fneumeier hat geschrieben: 29.10.2021 12:33
Auch bei 2G oder 1G erfolgen am Fluss aber bei der Einschiffung in der Regel keine Tests. Wer geimpft ist, wird praktisch nie getestet am Fluss.
AROSA testet mittlerweile wieder alle, auch die Geimpften. Und zwar selbst vor dem Check-In, keine mitgebrachten (48h alten...) Tests.
fneumeier hat geschrieben: 29.10.2021 12:33
Wer geimpft ist, wird praktisch nie getestet am Fluss.
Gerade (gestern) zurück vom Douro kann ich berichten: Nicko verlangt auch von Geimpften einen maximal 24 Stunden alten Schnelltest. Wer den nicht mitbringt, bekommt einen (kostenlosen) Schnelltest (per 'Lolly') und wird zur Kabine geschickt, um den Test dort durchzuführen und das Ergebnis vorzuzeigen.
Dazu wurde vor der Reise sowie während der Reise mehrfach (nicht in jedem Hafen) Fieber jeweils beim Betreten des Schiffes gemessen.
Die Maskenpflicht wurde, abgesehen von einem Depp, der sich dann auch schnell und wortstark als Impfverweigerer outete, weil er sich 'von der Regierung unterdrückt fühlt', immer beachtet und ggf. wurde freundlich daran erinnert - so dass sich dann auch der Depp jeweils fügte.
fneumeier hat geschrieben: 29.10.2021 12:33
Auch bei 2G oder 1G erfolgen am Fluss aber bei der Einschiffung in der Regel keine Tests. Wer geimpft ist, wird praktisch nie getestet am Fluss.
AROSA testet mittlerweile wieder alle, auch die Geimpften. Und zwar selbst vor dem Check-In, keine mitgebrachten (48h alten...) Tests.
Die anderen Anbieter sollten da dringend nachziehen. Die Einschränkung für den Einzelnen ist minimal, die Erhöhung der Sicherheit groß (s. Hochsee).
Sehe ich anders. Jede Einschränkung, ist eine zu viel. Wer geimpft ist, sollte zu nichts mehr gezwungen werden. Dann dürfte ja niemand in die U und S-Bahn einsteigen. Sich da anzustecken, ist ja 1000 mal größer, als auf dem Schiff. War nicht die Herden Immunität angestrebt.
Diddn hat geschrieben: 29.10.2021 14:38
Gerade (gestern) zurück vom Douro kann ich berichten: Nicko verlangt auch von Geimpften einen maximal 24 Stunden alten Schnelltest. Wer den nicht mitbringt, bekommt einen (kostenlosen) Schnelltest (per 'Lolly') und wird zur Kabine geschickt, um den Test dort durchzuführen und das Ergebnis vorzuzeigen.
Laut Website von nicko muss man keinen mehr mitbringen seit Abschaffung der kostenlosen Bürgertests, sondern wird von nicko getestet. Vielleicht ist auch nicko lernfähig... s.o. die 16 Infektionen in Budapest.
fneumeier hat geschrieben: 29.10.2021 12:33
Auch bei 2G oder 1G erfolgen am Fluss aber bei der Einschiffung in der Regel keine Tests. Wer geimpft ist, wird praktisch nie getestet am Fluss.
AROSA testet mittlerweile wieder alle, auch die Geimpften. Und zwar selbst vor dem Check-In, keine mitgebrachten (48h alten...) Tests.
Die anderen Anbieter sollten da dringend nachziehen. Die Einschränkung für den Einzelnen ist minimal, die Erhöhung der Sicherheit groß (s. Hochsee).
Sehe ich anders. Jede Einschränkung, ist eine zu viel. Wer geimpft ist, sollte zu nichts mehr gezwungen werden. Dann dürfte ja niemand in die U und S-Bahn einsteigen. Sich da anzustecken, ist ja 1000 mal größer, als auf dem Schiff. War nicht die Herden Immunität angestrebt.
