, Florida stationiert. Die elftägige „Eastern Caribbean Voyage“ führt nach San Juan (Puerto Rico), Philipsburg (St. Maarten), Basseterre (St. Kitts & Nevis), Charlotte Amalie (St. Thomas) sowie nach Puerto Plata (Dominikanische Republik).
Zwölf Tage dauert die Route gen Westen mit Stopps in Roatán (Honduras), Cartagena (Kolumbien), Colón (Panama), Puerto Limón (Costa Rica) und Cozumel (Mexiko). An der kolumbianischen Karibik-Küste bleibt das Schiff sogar zwei komplette Tage. Auf einer weiteren zwölftägigen Route mit der Celebrity Constellation werden die ABC-Inseln angesteuert.
Sowohl die Celebrity Reflection als auch die Celebrity Constellation sind im Sommer 2022 im Mittelmeer unterwegs. Die Celebrity Reflection verkehrt vor allem zwischen Civitavecchia und Barcelona. Ravenna, zwischen Venedig und Rimini an der Adria gelegen, wird Heimathafen der Celebrity Constellation. Von hier aus geht es zu mehreren griechischen Zielen.
Celebrity Apex feierlich in Fort Lauderdale getauft
Seit März 2020 befindet sich die Celebrity Apex, das zweite Schiff der Edge-Klasse, im Besitz von Celebrity Cruises. Aufgrund der Corona-Pandemie kam es aber erst Mitte Juni dieses Jahres zur Betriebsaufnahme. Zunächst stand eine Sommersaison im östlichen Mittelmeer auf dem Programm. Nach der Transatlantik-Überquerung fährt die Celebrity Apex ab sofort ab/bis Fort Lauderdale und nimmt Kurs auf karibische Ziele. Vor der aktuellen Karibik-Saison wurde das Schiff nun feierlich getauft.
Taufpatin ist Reshma Saujani, Gründerin von „Girls Who Code“, einer gemeinnützigen Organisation, die daran arbeitet, die Gendergap im Bereich des Programmierens zu schließen und jungen Frauen im traditionell von Männern dominierten Technologiebereich Chancen zu bieten. Reshma Saujani war im Jahr 2010 die erste indisch-amerikanische Frau, die für den U.S. Kongress kandidierte. Sie ist zudem Bestseller-Autorin des Buches „Mutig, nicht perfekt“: Warum Jungen scheitern dürfen und Mädchen alles richtig machen müssen. Reshma Saujani wurde von Forbes als eine der einflussreichsten Frauen benannt – zur „Most Powerful Women Changing the World”.
Neue „Girls Who Code at Sea“-Kurse für Kinder und Jugendliche
Die Taufpatin und Celebrity Cruises werden ihre Zusammenarbeit sogar noch ausbauen. Zu Ehren der Arbeit von Reshma Saujani wird die Reederei im Rahmen ihres „Camp at Sea“-Programmes unterhaltsame, interaktive Anfänger-Programmierkurse für Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren anbieten. Sie können zwei Module entwerfen und entwickeln, die auf grundlegender Informatik und Codierungsmodulen zu Themen aus den Bereichen Meereslebewesen und Biolumineszenz basieren. Die „Girls Who Code at Sea“-Kurse finden ab sofort an Bord der Celebrity Apex und der Celebrity Edge statt.
