Hallo zusammen,
Ich werde bald meine erste Mini Kreuzfahrt machen:
Von Frederikshavn nach Oslo, am Freitag, 24.09, um 23:45 Uhr bis 09:00 Uhr morgens.
Es wird das Schiff:
DFDS Pearl Seaways
178m Länge, 38m Breite.
Bis zu 16 Knoten
702 Kabinen
Platz für 320 Autos
Bis zu 1989 Passagiere
23.730 kW Motor Output.
Leider soll nun dort auf der See sehr rau und stürmisch werden.
Es wurden:
75 km/h Wind
8 Beaufort
41 kn
Vorhergesagt.
Da ich jetzt natürlich während der Fahrt schlafen will, frage ich mich, ob das überhaupt möglich ist. Wird es sehr „wackeln“? Wird man dadurch seekrank?
Da ich noch nie auf einem Schiff war, kann ich es überhaupt nicht einschätzen.
Was schätzt ihr?
Danke im Voraus!
Erste Mini Kreuzfahrt und nun Sturm angesagt?
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.09.2021 08:10
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: Erste Mini Kreuzfahrt und nun Sturm angesagt?
Es ist immer eine Frage der Glaskugel...
Ich habe mal geschaut. Bei meinem Wetterbeobachter (Hr. oder Fr. Ventusky
) sind nur max. 50 km/h angesagt, allerdings von West, das wäre dann von der Backbordseite. Quer ist nicht so gut.
Das Schiff wird sicherlich ein paar Bewegungen machen. Angst, aus dem Bett zu fallen, braucht man nicht zu haben. Ein leichtes Wogen hilft mir immer einzuschlafen. Nicht so viel (Alkohol) abends trinken, aber gut gegessen haben. Manchmal hilft auch eine Pille (Reisetablette)

Ich habe mal geschaut. Bei meinem Wetterbeobachter (Hr. oder Fr. Ventusky

Das Schiff wird sicherlich ein paar Bewegungen machen. Angst, aus dem Bett zu fallen, braucht man nicht zu haben. Ein leichtes Wogen hilft mir immer einzuschlafen. Nicht so viel (Alkohol) abends trinken, aber gut gegessen haben. Manchmal hilft auch eine Pille (Reisetablette)
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.09.2021 08:10
Re: Erste Mini Kreuzfahrt und nun Sturm angesagt?
Das klingt doch in Ordnung. Vielen Dank, Biko. 
-
- 4th Officer
- Beiträge: 222
- Registriert: 16.02.2021 23:06
Re: Erste Mini Kreuzfahrt und nun Sturm angesagt?
Hallo,
wenn Du Deine Seefestigkeit nicht einschätzen kannst, würde ich bei dem Wetter auf jeden Fall eine Reisetablette im voraus einnehmen (eine Fähre rollt auch etwas stärker als ein Kreuzfahrtschiff - rollen ist die seitliche Bewegung, die ja bei Wind von Backbord auftreten wird). Viele Warten immer zu lange, bis sie dann wissen, was sie vertragen, und dann ist es zu spät für eine Reisetablette.
SG
Seekater
wenn Du Deine Seefestigkeit nicht einschätzen kannst, würde ich bei dem Wetter auf jeden Fall eine Reisetablette im voraus einnehmen (eine Fähre rollt auch etwas stärker als ein Kreuzfahrtschiff - rollen ist die seitliche Bewegung, die ja bei Wind von Backbord auftreten wird). Viele Warten immer zu lange, bis sie dann wissen, was sie vertragen, und dann ist es zu spät für eine Reisetablette.
SG
Seekater
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1926
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Erste Mini Kreuzfahrt und nun Sturm angesagt?
https://www.dwd.de/DE/leistungen/seegan ... l?nn=16102
Laut den DWD Seegangskarten sowie Ventusky Wellenvorhersage werdet ihr von Freitag auf Samstag Nacht um die 3 Meter Seegang haben.
Das könnte als Neuling schon erstmal ungewohnt sein und ist aufjedenfall auch spürbar, von daher würde ich es so machen wie @Seekater
@biko
schau mal bei Hr oder Fr. Ventusky bei "Windböen" da wird nochmal mehr als 50 km/h berechnet
Laut den DWD Seegangskarten sowie Ventusky Wellenvorhersage werdet ihr von Freitag auf Samstag Nacht um die 3 Meter Seegang haben.
Das könnte als Neuling schon erstmal ungewohnt sein und ist aufjedenfall auch spürbar, von daher würde ich es so machen wie @Seekater
@biko
schau mal bei Hr oder Fr. Ventusky bei "Windböen" da wird nochmal mehr als 50 km/h berechnet

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: Erste Mini Kreuzfahrt und nun Sturm angesagt?
Okay, 70 km/h...
Aber alles wird gut... 