Sehe ich dagegen wieder anders herum. Wenn ich mit der U und S-Bahn fahre, kann ich in der Zeit meine Maske als zusätzlichen Schutz nutzen (sollte man sowieso je nach Bundesland); Aufenthalt zudem eher kurzfristig.
Wenn ich aber auf einem Kreuzfahrtschiff beim Essen oder Trinken sitze, tu ich mich schwer, Essen zu mir zu nehmen ohne die Maske herunter zu nehmen. Und auch manches andere auch noch. Also braucht es einfach, da man öfter und länger im gleichen Raum ist und die gleiche Luft ungefiltert atmen muss, längere Zeit miteinander beisammen ist, eine zusätzliche Absicherung für den Aufenthalt ohne Maske in geschlossenen Räumen. Insbesondere bei steigenden Fallzahlen.
Die anderen Anbieter sollten da dringend nachziehen. Die Einschränkung für den Einzelnen ist minimal, die Erhöhung der Sicherheit groß (s. Hochsee).
Sehe ich anders. Jede Einschränkung, ist eine zu viel. Wer geimpft ist, sollte zu nichts mehr gezwungen werden. Dann dürfte ja niemand in die U und S-Bahn einsteigen. Sich da anzustecken, ist ja 1000 mal größer, als auf dem Schiff. War nicht die Herden Immunität angestrebt.
Sehe ich dagegen wieder anders herum. Wenn ich mit der U und S-Bahn fahre, kann ich in der Zeit meine Maske als zusätzlichen Schutz nutzen (sollte man sowieso je nach Bundesland); Aufenthalt zudem eher kurzfristig.
Wenn ich aber auf einem Kreuzfahrtschiff beim Essen oder Trinken sitze, tu ich mich schwer, Essen zu mir zu nehmen ohne die Maske herunter zu nehmen. Und auch manches andere auch noch. Also braucht es einfach, da man öfter und länger im gleichen Raum ist und die gleiche Luft ungefiltert atmen muss, längere Zeit miteinander beisammen ist, eine zusätzliche Absicherung für den Aufenthalt ohne Maske in geschlossenen Räumen. Insbesondere bei steigenden Fallzahlen.
Und wie lange sollen wir die Testorgien noch weiter feiern? Ein Jahr? 5 Jahre? 10 Jahre? Für immer? Spoiler: man wird auch in 5 Jahren noch genug finden wenn man fleißig weiter testet. Und warum wird nicht noch zusätzlich auf andere übertragbare Krankheiten getestet?
Equinox hat geschrieben: 29.10.2021 16:22
Und wie lange sollen wir die Testorgien noch weiter feiern? Ein Jahr? 5 Jahre? 10 Jahre? Für immer? Spoiler: man wird auch in 5 Jahren noch genug finden wenn man fleißig weiter testet. Und warum wird nicht noch zusätzlich auf andere übertragbare Krankheiten getestet?
Diese Diskussion führt doch zu nichts. Man muss Maßnahmen von der aktuellen Situation abhängig machen. Kein Mensch weiß, was in 1 Jahr ist. Im Sommer hätte ich bei sehr niedrigen Inzidenzen auch keine Lust gehabt, mich als Geimpfter noch testen zu müssen. Nun sehen wir aber steigende Zahlen, in einzelnen europäischen Ländern (nicht vergleichbar zu uns) kollabiert das Gesundheitssystem.
Die nächsten Verschärfungen stehen doch realistischerweise vor der Tür. 2G wird in immer mehr Bereichen kommen, dann vielleicht 2G+Test für Restaurant und Co. Wenn die Kreuzfahrt nicht verboten werden will, sollte sie agieren und Negativ-Schlagzeilen vermeiden.
Es gibt ja immerhin Alternativen. Sei es Hurtigruten für Kreuzfahrten oder Urlaub an Land. Aber ich Frage mich auch wann die Kreuzfahrten aus der Nummer wieder rauskommen wollen. Die AI Hotels in denen ich jetzt war haben einfach 95% aller Regeln aufgegeben und alle hier scheinen zufrieden. Aber solange die Schiffe voll werden muss man zugeben gibt es wenig grund auf die Testorgien zu verzichten.