Auch die Celebrity Apex fährt in der Karibik
Das neueste Schiff von Celebrity Cruises wird in den nächsten sechs Monaten einwöchige Kreuzfahrten durch die Karibik anbieten. Stationen der Celebrity Apex in der westlichen Karibik sind unter anderem Belize, Cozumel in Mexiko und Grand Cayman, die größte der Kaiman-Inseln. Die östliche Route stoppt in San Juan in Puerto Rico, in St. Kitts, in St. Thomas und in Tortola auf den Britischen Jungferninseln. Am 30. April 2022 startet die Celebrity Apex zur Transatlantik-Überquerung. Das Schiff wird dann am 14. Mai in Amsterdam erwartet, dem neuen Heimathafen in der kommenden Sommersaison.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 455
- Registriert: 21.04.2010 07:48
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ist zwar kein Corona-Thema - aber ich antworte trotzdem mal hier!Raoul Fiebig hat geschrieben: 09.11.2021 08:25...die meisten Außenkabinen im Bereich der "weißen" Aufbauten dürften grundsätzlich dafür infrage kommen.toni montana hat geschrieben: 09.11.2021 07:57 Hä? Die beiden CL's mit Balkonkabinen? Das kann ich mir kaum vorstellen. Wo sollten die denn da hin???![]()
Die " weißen Aufbauten" ziehen sich ja von vorne bis nach hinten am Schiff, wären also sehr viele Kabinen über mehrere Decks. Ob das für die Stabilität des Schiffes gut wäre, wenn man anstelle der großen Bullaugen komplette Türausgänge mit Glastüren einbauen würde? Stelle ich mir insgesamt technisch sehr schwierig vor - von der Optik und dem Preis (auch für die Kabinen nachher zur Nutzung) mal ganz abgesehen.

Zuletzt geändert von toni montana am 10.11.2021 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo toni montana,
ich kann dazu wenig sagen, aber Ingo meinte ja, die Schiffe seien darauf vorbereitet. Also wurde dies vmtl. berücksichtigt. Dass dies grundsätzlich geht, selbst wenn ein Schiff darauf nicht vorbereitet wurde, zeigt ja die "Norwegian Sky", die im Gegensatz zu ihrer Schwester "Costa Victoria" Balkonkabinen bekam. Bei der "Norwegian Sun "konnten die Balkone gleich beim Rohbau berücksichtigt werden.
ich kann dazu wenig sagen, aber Ingo meinte ja, die Schiffe seien darauf vorbereitet. Also wurde dies vmtl. berücksichtigt. Dass dies grundsätzlich geht, selbst wenn ein Schiff darauf nicht vorbereitet wurde, zeigt ja die "Norwegian Sky", die im Gegensatz zu ihrer Schwester "Costa Victoria" Balkonkabinen bekam. Bei der "Norwegian Sun "konnten die Balkone gleich beim Rohbau berücksichtigt werden.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 455
- Registriert: 21.04.2010 07:48
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Schon eigenartig.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
P&O Cruises Australia sagt alle Reisen ab Fremantle, Adelaide und Cairns bis Ende Juni 2022 ab, ebenso Kreuzfahrten mit geplanten Anläufen in Papua Neuguinea bis Oktober 2022.
P&O Cruises Australia sagt alle Reisen ab Fremantle, Adelaide und Cairns bis Ende Juni 2022 ab, ebenso Kreuzfahrten mit geplanten Anläufen in Papua Neuguinea bis Oktober 2022.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.11.2021 16:45
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin Zusammen,
Kurze hypothetische (oder auch nicht) Frage. Ich stehe für die lange Karibikreise am checkbin und werde corona positiv getestet. Eine Mitfahrt (um ggf. In einer Kabine in Quarantäne zu gehen und dann im genesenen Zustand den Hauptteil der Reise zu machen) erfolgt sicher nicht, oder? Vielleicht wurde die Frage schon zig mal mal gestellt, dann sorry und trotzdem Danke.
Kurze hypothetische (oder auch nicht) Frage. Ich stehe für die lange Karibikreise am checkbin und werde corona positiv getestet. Eine Mitfahrt (um ggf. In einer Kabine in Quarantäne zu gehen und dann im genesenen Zustand den Hauptteil der Reise zu machen) erfolgt sicher nicht, oder? Vielleicht wurde die Frage schon zig mal mal gestellt, dann sorry und trotzdem Danke.
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
So eigenartig finde ich das gar nicht. Die Color-Schiffe haben viele Gemeinsamkeiten mit den RCCL-Schiffen der Voyager/Freedom Class: Die Gestaltung mit zentraler Promenade (die man ja auch schon von SILJA SYMPHONY/SERENADE kennt), die Schiffsfront inkl. der Gestaltung der Brücke, das Heck (wenn man von Fahrzeugrampe und Fenster des Restaurants bei Color absieht), die vom Schornstein unter den Radarmast gewanderte "Viking Crown Lounge".

Auf diesem Bild kann man erkennen, wie die Bordwand im Bereich der Außenkabinen zurückversetzt ist. Genau der Platz, den man für die Balkone benötigt.
Andersherum hat sich RCI bei Color schlau gemacht, wie man das Schiff täglich und innerhalb kürzester Zeit reinigt, also den täglichen Passagierwechsel abfährt.
Gruß,
Ingo
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
da allenthalten berichtet wird, das Auswärtige Amt warne nun wieder vor Kreuzfahrten: So ganz stimmt das nicht, und das ist vor allem auch juristisch wichtig. Eine "Reisewarnung" für Kreuzfahrten, die eine Möglichkeit zur kostenlosen Stornierung einer Kreuzfahrt ermöglichen würde, gibt es derzeit nicht.
Allerdings rät das Auswärtige Amt nunmehr wieder von den meisten Kreuzfahrten ab:

da allenthalten berichtet wird, das Auswärtige Amt warne nun wieder vor Kreuzfahrten: So ganz stimmt das nicht, und das ist vor allem auch juristisch wichtig. Eine "Reisewarnung" für Kreuzfahrten, die eine Möglichkeit zur kostenlosen Stornierung einer Kreuzfahrt ermöglichen würde, gibt es derzeit nicht.
Allerdings rät das Auswärtige Amt nunmehr wieder von den meisten Kreuzfahrten ab:
Mir scheint, den Herrschaften im AA schwirrt vor dem geistigen Auge noch die "Diamond Princess" umher. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich so etwas auch nur in Ansätzen wiederholt.Von der Teilnahme an Kreuzfahrten wird abgeraten. Es besteht das Risiko, dass im Falle eines COVID-19-Ausbruchs an Bord – auch unter geimpften Reisenden – von den zuständigen Behörden im Ausland eine mehrtägige Schiffsquarantäne verhängt wird. Ein zeitnaher Rücktransport nach Deutschland wäre ausgeschlossen. (Flusskreuzfahrten innerhalb der EU bzw. Schengen mit besonderen Hygienekonzepten sind ausgenommen. Ausgenommen sind auch Kreuzfahrten auf Schiffen mit spezifischen Hygienekonzepten, deren Reise in einem Hafen in Deutschland beginnt und ohne ein Anlegen in einem ausländischen Hafen wieder in einem Hafen in Deutschland endet.)

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12180
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Zumal es auch noch falsch ist... Es droht insbesondere in Spanien auch gerne eine 10-tägige Hotelquarantäne (übrigens ohne Anrechnung der bereits an Bord in Quarantäne verbrachten Tage).
Warum jetzt Flusskreuzfahrten innerhalb der EU/Schengen ausgenommen sind, muss man auch nicht verstehen, oder? Auf dem Douro darf ich fahren, Porto mit dem Kreuzfahrtschiff anlaufen aber nicht? Oder auf dem Po darf ich eine Flusskreuzfahrt machen, aber nicht ab Civitavecchia eine Kreuzfahrt.
Gruß
Carmen
Warum jetzt Flusskreuzfahrten innerhalb der EU/Schengen ausgenommen sind, muss man auch nicht verstehen, oder? Auf dem Douro darf ich fahren, Porto mit dem Kreuzfahrtschiff anlaufen aber nicht? Oder auf dem Po darf ich eine Flusskreuzfahrt machen, aber nicht ab Civitavecchia eine Kreuzfahrt.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2975
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
War dieser Passus denn wirklich komplett weg bis gestern oder wurde der Einschub mit den Geimpften ergänzt?
Fakt ist nämlich, dass diese Formulierung (Flusskreuzfahrten und rein deutsche Hochsee ausgenommen) aus den Anfangszeiten des Restarts kommt. Rein deutsche Hochsee gibt es aktuell ja gar nicht mehr...
Fakt ist nämlich, dass diese Formulierung (Flusskreuzfahrten und rein deutsche Hochsee ausgenommen) aus den Anfangszeiten des Restarts kommt. Rein deutsche Hochsee gibt es aktuell ja gar nicht mehr...