Alle großen Hamburger Musical Theater und die Elbphilharmonie sind ab Dezember mit 2 G dabei. Das heißt, 2000 u. mehr Personen sitzen ohne MNS nebeneinander. Das sollte doch auf Kreuzfahrt Schiffen auch möglich sein. Die Inzidenz hat doch keinen Einfluss mehr, sondern die Belegung der Intensiv Betten. Also Schluss mit der andauernden Panikmache. Mal sehen was ab dem 25.11. auf Mein Schiff 3 so abgeht.
melde mich auch mal wieder. War vergangene Woche mit Phoenix 1 Woche auf dem Rhein. Beim Einstieg wurde der Impfschutz geprüft. Während der Reise täglich Fieber gemessen. Masken auf den öffentlichen Wegen erforderlich. Das war’s aber auch schon.
Wir hatten da wirklich kein Problem damit. Mit jedem der Gäste mit denen wir gesprochen haben kam auch nur Positives. Wir waren alle froh endlich wieder mal unterwegs zu sein.
Und die genannten Einschränkungen sind doch wirklich zu ertragen. Niemand hat sich da auch nur im mindesten drüber aufgeregt.
Wem das alles nicht passt soll halt wegbleiben. Wir, die mit den paar Einschränkungen leben müssen aber dafür wieder reisen dürfen, werden bestimmt niemanden vermissen.
LG Bernie
Bernie hat geschrieben: 29.10.2021 22:44
Hallo Freunde,
melde mich auch mal wieder. War vergangene Woche mit Phoenix 1 Woche auf dem Rhein. Beim Einstieg wurde der Impfschutz geprüft. Während der Reise täglich Fieber gemessen. Masken auf den öffentlichen Wegen erforderlich. Das war’s aber auch schon.
Wir hatten da wirklich kein Problem damit. Mit jedem der Gäste mit denen wir gesprochen haben kam auch nur Positives. Wir waren alle froh endlich wieder mal unterwegs zu sein.
Und die genannten Einschränkungen sind doch wirklich zu ertragen. Niemand hat sich da auch nur im mindesten drüber aufgeregt.
Wem das alles nicht passt soll halt wegbleiben. Wir, die mit den paar Einschränkungen leben müssen aber dafür wieder reisen dürfen, werden bestimmt niemanden vermissen.
LG Bernie
Phoenix ist da sehr pingelig. Die sind auch gebrandmarkt. Warum eigentlich dieser dumme Spruch: wenn Du nicht für die Maske usw bist. dann bleib zu Hause, wir können auf Dich verzichten. Ich bin geimpft und habe langsam, aber sicher vom MNS die Schnauze voll. Bernie, andere Ansichten, bitte akzeptieren und keine Sprüche machen.
…..
Ich sehe jeden Tag Menschen, die 8-10 Stunden lang mit MSN arbeiten müssen. Wir diskutieren hier über 5- 10 min über das Herumlaufen auf einem Schiff. Und wenn ich mich als Geimpfte vor meiner Reise noch testen lassen muss, so what, dann ist das so. Das mache ich für mich und vor allem für andere. Ich freue mich aber, wieder auf ein Schiff zu können. Was stimmt hier mit einigen nicht? Corona zeigt mir, wie selbstsüchtig der Mensch ist.
So, wer sich angesprochen fühlen muss, drauf auf mich, ich ertrage das, genau wie täglich die Maske vor meinem Gesicht, aber ich lebe
Die nele
nele772 hat geschrieben: 30.10.2021 07:09
Und wenn ich mich als Geimpfte vor meiner Reise noch testen lassen muss, so what, dann ist das so. Das mache ich für mich und vor allem für andere. Ich freue mich aber, wieder auf ein Schiff zu können. Was stimmt hier mit einigen nicht? Corona zeigt mir, wie selbstsüchtig der Mensch ist.
Selbstsüchtig meinetwegen. Ich gebe gerne zu, dass mein Interesse Urlaub zu organisieren eine Reise zu planen und dann als geimpfter wegen false positiver Tests oder infiziert aber symptomlos den Urlaub ruiniert zu bekommen sehr gering ist. Insbesondere in einer reinen 2G Umgebung.
Dazu kommt, dass es ja eher eine Kreuzfahrt Sonderregelung ist die mit den meisten Reise und Übernachtungsformen an Land nicht identisch ist.
Wozu dieses testen führt haben zB ja auch manche Gäste auf der ersten bermuda fahrt von NCL erleben dürfen die auf einmal als Kontaktpersonen ohne infiziert zu sein trotz Impfung die Zeit in Bermudas in einem Quarantäne Hotel verbracht haben. Na toll. Da ist mir mein Geld und meine Zeit dann schon zu schade für.
Finde ich aber auch alles nicht so kritisch. Angebot und Nachfrage halt. Im Moment gibt es genug Gäste welche das Angebot der Reedereien für gut befinden. Ich gehöre halt nicht dazu. Evtl ändert sich das die nächsten Jahre oder ich lasse die cruise Next credits halt verfallen. Dafür gibt es jetzt andere unternehmen bei denen ich das Geld lasse. Ist doch fair.
Hallo,
hatte diesen Herbst 2 Kreuzfahrten mit MSC gemacht. Zu unserer Überraschung war das Tragen des Mund-Nasen-Schutz und der Swap-Test für uns viel weniger ein Problem als gedacht. Vieles anderes hat uns an den aktuellen Kreuzfahrten im Vergleich zu Vor-Corona mehr gestört. MNS und Test wird hoffentlich irgendwann verschwinden. Der Rest wird vermutlich im Kreuzfahrt-Massenmarkt nicht mehr besser.
Phoenix ist da sehr pingelig. Die sind auch gebrandmarkt. Warum eigentlich dieser dumme Spruch: wenn Du nicht für die Maske usw bist. dann bleib zu Hause, wir können auf Dich verzichten. Ich bin geimpft und habe langsam, aber sicher vom MNS die Schnauze voll. Bernie, andere Ansichten, bitte akzeptieren und keine Sprüche machen.
War mir schon klar, dass hier eine entsprechende Reaktion kommt. Bitte akzeptiere Du aber auch meine Ansicht (und die vieler Mitreisender). Und von wegen Sprüche machen….. Solche Ausdrücke sollten wir lieber bleiben lassen.
Und wenn ich hier im Forum mich so umsehe, da glaube ich, liege ich nicht so falsch. Wir möchten so schnell als möglich wieder unterwegs sein. Da muß ich halt meinen, wirklich kleinen, Teil dazu beitragen. Wem nützt es, wenn wieder groß was passiert.
Gruß
kofferradio hat geschrieben: 30.10.2021 10:48
Gibt es schon Hinweise, ob die Reedereien die Grenze für die Impfpflicht dann ebenfalls zeitnah auf 5 senken werden?
Ich schätze mal, das wird locker 2 Monate dauern. Ich sag mal, frühestens in 6 Wochen wären die ersten Kinder im Status "voll geimpft". Eine gewisse Übergangszeit muss man ja einräumen.
Diddn hat geschrieben: 29.10.2021 14:38
Gerade (gestern) zurück vom Douro kann ich berichten: Nicko verlangt auch von Geimpften einen maximal 24 Stunden alten Schnelltest. Wer den nicht mitbringt, bekommt einen (kostenlosen) Schnelltest (per 'Lolly') und wird zur Kabine geschickt, um den Test dort durchzuführen und das Ergebnis vorzuzeigen.
Hallo Diddn,
interessant - das ist anders als offiziell kommuniziert. Da hieß es nämlich: Bis 10.10.2021 sollte man den Test selbst machen, seit sie nicht mehr kostenlos sind, wird dies direkt an Bord durchgeführt.